jogo08 Mai 18, 2008 ... deine Kombination aus 2 ETF Dachfonds. ...Das stimmt so nicht ganz. Es wird aber sehr häufig verwechselt, der ETF-Dachfonds spielt aktiv mit der Gewichtung zwischen Assetklassen, von 0- 100% Aktien, der ETF-Portfolio Global setzt auf eine BIP-basierte Aktien-ETF Verteilung. Wie erfolgreich das Ganze wird, ist im Moment noch offen. Ich verspreche mir vom ETF-Dachfonds eine Glättung der Depotschwankungen und vom ETF-Portfolio Global eine gute Chance/Risikoverteilung im reinen Aktiensegment, zumal man dort mit kleinen monatlichen Raten eine große Diversifikation hat. Ich möchte nebenbei anmerken, das mein Aktienfondsteil nur noch bis Jahresende so aussehen wird wie jetzt, da ich dann einen Großteil, wenn nicht sogar alles, für eine Immobilienabzahlung benötige. Die Gelder die in Aktienfonds stecken betragen aber nur einen kleinen Teil der gesamten Summe. Das Hauptvolumen liegt im Moment in Tagesgeld und den Immofonds. Sobald die Immobilie gewuppt ist, werde ich meine Anlagestrategie deutlich in Richtung ETF verschieben. Abgeltungssteuer ist für mich daher keine Thema, da ich, bis auf ein paar Tausender ohnehin erst ab 2009 wieder investiere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Mai 18, 2008 Sobald die Immobilie gewuppt ist, werde ich meine Anlagestrategie deutlich in Richtung ETF verschieben. Abgeltungssteuer ist für mich daher keine Thema, da ich, bis auf ein paar Tausender ohnehin erst ab 2009 wieder investiere. ...in Richtung der beiden ETF-DF oder in Richtung Einzel-ETFs oder noch offen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
heinrich Mai 18, 2008 Ich verspreche mir vom ETF-Dachfonds eine Glättung der Depotschwankungen und vom ETF-Portfolio Global eine gute Chance/Risikoverteilung im reinen Aktiensegment, zumal man dort mit kleinen monatlichen Raten eine große Diversifikation hat. Danke für die Erläuterung. Hatte dabei den gleichen Gedanken. Werde die Entwicklung der beiden Fonds für die nächsten Monate verfolgen. Leider bleibt bis zum Ende des Jahres nicht mehr so viel Zeit. gruß Heinrich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 18, 2008 ...in Richtung der beiden ETF-DF oder in Richtung Einzel-ETFs oder noch offen? Sowohl als auch. Bevor ich mir Rentenfonds ins Boot hole, kaufe ich lieber den ETF-Dachfonds. Ansonsten überlege ich noch, wie ich mit dem ETF-Portfolio Global weiter mache. Im Moment läuft dort ein Sparplan mit 75 mtl. und der Dachfonds mit 100 mtl. Ab 2.2009 stehen im Monat rund 1200 zum Anlegen bereit, da kann man schon mal über den monatlichen Kauf von Einzel-ETFs nachdenken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Mai 18, 2008 *hüstel In diesem Thema geht es um die Darstellung von Fondspositionen - und nicht um Stil-Kontroversen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geizhals Mai 18, 2008 Hallo, anbei meine Fonds, ABN AMRO GL. EM.MKTS BD WKN LU 0085494788 1,7 % BGF LATIN AMERICAN NAM WKN LU0072463663 8,89 % COMINVEST FONDAK WKN DE0008471012 13 % monatliche Besparung - 75 DWS EMERGING MARKETS WKW DE00098773010 7,04 % monatliche Besparung - 50 F.TEM INV T.GWTH A ACC WKN LU0114760746 1,96 % JPM-EUROPE ST.VAL. A D WKN LU0107398884 9,44 % monatliche Besparung - 50 M+G I (1) M+G GBL BA E WKN GB0030932676 13,63 % monatliche Besparung - 75 MLIIF WORLD MINNING WKN LU0075056555 6,86 % monatliche Besparung - 75 NORDEA 1 EUR VALUE BP WKN LU0064319337 3,78 % monatliche Besparung - 50 TEMPLETON GRTH FD INC WKN US8801991048 12,67 % THREADN INV FDS EUR WKN GB0002771383 9,06 % monatliche Besparung - 75 BARING INTL HONG KONG WKN IE0004866889 1,90 % monatliche Besparung - 75 als Rest habe ich nur noch eine deutsche Aktie. Es steht zur Dispostion den ABN AMRO und die beiden Templeton Fonds abzustoßen. Voraussichtlich wird die Investion beim AGF LATAIN AMERICAN aufgestockt. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anubis Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von Anubis Und das wären meine: ETF-Forumsdepot aus MSCI World, Eurostoxx, und MSCI EM. alle von Ishares. Zum Ansparen im Sparplan: Carmignac Investissement und WM Aktien Global UI. Für europäische Small Caps ebenfalls im Sparplan: Threadneedle European Smaller Companies. Soll wahrscheinlich im Hinblick auf die erhöhte Volatilität von Small caps auch auf Dauer ein Sparplan bleiben, also - entgegen meiner ursprünglichen Planung - doch nicht irgendwann in den Lyxor EMU Small cap umgeschichtet werden. Hier erwäge ich aber den Austausch des Threadneedle gegen den Baring Europe Select, da dieser zum einen auch GB enthält und zum anderen ausschüttend ist (Dank an dieser Stelle an D-Mark, der mich mit einem seiner zahllosen Posts kürzlich auf diesen Fonds aufmerksam gemacht hat, den es bei der Diba auch sparplanfähig und mit 100% Rabatt gibt!!). Die Nummer mit den ausländischen thesaurierenden Fonds ist mir immer noch nicht so geheuer und ich bin mir auch nicht sicher, ob die Diba hier eine schöne Jahresbescheinigung erstellt, so mit den Zahlen einfach zum Abschreiben für Dumme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chappli Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von chappli Aktienfonds Basis 45%: - Templeton Growth Fond (941034) - Lingohr Systematic (977479) - M & G Global Basics (797735) - LuxTopic - Aktien Europa (257546) Aktienfonds EM ca 15%: - Raiffeisen Eurasien Aktien (591730) - Magellan (577954) Rohstoffe 5%: - EasyETF GS Commod EUR (A0EAZC) Rentenfonds EM 15%: - dit-EMERGING MKTS BOND (986790) - Multizins-Invest (978606) Immobilienfonds offen 20%: - Kanam Grundinvest (679180) - SEB Immoinvest (980230) gruss chappli Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 19, 2008 von Marcise Hier meine aktuelle Planung (noch kein Invest, nur Planung): Langfrist: 30% des Vermögens 40% --> iShares MSCI World A0HGZR 24% --> ishares DJ STOXXSM 600EX DE0002635307 16% --> iShares MSCI Emerging Markets A0HGZT 20% --> Lyxor ETF EuroMTS Global FR0010028860 100% --> Ansparplan über ETF-Portfolio Global (0% AA) --> iShares wegen Swaps genommen Mittelfrist: 40% des Vermögens 12% --> LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (t) 977479 12% --> DWS Emerging Markets (a) 977301 12% --> CARMIGNAC INVESTISSEMENT A0DP5W 12% --> M&G GLOBAL BASICS 797735 12% --> Astra-Fonds (t) 977700 10% --> Hausinvest Global 10% --> AXA Immoselect 20% --> TG bei 1822 100% --> wenn die o.g. Fonds nach ein paar Jahren nicht mehr gut laufen, dann verkaufe ich sie (Geld brauche ich eh zwischendurch mal) und kaufe entsprechend aussichtsreiche zu für die nächste Periode (denke hier wird eine Haltedauer von 3-10 Jahren pro Fonds realistisch sein) Kurzfrist: 30% des Vermögens 100% --> TG bei 1822 Bei Fondshinzunahmen sollen sich die Gewichtungen der Assetklassen nicht verändern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bonzi Mai 18, 2008 Habe folgende Akteinfonds im Depo: DWS TOP DIVIDENDE DE0009848119 M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A GB0030932676 CARMIGNAC INVESTISSEMENT FR0010148981 Fidelity Funds - European Growth A Euro LU0048578792 mit je 25% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
echef Mai 18, 2008 So siehts bei mir aus, ist aber noch im Aufbau, da ich mir in einigen Sachen noch unschlüssig bin: Sparplan auf CARMIGNAC INVESTISSEMENT FR0010148981 ADVISER I FUNDS - ALBRECH AND CIE OPTISELECT LU0107901315 ich weiß, beide haben ne Per.-Fee, aber mal sehen, könnten meine Basis werden VWL auf M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A GB0030932676 bereits habe ich: ISHARES MSCI EMERGING MARKETS DE000A0HGZT7 ZZ2 AT0000831425 ich weiß, meine Fingernägel litten schon sehr KANAM GRUNDINVEST FONDS DE0006791809 und noch ca 60% TG. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 Mai 18, 2008 Moin, ETF-Dachfonds spielt aktiv mit der Gewichtung zwischen Assetklassen, von 0- 100% Aktien, der ETF-Portfolio Global setzt auf eine BIP-basierte Aktien-ETF Verteilung. hast Du von den beiden mal bitte WKN oder ISIN? Die anderen Fragen zu meinem Depot besprechen wir vielleicht besser in einem eigenen Thread. Jedenfalls habe ich bisher keine ETF-Kombination gesehen, die eine regionale Struktur nach BIP zu Kaufkraftparitäten, damit ca. 50% EM-Anteil, 50% small/mid-caps und ein ausgewogenes Verhältnis von value und growth bietet. Also bleiben meine 32 Fonds erst mal im Depot und demnächst kommen noch ein paar dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von jogo08 hast Du von den beiden mal bitte WKN oder ISIN? ETF-DACHFONDS P - DE0005561674 ETF-PORTFOLIO GLOBAL - DE000A0MKQK7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 18, 2008 Mein Derzeitiges Depot (Aktien): DWS Top Dividende JPM Europe Strategic Value skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Mai 18, 2008 Jedenfalls habe ich bisher keine ETF-Kombination gesehen, die eine regionale Struktur nach BIP zu Kaufkraftparitäten, damit ca. 50% EM-Anteil, 50% small/mid-caps und ein ausgewogenes Verhältnis von value und growth bietet. Das finde ich interessant Mich würde interessieren: Woher hast Du die BIP Zahlen Wie alt ? Warum keine BNP Zahlen (BIP-Auslandszahlungen+Auslandseinkommen) Woher hast Du die Kaufkraftparitäten ? Wie alt ? Wie oft paßt Du diese an ? Woher sind Deine Informationen über value und growth ? Woher sind deine mid/small Definitionen ? Danke im voraus ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Mai 18, 2008 · bearbeitet Mai 18, 2008 von Stoxx Mein Derzeitiges Depot (Aktien): DWS Top Dividende JPM Europe Strategic Value skeletor Gefällt mir gut Dazu noch nen Welt- und EM-ETF, 2 Immo-Fonds, TG und der Drops ist gelutscht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 18, 2008 Gefällt mir gut Dazu noch nen Welt- und EM-ETF, 2 Immo-Fonds, TG und der Drops ist gelutscht! Da im Tread nur nach den Aktienfonds gefragt wurde habe ich natürlich meinen Immos (hausInvest global) nicht angegeben. Am überlegen bin ich noch ob ich den DJE Dividende & Substanz noch rein nehmen soll ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Mai 19, 2008 Da im Tread nur nach den Aktienfonds gefragt wurde habe ich natürlich meinen Immos (hausInvest global) nicht angegeben. Am überlegen bin ich noch ob ich den DJE Dividende & Substanz noch rein nehmen soll ? ...zum Top Dividende dazu? Wäre das nicht etwas redundant? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sandale Mai 19, 2008 ...zum Top Dividende dazu? Wäre das nicht etwas redundant? Der DJE Dividende & Substanz hat momentan etwas mehr als 46% Deutschland-Anteil, der DWS Top Dividende ist wesentlich breiter aufgestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 19, 2008 ...zum Top Dividende dazu? Wäre das nicht etwas redundant? Wenn ich mir die Aktien in beiden Fonds ansehe kann man beruhigt beide nehmen. Der DJE geht nicht nur auf Dividendentitel, auch verfolgt mit dem hohen Deutschlandanteil an anderes Konzept. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
snake1981 Mai 19, 2008 Sooo hier mal meine Postitionen: LINGOHR-SYST.- LBB-INVEST (Wird Monatlich bespart) FIRST PRIVATE AKTIEN EUR ULM (Wird gerade nicht bespart) MEAG PROZINS (Sparen für Konsumwünsche :-) ) MEAG PROINVEST (alter VL-Fonds) MEAG EUROINVEST (aktueller VL-Fonds) Grüße Olli Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 19, 2008 Sooo hier mal meine Postitionen: LINGOHR-SYST.- LBB-INVEST (Wird Monatlich bespart) FIRST PRIVATE AKTIEN EUR ULM (Wird gerade nicht bespart) MEAG PROZINS (Sparen für Konsumwünsche :-) ) MEAG PROINVEST (alter VL-Fonds) MEAG EUROINVEST (aktueller VL-Fonds) Grüße Olli Sehr Europa lastig, ein richtiger globaler wäre noch zu überlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
snake1981 Mai 19, 2008 Sehr Europa lastig, ein richtiger globaler wäre noch zu überlegen. mhmmm du meinst zusätzlich zum Linghor (Der jetzt schon die größte Position unter den Fonds ist)? Welcher würde den da noch gut dazupassen? Hätte eigentlich eher an nen Asien-Fonds bzw. BRIC-Fonds gedacht, allerdinsg bin ich mir da net so sicher ob das momentan ne gute Idee ist, da die Kurse ja doch relativ lang jetzt schon gestiegen sind.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
coolcoin Mai 19, 2008 Und hier sind meine: aktiv: CARMIGNAC INVESTISSEMENT 39% CARMIGNAC PATRIMOINE 21% M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A 10,5% (wird bespart) ASTRA-FONDS 11% (wird bespart) BLACKROCK GLOBAL FUNDS - WORLD MINING FUND A2 EUR 5,5% passiv: LYXOR ETF MSCI EMERGING MARKETS 13% Momentan ist das Portfolio wohl sehr rohstoff und EM lastig, das wird bis zum Ende des Jahres noch ausgeglichen. Ziel der Anlage ist ein konventionelles ETF Portfolio + aktive Fondsperlen, die gemolken werden bis die Milch ausgeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag