Tompom Mai 8, 2008 Hi, ob ein ETF eher Growth- oder aber Value-Aktien enthält müsste doch durch die Art des abgebildeten Index bestimmt sein. Aber wie finde ich heraus, ob z. B. der MSCI EUROPE SMALL CAP eher Growth oder Value ist? Kann man das irgendwo nachlesen? Würde das gerne noch zu anderen Indizes wissen... Vielen Dank Gruß Tompom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Mai 8, 2008 Die bekannten Indicies z.B. MSCI World ; MSCI Europe etc. kannst du nicht definitiv zuordnen. Klar MSCI World ist Large-Cap-Growth lastig - aber nicht zu 100%. Ansonsten müsstest du dir alle beinhalteten Titel anschauen und die Unterteilung für dich vornehmen. Normal gilt aber Unternehmen mit tiefem KGV ; <10 ; Value ; >10 Growth. (ca.). Des weiteren Small Caps eher Value als Mid- und Large-Caps. Typische Value-ETF's sind z.B. Dow Jones SELECT DIV. 100. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Mai 8, 2008 Gibt natürlich keine allgemeingültige Definition, aber verbreiteter dürfte die Unterteilung nach kbv sein, wobei dann keine absolute Höhe verwendet wird sondern ein Prozentsatz des marktes. Etwa unteres Drittel value oberes growth. Msci unterteilt glaub ich 50/50 value growth mit nicht veröffentlichem Kriterien mix. Wird das übliche wohl einfliessen kbv kgv kurs cashflow... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Mai 8, 2008 · bearbeitet Mai 8, 2008 von Berd001 Hi, ob ein ETF eher Growth- oder aber Value-Aktien enthält müsste doch durch die Art des abgebildeten Index bestimmt sein. Aber wie finde ich heraus, ob z. B. der MSCI EUROPE SMALL CAP eher Growth oder Value ist? Kann man das irgendwo nachlesen? Würde das gerne noch zu anderen Indizes wissen... Vielen Dank Gruß Tompom Hier findet sich einiges zur Methodologie bei den MSCI-Indizes: http://www.mscibarra.com/products/indices/...ethodology.html Ach ja, und da gibt es unter "Importance Of Diversification" einen recht schönen - wenn auch ziemlich amerikalastigen - Vergleich verschiedener Indizes, der zeigt, daß es - zumindest in diesem zwanzigjährigen Zeitraum - wohl eher egal war, ob man growth- oder value-lastige Investments getätigt hat: http://www.intelligentportfolio.com/ Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag