Zum Inhalt springen
Junkbond Junkie

OnVista Bank

Empfohlene Beiträge

Belgien
· bearbeitet von Belgien
vor einer Stunde von boggiboggwursdt:

Flatex klingt grundsätzlich okay. Bei folgenden Punkten bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich sie richtig verstanden habe.

 

1)

grafik.png.a0fb3ed9eb976e2e041e24c876cbe1c0.png

Bedeutet das, dass ich z.b. bei japanischen Aktien pro ausgegebenem Euro 0,26€ an Gebühren bezahle? Das wären ja 26% "Spread"? 

Und bei USD-Aktien 0,004€ pro ausgegebenem Euro? Das wären ja bei einer 20.000€ Order 0,004 * 20.000 = 80€ Gebühren; da käme ich ja mit der teuersten anderen Bank günstiger (Cap bei 54,90€/Ausführung)? Da ich wie gesagt viele US-Aktien halte, wäre dieser Punkt sehr entscheidend. Selbst, wenn die Crossrate USD/EUR um 0,004 schlechter ausgeführt wöre, käme ich mit ca. 80€ "Wechselkursgebühren" ziemlich genau hin... Dazu dann noch die normalen Orderkosten?

 

2) Sehe ich das richtig, dass Flatex nur Orders nur an deutschen Börsenplätzen anbietet?

 

3) Inwiefern ist DKB teurer? Wenn es dort ein Cap von 30,00€ pro Ausführung gibt, wäre alleine der "Spread" von Flatex bei USD i.H.v. knappen 0,4% teurer als die gesamte Order bei DKB, wenn ich ein Ordervolumen von mindestens 10k in US-Aktien anlege? Oder missverstehe ich dort etwas?

 

4) Wieso ist Santander ein "Exot"? Mit einem Cap bei ebenfalls knappen 30e pro Ausführung sehen die auch günstiger aus als Flatex, sofern ich die Währungsumrechnung wie oben berechnet korrekt verstanden habe.

Bei Geschäften in Fremdwährungen werden von jedem Broker Aufschläge auf den Wechselkurs berechnet. Dein jetziger Broker Onvista nimmt bei USD einen Aufschlag von 50 Pips, also 0,005, auf den Wechselkurs, was Dich offenbar bislang nicht gestört hat. Bei Flatex, die „nur“ einen Aufschlag von 40 Pips, also 0,004, nehmen, ist dies jetzt ein Problem für Dich? Klar kannst Du auch zu einem Broker wie der DKB, Santander oder 1822direkt gehen, die ihre Marge im P&L-Verzeichnis gar nicht angeben und Dir dann einbilden, dort ohne Wechselkursaufschlag kostengünstig zu handeln. In diesem Fall solltest Du allerdings niemals die Abrechnung genau kontrollieren und insbesondere nie den dort angegebenen Wechselkurs mit den offiziellen Wechselkursen des Handelstags vergleichen, denn sonst zerbirst die Traumvorstellung des kostengünstigen Handelns.

 

Flatex bietet Dir direkten Zugang zu zahlreichen ausländischen Handelsplätzen (meist 5,90€ flat). Wie kommst Du darauf, dass dort nur Handel an deutschen Börsen möglich sei?

 

P.S.: Wenn für Dich die Währungsmargen sehr relevant sind, musst Du diesen Punkt bei den in Frage kommenden Brokern speziell überprüfen. Ich habe da nicht die Detailkenntnis, da ich keine Fremdwährungsprodukte handele. Habe bei meinem Hauptbroker SB/DAB nachgeschaut, dort wären es für USD nur 30 Pips, also 0,003 Aufschlag.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
· bearbeitet von hattifnatt
vor 2 Stunden von boggiboggwursdt:

3) Inwiefern ist DKB teurer? Wenn es dort ein Cap von 30,00€ pro Ausführung gibt, wäre alleine der "Spread" von Flatex bei USD i.H.v. knappen 0,4% teurer als die gesamte Order bei DKB, wenn ich ein Ordervolumen von mindestens 10k in US-Aktien anlege?

Nix Cap - die 30€ sind für Inlandsbörsen, und es kommen nur bei Gettex, Quotrix und Tradegate Exchange keine Börsengebühren dazu. Für die NYSE kann ich es gerade nicht testen ("interner Fehler"), aber 10k in Toronto würden ca. 75€ kosten.

vor 2 Stunden von boggiboggwursdt:

4) Wieso ist Santander ein "Exot"?

Mit Forensuche finde ich nur 4-5 Mitglieder, die da ein Depot zu haben scheinen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boggiboggwursdt
vor 12 Stunden von Belgien:

Bei Geschäften in Fremdwährungen werden von jedem Broker Aufschläge auf den Wechselkurs berechnet. Dein jetziger Broker Onvista nimmt bei USD einen Aufschlag von 50 Pips, also 0,005, auf den Wechselkurs, was Dich offenbar bislang nicht gestört hat.

Mein Depot ist 12 Jahre alt, ich habe es damals als Börsen-Neuling eröffnet, weil der Preis günstig war und mir Onvista vom Aufbau her gefallen hat. Darüber hinaus habe ich mich bis heute nicht mit Brokern auseinandergesetzt, daher war mir das tatsächlich nicht klar.

 

vor 12 Stunden von Belgien:

Flatex bietet Dir direkten Zugang zu zahlreichen ausländischen Handelsplätzen (meist 5,90€ flat). Wie kommst Du darauf, dass dort nur Handel an deutschen Börsen möglich sei?

Mein Fehler, ich hatte sie mit TR verwechselt, als ich das schrieb

 

vor 11 Stunden von hattifnatt:

Nix Cap - die 30€ sind für Inlandsbörsen, und es kommen nur bei Gettex, Quotrix und Tradegate Exchange keine Börsengebühren dazu. Für die NYSE kann ich es gerade nicht testen ("interner Fehler"), aber 10k in Toronto würden ca. 75€ kosten.

Unter "Ausländische Börsen" steht ohne weitere Aufschlüsselung ein Betrag von 20,00€.

 

Ich denke, dass ich nach Allem hier zu Flatex wechseln werde. Weiterwechseln geht ja zur Not auch noch, aber auf mich sieht Flatex tatsächlich nach allem, was hier geschrieben wurde, am sinnvollsten aus.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 42 Minuten von boggiboggwursdt:

Unter "Ausländische Börsen" steht ohne weitere Aufschlüsselung ein Betrag von 20,00€.

Im Zweifel würde ich halt mal ins PLV schauen:

https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk_depot.pdf

IMG_0671.thumb.jpeg.ddcb4ac4c47dc6e181fea3761de08ff9.jpeg

Also bei Auslandsbörsen von 5k - 20k: 15€ (1.2.1.1) + 20€ (1.2.1.2) + Fremdkosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chrischni

Ich habe meine Wertpapier von der onvista-bank im Herbst schon zu einer anderen Bank übertragen (nicht comdirect), das Depot bei onvista-bank aber nicht gelöscht. 

 

Ich bekam jetzt Post von der onvista-bank mit dem Angebot, das Depot zu comdirect zu übertragen und eine Prämie von 100€ zu erhalten.

 

Gibt es die Prämie tatsächlich auch bei Depotwechsel ohne Wertpapiere oder ist das ein Standardbrief, den alle erhalten?

Hat das schon jemand durchgemacht?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
koeln2999

Einfach ein Wertpapier bei Onvista kaufen und dann zu Comdirect übertragen. Das funktioniert dann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation
vor 20 Stunden von boggiboggwursdt:

grafik.png.a0fb3ed9eb976e2e041e24c876cbe1c0.png

Bedeutet das, dass ich z.b. bei japanischen Aktien pro ausgegebenem Euro 0,26€ an Gebühren bezahle? Das wären ja 26% "Spread"?

 

Nein, natürlich nicht. EUR/JPY ist zurzeit 161,94. Wenn man 0,26 hinzuzählt oder abzieht, landet man bei 0,2% - nicht bei 26%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 19 Stunden von boggiboggwursdt:

Und bei USD-Aktien 0,004€ pro ausgegebenem Euro? Das wären ja bei einer 20.000€ Order 0,004 * 20.000 = 80€ Gebühren; da käme ich ja mit der teuersten anderen Bank günstiger (Cap bei 54,90€/Ausführung)?

 

Bei Gebühren für den Devisentausch gibt es nirgends eine Deckelung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 6 Stunden von Chrischni:

Ich habe meine Wertpapier von der onvista-bank im Herbst schon zu einer anderen Bank übertragen (nicht comdirect), das Depot bei onvista-bank aber nicht gelöscht. 

 

Ich bekam jetzt Post von der onvista-bank mit dem Angebot, das Depot zu comdirect zu übertragen und eine Prämie von 100€ zu erhalten.

 

Gibt es die Prämie tatsächlich auch bei Depotwechsel ohne Wertpapiere oder ist das ein Standardbrief, den alle erhalten?

Hat das schon jemand durchgemacht?

Ja, mit durchwachsenen Ergebnissen :-*

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chrischni

@hattifnatt O.K. Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber

@Chrischniwenn Du nur ein Wertpapier überträgst: Das wird schon ankommen. 

Sollten Dir beim Übertrag pro Wertpapier 2,38 € berechnet werden: Das wäre bei nur einem zu verschmerzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unb. benutzer

Ich habe mich für FlatEx entschieden und vor einer Woche einen Depotübertrag Antrag von der FlatEx-Website heruntergeladen, ausgefüllt und an die OnVista-Bank geschickt. Jetzt kam von OnVista, dass der Depotübertrag gestartet wird. Ein Tag später bekam ich schriftlich per Post, dass ich doch zu comdirect wechseln könnte und 100 Euro bekomme. Zufall oder wollen die mein Geld?? ;)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wheelie
· bearbeitet von Wheelie
Am 11.3.2025 um 22:14 von John Silver:
Am 11.3.2025 um 16:37 von Wheelie:

Hat schon jemand seitens Onvista eine Jahressteuerbescheinigung nach Kontoauflösung für 2024 erhalten, vllt. via Briefpost nachdem das Konto mit Postbox nicht mehr verfügbar war ?

Erhält man die Jahressteuerbescheinigung für 2025 auch vorab wenn das Konto im Januar 2025 aufgelöst wurde ?

Ja, ich. Heute.

Jetzt warte ich nur noch auf die Depot- / Kontoabrechnung für das 1 Quartal 2025.

Bei mir ist heute die Jahressteuerbescheinigung 2024 mit Erträgnisaufstellung via Briefpost eingegangen; zur Info.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sparfux

Wie ist das dann eigentlich mit der Jahressteuerbescheinigung für 2025? Gibt es irgendwie eine Bestätigung, dass die automatisch mit der Post kommt?

 

Ich habe heute meinen Depotübertrag zu Flatex in die Post gegeben. Zusätzlich habe ich per Nachricht online die Bescheinigung für 2025 angefordert. Ob das was hilft, kann ich aber nicht sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
finisher
vor 8 Stunden von sparfux:

Wie ist das dann eigentlich mit der Jahressteuerbescheinigung für 2025? Gibt es irgendwie eine Bestätigung, dass die automatisch mit der Post kommt?

Ich habe meine gestern per Post bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sparfux
· bearbeitet von sparfux
vor 10 Minuten von finisher:

Ich habe meine gestern per Post bekommen.

Ich schrieb von der für das laufende Jahr, die also dann in ca. einem Jahr kommen würde. Die braucht man dann ja auch und OnVista gibt es zu dem Zeitpunkt nicht mehr.

 

Die für 2024 war in meinem Online-Postfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
finisher
Gerade eben von sparfux:

Ich schrieb von der für dieses Jahr, die also dann in ca. einem Jahr kommen würde. Die braucht man dann ja auch und OnVista gibt es zu dem Zeitpunkt nicht mehr.

 

Die für 2024 war in meinem Online-Postfach.

Sorry, meinte 2024.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chocobo

Meine 2024er war heute auch in der Post. Auflösung des Depots war November 24. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...