rogerkilo Mai 19, 2008 · bearbeitet Mai 19, 2008 von rogerkilo Über meine Person 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Ich bespare seit Januar 2006 vier Fondssparpläne bei Ebase. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen: 50 Euro mtl. --- global --- Albrech & Cie Optiselect --- LU0107901315 50 Euro mtl. --- USA --- Hotchkis & Wiley US-Value Universal --- DE0005896955 50 Euro mtl. --- Europa --- JPM Europe Strategic Value A --- LU0107398884 50 Euro mtl. --- Emerging Markets --- MLIIF World Mining Fund --- LU0172157280 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Ich verbringe monatlich ca. 6 Stunden mit der Beobachtung des Depots. Umschichtungen habe ich bislang nicht getätigt. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Verluste machen mir wenig aus. Entscheidend ist eine gute Rendite nach ca. 15 Jahren . Optionale Angaben: Alter: 48 Jahre, verheiratet, keine Kinder. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein. Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont ca. 15 Jahre 2. Zweck der Anlage Altersvorsorge, Vermögensaufbau. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital: Depotwert: 6400 Euro Nachtrag: 18000 Euro Tagesgeld (soll aber für die üblichen "Notfälle" bleiben:-) 2500 Euro Bausparvertrag Aufgrund dieser Angaben würde ich gern wissen, ob hier generell der USA-Anteil übergewichtet ist. Mein Gefühl sagt mir: ja! Am liebsten würde ich den "Hotchkis & Wiley US-Value Universal" ganz herausnehmen und den globalen "Albrech & Cie Optiselect" auf 100 Euro erhöhen. Was haltet ihr davon? Vielen Dank schon mal für eure Tipps! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs Mai 19, 2008 · bearbeitet Mai 19, 2008 von supertobs Kennst Du Morningstar.de ? Da kannst Du Deine Fonds druchleuchten. Ich habe das mal (netterweiese) gemacht: http://www.morningstar.de/instantxray/ixra...ht=25|25|25|25| Eigentlich ist die Gesamtverteilung gar nicht so schlecht. MIt einem Tick Value-Lastigkeit. Deine Frage nach USA: Nein, 31% ist im Prinzip nicht überbewertet. Allerdings hast Du sehr stark Großbritannien drin und kaum Emerging Markets. Dort würde ich nachjustieren. Persönlich allerdings mache ich nicht in aktiven Fonds. Da brauchst Du andere Tippgeber. Edit: Du hast keine sicheren Anlagen? Keine Anleihen? Kein Festgeld. Dann fährst Du auf 15 Jahre schon ein recht hohes Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 19, 2008 Hallo und Willkommen hier im Forum rogerkilo Wie bist Du denn auf diesen hier gekommen ? HOTCHKIS___WILEY_US_VALUE_UNIVERSAL_FONDS_A.pdf Das ist ein US-Fonds keine Frage, würde ihn aber lieber durch einen weiteren globalen Fonds mit US-Anteil ersetzen. Sonst gefällt mir Deine Zusammenstellung. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rogerkilo Mai 19, 2008 @ghost_69: Danke. @supertobs: 18000 Euro Tagesgeld (soll aber für die üblichen "Notfälle" bleiben:-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
McScrooge Mai 27, 2008 Ich würde auch zu einem Fonds raten mit höherem USA-Anteil, anstatt des reinens USA-Fonds. Der Nordamerika-Anteil ist m.E. sehr hoch. Ich würde den etwas zugunsten von Europa verschieben. Der M&G Global Basics z.B. ist zwar rohstofflastig, hat aber auch einen höheren USA-Anteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag