esmiguel Mai 12, 2008 Habe nun einige Zeit hier mitgelesen und bin vom Niveau des Forums begeistert. Daher freue ich mich, hier meine Gedanken bezüglich Geldanlage zur Diskussion stellen zu können. Ich habe seit ca. 10 Jahren Börsenerfahrung, würde mich aber bestenfalls als interessierten Laien bezeichnen, da alle meine bisherigen Aktivitäten neben meinem eigentlichen Beruf erfolgten. Das möchte ich aber ändern, ich bin bereit jede erforderliche Zeit zwecks Einarbeitung und zur laufenden Informationsbeschaffung und zur Weiterbildung aufzuwenden. Das Thema macht mir sehr viel Spaß und es passt in meine aktuellen Lebenssituation. Aktuell habe ich ein Depot, dass bei ca. 60.000,- EUR steht und dass ich bei passender Einstiegschance auf 200.000,- EUR aufstocken möchte. Die Gewinne (in der Hoffnung, dass sie eintreten ;-) sollen vorerst thesaurieren, ab in ca. 5 Jahren soll jährlich ein Teil der Gewinne zwecks Beisteuerung zu den Lebenshaltungskosten entnommen werden. Die geschilderte Entnahme ist eher optional zu verstehen, ich bestreite meinen Lebensunterhalt momentan auch anderweitig, sollte also eine Entnahme auf Grund der Marktsituation nicht zweckmäßig erscheinen, wäre dies kein Problem. Mein gesamter Anlagehorizont erstreckt sich momentan auf mindestens die nächsten 20 Jahre. Fonds sagen mir in der Regel nicht besonders zu, persönlich finde ich die Kosten teilweise sehr hoch und die Performance der meisten Fonds liegt unterhalb des Vergleichsindexes, wodurch mir ein Indexpapier sicherer und renditestärker erscheint. Der steuerliche Aspekt ist für mich zweitrangig. Da ich Lust dazu habe und zeitlich auch in der Lage bin, verspreche ich mir durch traden (kein Intraday!) zumindest mit einem Teil des Depotvolumens eine gute Performance auch in schlechten Zeiten erreichen zu können. Zum Thema traden ein Gedanke, Diskussion erwünscht: Postbank AG, seit einiger Zeit sehr volatil, ist ein Übernahmekandidat, warten bis der Kurs auf 52,- EUR sinkt und auch nur dann einsteigen mit zum Bsp. einem Discountzertifikat, Ausstieg dann bei 62,- EUR. Mein Risikoprofil würde ich als mittel einstufen, nicht zu konservativ, aber auch nicht zu heiß. Wie würdet Ihr ein solches Depot zusammenstellen? Ist momentan überhaupt ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg, oder soll man das Geld besser noch einige Monate auf dem Tagesgeldkonto lassen? Im Voraus vielen Dank für eine rege Beteiligung an diesem Thread;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag