ghost_69 Juni 11, 2011 ... es gibt viel Bewegung an der Börse ... ... hier wieder mein Update ... Es hat sich einiges getan in meinem Depot, es gab einen neuen Fonds, den ich über einen Sparplan füttere, dazu ist der Aberdeen Asien Fonds einen Rang nach oben gerutscht, dann habe ich den Sparplan für den Comgest Fonds beendet, dann hat Latin America wieder Australien überholt, mal sehen wie lange es so bleibt, die Immobilienfonds halten sich tapfer, von meinen drei globalen Fonds, hält sich der DJE Fonds am Besten, meine er verliert nicht soviel, der M&G schwankt schonmal etwas mehr, er hält sich bisher zwischen 24-25 je Anteil, der Carmignac I schwangt mittlerweile immer stärker, gut das ich da noch andere im Depot habe. Ich erwarte weiterhin eine Seitwärtsphase, eine baldige weitere Zinserhöhung im Euroraum und kurzfristig leicht fallende Rohstoffpreise, besondes das schwarze Gold. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juni 11, 2011 ... so und dazu auch wieder mal meine Aufteilung in Sachen Länder, Größte Position und Branchen: Auch hier hat sich einiges getan, der Anteil Deutschlands wird größer und einige Länder Asiens bekommen nach und nach auch größere Anteile in meinem Depot. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juni 19, 2011 · bearbeitet Juni 19, 2011 von ghost_69 ... und wieder eine Runde weiter ... ... hey der Patri lief in der letzten Woche am Besten, das sagt wohl schon alles, von den Werten an sich waren die beiden Fonds von Comgest die beiden Besten, meine den Comgest und den Magellan. Die Börsen entwickeln sich weiterhin unentschlossen, ist aber auch kein Wunder, die Politiker finden kein Ende wegen Griechenland und gestehen nicht ein, dass der Euro Schuld ist, soviele unterschiedliche Länder unter einem Hut das geht einfach nicht, dann läuft Ende Juni das frische Geld aus den USA aus, um nicht wieder stärker zurück zufallen bleibt denen nicht anderes über als weiter Geld in die Märkte zupumpen, nur wie lange halten die es noch aus. In Asien gibt es Inflation und das treibt dort die Preise für Nahrungsmittel und Rohstoffe. Bin mal gespannt wie es weiter geht, meine Meinung liegt wiedermal alles bei den Politikern, doch es stehen wieder Wahlen ins Haus, von der Seite her denke ich, das es bald wieder frisches Geld gibt. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Juni 19, 2011 d.h. weiterhin optimistische Ausrichtung deiner Sparpläne und Einmalzahlungen, wenn ich dich richtig verstehe. Bei welchem deiner Fonds erwartest du derzeit eigentlich die größten Risiken ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juni 19, 2011 d.h. weiterhin optimistische Ausrichtung deiner Sparpläne und Einmalzahlungen, wenn ich dich richtig verstehe. Bei welchem deiner Fonds erwartest du derzeit eigentlich die größten Risiken ? Ich bin im Grunde ein Optimist der skeptisch und kritisch ist, ich bin mit meinen Sparplänen etwas mehr Richtung Mischfonds gegangen, ich sage mal das Griechenland nicht fallen gelassen wird, das es erstemal wieder eine teurer Lösung gibt, bei der Deutschland, eh ich meine der deutsche Steuerzahler zur Kasse gebeten wird, das die USA nicht anders können um weiter Geld in den Markt zu pumpen, wenn das alles funktioniert, läufen die Aktienmärkte die nächsten 6 Monate wie geschmiert, vielleicht auch etwas länger. Die größten Risiken bei einem Fonds, eigentlich bei keinem Einzelnen, eben eher bei den Ländern USA und Griechenland sowie allen Politikern. Ich sehe mich breit und gut gemischt aufgestellt. Der einzige der mich stört ist ein Immofonds, sobald die wieder aufmachen ist der eine den ich meine weg. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Juni 19, 2011 Heisst das, dass du von einem QE3 direkt im Anschluss an QE2 ausgehst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juni 19, 2011 Heisst das, dass du von einem QE3 direkt im Anschluss an QE2 ausgehst? Vielleicht zögern sie etwas, aber es wird den Amis nichts anderes übrig bleiben, alle Daten und Fakten die ich gesehen habe, sprechen sonst für eine erneute Rezession. Ich kann mir da nichts anderes vorstellen, als das sie weiter und weiter frisches Geld in den Markt pumpen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Juni 19, 2011 · bearbeitet Juni 19, 2011 von lpj23 Hm, schon beim QE2 liess sich erkennen, dass der Effekt auf die Märkte deutlich schwächer als beim QE1 ausfiel. Ein potentielles QE3 würde wahrscheinlich einen noch geringeren Ausschlag als das QE2 bringen. Zudem werden auslaufende Anleihen auch nach Beendigung vom QE2 sofort wieder durch neue ersetzt, d.h. es findet kein abruptes Ende nach QE2 statt. Bernanke möchte sicherlich auch im nächsten Jahr in seinem Posten bestätigt werden, so dass er wohl etwas zurückhaltender agieren wird (um nicht noch mehr Kritik fürs QE einstecken zu müssen). Also direkt im Anschluss kann ich mir kein QE3 vorstellen, evtl. wenn die Konjunktur in den USA wieder richtig deutlich einknicken sollte. Andererseits ist natürlich im nächsten Jahr Wahljahr - steigende Arbeitslosenzahlen machen sich da nicht so gut... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 8, 2011 · bearbeitet Juli 8, 2011 von ghost_69 ... wieder mal ein Update: Die Aktienmärkte haben sich stärker erholt, fragt sich nur für wie lange. Am Besten kamen die Fonds zurück, die in den Industrieländern und Asien investiert sind. Achja, die Ausschüttung vom hausinvest ging in neue Anteile vom selben Fonds, die Ausschüttung vom SEB ImmoInvest ging auf mein Konto und wird in meine Sparpläne fließen. Nicht das ich dem SEB nicht traue, es ist eher die Vorsicht. Ich bin mal gespannt wie es weiter geht, denke das der Juli noch ganz gut laufen wird, aber dann. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe Juli 8, 2011 Wie sieht denn eine Wertentwicklung dieses Jahr aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 8, 2011 Wie sieht denn eine Wertentwicklung dieses Jahr aus? Bisher noch leicht im Minus, aber es wird schon. Hier wieder die Verteilung über Länder, Größe Position und Branchen: Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 23, 2011 ... hier wieder das Update ... Der Nestor Australien hat sich stark erholt und wieder einen Platz gewonnen, auch der M&G Global Basics macht wieder viel Freude. Bin mal gespannt ob es in den USA noch bis zum 02. August alles gut verläuft und ob die Politiker sich einigen können. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fergie August 9, 2011 Hallo Ghost_69! Du hast ja schon ein beachtliches Fondsdepot, in dem ja wohl auch recht hohe Beträge stecken. Mich würde mal interessieren, wie Du Dich in diesen unruhigen Tagen positionierst? Alles verkaufen, später wieder einsteigen? Zu günstigen Preisen nachkaufen? Einfach alles laufen lassen wie bisher? Du bist ja nun schon ein "alter Hase", aber psychologisch muss das ungeheuer schwierig sein, bei so einem Fondsvolumen die Entscheidungen zu treffen!? Ich wünsch Dir aber auf jeden Fall viel Glück dabei Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 August 9, 2011 Hallo Ghost_69! Du hast ja schon ein beachtliches Fondsdepot, in dem ja wohl auch recht hohe Beträge stecken. Mich würde mal interessieren, wie Du Dich in diesen unruhigen Tagen positionierst? Alles verkaufen, später wieder einsteigen? Zu günstigen Preisen nachkaufen? Einfach alles laufen lassen wie bisher? Du bist ja nun schon ein "alter Hase", aber psychologisch muss das ungeheuer schwierig sein, bei so einem Fondsvolumen die Entscheidungen zu treffen!? Ich wünsch Dir aber auf jeden Fall viel Glück dabei Hallo Fergie Es ist in der Tat nicht einfach die Nerven zu behalten, ich habe schon in der letzten Woche ein paar Verkäufe gemacht, allerdings alles Positionen in denen ich Gewinne relisiert habe, der Rest ist schon länger im Depot und vorallem Abgeltungssteuerfrei diese Positionen verkaufe ich erst ab einem Bestimmten Kurs, und diese Marke wird so schnell nichtz fallen, da aktuell auch nicht soviele Teilnehmer in Aktien sind wie z.B. bei der Lehmann Pleite oder Dot.Com Blase, jedesmal sieht es wieder anders aus. Auch waren da zwei Fonds, die ich eh eintauschen wollte und das werde ich jetzt auch so machen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wertpapiertiger August 15, 2011 Hallo Ghost_69, habe mal eine Frage. Womit erstellst Du die Listen zu "Verteilung über Länder, Größe Position und Branchen" und Deine anderen Diagramme. Ist das alles Excell Selbstbau ? Ich kenne bisher nur Morningstar X-Ray, finde es aber nicht so praktisch und hätte gerne eine Desktopprogramm was per online Datenupdate sich die aktuellsten Werte holt und die Zusammensetzungen berechnet. Tips ? Grüsse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 August 15, 2011 Hallo Ghost_69, habe mal eine Frage. Womit erstellst Du die Listen zu "Verteilung über Länder, Größe Position und Branchen" und Deine anderen Diagramme. Ist das alles Excell Selbstbau ? Ich kenne bisher nur Morningstar X-Ray, finde es aber nicht so praktisch und hätte gerne eine Desktopprogramm was per online Datenupdate sich die aktuellsten Werte holt und die Zusammensetzungen berechnet. Tips ? Grüsse Ich mache das meiste mit Excel und dem Depotstar auf Infos.com. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wertpapiertiger August 16, 2011 Hallo Ghost_69, habe mal eine Frage. Womit erstellst Du die Listen zu "Verteilung über Länder, Größe Position und Branchen" und Deine anderen Diagramme. Ist das alles Excell Selbstbau ? Ich kenne bisher nur Morningstar X-Ray, finde es aber nicht so praktisch und hätte gerne eine Desktopprogramm was per online Datenupdate sich die aktuellsten Werte holt und die Zusammensetzungen berechnet. Tips ? Grüsse Ich mache das meiste mit Excel und dem Depotstar auf Infos.com. Ghost_69 :- alles klar. werd ich mir auch mal was basteln. viele fertige lösungen gehen ja ausschliesslich mit abogebühren für datenupdates einher. depotstar kommt mir bekannt vor. ich glaube ich bin da früher schonmal "drübergestolpert" ohne es mir genauer anzuschauen. das werde ich jetzt mal nachholen grüsse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 August 20, 2011 25 ... heute genau vor 25 Jahren am 20.08.1986 habe ich mein erstes Wertpapier in meinem Depot gehabt ... ... 25 Jahre an der Börse, wie die Zeit vergeht ... ... 25 Jahre Erfahrung, mal gute, mal bessere, aber bisher immer mit Gewinn, auch wenn es mal schlechtere Zeiten gab und auch in der Zukunft geben wird. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse August 20, 2011 herzlichen glückwunsch zum jubiläum welches wertpapier war es denn? besitzt du es gar noch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi August 20, 2011 25 ... heute genau vor 25 Jahren am 20.08.1986 habe ich mein erstes Wertpapier in meinem Depot gehabt ... ... 25 Jahre an der Börse, wie die Zeit vergeht ... ... 25 Jahre Erfahrung, mal gute, mal bessere, aber bisher immer mit Gewinn, auch wenn es mal schlechtere Zeiten gab und auch in der Zukunft geben wird. Ghost_69 :- glückwunsch ... mit 17 also ... selbst gekauft oder geschenkt bekommen?? ... und welche war es denn?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 August 20, 2011 · bearbeitet August 20, 2011 von ghost_69 Danke sehr ! Es war ein Mischfonds aus der Schweiz, ich habe den Fonds von 1986 bis 1998 behalten und habe mir davon zwei Autos gekauft Jahreswagen. Seit 2006 gibt es den Fonds leider nicht mehr. CS Aktien Mischfonds Schwerpunkt Aktien Europa Der Fonds investiert überwiegend in europäische Aktien (bis zu 80%). Daneben ist ein Investment in Optionsscheinen, Genußscheinen und Schuldverschreibungen in- und ausländischer Aussteller möglich (bis zu 20%). das war sein Ergebnis seit Auflage (p.a.) 6,93% Der Name der Fonds wurde allerdings dreimal gewechselt. Das war mein erster VL-Sparplan meine Abrechnung gab es damals zum 15. und nach der Eröffnung habe ich zum 20. Post bekommen mit den ersten Anteilen drin. Lang ist es her, aber es war schön. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee August 21, 2011 Danke sehr ! Es war ein Mischfonds aus der Schweiz, ich habe den Fonds von 1986 bis 1998 behalten und habe mir davon zwei Autos gekauft Jahreswagen. Seit 2006 gibt es den Fonds leider nicht mehr. CS Aktien Mischfonds Schwerpunkt Aktien Europa Der Fonds investiert überwiegend in europäische Aktien (bis zu 80%). Daneben ist ein Investment in Optionsscheinen, Genußscheinen und Schuldverschreibungen in- und ausländischer Aussteller möglich (bis zu 20%). das war sein Ergebnis seit Auflage (p.a.) 6,93% Der Name der Fonds wurde allerdings dreimal gewechselt. Das war mein erster VL-Sparplan meine Abrechnung gab es damals zum 15. und nach der Eröffnung habe ich zum 20. Post bekommen mit den ersten Anteilen drin. Lang ist es her, aber es war schön. Ghost_69 :- ...das ist doch mal schön zu lesen!!! Ich hoffe, dass meine Kinder sich auch mal so freuen können, wenn Sie in einigen Jahren das Ergebnis Ihres Aktienportfolio sehen und die Entwicklung der Fonds mit Sparplänen. Jeden Monat geht da ein kleiner Betrag hin und auch die Dividenden der Aktien gehen in die Fondsparpläne. Ich wünsche Dir weiterhin noch ein glücklichen Händchen mit Deinen Fonds und Aktien. Viele Grüße hugolee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
loeti Oktober 21, 2011 Hallo ghost_69, hast du nicht wiedermal ein update für uns? Bin gespannt wie sich dein Depot in Zeiten wie diesen geschlagen/verändert hat! Viele Grüsse, loeti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 21, 2011 Hallo ghost_69, hast du nicht wiedermal ein update für uns? Bin gespannt wie sich dein Depot in Zeiten wie diesen geschlagen/verändert hat! Viele Grüsse, loeti In der Tat ist es schon länger her und ich habe auch einiges verändert jedenfalls auf den unteren Rängen, ich habe Anfang August den Comgest, Carmignac E.D., Baring, BGF verkauft, alles mit Gewinnen, etwa 2 Wochen später dafür einen anderen Baring, Fildelity gekauft und den Nestor aufgestockt, noch etwas später den AC-Risk gekauft und als der Goldpreis seinen Fahrt gegen Süden beendet hatte auch dort gekauft, aktuell habe ich noch 2-3 Fonds die auf meiner Watchliste zum kaufen stehen. Ich werde die Tage mal ein Update geben. Danke für Dein interesse. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 23, 2011 ... so nach längerer Zeit mal wieder ein Update: Der Carmignac Patrimoine hat sich am Besten gehalten und hat zwischendurch sogar gut zugelegt, der M&G Global Basics rutsche für ein paar Wochen auf den 3. Rang ab, weil sich der Carmignac Investissement besser gehalten hat. DJE mußte auch einen Platz hergeben, obwohl ein Sparplan auf diesen Fonds läuft, auch der Ethna ist leicht eingeknickt im Verhältnis zu den Aktienfonds aber noch gut, daher hat er aufgeholt. In einer Schwächephase habe ich den Nestor Australien nachgekauft. Den Baring Hong Kong China Funds habe ich gegen seinen kleinen Bruder getauscht, einmal ist der Fonds wesentlich kleiner und es werden auch Nebenwerte gehandelt, was ich als Vorteil sehe. Der Carmignac Emerging Discovery wurde verkauft und ich habe mich für den Fidelity Indonesien entschieden, da ich meine, dass in Asien mehr Luft nach oben ist als hier im Westen, allerdings auch mehr Schwankungen. Ich habe mich vom Black Rock Latin America getrennt, weil dort die langfristigen sowie auch die kurzfristigen Zinsen viel zu hoch und nahe bei einander liegen, allerdings möchte ich Latin America auf die Dauer wieder zurück haben. Da Gold vor kurzem recht stark gefallen ist, bin ich dort mit einem Fonds eingestiegen, ich denke langfristig wird der Goldpreis weiter steigen und die Verunsicherung an den Märkten wird Dank unserer Poltiker noch länger anhalten, daher habe ich auch den AC-Risk gekauft. Ich habe noch einiges Kapital in meiner Kriegskasse und warte noch damit weiter ab, es werden noch zahlreiche Gelegenheiten kommen um wieder weiter zu investieren. Wie gesagt interessiert mich Latin America, allerdings wird es warscheinlich ein anderer Fonds werden, aus dem gleichen Grund wie beim Baring Fonds. Achja jeder der Fonds liegt über 1000 oder über 1 Anteil, wobei keiner nur einen Anteil hat, eher mehr. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag