Zum Inhalt springen
TradingMan

Comdirect

Empfohlene Beiträge

Maikel
vor 1 Stunde von koeln2999:

OnVista hat so was nie gemacht, die hatten immer 7 Euro Flat.

Onvista hatte AFAIR mit 5 Euro geworben. Und dann eine "Handelsplatzgebühr" draufgerechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
vor 46 Minuten von Maikel:

Onvista hatte AFAIR mit 5 Euro geworben. Und dann eine "Handelsplatzgebühr" draufgerechnet.

Das wurde aber erst vor einigen Jahren erdacht.

Früher kostete die Order nur 5€, egal wo.

 

Aber diese Abzocke betreiben inzwischen ja alle Banken.  :(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
koeln2999
vor 1 Stunde von Geldhaber:

Das Börsenplatzentgelt kannst Du durch "LiveTrading" (außerbörslicher Handel) sparen. 

Die Clearstreamgebühr (eine Spezialität von Comdirect) fällt bei Wertpapieren mit der Verwahrart Wertpapierrechnung [Ausland] an, aber nicht bei Girosammelverwahrung. 

Das kann ich teilweise bestätigen und muss teilweise widersprechen.

Es handelte sich um den Verkauf eines in Hongkong gelagerten Aktienpakets. Von daher verstehe ich die Clearstreamgebühr, auch wenn es einzigartig erscheint dass die Comdirect diese dem Kunden belastet.

 

Der Verkauf erfolgte im Livetrading über Tradegate im ausserbörslichen Handel.

Daher verstehe ich das Börsenplatzentgeld nicht.

 

@west263: Klar dass man es sich vorher anzeigen lassen kann (nicht freiwillig, sondern gesetzlich erzwungen), aber am Beispiel der Börsenplatzgebühr kann man in dem Moment kaum was daran ändern oder jemanden fragen warum diese ausgewiesen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
vor 3 Minuten von koeln2999:

Der Verkauf erfolgte im Livetrading über Tradegate im ausserbörslichen Handel.

Was denn nun? Verkauf im LiveTrading und damit außerbörslich oder via Tradegate und damit börslich ... und natürlich mit Börsenplatzentgelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron
vor 6 Minuten von Geldhaber:

Was denn nun? Verkauf im LiveTrading und damit außerbörslich oder via Tradegate und damit börslich ... und natürlich mit Börsenplatzentgelt?

Ich tippe auf LiveTrading börslich über Tradegate. Tradegate bietet das inzwischen an.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pfennigfuchser

Weiß jemand, ob man bei der Codi zwei Gemeinschaftskonten führen kann? Ich find nix dazu.

 

(Da die Commerzbank angekündigt hat, ihre Konten kostenpflichtig zu machen, möchte ich unser zweitGK dorthin umziehen. Zusammenlegung der beiden Konten ist keine Option.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
vor 26 Minuten von Megatron:

Ich tippe auf LiveTrading börslich über Tradegate. Tradegate bietet das inzwischen an.

Dann bin ich wohl nicht auf dem neuesten Stand ... und die Comdirect-Seiten auch nicht (was aber möglich ist): 

 

Was ist das LiveTrading?

"Sie handeln beim comdirect LiveTrading außerbörslich direkt mit ausgewählten Handelspartnern. [...] Im LiveTrading sparen Sie die Börsenentgelte und die sonst übliche Maklercourtage.

 

LiveTrading - Außerbörslich handeln in Echtzeit

"Schnell und günstig: Sie ordern im LiveTrading, dem außerbörslichen Handel der comdirect, mit direkter Kurszusage und maximaler Preissicherheit." [...]

"Keine Börsenentgelte oder Courtage"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
koeln2999
vor 15 Minuten von Geldhaber:

Dann bin ich wohl nicht auf dem neuesten Stand ... und die Comdirect-Seiten auch nicht (was aber möglich ist): 

 

Was ist das LiveTrading?

"Sie handeln beim comdirect LiveTrading außerbörslich direkt mit ausgewählten Handelspartnern. [...] Im LiveTrading sparen Sie die Börsenentgelte und die sonst übliche Maklercourtage.

 

LiveTrading - Außerbörslich handeln in Echtzeit

"Schnell und günstig: Sie ordern im LiveTrading, dem außerbörslichen Handel der comdirect, mit direkter Kurszusage und maximaler Preissicherheit." [...]

"Keine Börsenentgelte oder Courtage"

Jetzt bin ich mehr als verwirrt. Im zitierten steht doch dass es aussserbörslich ist. Ich bin gerade noch mal rein zum Checken des Verkaufs oder Kaufs deutscher Aktien - es wird wieder die Börsengebühr ausgewiesen. Ein Programmfehler?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron
vor einer Stunde von Geldhaber:

Dann bin ich wohl nicht auf dem neuesten Stand ... und die Comdirect-Seiten auch nicht (was aber möglich ist): 

 

Was ist das LiveTrading?

"Sie handeln beim comdirect LiveTrading außerbörslich direkt mit ausgewählten Handelspartnern. [...] Im LiveTrading sparen Sie die Börsenentgelte und die sonst übliche Maklercourtage.

 

LiveTrading - Außerbörslich handeln in Echtzeit

"Schnell und günstig: Sie ordern im LiveTrading, dem außerbörslichen Handel der comdirect, mit direkter Kurszusage und maximaler Preissicherheit." [...]

"Keine Börsenentgelte oder Courtage"

Kam letztes Jahr zusammen mit paar anderen Börsen.

 

image.thumb.png.dc1c4a6eaefc847b19fbc5a2880b4a95.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
koeln2999

Das ist eindeutig. Da suche ich die Schuld erst mal bei mir. Unglaublich wie selektiv man sieht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maikel
vor 15 Stunden von SlowHand7:

Das wurde aber erst vor einigen Jahren erdacht.

Früher kostete die Order nur 5€, egal wo.

 

Schon in meiner ersten Abrechnung von Onvista von 2012 wird zusätzlich zu den 5 Euro eine Handelsplatzgebühr berechnet.

Auch wenn es damals "nur" 1,50 Euro waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 15 Stunden von koeln2999:

Klar dass man es sich vorher anzeigen lassen kann (nicht freiwillig, sondern gesetzlich erzwungen), aber am Beispiel der Börsenplatzgebühr kann man in dem Moment kaum was daran ändern oder jemanden fragen warum diese ausgewiesen wird.

Wenn Du es Dir angeschaut hättest, wäre Deine Überraschung nicht so groß gewesen. Das gleiche gilt für das gesamte Preis - Leistungsverzeichnis. Wenn ich zu einem Broker wechsel, gehört es dazu sich zu informieren 

 

Du hast einen riesigen Aufwand getätigt für deine wertlos Aktien, aber mal zu schauen, welche Gebühren bei der comdirect anfallen, ist dir nicht in den Sinn gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Doomer
vor einer Stunde von west263:

Wenn Du es Dir angeschaut hättest, wäre Deine Überraschung nicht so groß gewesen. Das gleiche gilt für das gesamte Preis - Leistungsverzeichnis. Wenn ich zu einem Broker wechsel, gehört es dazu sich zu informieren 

Vielleicht sollte es aber auch der Standard einer Bank im Jahr 2025 sein, dass man verschiedene Extragebühren bei stinknormalen Handelsinstrumenten + Orders (und früher noch Kontenmodellen je nach Anmeldung) nicht hinter Fußnoten und in hundert Seiten langen PLVZs versteckt - das ist nämlich gar nicht so schwierig, da draußen macht das ein Haufen von Neobrokern und einigen Direktbanken sowie IBKR schon geschickt vor. 

 

Die CoDi ist technisch ein ähnlich großer Trümmerhaufen wie Neobroker, schließlich bekommt man nicht mal mehr eine korrekte Tagesgeldanzeige ins Frontend, vor einigen Jahren war der Freistellungsauftrag wegen der Migration Ewigkeiten nicht einstellbar und die "Momentan ist der Handel wegen xy nicht möglich"-Meldungen sieht man auch oft genug, arbeitet aber wie keine andere Direktbank/Neobroker mit allen möglichen kleingedruckten Gebühren. Schade ist, dass das aufgrund der urdeutschen "Wir haben das schon immer so gemacht" (oder: Wir waren schon immer bei der Codi) Mentalität und dem mittlerweile wahrscheinlich vorwiegend (Fast-)Rentner-Klientel dort nicht konsequent genug abgestraft wird - dann müsste sich die Codi nämlich mal wieder auf das besinnen, was sie bei ihrer Markteinführung eigentlich mal auszeichnete.

 

Natürlich hat sich der Kollege dumm angestellt, aber er ist auch zufällig genau an die Direktbank geraten, wo er für sowas dann am ehesten abgestraft wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
koeln2999

Da ja einige meinen noch drauftreten zu müssen, obwohl  ich meinen Fehler schon gepostet habe: Ich habe eine Werbung von OnVista für einen Wechsel zur ComCirect bekommen, wo nurdie 3,90 Euro ausgewiesen wurden. Lockangebot nenne ich das und wenig seriös wenn man hintenrum Kasse macht. Wenn ich in Stuttgart handle, dann zahle ich 20 Euro an Gebürehn für einen 10.000 Euro Trade.

Doomer hat einiges geschrieben, hinter dem ich mich versammle.

 

Der ausserbörsliche Handel hat schlechtere Kurse als der börsliche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
vor 28 Minuten von koeln2999:

Ich habe eine Werbung von OnVista für einen Wechsel zur ComCirect bekommen, wo nurdie 3,90 Euro ausgewiesen wurden. Lockangebot nenne ich das und wenig seriös wenn man hintenrum Kasse macht.

 

Wenn du mal genau hinschauen würdest dann bemerkst du daß auf dem Schreiben von Onvista  "3,90 Euro¹ pro Trade" steht.

Was die Fußnote besagt kannst du selbst lesen.  :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
koeln2999

Ja, hätte ich genau gelesen und wäre von einer nicht auf Vertrauen basierenden Geschäftsbeziehung ausgegangen, dann hätte ich es wissn müssen. Ich habe aber ein gewisses Grundvertrauen, das erst mal zerstört werden muss. Das ist gelungen.

 

Damit ist es aber auch gut. Wir reden hier von um die 1.000 Euro Gebühren im Jahr, die noch von der Steuer abgesetzt werden.

Das bringt mich nicht um - mir ging es ums Prinzip.

Davon abgesehen finde ich - nachdem ich mich eingewöhnt habe - den Auftritt ganz gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Avendo
Am 13.2.2025 um 19:19 von SlowHand7:

Aber diese Abzocke betreiben inzwischen ja alle Banken.  :(

Keine Sorge das stimmt nicht. Trade Republic beispielsweise nicht und die sind laut Bafin eine Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Belgien
vor 1 Minute von Avendo:

Keine Sorge das stimmt nicht. Trade Republic beispielsweise nicht und die sind laut Bafin eine Bank.

In diesem Zusammenhang Trade Republic zu nennen, ist unpassend, da TR keinen börslichen Handel anbietet. Wenn man etwas gar nicht anbietet, ist es logisch, dafür keine Gebühren zu nehmen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966

Alle Broker müssen vor Aufgabe der Order ein "Preisschild" zeigen in Form der "Ex-Ante-Kosteninformation". Da sollte man natürlich draufschauen, bevor man die Order rausschickt. Oder man sollte sich überlegen, ob man überhaupt die Qualifikation besitzt, einen solchen beratungsfreien Broker zu nutzen.

 

Bei Neobrokern kann es übrigens auch böse Überraschungen geben, wenn man nicht auf die "Ex-Ante-Kosteninformation" schaut (das aus eigener Erfahrung) und wohl auch darüber hinaus, wenn dann Gebühren sich überraschenderweise steuerlich nicht auswirken (Bericht von Mitforisten).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
koeln2999

In der Tat habe ich bislang bei Onvista nie auf den Preis geguckt, da es immer 7 Euro Flat waren, egal welcher Wert. Ganz selten kamen in China noch 1-2 Euro extra und für Geely musste ich immer einmal im Jahr Lagerkosten zahlen, aber das waren Randthemen und nicht relevant. Sonst immer 5+2 Euro Flat.

 

So würde es sich auch mit den 9 Euro verhalten, aber auf 20-40 Euro - das möchte ich nicht zahlen. Ab jetzt beherzige ich Euren Tip für die nächsten 3 Jahre.

 

Eine andere Frage: Wenn ich bei einem Broker mehrere Depots führe - ich habe gelesen das geht in Verbindung mit eigenen Verrechnungskonten - bekomme ich dann eigene Verluttöpfe pro Depot beim gleichen Broker?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Belgien
· bearbeitet von Belgien
vor 6 Minuten von koeln2999:

 

Eine andere Frage: Wenn ich bei einem Broker mehrere Depots führe - ich habe gelesen das geht in Verbindung mit eigenen Verrechnungskonten - bekomme ich dann eigene Verluttöpfe pro Depot beim gleichen Broker?

Du hast - unabhängig von der Anzahl der Depots - bei einem Broker stets nur einen Verlustverrechnungstopf Aktien, einen allgemeinen Verlustverrechnungstopf und einen Verrechnungstopf für gezahlte ausländische Quellensteuern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
koeln2999

Alles klar - danke. Dann frage ich mich was es für einen Sinn ergibt, mehrere Depots zu führen, wenn es alles meine Aktien sind.

Überhaupt sehe ich es jetzt schon als Nachteil meine Aktien bei mehreren Brokern zu deponieren. 

 

Ich habe den Großteil bei Consors, da die meine wertlosaktien von Onvista angenommen haben, für den Verlust aber bis auf weiteres keinen Verlutsttopf öffnen. Da habe ich eine Position so im Plus, dass ich gerne teilrealisiert hätte, aber dann hätte ich den Gewinn versteuern müssen, obwohl ich grosse Verluste vor mir herschiebe. So habe ich deswegen nicht verkauft.

 

Daneben bin ich froh dass China nach fast 5 Jahren endlich anspringt - Trump sei Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor einer Stunde von koeln2999:

Dann frage ich mich was es für einen Sinn ergibt, mehrere Depots zu führen, wenn es alles meine Aktien sind.

Umgehen von FIFO beim Verkauf z. B.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
koeln2999

Das ist allerdings ein Punkt. Gerade wenn man früh günstig rein ist. Am Ende kommt es natürlich aufs gleiche raus, aber psychologisch kann ich es verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
vor 6 Minuten von koeln2999:

Das ist allerdings ein Punkt. Gerade wenn man früh günstig rein ist. Am Ende kommt es natürlich aufs gleiche raus, aber psychologisch kann ich es verstehen.

Natürlich. Wenn ich eine Aktie traden will dann möchte ich doch nicht die alten Stücke verkaufen die 400% im Gewinn stehen.  :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...