juro Oktober 31, 2013 Medienmitteilung_drittes_Quartal_2013.pdf Nach den Quartalszahlen heute legt die Aktie über 5% zu u. notiert auf ATH. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro März 11, 2014 Und die Aktie laeuft von einem Hoch zum nächsten. Erhöhung Dividenden u Ankündigung Aktienrueckkaufprogramm. http://www.finanzen.net/nachricht/Geberit-hebt-die-Dividende-an-3354569 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juli 26, 2015 Geberit macht Werbung für AquaClean: http://www.geberit-aquaclean.de/de_de/dusch_funktion/duschfunktion.html Ein Dusch-WC vereint die Funktion einer Toilette und die Reinigungsmöglichkeit eines Bidets. Das ist nicht nur platzsparend, sondern auch komfortabel: Sie bleiben einfach bequem auf dem Dusch-WC sitzen und starten die eingebaute Duschfunktion per Knopfdruck.Die Reinigung mit warmem Wasser ist gründlicher und schonender als mit WC-Papier und daher gerade für den empfindlichen Intimbereich ideal. Und das Beste: Sie fühlen sich nach jedem Besuch auf dem Dusch-WC sauber und erfrischt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Divantis Februar 6, 2017 Die Dividendenentwicklung der jüngeren Vergangenheit von Geberit ist vielversprechend. Seit 2007 ist die Dividende pro Aktie von 4 CHF auf 8,40 CHF in 2016 gestiegen. Einen Ausreißer gab es nur im Jahr 2011 als die Dividende von 6,40 CHF auf 6,00 CHF gesenkt wurde. Das macht mich vorsichtig, auch wenn das Geschäft offenbar in den letzten Jahren prächtig gelaufen ist. Wie ist Eure Einstellung zu Geberit? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juni 2, 2017 Zitat MEDIENMITTEILUNG Informationen über Aktienrückkauf-Programm Start Aktienrückkauf-Programm Geberit AG, Rapperswil-Jona, 2. Juni 2017 Das am 14. März 2017 angekündigte Aktienrückkauf-Programm der Geberit AG wird am 6. Juni 2017 starten. Dabei sollen über einen Zeitraum von maximal drei Jahren unter Abzug der Verrechnungssteuer Aktien im Gesamtbetrag von maximal CHF 450 Mio. zurückgekauft werden. Auf Basis des Schlusskurses der Geberit Namenaktie vom 1. Juni 2017 entspricht dies derzeit rund 991’000 Namenaktien oder 2.7% des aktuell im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals. Die Aktien werden auf einer separaten Handelslinie an der SIX Swiss Exchange zwecks Kapitalherabsetzung zurückgekauft. Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.geberit.com. Weitere Auskünfte erteilt: Geberit AG Schachenstrasse 77, CH-8645 Jona Roman Sidler, Corporate Communications & IR Tel. +41 (0)55 221 69 47 Über Geberit Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Als integrierter Konzern verfügt Geberit in den meisten Ländern Europas über eine sehr starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen mehr als 30 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 12 000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2016 einen Nettoumsatz von CHF 2,8 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index). Geberit-medienmitteilung-aktienrueckkaufprogramm-2017-2020.pdf Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juni 2, 2017 Laut 4traders hat Geberit ein Forward-KGV von 30,3 für 2017 bzw. 27,0 für 2018. Bei so hohen Bewertungen sind Aktienruckkaufe schlichtweg Geldvernichtung. Eine Sonderdividende hätte mehr Sinn gemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Divantis Juni 2, 2017 vor 14 Stunden schrieb Schildkröte: Laut 4traders hat Geberit ein Forward-KGV von 30,3 für 2017 bzw. 27,0 für 2018. Bei so hohen Bewertungen sind Aktienruckkaufe schlichtweg Geldvernichtung. Eine Sonderdividende hätte mehr Sinn gemacht. Für deutsche Aktionäre hat es wenigstens den Vorteil, dass keine Quellensteuer anfällt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juni 3, 2017 · bearbeitet Juni 3, 2017 von Schildkröte vor 14 Stunden schrieb Divantis: Für deutsche Aktionäre hat es wenigstens den Vorteil, dass keine Quellensteuer anfällt... Eine Sonderausschüttung aus Gesellschaftsmitteln (nicht aus Gewinnen!) ist in der Schweiz quellensteuerfrei. Darauf basieren die Ausschüttungen z. B. von BB Biotech. Die normale deutsche Quellensteuer fällt natürlich an. Aber die ist geringer als der Substanzverlust beim Rückkauf von Aktien für 175% (!) ihres inneren Wertes. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 13, 2017 Zitat Im Rahmen des im Mai 2016 angekündigten Projekts ist die Geschäftsführung der Allia SAS – einer Tochtergesellschaft von Geberit in Frankreich – zusammen mit den Gewerkschaften zu einer Übereinkunft gekommen, die Keramikproduktion im Werk in Digoin einzustellen und das Werk in La Villeneuve-au-Chêne zu schliessen, vorbehaltlich der Genehmigung des Arbeitsamts. Geberit-medienmitteilung-12-juli-2017.pdf Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 August 17, 2017 Zitat Information zum ersten Halbjahr 2017 Die Geberit Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2017 solide Resultate. Insgesamt nahm der Nettoumsatz in den ersten sechs Monaten des Jahres um 0,7% auf CHF 1469,3 Mio. ab. Der organische und währungsbereinigte Nettoumsatz erhöhte sich jedoch um 2,8%. Das adjustierte Betriebsergebnis (adj. EBIT) ging um 2,7% auf CHF 379,7 Mio. zurück, das adjustierte Nettoergebnis um 4,0% auf CHF 319,9 Mio. Der Rückgang bei den nicht-adjustierten Ergebnissen war massgeblich getrieben durch die Einmalkosten der Schliessung zweier Keramikwerke in Frankreich von CHF 44 Mio. Die Integration der Sanitec Aktivitäten verläuft weiterhin plangemäss. Die Unternehmensleitung erwartet für 2017 ein organisches und währungsbereinigtes Wachstum des Nettoumsatzes zwischen 3 und 4%. Die adjustierte operative Cashflow-Marge für das Gesamtjahr soll rund 28% erreichen. Geberit medienmitteilung-erstes-halbjahr-2017.pdf Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 5, 2017 Zitat Der Verwaltungsrat der Geberit AG hat Martin Ziegler zum neuen Leiter Operations und Mitglied der Konzernleitung ernannt. Er tritt seine Stelle am 1. Januar 2018 an und ersetzt dabei Michael Reinhard, der nach 13-jähriger Tätigkeit bei Geberit in den Ruhestand tritt. Geberit medienmitteilung-geberit-konzernleitung-martin-ziegler-2017.pdf Frei nach dem Motto: Neue Besen kehren gut. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 18, 2018 Zitat Beschleunigtes Wachstum im 4. Quartal Geberit AG, Rapperswil-Jona, 18. Januar 2018 Die Geberit Gruppe erzielte im Jahr 2017 ein solides Umsatzwachstum. Der Nettoumsatz nahm um 3,5% auf CHF 2908,3 Mio. zu. Der organische Nettoumsatz in lokalen Währungen erhöhte sich ebenfalls um 3,5%. Bei den Ergebnissen erwartet die Unternehmensleitung für das Gesamtjahr eine adjustierte operative Cashflow-Marge von rund 28 Prozent. Jahresabschluss und Geschäftsbericht 2017 werden zur Analysten- und Medienkonferenz am 13. März 2018 veröffentlicht. Geberit-medienmitteilung-erste-informationen-2017.pdf Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 3, 2018 Zitat Die Geberit Gruppe ist gut in das Geschäftsjahr 2018 gestartet. Der Umsatz erhöhte sich im ersten Quartal 2018 um 11,7% auf CHF 823 Mio. Bereinigt um Währungseffekte resultierte ein Plus von 4,7%. Der operative Cashflow stieg um 12,1% auf CHF 245 Mio. Geberit-medienmitteilung-erstes-quartal-2018.pdf Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 August 14, 2018 Zitat Die Geberit Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2018 sehr gute Resultate. Insgesamt nahm der Umsatz in den ersten sechs Monaten des Jahres um 11,0% auf CHF 1 630 Mio. zu. Der währungsbereinigte Umsatz erhöhte sich um 4,3%. Der operative Cashflow stieg um 11,6% auf CHF 485 Mio., das adjustierte Nettoergebnis um 13,1% auf CHF 362 Mio. Die Unternehmensleitung erwartet für 2018 insgesamt ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von rund 4% und eine operative Cashflow-Marge auf Vorjahresniveau. Geberit-medienmitteilung-erstes-halbjahr-2018.pdf Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 16, 2020 Zitat Das neue Aktienrückkauf-Programm der Geberit AG wird am 17. September 2020 starten Das am 10. März 2020 angekündigte Aktienrückkauf-Programm der Geberit AG wird am 17. September 2020 starten. Dabei sollen über einen Zeitraum von maximal zwei Jahren Namenaktien bis zu einem Anschaffungswert von maximal CHF 500 Mio. zurückgekauft werden. Auf Basis des Schlusskurses der Geberit Namenaktie vom 15. September 2020 entspricht dies derzeit rund 950’000 Namenaktien oder 2.6% des aktuell im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals. Die Namenaktien werden auf einer separaten Handelslinie an der SIX Swiss Exchange zwecks Kapitalherabsetzung zurückgekauft. Geberit medienmitteilung-aktienrueckkaufprogramm-2020-2022.pdf Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
albr September 16, 2020 Ich bin mit Geberit sehr zufrieden, konnte man schön im Corona Crash zukaufen, schöne langweilige Aktie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus September 16, 2020 Halbe Schwiegerfamilie arbeitet in Pfulledorf xD das wäre too much Homebias aber tolle Supertoiletten haben se... Alles drin... Glaub das Ding kann dir nebenbei sogar Mittag kochen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chevprolet September 17, 2020 Ich bin gespqannt wie sich die gesamte Bauwirtschaft nächstes Jahr entwickelt, nicht zuletzt weil auch mein Arbeitgeber daran hängt. Ich gehe davon aus dass es nächstes Jahr nicht gut aussehen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Namin September 19, 2020 Am 17.9.2020 um 06:38 von Chevprolet: Ich bin gespqannt wie sich die gesamte Bauwirtschaft nächstes Jahr entwickelt, nicht zuletzt weil auch mein Arbeitgeber daran hängt. Ich gehe davon aus dass es nächstes Jahr nicht gut aussehen wird. Was sind die Gründe dahinter? Gebaut wird, zumindest in den Großstädten und deren Umgebung, immer. Privat, wenn man jetzt mehr zuhause ist, könnte man auch ans renovieren denken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chevprolet September 21, 2020 Habe bereits Aussagen aus der Bauwirtschaft über die Auftragsbücher für nächstes Jahr gehört, die nicht positiv waren. Es herrscht grosse Zurückhaltung bei der Auftragsvergabe von grossen Prohjekten der Komunen und der Industrie. Im Grossraum Stuttgart kann ich auch beobachten, dass der Absatz von Neubauprojekten im Wohnimmobilienbereich nicht mehr so gut läuft wie die heftigen letzten Jahre. Da steckt m.E. einiges an Zukunftsorgen drin, da es mit der Automobilwirtschaft nicht gut aussieht, Corona hin oder her. Die Erfahrung zeigt auch, das die Bauwirtschaft Krisen immer mit etwa 1 Jahr Verspätung nachholt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 August 19, 2021 Zitat Geberit AG, Rapperswil-Jona, 19. August 2021 Die Geberit Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2021 ausserordentlich starke Resultate. Insgesamt stieg der Nettoumsatz um 24,9% auf CHF 1833 Mio. Bereinigt um Währungseffekte resultierte ein Plus von 22,6%. Der operative Cashflow stieg um 35,5% auf CHF 626 Mio., was einer Verbesserung der operativen Cashflow-Marge um 270 Basispunkte entspricht. Das Nettoergebnis nahm um 46,1% auf CHF 460 Mio. zu – bei einer Nettoumsatzrendite von 25,1%. Die Unternehmensleitung geht für das Gesamtjahr 2021 von einem niedrigen zweistelligen Nettoumsatzwachstum in lokalen Währungen und einer EBITDA-Marge im oberen Bereich des mittelfristigen Zielkorridors von 28-30% aus. Geberit-medienmitteilung-erstes-halbjahr-2021.pdf Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pete1 Januar 27, 2022 Die Aktie hat im CHF Chart bereits mehr als 21% vom Hoch verloren. Ich finde das Unternehmen super. Es ist enorm krisenfest. Rückgänge waren immer absolute Käufe. Es wäre ein Erstkauf für mich. Was denkt ihr zum Unternehmen aktuell? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 27, 2022 Ich finde dieses Unternehmen gut, es läuft fast unbemerkt von den großen und zahlt seine Dividende pünktlich im April, auf die Dauer sollte das Unternehmen weiter wachsen, denn die Menschen brauchen immer bessere Lösungen für Wasser um dieses zu sparen und weniger zu verbrauchen. Geberit-Aktie: Champions-Check im Monat Januar Bei mir steht sie aktuell weit oben zum nach kaufen. Geberit Geberit AG Der Bauboom sollte auch weiter gehen, selbst wenn die Zinsen in der nächsten Zeit etwas ansteigen sollten. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Januar 27, 2022 · bearbeitet Januar 27, 2022 von Malvolio Gutes Unternehmen, gefällt mir auch sehr gut. Ich habe mich aber bisher nicht zum Kauf durchringen können. Ist leider immer noch etwas teuer, obwohl der Kurs zuletzt natürlich schon deutlich zurückgekommen ist. Sollte man beobachten, für mich aber im Moment (noch) kein Kauf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pete1 Januar 27, 2022 · bearbeitet Januar 27, 2022 von pete1 Mir gefällt das Unternehmen wirklich äußerst gut. Ich bin heute zu 608fr. eingestiegen. 22% Drop reicht wir erstmal. Während des Corona Crash ging die Aktie rund 35% in die Knie. 2/3 davon sind sozusagen quasi schon gemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag