otto03 April 14, 2009 Ja, das ist richtig. Hier ging es aber um Indexfonds, nicht um ETFs. Sorry, nicht aufgepasst, möchte mich nicht einmischen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheRedDevil April 14, 2009 Vielleicht wäre da auch der M&G European Index Tracker Fund (ex UK) A (WKN 798474, TER 0,71%) noch eine Überlegung Wert. Er bildet den FTSE EUROPE EX UK INDEX ab, der 441 Werte enthält. Zudem ist dieser Index - anders als der MSCI EMU - nicht nur auf die Eurozone beschränkt. Anbei noch ein Factsheet zum Index selbst. Hallo Chemstudent. Das ist wieder mal einer von Deinen guten Tipps. Vielen Dank. Das schaue ich mir auf alle Fälle genauer an. Hast einen Gut bei mir! Gruß TheRedDevil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent April 14, 2009 Sorry, nicht aufgepasst, möchte mich nicht einmischen. Ach du weißt doch, ich mag dich. Hallo Chemstudent.Das ist wieder mal einer von Deinen guten Tipps. Vielen Dank. Das schaue ich mir auf alle Fälle genauer an. Hast einen Gut bei mir! Gruß TheRedDevil Ich helfe wo ich kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheRedDevil April 14, 2009 Leider hat er nur ein Volumen von 47,9 Mio. Er war auch schonmal bei 0,8% TER laut Onvista. Ein Track Error von 2,9% klingt auch nicht gerade nach Vertrauen. Aber ich schau nochmal ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheRedDevil April 22, 2009 · bearbeitet April 22, 2009 von TheRedDevil Meines Wissens erhältst du auch auf diese Gebühren 100 % Rabatt beim FSM!- Über die Eingabemaske beim FSM wird ein 100%-Rabatt für den Fonds angezeigt. - Ich habe vor ein paar Wochen einen anderen Fonds von SSgA ge- und später verkauft. Auch für diesen Fonds war eine Rücknahmegebühr im Prospekt angegeben. Tatsächlich wurde nix berechnet. Ich habe vor ein paar Tagen über FSM gekauft. Folgendes wurde berechnet: SSgA World Index Equity Fund P (588807 / FR0000018277) 17.04.09 112,2900 USD Auf Ariva fand ich: 17.04.09, 111,79 Differenz 0,447% Im Prospekt fand ich: Entry Fee Von dem OGAW vereinnahmte Zeichnungsgebühren 0,25% Von dem OGAW vereinnahmte Rücknahmegebühren 0,2% Entsprechend berechnen SSGA alles so wie sie es sagen, leider Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent April 22, 2009 Ich habe vor ein paar Tagen über FSM gekauft. Folgendes wurde berechnet: SSgA World Index Equity Fund P (588807 / FR0000018277) 17.04.09 112,2900 USD Auf Ariva fand ich: 17.04.09, 111,79 Differenz 0,447% Im Prospekt fand ich: Entry Fee Von dem OGAW vereinnahmte Zeichnungsgebühren 0,25% Von dem OGAW vereinnahmte Rücknahmegebühren 0,2% Entsprechend berechnen SSGA alles so wie sie es sagen, leider Jap, offensichtlich berechnet die SSGA alles. Nur der Exaktheit halber: Am 17.04. war laut onvista der Rücknahmekurs (wobei der NAV gemeint ist) 112,01 USD. Dein Kaufkurs an dem Tag war 112,29 USD. ->0,2499% Aufschlag. Der Rücknahmekurs laut ariva (wobei hier offenbar der tatsächlich Rücknahmekurs gemeint ist) betrug 111,79 USD -> Abschlag zum NAV in Höhe von 0,196% Da kann auch ein Vermittler nix dran machen. Schade eigentlich. Obwohl ein so geringer "AA" wohl zu verschmerzen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheRedDevil April 22, 2009 Jap, offensichtlich berechnet die SSGA alles. Nur der Exaktheit halber: Am 17.04. war laut onvista der Rücknahmekurs (wobei der NAV gemeint ist) 112,01 USD. Dein Kaufkurs an dem Tag war 112,29 USD. ->0,2499% Aufschlag. Der Rücknahmekurs laut ariva (wobei hier offenbar der tatsächlich Rücknahmekurs gemeint ist) betrug 111,79 USD -> Abschlag zum NAV in Höhe von 0,196% Da kann auch ein Vermittler nix dran machen. Schade eigentlich. Obwohl ein so geringer "AA" wohl zu verschmerzen ist. Dank Dir. Allerding erhöht das den TER doch sehr wenn man diese Kosten draufrechnet. Besonders wenn man die Anteile nicht lange behalte will (unter einem Jahr). Aber das wußte ich vorher. Gruß TheRedDevil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cerrone Juli 12, 2009 50% SSgA MSCI World TER:0,7% (mind. 90% der Aktien werden direkt gekauft)30% SSgA EMU Index Equity Fund P TER:0,7% (mind. 90% der Aktien werden direkt gekauft) alternativ: OP EURO STOXX 50-Werte TER:0.6% 20% PF(LUX)-Emerging Markets Index-R TER:1,25% (mind. 2/3 der Aktien werden direkt gekauft) Hej Marcise, warum gewichtest du die westlichen Länger so stark? Diese sind gesättigt, siehe Bsp Japan (die Bevölkerung schrumpft, der Lebensstandard ist allein schon sehr hoch). Wachstum ist eher von EMAPA, China etc zuerwarten. Ich habe bewusst EMAPA übergewichtet. Gruesse Cerrone Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tom1978 Juli 12, 2009 Damit gehst Du eine Länder- bzw. Regionenwette ein. Schau mal in die Musterdepots hier im Forum und lies mal ein wenig was zu BIP-Gewichtung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cerrone Juli 12, 2009 · bearbeitet Juli 12, 2009 von cerrone Dank Bankenkrise zur Zeit nicht. Außerdem kann ich dann direkter Umschichten (einzelner Indexfonds in einzelnen ETF). Hi Devil, Warum willst du trotz der AGst noch umschichten in ETF? Das drück deutlich die Rendite... Gruesse 30% MSCI EM LU0188499684 PF(LUX)-Emerging Markets Index-R 20% MSCI Europa LU0130731713 PF(LUX)-Europe Index-R zum PICTET FUNDS EUROPE INDEX P - Wo liegt der Unterschied zu INDEX P oder deinem oben INDEX R? Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Juli 12, 2009 warum gewichtest du die westlichen Länger so stark? Diese sind gesättigt, siehe Bsp Japan (die Bevölkerung schrumpft, der Lebensstandard ist allein schon sehr hoch). Wachstum ist eher von EMAPA, China etc zuerwarten. Ich habe bewusst EMAPA übergewichtet. Weil das was du da erzählst jedem bekannt ist. Außer dir sind schon zahlreiche andere auf die Idee gekommen chinesische Aktien zu kaufen. Nimm an, wir alle wüssten, dass der chinesiche Markt sich in 10 Jahren vervierfacht, während der deutsche sich nur verdoppelt ... Auf dem deutschen Markt jemanden zu finden, der dir die Aktien günstig verkauft, ist recht einfach. Die chinesische Aktie wird aber kaum einer zum heutigen Gegenwert verkaufen wollen, schließlich kann er damit eine tolle Rendite machen. Also verkauft er sie, wenn überhaupt für deutlich mehr als sie im Augenblick eigentlich wert ist. Wer China übergewichtet, sorgt nur dafür, dass die Preise getrieben werden. Den Verkäufern kanns recht sein. Du als Käufer legst drauf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juli 12, 2009 zum PICTET FUNDS EUROPE INDEX P- Wo liegt der Unterschied zu INDEX P oder deinem oben INDEX R? Danke. Die "P" Varianten haben ggü. der "R" Version nur die Hälfte der Verwaltungsvergütung. (0,45% bei "P", 0,9% bei "R") Nachzulesen im VKP. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Juli 19, 2009 · bearbeitet Juli 19, 2009 von Schinzilord Hallo! Da ich aus gegebenen Anlass (Sparplan für Neffen) passive Indexfonds bei der FFB über www.fonds-super-markt.de zusammengesucht habe, welche ohne AA zu erwerben sind und die niedrigste TER haben, möchte ich die Liste hier mit euch teilen. Das Excel-Dokument beinhaltet auch gleich einen Sparplanrechner. Einfach gewünschte Sparrate, prozentuale Verteilung der Fonds und dazu die erwartete Rendite und Inflation eingeben, und schon hat man den erwarteten Profit. Mein Dank geht an Chemstudent, welcher die Übersicht über die Indexfonds gepostet hat. Hier eine kurze Übersicht: PassiveIndexfondsFFB.xls Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Juli 19, 2009 Da ich aus gegebenen Anlass (Sparplan für Neffen) passive Indexfonds bei der FFB über www.fonds-super-markt.de zusammengesucht habe,welche ohne AA zu erwerben sind und die niedrigste TER haben, möchte ich die Liste hier mit euch teilen. Schau mal hier. Habe da auch schon "Musterdepots" zusammengestellt. Es geht nämlich noch günstiger (mit CAAM). Hier noch ein Vorschlag mit verschiedenen Asset-Klassen: RK3 BIP: 32% CAAM Funds Index North America-DC LU0389812420 0,3% 33% CAAM Funds Index Europe-DC LU0389811968 0,3% 10% CAAM Funds Index Pacific-DC LU0390718277 0,3% 25% PF(LUX)-Emerging Markets Index-R LU0188499684 1,25% RK 2: 30% CAAM Funds Index Global Bond (EUR) Hedged-DC LU0389813071 0,35% (internat. Staatsanleihen) 30% SSgA Euro Corporate Industrials Bond Index Fund FR0000018483 0,4% (Euro-Unternehmensanleihen) 40% KanAm 0,83% (Offener Immofonds) RK1: 100% SSgA EMU Government Bond Index Fund I d FR0000027161 0,4% (Euro-Staatsanleihen) Rohstoffe wer mag: 100% DB Platinum IV RICI Index Fund R1C-E LU0246668163 1,26% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juli 19, 2009 · bearbeitet Juli 19, 2009 von Chemstudent @Schinzilord: Wie versprochen hab ich die Liste heute um den besagten Fonds ergänzt. Danke nochmal für den Hinweis. Die Liste ist wie üblich hier zu finden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Juli 19, 2009 @Marcise: Deinen Vorschlag habe ich auch gesehen, nur wollte ich weniger Positionen aufbauen und nochdazu einfach Anleihen und Immobilien dazunehmen. Rohstoffe lasse ich in meinem Sparplan auch weg, sind nur optional. Nichtsdestotrotz ist dein Vorschlag günstiger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ini Juli 19, 2009 Hallo zusammen, habe eine Verständnisfrage, die wenigstens so halb in diesen Thread passt Ich bespare im Moment den PF(LUX)-Emerging Markets Index-R, der ja in Dollar läuft. Ist es in diesem Fall egal, in welcher Währung der Fonds gehandelt wird, da der Index wahrscheinlich in $ berechnet wird? Oder wäre es ratsamer einen in laufenden Indexfonds auszusuchen, um Wechselkursverluste zu vermeiden? Danke+Gruß, Ini Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juli 19, 2009 Hallo zusammen, habe eine Verständnisfrage, die wenigstens so halb in diesen Thread passt Ich bespare im Moment den PF(LUX)-Emerging Markets Index-R, der ja in Dollar läuft. Ist es in diesem Fall egal, in welcher Währung der Fonds gehandelt wird, da der Index wahrscheinlich in $ berechnet wird? Oder wäre es ratsamer einen in laufenden Indexfonds auszusuchen, um Wechselkursverluste zu vermeiden? Danke+Gruß, Ini Die Handelswährung/Rechnungswährung eines Fonds spielt keine Rolle sondern nur die Währung der im Fonds enthaltenen Werte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fonds-sparer August 17, 2009 Schau mal hier. Habe da auch schon "Musterdepots" zusammengestellt. Es geht nämlich noch günstiger (mit CAAM). Hier noch ein Vorschlag mit verschiedenen Asset-Klassen: RK3 BIP: 32% CAAM Funds Index North America-DC LU0389812420 0,3% 33% CAAM Funds Index Europe-DC LU0389811968 0,3% 10% CAAM Funds Index Pacific-DC LU0390718277 0,3% 25% PF(LUX)-Emerging Markets Index-R LU0188499684 1,25% RK 2: 30% CAAM Funds Index Global Bond (EUR) Hedged-DC LU0389813071 0,35% (internat. Staatsanleihen) 30% SSgA Euro Corporate Industrials Bond Index Fund FR0000018483 0,4% (Euro-Unternehmensanleihen) 40% KanAm 0,83% (Offener Immofonds) RK1: 100% SSgA EMU Government Bond Index Fund I d FR0000027161 0,4% (Euro-Staatsanleihen) Rohstoffe wer mag: 100% DB Platinum IV RICI Index Fund R1C-E LU0246668163 1,26% ist das noch aktuell und wird das von allen als bestes und günstigstes indexdepot gehalten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise August 17, 2009 ist das noch aktuell und wird das von allen als bestes und günstigstes indexdepot gehalten? Es ist das günstigste Produkt aus den verschiedenen Asset-Klassen, die es als Indexfonds beim FFB gibt. Würde mich schwer wundern, wenn jemand noch günstigere Produkte findet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fonds-sparer August 17, 2009 Es ist das günstigste Produkt aus den verschiedenen Asset-Klassen, die es als Indexfonds beim FFB gibt. Würde mich schwer wundern, wenn jemand noch günstigere Produkte findet. wie du merkst hab ich den plan ins auge gefasst, hast du tips für mich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise August 17, 2009 wie du merkst hab ich den plan ins auge gefasst, hast du tips für mich? Worauf jetzt konkret bezogen? Was hast Du denn genau vor? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fonds-sparer August 17, 2009 Worauf jetzt konkret bezogen? Was hast Du denn genau vor? ich bin bisher ausschliesslich aktiv investiert. klar habe ich vertrauen zu meinen fonds, jedoch lese ich hier im forum täglich über passive anlagen und dass diese quasi immer den aktiven überlegen sind. da ich generell den gedanken der altersvorsorge vorantreiben will stellt sich die frage ob man diesen teil nicht gleich passiv anlegen sollte. also das aktivdepot mittelfristig betrachten sollte (7-12 Jahre) und das passivdepot langfristig (20-30 jahre) die etf gebühren beim kauf stören mich ungemein und ich denke dass es eine frage der zeit ist bis es dort wesentlich günstigere angebote gibt. (oder?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise August 17, 2009 · bearbeitet August 17, 2009 von Marcise ich bin bisher ausschliesslich aktiv investiert. klar habe ich vertrauen zu meinen fonds, jedoch lese ich hier im forum täglich über passive anlagen und dass diese quasi immer den aktiven überlegen sind. Naja, kann man so nicht unbedingt pauschalisieren. Kandidaten wie Akkumula+Magellan halte ich da für vergleichsweise OK. Aber mit Indexfonds macht man sicher nichts falsch, das stimmt schon. Nicht einfach so aufs Forum hören. Lass Dir lieber Zeit und bilde eine eigene, gefestigte Meinung. Das ist wirklich ganz wichtig, sonst wirfst Du die Strategie eh wieder über den Haufen. da ich generell den gedanken der altersvorsorge vorantreiben will stellt sich die frage ob man diesen teil nicht gleich passiv anlegen sollte. also das aktivdepot mittelfristig betrachten sollte (7-12 Jahre) und das passivdepot langfristig (20-30 jahre) Kann man machen, jedoch sind viele aktive Fonds nicht weniger riskant als Indexfonds, eher im Gegenteil. Man hat zusätzlich zum Marktrisiko noch das Managerrisiko. Wenn Kapitalerhalt Dein Ziel ist, dann könnten Mischfonds eine Option sein. Ob so eine Rechnung allerdings aufgeht, dass kann ich nicht sagen. die etf gebühren beim kauf stören mich ungemein und ich denke dass es eine Frage der zeit ist bis es dort wesentlich günstigere angebote gibt. (oder?) Gebühren beim Kauf, damit meinst Du Ordergebühren? Glaube nicht, dass die billiger werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag