skeletor Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von skeletor Hallo, mir fällt in letzter Zeit auf das sich die DB PLATINUM Fonds alle sehr gut Entwickeln und gute Renditen erzielen. DB PLATINUM DYNAMIC AKTIEN PLUS Machen die bei der Aktienauswahl auch Sicherungsgeschäfte usw. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von Sapine Bin auch derzeit dabei mir die Platinum Fonds etwas genauer anzuschauen (dank unser_nobbi). Sieht so aus, als ob die Deutsche Bank diese Fonds alles andere als aktiv bewirbt, wobei sie anscheinend durch die Bank auch noch steueroptimiert sind. Bei Maxblue habe ich dieses Zitat gefunden als Begründung, warum keine weiterführenden Informationen bei maxblue hinterlegt sind: Wertpapiere aus dem PrivatMandat Geschäft sind in ihrem Ursprung klassische Beratungspapiere. Hier die Informationsseiten von x-markets Hier findet sich auch folgende Formulierung, die auf die synthetische Struktur der Fonds hinweist: Der Fonds investiert in Wertpapiere, die von erstklassigen Finanzinstituten oder Unternehmen und/oder staatlichen Emittenten, bei denen es sich um OECD-Mitgliedstaaten handelt, begeben werden, und schließt für den Fonds in Bezug auf die Indexerträge Swaps ab. Muss zugeben, so sehr mir so eine Konstruktion bei Renten oder Rohstoffen entgegen käme. Bei Aktien würde ich es nur als Beimischung machen. Strukturierte Fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 18, 2008 Der Fonds hat enorm Rohstoffe im Depot, das macht auch was aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 18, 2008 Hallo zusammen DB_Platinum_Dynamic_Aktien_Plus_R1C.pdf Man weiß aber nicht was drin ist ! Ich traue diesen Banken nicht. Ist genau wie bei einer Pizza, stellt Euch mal vor, die heißt einfach "Pizza Plus R1C" ich mag nicht alles was da drauf passen könnte und Experimente auch nicht, möchte schon wissen was drauf bzw. drin ist. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von Sapine Schätze das ist das gleiche Überraschungspaket wie bei den ETFs. D.h. erhöhtes Emittentenrisiko und das große Fragezeichen, was in Krisenzeiten passieren könnte. Auf der anderen Seite eine hohe steuerliche Attraktivität. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cyriaxx Mai 18, 2008 Der DB Platinum Aktien Dynamik Plus ist in "Der Aktionär" 20/08 der "Top-Tipp": Rohstoff-Teil = Wertentwicklung von Rohöl, Heizöl, Aluminium, Gold, Weizen und Mais in variabler Gewichtung (je nachdem, was davon gerade am besten läuft). Aktien-Teil = DB Euro Value, die 20 dividendenstärksten Blue Chips aus dem Euroland, Zusammensetzung wird vierteljährlich überprüft. Der Aktien-Teil beträgt je nach Wertentwicklung der beiden Anlageklassen zwischen 50 und 90 Prozent. Wer sich nur für den Rohstoff-Teil interessiert, findet den zu 100 Prozent im DB Platinum Commodity wieder. Beides interessante und erfolgversprechende Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
unser_nobbi Mai 18, 2008 .... Man weiß aber nicht was drin ist ! .... Ghost_69 Die genaue Gewichtung zwischen den Indizes findest Du immer unter diesem Link -- >> DB Global Marktes Research <<-- Auf dieser (m.E. technisch sehr schlecht gemachten) Seite klickst Du dann auf "Traded Index Products" -> "Dynamic" Dort findest Du auch den genauen Aufriss des Rohstoffanteils. Fuer den Aktienanteil (= 20 Value-Aktien), gibts das auch irgendwo (hab ich aber gerade nicht parat ... ) Ich denke, ein Vorteil dieses speziellen Fonds ist, dass er bei Bedarf zwischen den Assetklassen konsequent wechselt. Jedenfalls hat er sich bei dem Einbruch Anfang des Jahres recht stabil verhalten. Ein weiterer Vorteil, den generell viele DB-Platinum-Fonds besitzen, ist die steuerliche Ausgestaltung - bei DB-Platinum findest Du z.B. einige steuerlich interessante Renten(misch)fonds. -->> Schau mal in meinen Post hier <<-- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Mai 19, 2008 Die genaue Gewichtung zwischen den Indizes findest Du immer unter diesem Link -- >> DB Global Marktes Research <<-- Fuer den Aktienanteil (= 20 Value-Aktien), gibts das auch irgendwo (hab ich aber gerade nicht parat ... ) Den Aktienanteil findest Du hier: "Traded Index Products" -> "XMarket Equity Indices" -> "Europe" -> "Value" -> "Euro Value Index" Zur Zeit besteht der Index, wie die meisten Dividendenindizes, zu 60 % aus Finanzwerten (Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
unser_nobbi Mai 19, 2008 · bearbeitet Mai 19, 2008 von unser_nobbi Zur Zeit besteht der Index, wie die meisten Dividendenindizes, zu 60 % aus Finanzwerten (Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister). Ah danke, da hatte der sich versteckt Noch eine kleine Anmerkung: zu dem Value-Index gibts auch nen passenden Fonds: LU0153684542/ 749761. Der Fonds kommt im 5-Jahresvergleich etwa da raus, wo auch der DWS-Dividend rauskommt. Allerdings hat der Fonds (also der LU0153684542) den Nachteil, dass die Dividenden wohl dem Halbeinkuenfteverfahren unterliegen, was mir gewaltig stinkt. Verpackt - zusammen mit dem auch nicht schlechten DBLCI-MR Commodity Index - ins 'schicke Maentelchen' des Dynamik Aktien Plus sind dann auf einmal die zu versteuernden Ertraege auf 0.00. Das freut den Steuerberater und bei einem enthaltenen Dividendenindex auch den Anleger. Anbei noch der Vergleich des (steuerlich uninteressanten) LU0153684542 (Blau) mit dem DWS Dividend (Schwarz = der DWS). Und der dritte Fonds, der so unbeeindruckt nach oben zieht, ist der "Dynamic Aktien". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blazing Flame Juli 21, 2009 Auf der Seite www.funds.db.com gibt es für institutionelle Anleger ziemlich interessante Informationen zu den DB Platinum Fonds... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag