stat 13. Januar Am 3.1.2025 um 18:56 von Wheelie: Wie sieht dann bei Dir der Status bezüglich der Übertragung der Wertpapiere, Verlusttopf und Barmittel aus ? Wird bei Dir auch eine letzte Position einbehalten und nicht übertragen ? Nachdem ich keine ETF habe sollte auch keine Vorabpauschale anfallen, vielleicht tut sich ja was mit dem Jahreswechsel ? Es wurde keine einzige Position übertragen! Letzte Info vor 8 Wochen "der Übertrag verzögert sich" sonst nichts mehr. Am 3.1.2025 um 21:00 von Geldhaber: Comdirect und Onvista Bank sind beides nur noch (Zitat) "eine Marke der Commerzbank AG" https://www.comdirect.de/cms/hilfe-service-impressum.html https://www.onvista-bank.de/service/uebersicht/kontakt.html#impressum https://www.commerzbank.de/hinweise/impressum/ Denke Du hast Recht, danke! Commerzbank gehört in den Beschwerdebrief. vor 17 Stunden von Rider: Ist ja beruhigend, dass es anderen auch so geht. Mir haben sie baldigen Übertrag versprochen, passiert ist nichts. Knapp ein Jahr vor der Schliessung ist Onvista kaum noch funktionsfähig. Bei mir genau so ich sehe nichts mehr! Keinen Kontostand, keinen Depotstand. Selbst die Depotauszüge vom Jahresende sehe ich aktuell nicht (kommen hoffentlich noch). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ternzeu 13. Januar Am 28.12.2024 um 10:12 von Ternzeu: Geht mir genauso. Eine Position fehlt noch. Zugriff auf das Konto nicht mehr möglich. Ich weiß keinen Grund warum Onvista mich nicht das Guthaben auf mein Gegenkonto überweisen lässt. Ich hätte erwartet, dass wenn Onvista das Depot kündigt sie auch für eine reibungslose Abwicklung sorgt. Ein Grund mehr vom Commerzbank-Konzern Abstand zu nehmen und keinen Übertrag an die empfohlene Comdirect vorzunehmen. Die letzte Anleihe wurde letzte Woche übertragen und heute kam auch das Restguthaben auf mein Gegenkonto. Somit ist für mich der Vorgang erledigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wheelie 13. Januar vor 2 Stunden von Ternzeu: Die letzte Anleihe wurde letzte Woche übertragen und heute kam auch das Restguthaben auf mein Gegenkonto. Somit ist für mich der Vorgang erledigt. Kannst Du posten wann der Depotübertrag beauftragt wurde und wann das Depot gesperrt wurde und die ersten Papiere übertragen wurden. Dies wäre ein Anhaltspunkt wann ich (vielleicht) mit meiner letzten Anleihe und der Verrechnung des Restguthabens rechnen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ternzeu 14. Januar vor 11 Stunden von Wheelie: Kannst Du posten wann der Depotübertrag beauftragt wurde und wann das Depot gesperrt wurde und die ersten Papiere übertragen wurden. Dies wäre ein Anhaltspunkt wann ich (vielleicht) mit meiner letzten Anleihe und der Verrechnung des Restguthabens rechnen kann. Die Targobank hatte meinen Auftrag am 18.10.2024 an Onvista geleitet. Die Depotsperre war am 25.11.2024. Die Wertpapiere wurden dann am 27.11., 29.11., 02.12.2024 und die letzte Anleihe am 10.01.2025 übertragen. Das waren dann insgesamt ca. 11 Wochen vom Auftragseingang bis zum kompletten Übertrag. Ich wünsche dir "viel Geduld". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HerrHolle 14. Januar Am 6.1. den Übertrag zur 1822 angestossen. Gestern eine Mail von onvista, dass der Übertrag bearbeitet wird. Heute sind alle ETF und Aktien bei onvista raus und bei 1822 (bisher ohne Einstandskurse) sichtbar. Ich habe nur den Übertrag und Verkauf der Bruchstücke beantragt. Das Depot ist noch offen, Verlustübertrag gibt es keinen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wheelie 14. Januar vor 10 Stunden von Ternzeu: Das waren dann insgesamt ca. 11 Wochen vom Auftragseingang bis zum kompletten Übertrag. Vielen Dank für die Infos, ich habe den Übertrag dann eineinhalb Wochen später angestoßen - der Terminlauf war ähnlich. Heute wurde mir noch eine Dividendenabrechnung in die Postbox gelegt, der Ex-Tag lag noch vor der Übertragung der Aktien in das andere Depot und wurde somit noch zu Onvista verbucht. DIes sollte meine letzte Dividendenzahlung bei Onvista gewesen sein, vielleicht ist dies der Grund warum das Depot dort mit noch einer Anleihe "offen" gelassen wurde. Vielleicht hat alles seine Gründe warum der Übertrag so vorgenommen wird; aber hier könnte man ja den Kunden auch kurz Informieren. Normalerweise sollte die nächsten Tage auch die Depotabrechnung für das 4. Quartal/2024 in der Postbox sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
eugenkss 15. Januar Am 12.1.2025 um 11:41 von chaconne: Ist es besser den Übertrag von einem (bestehenden) comdirect-Depot selbst anzustossen oder den Übertrag von onvista machen zu lassen ? Es ist beides möglich. Wenn du ein Formular zu aufnehmenden Bank schickst, werden sie es dann eh zur abgebenden Bank senden, weil der Vorgang dort beginnt. Also kann es schneller sein, das Formular direkt zur abgebenden Bank zu schicken. Sicherer ist es, das Formular der abgebenden Bank zu verwenden. Denn dann sind keine/weniger Fehlinterpretationen möglich. Ich hatte es mal anders gemacht, und mir wäre fast das alte Depot (mit den verbliebenen Positionen) aufgelöst worden, weil die abgebende Bank auf dem Formular der aufnehmenden Bank "Depot soll geschlossen werden" gelesen hat. Das dies aber nur ein nicht angekreuztes Feld war, wurde übersehen. Vielleicht beim Wechsel vom orangenen Onlineformular zur Graustufen-Version nach dem Übertragen (Faxen?). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
koeln2999 16. Januar Am 12.1.2025 um 21:10 von koeln2999: Ich bekam heute eine Mail dass sie meinen Auftrag zu übertragender Aktien (kein Komplettübertrag) erhalten haben und es bis zu 10 Tage dauern kann. Ich vermute eine Teilübertragung ist einfacher und wird deswegen vorgezogen. 10 Tage wären o.k. Am Dienstag, also 2 Tage nach der Ankündigung vom Sonntag sind alle 6 Positionen bei Consors mit den korrekten Anschaffungskosten eingebucht worden. Ebenfalls wurden meine nicht mehr handelbaren Aktien inklusive korrekter Anschaffungskosten bei Consors eingebucht. Also nun muss ich bei allen Befürchtungen auch einmal sagen dass der Übertrag äußerst schnell und korrekt vorgenommen wurde. Es wäre super wenn es beim zweiten noch durchzuführenden Auftrag mit der Übertragung der Restpositionen inklusive Verlusttopf und Schließung der Geschäftsbeziehung bei OnVista auch so reibungslos klappt. Mal ein positiver Bericht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gordon Freeman 18. Januar Gibt es mittlerweile Neuigkeiten, wie Onvista mit sanktionierten Titeln umgeht? Hat jemand Erfahrungen? Bei mir erscheint eine Pop-up Meldung und ein Brief mit Wechselangebot zur Schwester ist auch eingetroffen. Mir geht es um den Verlusttopf, der ja nur bei komplett Umzug übertragen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
koeln2999 18. Januar · bearbeitet 18. Januar von koeln2999 Deine Frage ist sicher, ob die sanktionierten Aktien übertragen werden. Ohne Experte zu sein, kann ich die Frage denke ich beantworten. Es geht nicht um Onvista, Du musst eine aufnehmende Bank finden, die Dir bestätigt, die Papiere anzunehmen und einzubuchen. Ich hatte ähnliches. Wertlose Aktien im Depot (Insolvenz). Habe ganz ganz viele Broker angeschrieben - nur Consors war bereits die anzunehmen. Habe dann ein Depot bei Consors eröffnet und die wertlosen Papiere dahin transferiert. Das hat gut geklappt. Die Comdirect hat sich - wie auch die ING geweigert. Du musst die konkrete WKN anfragen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lugano 18. Januar Sanktionierte Aktien sind derzeit nicht übertragbar. Schon die abgebende Bank weigert sich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
koeln2999 18. Januar vor 17 Minuten von Lugano: Sanktionierte Aktien sind derzeit nicht übertragbar. Schon die abgebende Bank weigert sich. Oh das ist interessant. Wieder was gelernt. Dann bleibt ja nichts anderes als die wertlose Ausbuchung bei OnVista wenn sie den Kunden kündigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 18. Januar vor 27 Minuten von koeln2999: Dann bleibt ja nichts anderes als die wertlose Ausbuchung bei OnVista wenn sie den Kunden kündigen. Nein, das können sie natürlich nicht machen. Wenn sie nicht in der Lage sind, die Papiere zu übertragen, müssen sie sie weiter verwahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
koeln2999 18. Januar vor 5 Minuten von chirlu: Nein, das können sie natürlich nicht machen. Wenn sie nicht in der Lage sind, die Papiere zu übertragen, müssen sie sie weiter verwahren. Echt? Dann können Sie die Bank ja nie abwickeln. Bist Du sicher? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lugano 18. Januar Das ist so, die Banken weigern sich wegen der Sanktionen die Papiere wertlos auszubuchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
koeln2999 18. Januar vor 3 Stunden von chirlu: Nein, das können sie natürlich nicht machen. Wenn sie nicht in der Lage sind, die Papiere zu übertragen, müssen sie sie weiter verwahren. Echt? Dann können Sie die Bank ja nie abwickeln. Bist Du sicher? Im Normalfall bestimmt. Ich konstruiere mal was. OnVista hat einen Kunden der sanktionierte Aktien im Depot hat. Die Sanktionen werden noch 30 Jahre aufrecht erhalten. Das würde nach der Aussage bedeuten dass es OnVista noch in 30 Jahren gibt und sie die Marke nicht geschlossen bekommen. Inklusive der ganzen Kosten die der Betrieb der Marke mit sich bringt. Das ist sehr schwarzweiß konstruiert, aber ich kann es mir in diesem Fall nicht vorstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lugano 18. Januar Frag bei Onvista. Bei diversen Banken ist es so, dass sie angesichts der Sanktionen nichts machen, weil Clearstream keine Buchungen vornimmt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaconne 19. Januar · bearbeitet 19. Januar von chaconne vor 19 Stunden von koeln2999: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
koeln2999 19. Januar vor 18 Stunden von Lugano: Frag bei Onvista. Bei diversen Banken ist es so, dass sie angesichts der Sanktionen nichts machen, weil Clearstream keine Buchungen vornimmt. Alles gut. Ich bin ja nicht betroffen - wollte nur helfen. Der Kollege kann ja selber fragen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MonacoFranzl 19. Januar vor 22 Stunden von Lugano: Frag bei Onvista. Bei diversen Banken ist es so, dass sie angesichts der Sanktionen nichts machen, weil Clearstream keine Buchungen vornimmt. Wenn der aufnehmende Broker ebenfalls über die HTNG die Bestände führt, kann/könnte auf diesem Level eine Umbuchung stattfinden und Clearstream wäre gar nicht involviert (sofern Clearstream auch die Lagerstelle hinter der HTNG ist und die Papiere seitens HTNG nicht bei einem anderen domestic Agent, bei Euroclear oder sonst wo verwahrt werden). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raspotnik 19. Januar Hab gestern einen Brief von Onvista bekommen mit 100 EUR Wechselprämie zur comdirect und 3 Jahren garantiert kostenlos bei 3,90 EUR pro Trade. Hört sich jetzt gar nicht so schlecht an, kann ja danach immer noch bspw. zu Trade Republic umziehen, wenn ich das will. Hat das von euch auch jemand bekommen? Gibt es irgendwo bessere Wechselangebote? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
koeln2999 19. Januar Ich habe den Brief auch erhalten. Er enthielt zudem die Zusage dass wenn man über seinen Onvista Account direkt das Depot bei Comdirect eröffnet: 1) keine neue Legitimierung erforderlich, nur eine SMS Bestätigung 2) Übertrag innerhalb von einem Arbeitstag - am folgenden Tag kann man seine Aktien direkt bei Comdirect handeln 3) automatische Schließung des Onvista Depots Ich finde das schon ein gutes Angebot. Insbesondere Zusage 2) ist ein echter Wert wenn man hier im Forum nachlesen, wie viele Monate sonst der komplette Übertrag benötigt. Ich habe heute Onvista über mein Kundenkonto angeschrieben, ob die Zusage innerhalb eines Tages auch für den Verlusttopf gilt. Wenn das zugesagt wird, dann eröffne ich ein Depot bei Comdirect und lasse meine Restbestände übertragen. Den Großteil habe ich zu Consors transferiert, was super geklappt hat. Dann muss ich mich final nur entscheiden, ob mein Bestand von Consors zu Comdirect transferiert wird oder von Comdirect zu Consors. Nur wäre der Verlusttopf dann ausschließlich bei Comdirect. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaconne 20. Januar vor 13 Stunden von Raspotnik: Hab gestern einen Brief von Onvista bekommen mit 100 EUR Wechselprämie zur comdirect und 3 Jahren garantiert kostenlos bei 3,90 EUR pro Trade. Hört sich jetzt gar nicht so schlecht an, kann ja danach immer noch bspw. zu Trade Republic umziehen, wenn ich das will. Hat das von euch auch jemand bekommen? Gibt es irgendwo bessere Wechselangebote? Hab den Brief auch bekommen - die 100€ Wechselprämie wird mir nicht angeboten , wahrscheinlich weil ich schon länger ein comdirect-Depot habe, das ich aber nur wenig genutzt habe. Angebot klingt gut - werde es wahrscheinlich annehmen. Wollte aber erst mal abwarten ob der komplette Wechsel innerhalb von 2 Tagen wirklich funktioniert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cygnus 20. Januar Ich bin mir nicht sicher, ob die Zusage € 3,90 pro Trade für 3 Jahre tatsächlich auch für Überträge zu einem schon länger bestehenden Comdirect-Depot gilt. Es wird in dem Brief nicht klar formuliert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaconne 20. Januar vor 3 Minuten von cygnus: Ich bin mir nicht sicher, ob die Zusage € 3,90 pro Trade für 3 Jahre tatsächlich auch für Überträge zu einem schon länger bestehenden Comdirect-Depot gilt. Es wird in dem Brief nicht klar formuliert. Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag