Kuffour Dezember 24, 2008 auf das befög zahlt man doch keine zinsen, oder? was gibt es also lukrativeres als das? das das bafög dafür nicht gedacht ist braucht man nicht zu erwähnen ... und schön finde ich es auch nicht wenn man die staatlichen hilfen zum sparen nutzt, denn dafür ist es nicht da und anscheinend wird einem dann ja auch zu viel bezahlt ... naja ich schweife ab ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
svenie29 Dezember 24, 2008 Schülerbafög ist doch generell rückzahlungsfrei. Und um dann schon mal ein paar Reserven zu haben, um dann späterhin das Studienbafög zurückzuzahlen, finde ich das ne gute und vorallem sichere Möglichkeit. Durch die Erhöhung im letzten Oktober und nem sparsamen Lebenswandel bleibt jetzt halt immer mal was über. Und ehr ich mir sinnloses Zeugs von kaufe, leg ichs lieber an. Und danke für die Auskunft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuffour Dezember 24, 2008 oder eher ich mir was sinnloses kaufe oder so zahle ich die "zu viel" erhaltene förderung zurück, weil ich sie ja offensichtlich nicht benötige ... wie gesagt, schweife ab .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian Dezember 24, 2008 · bearbeitet Dezember 24, 2008 von Emilian Schülerbafög ist doch generell rückzahlungsfrei. Und um dann schon mal ein paar Reserven zu haben, um dann späterhin das Studienbafög zurückzuzahlen, finde ich das ne gute und vorallem sichere Möglichkeit. Durch die Erhöhung im letzten Oktober und nem sparsamen Lebenswandel bleibt jetzt halt immer mal was über Ok, wenns rückzahlungsfrei ist, dann kannst Du Dir tatsächlich was ansparen. Ich würd aber lieber Tagesgeld nehmen, aber das ist Geschmackssache. Gruß Emilian. auf das befög zahlt man doch keine zinsen, oder? was gibt es also lukrativeres als das? Keine oder weniger Schulden zu haben. Aber es hat sich ja geklärt, ich dachte er meint das Studienbafög. Gruß Emilian. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Dezember 25, 2008 Auch da sind 50% rückzahlungsfrei. Abgesehen von moralischen Bedenken ist es auch bei dem Studienbafög lukrativer, die Förderung anzulegen und die Zinsen zu kassieren, statt sie nicht in Anspruch zu nehmen. Ganz zu schweigen davon, dass Schulden im Studium bei guten Jobaussichten eine absolut lukrative Angelegenheit sind (selbst bei hohen Zinsen). Wenn ich als armer Student 200 Euro mehr im Monat habe, sind das Welten. Wenn ich später von meinen 3000 Euro 300 zum Tilgen verwende, kratzt mich das überhaupt nicht mehr. Ein klassischer Fall von Win-Win (für die Bank und für mich). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
svenie29 Dezember 27, 2008 Der Zinssatz der Tagesanleihe wird die nächsten Tage deutlich abschmieren auf unter 2%. skeletor Sie wehrt sich aber ganz heftig dagegen. Ist schon die letzten Tage knapp über 2%. Liegt aber wahrscheinlich an den Feiertagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Dezember 27, 2008 Hat die Tagesanleihe jetzt überhaupt jemand noch? Mittlerweile gibts doch eigendlich überhaupt keinen Vorteil davon, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Dezember 28, 2008 · bearbeitet Dezember 28, 2008 von ipl Wo ist die 2,5% Schläfer-Pümpel-Anleihe, wenn man sie braucht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter Dezember 28, 2008 Hat die Tagesanleihe jetzt überhaupt jemand noch? Mittlerweile gibts doch eigendlich überhaupt keinen Vorteil davon, oder? Im Vergleich zum Standard-Sparbuch des Otto-Normalos gibts da immer noch 3 bis 4 mal soviel Zinsen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Dezember 28, 2008 Hat die Tagesanleihe jetzt überhaupt jemand noch?Mittlerweile gibts doch eigendlich überhaupt keinen Vorteil davon, oder? Wenn man rein von der Zinsseite ausgeht braucht man sie nicht mehr unbedingt, obwohl einige banken die Tagesgeld anbieten auch um die 2,5-3 % nur noch bieten. Wenn man aber die Sicherheitsvariante im Auge hat muss man drin bleiben. Ich für meinen Teil lasse mein bereits investiertes Geld in der Tagesanleihe drin, investiere aber frisches Geld in das Tagesgeldkonto der mercedes-benz bank (4,5% ab 01.01.2009). Man kann also auch beim Tagesgeld etwas streuen. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Dezember 31, 2008 Durchschnittsrendite p.a. seit Auflegung am 01.07.2008 3,53 % skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuffour Januar 11, 2009 Nun unter 2% - 1,99% um genau zu sein :-P hab nur noch einen geringen Betrag drin damit mein Schuldbuchkonte nicht gelöscht wird ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
svenie29 Januar 21, 2009 Na das ist heute mal ein Schlag ins Gesicht. EONIA fällt auf 1,498. Sprich morgen gibts nen Mickerzins von 1,48%. Ob das noch viel tiefer geht? :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
relative Januar 21, 2009 Na das ist heute mal ein Schlag ins Gesicht. EONIA fällt auf 1,498. Sprich morgen gibts nen Mickerzins von 1,48%. Ob das noch viel tiefer geht? :'( und übermorgen spricht die merkel wieder über mangelndes vertrauen und den banken... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuffour Januar 21, 2009 Na das ist heute mal ein Schlag ins Gesicht. EONIA fällt auf 1,498. Sprich morgen gibts nen Mickerzins von 1,48%. Ob das noch viel tiefer geht? :'( Ein Glück hab ich mein Geld da abgezogen und zur DiBa gebracht. Da gibt es zwar auch keine Topzinsen aber sie sind solide. Und besser als die Tagesanleihe allemal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asherah Januar 22, 2009 1,35 % heute. Nicht mal mehr Inflationsausgleich ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Januar 22, 2009 1,35 % heute. Nicht mal mehr Inflationsausgleich ... Will dich ja nicht ärgern, aber die Inflationrate von heute, ist noch gar nicht berechnet. Die wird erst, die gibt's erst Ende Februar. Im Dezmeber 2008 lag die Inflationsrate in Deutschland bei 1,1%. Na ja, egal. Wollte hier niemand verleiten, die Tagesanleihe zu nutzen, wenn er sich dabei unwohl fühlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Januar 22, 2009 Die ganzen Zinssenkungen bringen ja wirklich was...langsam sehen sich die Leute wieder nach lukrativeren (wenn auch risikoreicheren) Anlagen um... Jetzt nochmal um 1 Prozentpunkt seken, und die Leute kaufen wieder Aktien! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Januar 22, 2009 Die ganzen Zinssenkungen bringen ja wirklich was...langsam sehen sich die Leute wieder nach lukrativeren (wenn auch risikoreicheren) Anlagen um...Jetzt nochmal um 1 Prozentpunkt seken, und die Leute kaufen wieder Aktien! Tja, nur das Risiko will eigentlich derzeit keiner. Viele stellen ja jetzt überhaupt erst fest, dass ihnnen Aktien zu riskant sind - spät, aber besser als nie. Die bleiben jetzt in Zinsanlagen und fühlen sich wegen der niedrigen Zinsen betrogen. Wenn Aktien wieder deutlich gestiegen sind, ändern sie dann ganz ganz langsam wieder ihre Meinung und kaufen irgendwann doch wieder Aktien. Dann fallen die Aktien, die Leute schauen ein Weile zu, wie die wieder fallen und fühlen sich von den Beratern betrogen und verkaufen doch irgendwann wieder. Fazit: die meisten fühlen sich immer betrogen. Was kann man gegen diesen Schweinezyklus machen? - z.B. ihn einfach ignorieren. Das heißt aber auch, die Anlagen zu halten, über die gerade alle herziehen - das ist nicht jedermanns Sache. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lytjes2 Januar 22, 2009 Tja, das Risiko will ja keiner. Aber das ist doch verständlich. Und bei mir ists ja nicht mal der Schweinezyklus. Noch nie Aktien gehabt, also noch nie Verluste (und auch keine Gewinne) gemacht damit. Aber jetzt damit anfangen? Bei diesen täglichen Horrormeldungen. Bei einer prognostizierten Infl.rate von 0,5 % müssen die Zinsen ja auch nicht mehr so hoch sein. Aber es ist so wie Schinzilord (Grüßle an Dich!) andeutet: Bei mir werden zB Ende Februar und im April ziemlich viel Gelder frei. Der Großteil davon ist verplant. Ein Drittel davon werde ich jedoch nicht mehr in Festgled anlegen sondern Anleihen dafür kaufen. Das ist zumindest ein Thema das ich mittlerweile verstehe (zumindest Teile davon) und bei dem das Risiko halbwegs überschaubar bleibt. Nebenbei: Das Forum hier hat mir dabei sehr geholfen!!! Ich mache dann im Februar mal einen Thread auf mit den dann von mir vorläufig gewählten Anleihen, vlt. bekomme ich dann wiederum den ein oder anderen guten Tipp. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Januar 22, 2009 Tja, nur das Risiko will eigentlich derzeit keiner. Viele stellen ja jetzt überhaupt erst fest, dass ihnnen Aktien zu riskant sind - spät, aber besser als nie. ... Was kann man gegen diesen Schweinezyklus machen? - z.B. ihn einfach ignorieren. Das heißt aber auch, die Anlagen zu halten, über die gerade alle herziehen - das ist nicht jedermanns Sache. Tja, das Risiko will ja keiner. Aber das ist doch verständlich.Und bei mir ists ja nicht mal der Schweinezyklus. Noch nie Aktien gehabt, also noch nie Verluste (und auch keine Gewinne) gemacht damit. Aber jetzt damit anfangen? Bei diesen täglichen Horrormeldungen. Die Grundlagen für Vermögenszuwächse mit Aktien werden immer im Crash niemals im Hoch eingekauft. Deshalb ist das ja auch so schwer :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lytjes2 Januar 22, 2009 Ja, theoretisch stimme ich Dir zu, die Aussage ist bestimmt auch richtig. Aber: - ich habe zu wenig Ahnung - ich habe wegen meines Alters keinen extrem langen Zeithorizont zur Verfügung - persönlich denke ich öfter an Dax-Stände zw. 3000 und 3500 noch in diesem Jahr... - mein Geld ist mir zu schade, um mit Aktien Verluste zu machen und die Chance auf hohen Gewinn (für mich) scheint mir nicht sehr hoch Alles was ich in den letzten 3 Monaten in Musterdepots probiert habe hat mir Verluste von 20 - 50 % gebracht. Ich muss gestehen: In meinen Augen können die Aktienmärkte vorläufig nur nach unten gehen, aber das ist eine sehr persönliche Ansicht die ich wohl wissenschaftlich nicht begründen könnte. Nur reicht es mir um entsprechend zu handeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 22, 2009 Manchmal ist es besser auf hohe Zinsen zu verzichten und sein Geld dafür komplett sicher angelegt zu haben. Natürlich sind 1,3% schon recht arm, doch etwas kann man schon dort liegen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
flinder Januar 22, 2009 Nachdem ich letztes Jahr Geld bei Kaupthing liegen hatte (es aber noch rechtzeitig nach Hause geholt habe), fühle ich mich mit der Tagesanleihe aus dem Sicherheitsaspekt heraus gut aufgehoben. Gut für die Nerven in turbolenten Zeiten Aber natürlich mußte ich auch zweimal hinschaun bei der Prozentzahl Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Januar 22, 2009 jippi, noch jemand, der mal ein bonddepot führen wird B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag