Zum Inhalt springen
AzadKing

Wer kennt gute Agrarfonds/Rohstofffonds ?

Empfohlene Beiträge

AzadKing

Hallo,

 

ich möchte ein wenig Geld in Agrarfonds "sichern" ? Kennt jemand gute Agrarfonds die noch nicht übertrieben gestiegen sind und sowohl konservative als auch spekulative Titel im Fond eingebunden haben ? Vielleicht auch direkt in Rohstoffe investiert sind und Fondmanager die Ahnung von der Materie haben :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe

Du suchst also Rohstoffaktienfonds und Rohstofffonds. Da gib es einige.

 

- FR0010148981 Carmignac Investissement

- GB0030932676 M&G Global Basics A EUR

- LU0172157280 Merrill Lynch IIF World Mining Fund A2

- LU0184391075 VCH Expert Natural Resources

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
Hallo,

 

ich möchte ein wenig Geld in Agrarfonds "sichern" ? Kennt jemand gute Agrarfonds die noch nicht übertrieben gestiegen sind und sowohl konservative als auch spekulative Titel im Fond eingebunden haben ? Vielleicht auch direkt in Rohstoffe investiert sind und Fondmanager die Ahnung von der Materie haben :P

 

sichern ???

 

Wenn Du keine Ahnung davon hast, warum willst Du so etwas kaufen ?

 

Was ist eine übertriebene Steigerung ?

 

etc etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldbaer
Du suchst also Rohstoffaktienfonds und Rohstofffonds. Da gib es einige.

 

- FR0010148981 Carmignac Investissement

- GB0030932676 M&G Global Basics A EUR

- LU0172157280 Merrill Lynch IIF World Mining Fund A2

- LU0184391075 VCH Expert Natural Resources

 

 

Blödsinn, die ersten beiden sind globale Aktienfonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
· bearbeitet von ficoach

Augenblick.

 

Du springst auf einen mit Vollgas fahrenden Zug auf.

Das ist naturgemäß nicht ungefährlich.

 

Dann versuchst du in diesem Zug den am schwächsten besetzten Wagen zu finden, in der Hoffnung, dass alle anderen auch in deinen Wagen zusteigen (Warum sollten sonst die Preise wohl weiter steigen?).

Auch das finde ich recht waghalsig.

 

Unter diesen Prämssen von einer "sicheren" Anlage zu sprechen, deutet nicht unbedingt auf eine souveräne Investmententscheidung hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise
· bearbeitet von Marcise
Blödsinn, die ersten beiden sind globale Aktienfonds.

 

Huhu aufwachen, hehe. :narr:

 

Das eine schließt das andere nicht aus...

 

Außerdem ist ja jeder zweite Fonds momentan rohstofflastig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldbaer
Das eine schließt das andere nicht aus...

 

Doch! Ein Rohstofffonds darf nur in Rohstoffe investiert sein, ein globaler kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
Doch! Ein Rohstofffonds darf nur in Rohstoffe investiert sein, ein globaler kann.

 

 

Nochmals: Ein sog. Rohstofffonds ist in Rohstoffaktien, nicht in Rohstoffen investiert, er trägt das normale Aktienmarktrisiko, manchmal korreliert er sogar mit der Entwicklung der Rohstoffpreise, manchmal funktionieren einzelne Aktien sogar als Hebel auf Rohstoffpreise, aber es ist

 

KEINE INVESTITION IN ROHSTOFFE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi

Ich kenne einen Fonds, der direkt in Agrarrohstoffen investiert: LU0338689523

 

Attached ne PDF dazu. flyerLU0338689523.pdf

 

Es gibt ausserdem noch Zertis auf einzelne Agrarrohstoffe (z.B. bei ABN Amro) - aber Du hast ja nach Fonds gefragt.

 

Persoenlich halte ich seit knapp 2 Jahren eine groessere Position an einem breiteren Rohstoffonds (LU0216467174) und denke eher daran zu verkaufen/ in Fonds die den enthaltenen Index nur beimischen umzuschichten, statt ueber Agrarrohstoffen das Segment noch mal weiter einzuschraenken und so das Risiko zu weiter zu erhoehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

Vielleicht sollte erstmal geklärt werden ob es Fonds sein sollen die in Rohstoffe (Rohstoffindex) oder in Unternehmen der Rohstoffbranche investieren. Das ist nämlich ein Unterschied und da fallen Fonds wie der M&G Global Basic schon mal raus.

 

Also, willst du an der Wertentwicklung von Rohstoffen wie Gold, Weizen, Öl, Gas u.s.w partizipieren oder an der Wertentwicklung von Unternhemen die Rohstoffe fördern, verarbeiten o.ä.????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi
Vielleicht sollte erstmal geklärt werden ob es Fonds sein sollen die in Rohstoffe (Rohstoffindex) oder in Unternehmen der Rohstoffbranche investieren. .....

 

..... Vielleicht auch direkt in Rohstoffe investiert .....

 

Ich denke, er sondiert beide Optionen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise
Doch! Ein Rohstofffonds darf nur in Rohstoffe investiert sein, ein globaler kann.

 

Und nun? Schließt sich immer noch nicht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
Ich kenne einen Fonds, der direkt in Agrarrohstoffen investiert: LU0338689523

 

Attached ne PDF dazu. flyerLU0338689523.pdf

 

Das ist kein klassischer Rohstofffonds, sindern ein "Instrument" im Fondsmantel, welches den DB Agriculture Index (selbst gestrickter Index der DB) über Derivate abbildet, der seinerseits die Wertentwicklung von Agrar-Rohstofffutures abbildet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldbaer
· bearbeitet von geldbaer

@ Marcise:

 

Nein, natürlich nicht.

 

Es ist nur wenig sinnvoll, jemandem, der in Rohstoffe oder Rohstoffunternehmen investieren will, Fonds zu empfehlen, die vielleicht augenblicklich stark derartig investiert sind, morgen aber ihr ganzes Geld in Nähmaschinenfabriken in der Sahara haben können. Carmignac z.B. dürfte das.

 

 

Und da gibt es halt Fonds, die nur in Rohstoffunternehmen investieren (dürfen), und danach wurde gefragt. Carmignac Investissement und Global Basics gehören definitiv nicht dazu, ist das so schwer zu kapieren??? Ich geb's auf....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldbaer

Hallo AzadKing,

 

 

schau Dir doch mal den Carmignac Commodities an: LU164455502.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
· bearbeitet von Raccon
Nochmals: Ein sog. Rohstofffonds ist in Rohstoffaktien, nicht in Rohstoffen investiert, er trägt das normale Aktienmarktrisiko, manchmal korreliert er sogar mit der Entwicklung der Rohstoffpreise, manchmal funktionieren einzelne Aktien sogar als Hebel auf Rohstoffpreise, aber es ist

 

KEINE INVESTITION IN ROHSTOFFE

Rohstofffonds investieren direkt oder indirekt (ueber Derivate) in Rohstoffe. Ein Rohstoffaktienfonds enthaelt wie der Name sagt Aktien (von Unternehmen, die in diesem Bereich taetig sind) und faellt damit in die Sparte Branchenfonds.

Mit Ausnahme bei einigen Edelmetall-Fonds legt sich aber eigentlich kein Fonds die Rohstoffe selbst in den Keller. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi
· bearbeitet von unser_nobbi

Oben hatte ich nen Fonds reingestellt, der an der Preisentwicklung eines Agrarrohstoffindex partizipiert (natuerlich ueber Futures, da sich niemand ein paar Tonnen Mais in den Keller legen will - nicht mal der verfressene Kerl aus meinem Avatar :lol: )

 

Als Alternative hier noch ein Fonds, der direkt in Agraraktien investiert: LU0273158872 (DWS Invest Global Agribusiness).

 

DWSLUX_AI0802DEInvestGlobalAgribusiness80820_IFA.pdf

 

Ich denke, dann sind nun beide Optionen nach denen der Threadersteller gefragt hat (haben koennte) abgedeckt.

 

Persoenlich wuerde ich mir keinen der Fonds, die ich hier reingestellt habe ins Depot legen wollen - eher alle die Dinge die "geldbaer" oder "powerschwabe" vorgeschlagen haben.

 

Jedoch denke ich, es ist auch Aufgabe einen Forums, auf die Fragen eines Threaderstellers zu antworten (wenn man eine Antwort weiss) und nicht zu sagen "Das macht fuer mich keinen Sinn, was Du da fragst".

 

Letzlich bestand ja nur die Frage, ob jemand Fonds aus diesem Bereich kennt. Es ist ja nicht von ihm gesagt worden, dass er da 80% seines Geldes reinstecken will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
· bearbeitet von Raccon
Oben hatte ich nen Fonds reingestellt, der an der Preisentwicklung eines Agrarrohstoffindex partizipiert (natuerlich ueber Futures, da sich niemand ein paar Tonnen Mais in den Keller legen will - nicht mal der verfressene Kerl aus meinem Avatar :lol: )

Natuerlich nicht, oder macht man etwa Donuts aus Mais? ;)

 

Jedoch denke ich, es ist auch Aufgabe einen Forums, auf die Fragen eines Threaderstellers zu antworten (wenn man eine Antwort weiss) und nicht zu sagen "Das macht fuer mich keinen Sinn, was Du da fragst".

 

Letzlich bestand ja nur die Frage, ob jemand Fonds aus diesem Bereich kennt. Es ist ja nicht von ihm gesagt worden, dass er da 80% seines Geldes reinstecken will.

Yep, sehe ich auch so. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi
Natuerlich nicht, oder macht man etwa Donuts aus Mais? ;)

 

:lol:

 

Ich denke, wenns hier um den Rogers-Index gehen wuerde, waere er aber dabei .....

 

Die Grundstoffe fuer Donuts, Burgers und Duff sind da ja wohl alle enthalten .... und aus Mais kann man ja schliesslich noch Popcorn machen.

Der Rest aus dem Index ist ja eh unproblematisch ... :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher

A0JJUN - JB Commodity - investiert in den Rogers CI der Rohstoffe aus Energie, Land- und Viehwirtschaft sowie Edel- und Industriemetalle erfasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe

Die Rohstofffonds haben in letzter Zeit ja schön nachgegeben, nun möchte ich ca. 5% des Depots direkt in Rohstoffe investieren. Welchen Breit streuenden Fonds/ETF könnt ihr empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark
A0JJUN - JB Commodity - investiert in den Rogers CI der Rohstoffe aus Energie, Land- und Viehwirtschaft sowie Edel- und Industriemetalle erfasst.

 

Hast Du das .pdf zur Hand? Auf Onvista sind sie zu lahm...

 

 

Boardrevision:

Der M&G GloB ist allerdings ein Weltfonds - aber keiner, der vorwiegend in Rohstoffe investiert, sondern in die Montanindustrie! Montan geht vom Buddeln über´n Hochofen, Verhüttung bis hin zum Walzen/Gießen (klassisches Schmieden gibt´s randständig auch noch)... ;)

 

@Questautor: Du suchst ja Agrar! Warum eigentlich? Das ist doch alter Sch...!

Der Fonds von DingsbumsKAG investiert entlang der gesamten landw. Wertschöpfungskette und wie gut das funktioniert, zeigt ein Blick auf den Kursverlauf. :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher

@ powerschwabe: A0JJUN :) Ein Rohstoffindexfonds.....Wenn du in Rohstoffe investieren willst, bitte keinen Global Basic oder so einen Quark, das sind reine globale Aktienfonds die nur einen Hauptteil in Rohstoffunternehmen anlegen, aber rein gar nichts mit der Wertentwicklung von Rohstoffen zu tun haben.

 

@ D-Mark: krieg es nicht hochgeladen..gibt es auch bei comdirect

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe

Ich suche ja einen reinen Rohstofffonds, und keinen Aktienfonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

man liest es doch zwischen den Zeilen: Rogers International Commodity Index (LU024932688). Das ist nicht von Jimmy, sondern von ABN Amro, die den ollen Sack als Werbeikone im Boot haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...