Zum Inhalt springen
sparfuchs2008

Aktivistische ETF-Passivisten

Empfohlene Beiträge

Anubis
Einen Satz noch, dann werde ich meinerseits aufhören, die neu entfachte Diskussion anzuheizen.

 

 

 

Ist es nicht genau das, was den Reiz des Anlegens in Aktienfonds ausmacht?

 

 

p.s.: ca 200 globale haben es nicht geschafft.

aber bei dem Fachwissen, was hier einige haben sollte es doch möglich sein einen der 25% zu finden.

den sparerfreibetrag habe ich in meiner rechnung übrigens überhaupt nicht berücksichtigt.

 

 

Ich meine mich auch zu erinnern, daß irgendwo in Kommers Buch auch etwas davon steht, daß viele Menschen (ganz überwiegend wohl Männer) Geldanlage nicht nur als ein notwendiges Übel betrachten, sondern als eine Art spannendes Hobby. Das dürfte für die Forengemeinde hier ja leicht nachzuempfinden sein. Natürlich ist der Spieltrieb dabei beim passiven Investieren nur beschränkt auszuleben. Möglicherweise haben die Depotgewichtungsspielereien also für die ETF-Gemeinde in etwa die Funktion, die für für die Freunde aktiver Fonds die Depotzusammenstellung nach irgenwelchen Ranking-Listen, Vergangenheitsperformancewerten, Berichten über das Management und was weiß ich noch. Spiel und Spaß halt, ist doch auch in Ordnung! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise
· bearbeitet von Marcise
Ich meine mich auch zu erinnern, daß irgendwo in Kommers Buch auch etwas davon steht, daß viele Menschen (ganz überwiegend wohl Männer) Geldanlage nicht nur als ein notwendiges Übel betrachten, sondern als eine Art spannendes Hobby. Das dürfte für die Forengemeinde hier ja leicht nachzuempfinden sein. Natürlich ist der Spieltrieb dabei beim passiven Investieren nur beschränkt auszuleben. Möglicherweise haben die Depotgewichtungsspielereien also für die ETF-Gemeinde in etwa die Funktion, die für für die Freunde aktiver Fonds die Depotzusammenstellung nach irgenwelchen Ranking-Listen, Vergangenheitsperformancewerten, Berichten über das Management und was weiß ich noch. Spiel und Spaß halt, ist doch auch in Ordnung! ;)

 

Ich glaube, dass war die weiseste Erkenntnis, die ich bislang in diesem Forum gelesen habe! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anubis
Ich glaube, dass war die weiseste Erkenntnis, die ich bislang in diesem Forum gelesen habe! :thumbsup:

 

Mach mich mal nicht verlegen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sisyphos

Abgesehen vom "Spieltrieb", gibt es aber noch einen weiteren durchaus rationalen Grund einzelne Regionen über- oder unterzugewichten, nämlich die Absicht sein "Gesamtportfolio" möglichst zu diversifizieren. Zum Gesamtportfolio rechne ich dabei keineswegs nur den Aktien- und Renten-ETF-Anteil sondern (vermutlich sogar als das wichtigste und größte Asset) die eigene Arbeitskraft.

 

Wenn ich also beispielsweise für eine deutsche Firma tätig bin, deren Hauptmarkt aber in den USA oder Fernost liegt, und mein eigener Arbeitsplatz damit in erster Linie von der wirtschaftlichen Entwicklung in einer bestimmten Region abhängt, kann ich meine Risikostreuung verbessern, indem ich diese Region in meinen übrigen Assets und insbesondere im Aktienteil untergewichte. Eine vollständiger Risikoausgleich wird dabei indes selten möglich sein - da eben die eigene Arbeitskraft in aller Regel den größten Assetanteil darstellen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Auf der einen Seite ein guter aktiver Fonds mit ner Gesamtkostenqoute von 3% pro Jahr,

auf der andern ein ETF mit 1% p.a..

 

Der aktive bringt 5 Jahre lang 5% mehr Rendite als der ETF(12% und 7%).

Bitte korrigiert mich, wenn diese Relation zu sehr aus der Luft gegriffen ist.

Beim Beispiel M+G Global Basics-MSCI World ist sie es nicht, im Gegenteil.

 

Ist klar. :w00t: Langfristig 5% Überrendite mit einem aktiven, offenen Fonds. :lol:

 

Zum Global Basics: Wie hat er sich über die letzten dreißig Jahre entwickelt? Wie wird er sich in den _nächsten_ 5 Jahren entwickeln? Auf welcher Grundlage kannst du mir diese Frage beantworten? Vergangenheitsperformance ist bei einem offenen Fonds aufgrund der Konstruktion kein guter Indikator für zukünftige Performance.

 

Die Kostenunterschiede hingegen, die sind sicher wie das Amen in der Kirche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
· bearbeitet von Raccon

geloescht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...