webber Mai 18, 2008 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Tagesgeld, Bundesschatzbriefe, Bundesobligationen, indirekt auch mit Fonds 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) keine, indirekt mit ISIN DE0008474511 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage nach Bedarf 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Gute Rendite, jedoch wenig Risiko, kleinere Kursverluste verschmerzbar, notfalls auch mehr verschmerzbar, wenn alles in den Keller geht ... Optionale Angaben: 1. Alter 20 2. Berufliche Situation In akademischer Ausbildung 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont nicht festgelegt, ca 5-10 Jahre 2. Zweck der Anlage Geld haben, Kapital aufmöbeln ... 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital ca. 25-40 im Monat in Sparplan Suche dafür nen guten Fonds und nen guten Anbieter fürs Depot. Gedacht habe ich an ISIN LU0117128438, jedoch bin ich noch sehr unentschlossen. Ich suche eigentlich einen der konstant nach oben geht und nicht stark anfällig wird in Bezug auf die Wirtschaft in den USA und China. Als Depotanbieter habe ich dabei an comdirect gedacht. Die monatliche Sparrate ist zwar niedrig, aber die kann man ja immer noch erhöhen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von Chemstudent Willkommen im Forum! Ein Fonds, der "kostant" nach oben geht und viel Rendite bringt...das gibt es nicht. Wieviel Rendite möchtest du denn p.a. ungefähr erzielen? Und wieviel % Verlust sind für dich "klein"? Als Depotstelle solltest du nicht die comdirect wählen, da du auf dei Fonds dort einen Ausgabeaufschlag zahlst. Für deine Zwecke ist ein kostenloses Depot bei http://fonds-super-markt.de/ wohl die beste Variante. Das Depot ist, wie erwähnt, kostenlos und auf eine vielzahl von Fonds bekommst du 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Mai 18, 2008 Hallo, Vorschlag: Fonds-Super-Markt und dann CARMIGNAC PATRIMOINE (FR0010135103) besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber Mai 18, 2008 als rendite wollte ich min. 4% pro jahr, wenn es so etwas gibt. wenn es einen ausgabeaufschlag von z.b. 2% gibt, dann sollte sich die rendite schon dementsprechend mindestens anpassen. Zu den Verlusten, keine Ahnung, wollte aber net mehr als sagen wa ca. 5%. Nur dieses lässt sich ja schwer voraussagen. Fonds-Super-Markt sagt mit persönlich rein gar nichts, weiß nicht wie seriös. Bei comdirect zahlt man zwar auch nen Ausgabeaufschlag von x%, jedoch mindestens 50% weniger als normal und die Bank kenne ich wenigstens. FR0010135103 wäre über comdirect z.B. nicht Sparplanfähig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bonzi Mai 18, 2008 Ich glaube das richtige währe für dich ein Tagesgeldkonto. (z.B bei der Comdirekt 4,75% Zinsen) UNd später kannst du ja dan eine Einmalanlage oder so machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von webber Ich glaube das richtige währe für dich ein Tagesgeldkonto. (z.B bei der Comdirekt 4,75% Zinsen)UNd später kannst du ja dan eine Einmalanlage oder so machen. ne einmalanlage könnte ich jetzt schon tun , war aber nicht mein Ziel ... Das Ziel ist ein monatliches Einzahlen in einen Fond, der sich über Jahre hinweg weiter gut entwickelt. Deswegen sollte es ein Misch- oder Dachfond schon sein um das Risiko zu minimieren. Daraus soll dann nach mehreren Jahren ein ansähnliches Kapital werden, wie gesagt, Sparrate wird auch entsprechend immer irgendwie und irgendwann angepasst. Tagesgeld hätte ich ja jetzt schon und das Kapital was da drauf ist soll da auch bleiben, wollte einen neuen Topf erschaffen mit Hilfe von Fondsparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von Chemstudent als rendite wollte ich min. 4% pro jahr, wenn es so etwas gibt. wenn es einen ausgabeaufschlag von z.b. 2% gibt, dann sollte sich die rendite schon dementsprechend mindestens anpassen. Zu den Verlusten, keine Ahnung, wollte aber net mehr als sagen wa ca. 5%. Nur dieses lässt sich ja schwer voraussagen.Fonds-Super-Markt sagt mit persönlich rein gar nichts, weiß nicht wie seriös. Bei comdirect zahlt man zwar auch nen Ausgabeaufschlag von x%, jedoch mindestens 50% weniger als normal und die Bank kenne ich wenigstens. FR0010135103 wäre über comdirect z.B. nicht Sparplanfähig. Wenn du nur 4%p.a. willst, ist ein Tagesgeldkonto das beste für dich. Das Angebot der norisbank z.b.: Kostenloses Tagesgeldkonto, aktuelle Verzinsung 4,25%. Bei Aktienfonds bist du mit deiner Risikotoleranz aber schlecht aufgehoben. Verluste von 10, 20 oder gar mehr % sind dort möglich. Eventuell wäre ein offener Immobilielienfonds für dich denkbar, wenn du so ca. 5% p.a. möchtest. Allerdings ist das nicht ganz so sicher, wie ein Tagesgeldkonto. Übrigens: Fonds-super-markt ist seriös, da mach dir keine Sorgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael72 Mai 18, 2008 ...hatte anfangs vor mein Depot bei Comdirect zu machen...halt weil es ein bekannter Name war Mittlerweile denke ich aber anders. Bei einer Sparrate von 25 Euro kommt eigentlich nur der Fondssupermarkt in Frage :- Der AA liegt überwiegend bei 0 %. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Mai 18, 2008 Bei maximal 10 Jahren Horizont würde ich den Sparplan auf 50 aufstocken und 25 davon in den DWS Top Dividenden und 25 in den SEB ImmoInvest oder Festgeld stecken. Nur in Aktien zu gehen halte ich für viel zu riskant und von Mischfonds/Dachfonds würde ich die Finger lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber Mai 18, 2008 Wenn du nur 4%p.a. willst, ist ein Tagesgeldkonto das beste für dich. Das Angebot der norisbank z.b.: Kostenloses Tagesgeldkonto, aktuelle Verzinsung 4,25%. Bei Aktienfonds bist du mit deiner Risikotoleranz aber schlecht aufgehoben. Verluste von 10, 20 oder gar mehr % sind dort möglich. Das waren auch Mindestangaben bei der Rendite , also mehr ist immer gut... Nur kann ich nicht einschätzen, wieviel Risiko normal ist. Sagen wa mal 20% dann maximal. bei einer Mindestsumme von 300 sind 20 % ja 60 , also nen teuers Computerspiel in eine Sache umgerechnet. und da ich net spielen will, auch in Ordnung und so nen Fond erhohlt sich ja auch wieder ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 18, 2008 Erfahrungen ISIN DE0008474511gedacht an ISIN LU0117128438 als rendite wollte ich min. 4% pro jahr, wenn es so etwas gibt. wenn es einen ausgabeaufschlag von z.b. 2% gibt, dann sollte sich die rendite schon dementsprechend mindestens anpassen. Zu den Verlusten, keine Ahnung, wollte aber net mehr als sagen wa ca. 5%. Nur dieses lässt sich ja schwer voraussagen.Fonds-Super-Markt sagt mit persönlich rein gar nichts, weiß nicht wie seriös. Bei comdirect zahlt man zwar auch nen Ausgabeaufschlag von x%, jedoch mindestens 50% weniger als normal und die Bank kenne ich wenigstens. FR0010135103 wäre über comdirect z.B. nicht Sparplanfähig. Hallo und Willkommen hier im Forum Du scheinst bei der Sparkasse zu sein. AriDeka.pdf Dein indirektes Investment, da schlage ich mal die Hände hoch, oh Gott, mit das schlechteste produkt auf dem Markt. HSBC_Trinkhaus_Top_Invest.pdf Ein Dachfonds, der um Längen besser ist als der andere oben, eher kein Vergleich dazu ist. Man kann ihn nehmen, muss es aber nicht. Carmignac_Patrimoine.pdf Dies ist ein Mischfonds und hat auch schon in der Vergangenheit bewiesen das er der Beste seiner Art ist, da machst Du keinen Fehler mit. Besparen kannste den sehr günstig unter: http://www.fonds-super-markt.de/ ... und Einmalanlagen tuen da auch nicht weh ... Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von webber Zum AriDeka: Ich weiß, deswegen wurde der auf meinen Druck hin nun auch letzte Woche verkauft, nach dem der sich nen bissl von Februar erhohlt hatte Ich bei der Sparkasse?? Mh, momentan nur Girokonto, Tagesgeld liegt woanders. Nen Wechsel wollte ich auch machen, aber geht mometan alles noch nicht wegen "Ausweis"lichen Gründen Bekommt man den DWS Fonds auch bei den hier empfohlenen Discounter? Welche Firma steckt denn hinter fonds-super-markt.de? Weshalb keine Misch/Dachfonds? Die streuen doch das Risiko, oder wegen den Kosten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 18, 2008 Zum AriDeka: Ich weiß, deswegen wurde der auf meinen Druck hin nun auch letzte Woche verkauft, nach dem der sich nen bissl von Februar erhohlt hatte Ich bei der Sparkasse?? Mh, momentan nur Girokonto, Tagesgeld liegt woanders. Nen Wechsel wollte ich auch machen, aber geht mometan alles noch nicht wegen "Ausweis"lichen Gründen Bekommt man den DWS Fonds auch bei den hier empfohlenen Discounter? Welche Firma steckt denn hinter fonds-super-markt.de? Weshalb keine Misch/Dachfonds? Die streuen doch das Risiko, oder wegen den Kosten? Dachfonds: Sau teuer, Rendite dadurch mies. Mischfonds: Bekommt der "erfahrene" Anleger selber günstiger hin. Für Anfänger oder Leute mit wenig Zeit aber durchaus zu gebrauchen. Mit dem Carmignac Patrimoine bist du schon ganz gut versorgt. Allerdings kannst du auch selbst deine Sparrate aufteilen in Aktien und Renten bzw. Immos. Damit wärst du dann flexibler und auch kostengünstiger. Allerdings erfordert das natürlicha uch etwas Erfahrung und Pflege. Der DWS ist beim supermarkt besparbar. Ausgabeaufschlag: 0% Auf der deren Website findest du übrigens eine "Kernliste". Alle dort aufgeführten Fonds sind mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag zu haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von webber Franktfurter Fondsbank, sagt mir persönlich zwar nix, aber scheint in Ordnung zu sein. Nun hätte ich ein Problem mit dem Depot eröffnen, müsste ich das Plus nehmen unnd das ist dann auch kostenlos? Ich nehme mal an, das normale Depot reicht und kostet keinerlei Gebühren. Liege ich da richtig? Die Kernliste hate ich nun zwischenzeitlich auch entdeckt. Die Sparraten müssen doch pro Fond doch min. 25€ sein, wie meinst du das mit dem Teilen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 18, 2008 Zum AriDeka: Ich weiß, deswegen wurde der auf meinen Druck hin nun auch letzte Woche verkauft, nach dem der sich nen bissl von Februar erhohlt hatte Ich bei der Sparkasse?? Mh, momentan nur Girokonto, Tagesgeld liegt woanders. Nen Wechsel wollte ich auch machen, aber geht mometan alles noch nicht wegen "Ausweis"lichen Gründen Bekommt man den DWS Fonds auch bei den hier empfohlenen Discounter? Welche Firma steckt denn hinter fonds-super-markt.de? Weshalb keine Misch/Dachfonds? Die streuen doch das Risiko, oder wegen den Kosten? Hallo webber Das ist schonmal gut, das der AriDeka weg ist. Giro bei der Sparkasse ist ok, solange es kostenlos ist, wenn es das noch nicht ist, nachfragen loht sich. Bei dem Discounter bekommst Du sehr viele Fonds auch welche der DWS. Hinter dem Fonds-Super-Markt stekt INFOS.COM und die Frankfurter Fondsbank, also alles gut. Dachfonds sind nie lange gut, meist nur für eine Zeit und sind eben teuer. Dieser eine Mischfonds ist wirklich gut und lohnt sich, je nach Marktlage wechselt er zwischen Renten, Anleihen und Aktien aber es muss immer 50 vermeindlich sichere Werte in sich haben, habe diesen auch, ein TOP FONDS. Ghost_69 :- Franktfurter Fondsbank, sagt mir persönlich zwar nix, aber scheint in Ordnung zu sein.Nun hätte ich ein Problem mit dem Depot eröffnen, müsste ich das Plus nehmen unnd das ist dann auch kostenlos? Ich nehme mal an, das normale Depot reicht und kostet keinerlei Gebühren. Liege ich da richtig? Yepp, hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anubis Mai 18, 2008 Weshalb keine Misch/Dachfonds? Die streuen doch das Risiko, oder wegen den Kosten? Genau, wegen der Kosten. Dachfonds haben eine zusätzliche Kostenebene (Dach- und Zielfondsebene) und Mischfonds lassen sich jedenfalls den Rententeil zu teuer bezahlen (das rechtzeitige Umschichten von Aktien in Anleihen und umgekehrt ist weitgehend Marketingmärchen). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von webber Hilfe, geht das wieder schnell hier... Hab da oben noch was geschrieben, hier kommt ja keiner mehr mit beim Schreiben ... Sind die Sparraten variabel anpassbar? und eine Verkauf der Fonds kostet auch nichts mit der Überweisung auf mein Konto? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von Chemstudent Franktfurter Fondsbank, sagt mir persönlich zwar nix, aber scheint in Ordnung zu sein.Nun hätte ich ein Problem mit dem Depot eröffnen, müsste ich das Plus nehmen unnd das ist dann auch kostenlos? Ich nehme mal an, das normale Depot reicht und kostet keinerlei Gebühren. Liege ich da richtig? Die Kernliste hate ich nun zwischenzeitlich auch entdeckt. Die Sparraten müssen doch pro Fond doch min. 25€ sein, wie meinst du das mit dem Teilen? Sind die Sparraten variabel anpassbar? und eine Verkauf der Fonds kostet auch nichts mit der Überweisung auf mein Konto? Das Plus solltest du nicht nehmen, das kostet nämlich. Nimm einfach das normale. Das Geld wird dann von deinem Girokonto abgebucht. Du kannst musst ja nicht monatlich sparen. Kannst auch z.b. vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich sparen. Damit kannst du deine Sparrate aufteilen. Also z.b. vierteljährlich den einen Fonds 50 EUR stecken, in einen anderen dann 25 EUR. Ein Verkauf kostet auch nichts. Die Sparraten sind in der hinsicht variabel, dass du jederzeit deinen Sparplan ändern kannst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber Mai 18, 2008 als Kosten kommen doch auf einen nur die Jährlichen "Verwaltungskosten" zu oder?? AA gibt es ja nicht ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 18, 2008 als Kosten kommen doch auf einen nur die Jährlichen "Verwaltungskosten" zu oder?? AA gibt es ja nicht ... AA musst du über einen Vermittler meistens nicht bezahlen, die Verwaltungskosten werden direkt dem Fondspreis abgezogen, davon merkst du direkt nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber Mai 18, 2008 Muss man diesen Beratungsbogen - Selbstauskunft wirklich ausfüllen komplett? Also meine Einkommensverhältnisse wollte ich eigentlich nicht auf nen Werbeplakat schreiben und übern Berliner Hbf aufhängen ... Dieses geht die doch wohl gar nix an, jedenfalls sehe ich das so. Ich weiß, dieses komische EU Richtlinie, aber muss man das wirklich tun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bonzi Mai 18, 2008 Allso ich hab das ausgefüllt.Die Daten sind doch eh bloss bei der Bank und die hat das Bankengeheimniss das heißt da kommt keienr ran und da darf keiner in die Daten einsehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
webber Mai 18, 2008 Allso ich hab das ausgefüllt.Die Daten sind doch eh bloss bei der Bank und die hat das Bankengeheimniss das heißt da kommt keienr ran und da darf keiner in die Daten einsehen. Ja gut, aber auch wenn die Sachen nicht weitergegeben werden, gebe ich die ja auch nicht einfach so an jeden raus und wir haben nen Bankgeheimnis? Seit wann? das sprengt aber wohl den Rahmen dieses Threads Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bonzi Mai 18, 2008 Ja klar haben wir ein Bankengeheimnis. Deswegen darf man in vielen Filialen kein Praktikum machen ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 18, 2008 Muss man diesen Beratungsbogen - Selbstauskunft wirklich ausfüllen komplett? Also meine Einkommensverhältnisse wollte ich eigentlich nicht auf nen Werbeplakat schreiben und übern Berliner Hbf aufhängen ...Dieses geht die doch wohl gar nix an, jedenfalls sehe ich das so. Ich weiß, dieses komische EU Richtlinie, aber muss man das wirklich tun? Es reicht, wenn du einfach nur deinen Namen einträgst und eine Risikoklasse ankreuzt. Ich hab es so gemacht, und es hat wunderbar geklappt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag