Zum Inhalt springen
Speculator

Nochmal: Fonds und Steuer

Empfohlene Beiträge

Speculator

Liebe Community,

 

es geht nochmal um ausländische, thesaurierende Fonds. Ich weiß, dass wir hier schon den ein oder anderen Beitrag haben, aber so 100%ig blicke ich noch nicht durch.

 

Vielleicht kann mir jemand mit diesen speziellen Fragen helfen: Ich habe den ein oder anderen ausländisch thesaurierenden Fonds (z.B. Carmignac Patrimoine) - wie verhält es sich

 

1. für die Anteile, die ich schon habe (also vor 2009 gekauft) - mein Verständnis: nach 2009 muss ich in der Steuererklärung jedes Jahr die wiederangelegten Anteile versteuern gem. Abgeltungssteuer. Wenn ich dann den Fonds irgendwann verkaufe, muss ich den Kursgewinn jedoch nicht versteuern (?)

 

2. für Anteile, die ich nach dem 1.1.2009 kaufe, muss ich dann zusätzlich beim Verkauf nachweisen, dass ich die wiederangelegten Anteile schon versteuert habe.

 

Stimmt das so?

 

Grundsätzlich:

Wie versteuer ich die wiederangelegten Anteile jedes Jahr? Ist das transparent in der Jährlichen Mitteilung der Bank aufgeschlüsselt?

Wie erfolgt der Nachweis der versteuerten Anteile, wenn ich den Fonds verkaufe? Welche Belege muss ich da aufbewahren?

 

Es wurde genug über die Abgeltungssteuer geschimpft, Abzocke etc. Aber m.E. wurde auch das Ziel, die Besteuerung einfacher zu gestalten, vollkommen verfehlt (siehe die Beispiele oben...!) - Resultat ist, dass sich jetzt noch mehr Anleger Steuerberater suchen müssen, schön, wie die Regierung den Arbeitsmarkt ankurbelt.

 

Ich würde mich über Antworten und Einschätzungen (natürlich unverbindlich) freuen!

 

Thx + Greetz,

Spec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
1. für die Anteile, die ich schon habe (also vor 2009 gekauft) - mein Verständnis: nach 2009 muss ich in der Steuererklärung jedes Jahr die wiederangelegten Anteile versteuern gem. Abgeltungssteuer.

Bei thesaurierenden Fonds gibt es keine wiederangelegten Anteile, hoechstens wiederangelegte Betraege (= Thesaurierungen / ausschuettungsgleiche Ertraege). Diese muessen schon jetzt jaehrlich versteuert werden soviel ich weis, ab 2009 gilt dann nur der Abgeltungssteuersatz statt pers. Steuersatz (ausser dein pers. Steuersatz liegt unter dem der Abgeltungssteuer, dann kannst du dir den anrechnen lassen).

 

Wenn ich dann den Fonds irgendwann verkaufe, muss ich den Kursgewinn jedoch nicht versteuern (?)

Nur wenn die Haltezeit laenger als 1 Jahr ist. Also heute kaufen und im Feb 2009 verkaufen wuerde bedeuten, dass du die Kursgewinne trotzdem versteuern musst. Verkaufst du erst in 2011, dann sind die Kursgewinne steuerfrei.

Fuer Anteile die ab dem 1.1.2009 gekauft werden muessen die Kursgewinne immer versteuert werden, d.h. unabhaengig von der Haltefrist.

 

2. für Anteile, die ich nach dem 1.1.2009 kaufe, muss ich dann zusätzlich beim Verkauf nachweisen, dass ich die wiederangelegten Anteile schon versteuert habe.

 

Stimmt das so?

Ja, darauf wird es wohl hinauslaufen.

 

Grundsätzlich:

Wie versteuer ich die wiederangelegten Anteile jedes Jahr? Ist das transparent in der Jährlichen Mitteilung der Bank aufgeschlüsselt?

Ueber die Steuererklaerung. Angaben kommen entweder von der Bank oder du kannst sie dem eBundesanzeiger entnehmen.

 

Wie erfolgt der Nachweis der versteuerten Anteile, wenn ich den Fonds verkaufe? Welche Belege muss ich da aufbewahren?

Gute Frage. Am Besten erstmal alles aufbewahren.

 

Es wurde genug über die Abgeltungssteuer geschimpft, Abzocke etc. Aber m.E. wurde auch das Ziel, die Besteuerung einfacher zu gestalten, vollkommen verfehlt (siehe die Beispiele oben...!) - Resultat ist, dass sich jetzt noch mehr Anleger Steuerberater suchen müssen, schön, wie die Regierung den Arbeitsmarkt ankurbelt.

Auch richtig. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82
Wie erfolgt der Nachweis der versteuerten Anteile, wenn ich den Fonds verkaufe? Welche Belege muss ich da aufbewahren?

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=292373

 

aufbewahren würde ich trotzdem alle Unterlagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Speculator

tausend Dank für die Antworten!

 

Ich denke, ab 2009 werde ich erstmal keine ausl. Thesaurierer ordern!

 

Die ich jetzt hab, behalte ich, da ich bei denen (nach einem Jahr Haltedauer) ja NIX nachweisen muss beim Verkauf? Und somit auch keine Belege aufheben muss, korrekt?

 

Thx,

Spec.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...