Zum Inhalt springen
Chartreux

Fremdgebühr ausländische Lagerstelle?

Empfohlene Beiträge

Chartreux
· bearbeitet von Chartreux

Hallo Leute,

 

ich habe meinen VL-Vertrag (Templeton Growth Fund) bei meiner Bank vorzeitig aufgelöst und die Anteile im Rahmen eines Depoteinzuges in mein Ebase-Depot überführen lassen. Bei dieser Bank habe ich nur den VL-Vertrag und kein Konto. Jetzt verlangt die Bank eine "Strafgebühr" in Höhe von 40 € für die vorzeitige Auflösung des VL-Vertrages. Gleichzeitig werden die Wertpapiere über eine "Clearstream Banking Luxemburg" Stelle in mein Ebase Depot überführt. Dafür verlangt die Bank nun eine "Fremdgebühr der ausländischen Lagerstelle" in Höhe von 8 €. Die "Strafgebühr" kann ich durch die vorzeitige Auflösung des VL-Vertrages noch verstehen und akzeptieren. Warum muß ich jedoch die Fremdgebühr für die ausländische Lagerstelle bezahlen? Ich dachte, daß ein Depoteinzug kostenlos ist?

 

Vielen Dank fü Eure Hilfe im Voraus

 

Chartreux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman

Soweit ich weiß betrifft die kostenlose Depotübertragung nur Wertpapiere mit Girosammelverwahrung, also deutsche Fonds. Die Banken erheben auch bei ausländischen Wertpapieren keine Gebühr, aber die ausländische Lagerstelle in der Regel schon. Diese fremden Gebühren reicht die Bank dann weiter. 8 Euro finde ich aber für einen Fonds ziemlich viel, pro Fonds sollte das eher im Bereich von 2 Euro liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chartreux

Hallo Torman,

 

vielen Dank für Deine Antwort. Vielleicht sollte ich mich präziser ausdrücken. Der Templeton Growth (Euro) Fund (LU0188152069) ist in Euro und nicht in Dollar notiert. Gilt dann Deine Aussage trotzdem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman

Die Währung des Fonds dürfte egal sein, entscheidend ist wohl die Lagerstelle. Ich habe meine Wertpapierabrechnungen mal durchgesehen. Girosammelverwahrung steht nur bei Wertpapieren mit ISIN DE* drauf, also in Deutschland aufgelegte Fonds, deutsche Aktien und deutsche Anleihen. Der Rest liegt überwiegend in Luxemburg. Ich habe aber auch eine französische Anleihe, die in Frankreich liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chartreux

Hallo Torman,

 

vielen Dank für Deine Hilfe. Ich buche die Gebühr unter Erfahrung ab. Die Materie ist eben für einen Anfänger nicht einfach zu verstehen. Ich glaube das ich jetzt ein neues Hobby habe. Habe ich eine Sache verstanden, kommen direkt tausend neue Fragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...