Zum Inhalt springen
Chartreux

Templeton Growth Fund (Dollar) in Tempelton Growth (Euro) umtauschen?

Empfohlene Beiträge

Chartreux
· bearbeitet von Chartreux

Ich habe etwa 20.000 Euro in den Templeton Growth Fund (US8801991048) in denn letzten drei Jahren investiert. Meine Anlagedauer beträgt mindestens 10 Jahre. Mir wurde vorgeschlagen, wegen der Abgeltungssteuer den Fond in den Templeton Growth Fund Euro (LU0114760746) zu tauschen. Im Grunde bin ich auf lange Sicht von diesem Fond immer noch überzeugt und möchte diesen Fond nicht verkaufen. Was würdet Ihr mir vorschlagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Es ist richtig, dass die US Version von diesem Fonds ab 2009 steuerlich besonders nachteilig ist wegen der Ausschüttung von Kursgewinnen. Siehe auch hier. Es ist daher unbedingt sinnvoll, Anteile dieses Fonds noch vor Ende 2008 zurückzugeben.

 

Was die Euro Version des Templeton angeht, bin ich allerdings auch nicht sehr optimistisch, dass die Qualität des Managementes sich über Nacht zum Guten wandelt. Bei diesem Fonds kann die Performance seit einigen Jahren nicht mehr überzeugen. Ich würde daher derzeit in diesen Fonds kein Geld investieren. Zum Glück gibt es ja noch mehr Alternativen als nur die beiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chartreux

Hallo Sapine,

 

vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte ich den Templeton in Dollar verkaufen? Was wäre, wenn ich den Templeton in Dollar einfach einige Jahre behalte? Ich benötige das Geld die nächsten zehn Jahre nicht. Ein weiterer Punkt wäre das Gerücht, das Templeton den Fond in Dollar eventuell in einigen Jahren in Europa einstellen will. Dann müßte ich den Fond in Dollar verkaufen und wäre dann bei einem neuen Fondkauf mit diesem dann abgeltungssteuerpflichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Hallo Sapine,

 

vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte ich den Templeton in Dollar verkaufen? Was wäre, wenn ich den Templeton in Dollar einfach einige Jahre behalte? Ich benötige das Geld die nächsten zehn Jahre nicht.

Hat sie doch gesagt, was passiert wenn du den Fonds laenger als 2008 haelst und dir auch noch den Link dazu gegeben. :rolleyes:

 

Ein weiterer Punkt wäre das Gerücht, das Templeton den Fond in Dollar eventuell in einigen Jahren in Europa einstellen will. Dann müßte ich den Fond in Dollar verkaufen und wäre dann bei einem neuen Fondkauf mit diesem dann abgeltungssteuerpflichtig.

Damit hast du dir dann selbst auch die Antwort gegeben ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...