Zum Inhalt springen
tommytom2003

Ertragsberechnung bei thesaurierenden Rentenfonds

Empfohlene Beiträge

tommytom2003

Hallo an alle,

 

ich habe einen thesaurierenden (ausländischen) Rentenfonds verkauft und nun wurden auf der Verkaufsabrechnung Erträge angegeben die man natürlich versteuern muss.

Ich weiss schon dass diese Erträge aus den Auschüttungen der einzelnen Fonds kommen, diese sofort wieder angelegt wurden, und dass diese Erträge auch versteuert werden müssen (Sollte ich da doch was flasch verstanden haben, dann lass ich mich gern eines Besseren belehren).

 

Aber wie berechnen sich diese Erträge, bzw. wie kann ich diese Berechnung nachprüfen?

Bei der Fondsgesellschaft hab ich zu dem Fonds einen Historientabelle gefunden in der für jeden Handelstag der Kauf-,Verkaufskurs, der Zwischengewinn und ein TIS Wert angegeben ist.

TIS dürfte wohl "Taxable Income per share" bedeuten???? Der TIS in der Tabelle zum Erstverkaufstag war 0 und steigt seitdem kontinuierlich an.

 

Hängt der TIS Wert nun mit den Erträgen zusammen und wenn ja wie berechne ich die Erträge, wenn ich den Fonds zu einem Datum A gekauft habe und zu einem Datum B verkaufe.

 

Danke schon mal für die Hilfe.

 

Grüsse

 

Tommytom2003

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon

Es ist immer hilfreich den Fonds und WKN oder ISIN zu nennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82

TIS sagt mir so nichts.

 

Du kannst die Erträge allerdings Jahr für Jahr im eBundesanzeiger nachlesen (bis 2004) und davor hat der BVI Tabellen rausgegeben in dem die Erträge Jahr für Jahr aufgeführt sind.

 

Gruß

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tommytom2003

Hallo,

 

es handelt sich um die WKN A0JMLN und der Fonds wurde im August 2007 gekauft und im März 2008 verkauft. Als Ertrag wurden ca 800 Euros angegeben.

 

Grüsse

 

Tommytom2003

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82

also noch vor Thesaurierung erworben und diese voll mitgenommen. Die Besteuerungsgrundlagen wurden am 22.11.2007 veröffentlicht

https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wex...destHistoryId=2

 

=> Anzahl der Anteile * 3,0442 = Zinserträge

=> Anzahl der Anteile * 1,8779 = Dividendenerträge nach Halbeinkünfteverfahren

 

das sind die zu versteuernden Erträge

 

zudem wurden bereits ausländische Steuern abgeführt, die bis zu einem gewissen Grad angerechnet werden können. Die Angaben sind natürlich auch noch zu machen in der Anlage AUS.

 

Gruß

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tommytom2003

Hallo,

 

erst mal Danke für die Info:

 

Ich hab jetzt nachgerechnet und komme auf andere Werte als auf der Wertapapierabrechnung angegeben:

 

Verkaufstag war der 17.03.2008

 

Bei 170,7004 STK kommt die DAB Bank auf einen Ertrag von 724,49 Euros

Bei 189,683 STK auf 805,05 Euros

 

Als Zwischengewinn pro Anteil wurden 1,2000 Euros angegeben und als Akkumulierter Ertrag 3,0442 (wenns hilfreich ist).

 

Sorry, dass ich soooo doof frag, aber ich würde gern die Rechnung nachprüfen, da ich von Anderen weiss dass beim Verkauf von diesem Fonds schon oft was schief gelaufen sein soll, was die Berechnung der Erträge anging.

 

Grüsse und Danke

 

Thommytom2003

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82
Sorry, dass ich soooo doof frag, aber ich würde gern die Rechnung nachprüfen, da ich von Anderen weiss dass beim Verkauf von diesem Fonds schon oft was schief gelaufen sein soll, was die Berechnung der Erträge anging.
dann würde ich mir die Berechnung aufschlüsseln lassen. Ich komme da nämlich auf andere Werte

 

189,683 STK * 3,0442 = Zinserträge = 577,43 EUR

189,683 STK * 1,8779 = Dividendenerträge, davon steuerpflichtig 1/2 = 178,10 EUR

Summe = 755,53 EUR

 

Der vorhandene Zwischengewinntopf aus 2008 ist natürlich noch zu verrechnen mit den Zinserträgen, da der aus 2007 in der Steuererklärung 2007 als negative Kapitaleinnahmen berücksichtigt wurde und dadurch in 2008 nicht mehr berücksichtigungsfähig ist (ansonsten Doppelberücksichtigung).

 

Die anrechenbaren ausländischen Steuern sind natürlich auch noch zu bedenken, wobei diese erst in der Steuererklärung 2008 interessant werden.

 

Gruß

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...