Zum Inhalt springen
Tobi82

Was mit VL in Fonds ab 2009 anstellen?

Empfohlene Beiträge

marcel
Es macht eben schon einen Unterschied, ob ich die alten oder die neuen Anteile verkaufe. Bei den neuen geht mir nichts verloren. Bei den alten verliere ich die Möglichkeit des steuerfreien Kursgewinns. Bei Depottrennung kann ich dies später steuern - bei Weiterführung des alten Depots nicht. Dann gilt bei einem Teilverkauf das First-in-first-out-Prinzip.

 

Rein steuerlich verkaufst Du immer die alten Anteile zuerst, egal auf wieviele Depots Du das verteilst. Bei mehreren Depots hast Du allerdings eher die Möglichkeit, dies vor dem Finanzamt zu verstecken.

 

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Anworte mal statt Skeletor, da ich diesen Vertrag inzwischen habe. Es fallen gar keine Kosten an. Ist ebenso wie das Depot der Diba gebührenfrei. Wäre ja auch bei den Magerzinsen noch schöner! :lol:

 

 

Danke Dir, Anubis.

 

Sind zwar magere Zinsen, aber sicher und für dich wie du es formulierst das beste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

Lass AVWL bloß aus Riester raus ! Außer du möchtest die Sozialabgabenfreiheit im Alter beenden und auf deine Riesterrente auch noch min. 20 % SV-Abgaben zahlen. Dann hau die AVWL lieber in die betriebliche Altersvorsorge, da zahlste eh und da machts dann auch nix mehr aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Rein steuerlich verkaufst Du immer die alten Anteile zuerst, egal auf wieviele Depots Du das verteilst. Bei mehreren Depots hast Du allerdings eher die Möglichkeit, dies vor dem Finanzamt zu verstecken.

 

Marcel

Das ist nach meinem Wissenstand nicht richtig. Du kannst bei mehreren Depots ja tatsächlich auswählen, was Du verkaufst. Da stellt sich die Frage nach first-in gar nicht.

 

saludos

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marcel
Das ist nach meinem Wissenstand nicht richtig. Du kannst bei mehreren Depots ja tatsächlich auswählen, was Du verkaufst. Da stellt sich die Frage nach first-in gar nicht.

 

saludos

el galleta

 

Praktisch ja, weil das Finanzamt es nicht nachprüfen kann. Korrekt ist es aber nicht. Für die Steuer ist immer nur wichtig, was Du besitzt, nicht unter wievielen Kopfkissen Du Dein Geld aufbewahrst.

Ich verrechne ja auch Spekulationsverluste aus dem einen Depot mit Gewinnen aus anderen.

 

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...