Zum Inhalt springen
Jose Mourinho

ETFs für Sparfüchse und Langschläfer

Empfohlene Beiträge

Jose Mourinho
Der Internetbroker Fimatex bietet deutschen Privatanlegern erstmals die Möglichkeit, Indexfonds über einen sogenannten Market Maker zu handeln. In dieser Funktion stellt die Düsseldorfer Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank die Kauf- und Verkaufskurse. Bisher gibt es die passiv gemanagten Fonds nur direkt beim Emittenten oder an der Börse, daher auch der Name Exchange Traded Fund (ETF).

 

Bis Ende dieses Jahres können Fimatex-Kunden mehr als 90 Produkte verschiedener Fondsgesellschaften über Lang & Schwarz für eine Pauschalgebühr von 4,70 Euro handeln. Beim Handel über die Börse werden bei Fimatex Handelsgebühren von mindestens 9,70 Euro fällig. Außerdem kann über den Market Maker börsentäglich bis um 23 Uhr gehandelt werden. Der Börsenhandel endet dagegen bereits drei Stunden früher.

 

http://www.dasinvestment.com/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin

Interessant.

 

Eines verstehe ich als Laie allerdings nicht. Diese ETFs sind doch sowieso so illiquide, dass ohne Market-Maker an der Börse kaum vernünftiger Handel zustande käme. Wenn sich jetzt der Handel auf noch mehr Plattformen verteilt, wird das doch nie besser... Na ja, soll es vielleicht ja auch nicht, so lässt sich halt mehr verdienen dran. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ElTopo

Mal eine Frage zum Thema Ordergebühren:

 

Einmalanlagen könnte man auch einfach über einen Sparplan kaufen, wenn die entspr. ETFs bei der jew. Bank über einen Sparplan erhältlich sind.

 

Zum Bsp. bei der DAB:

 

1000,- Einmalanlage: 9,45 Euro Orderkosten

Sparplan über 1000 Euro (eine Einzahlung, nach der ersten Ausführung wird der Sparplan abgebrochen): 2,50 Euro + 0,25% = 5,00 Euro Orderkosten

 

Bei größeren Beträgen (ab ca. 3000) lohnt es sich dann nicht mehr...

 

Mfg

ElTopo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

An der Börse hat man immernoch nen Markt der den markt maker kontrolliert. Immer aufpassen bei Lang und Schwarz ? Nein danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

"...Bis Ende dieses Jahres können Fimatex-Kunden mehr als 90 Produkte verschiedener Fondsgesellschaften über Lang & Schwarz für eine Pauschalgebühr von 4,70 Euro handeln..."

 

->Bauernfängerei... :blink:

Ansonsten macht die LS-hp einen guten ersten Eindruck, muß mich mal genauer umsehen, wenn ich Bock habe. Gebookmarkt ist sie schon mal - Danke! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Luxor

immer drauf achten: beim direkthandel ist meist der spread höher. börsenhandel ist da bei etf schon besser. und ob man nun 0,2 oder 0,4 % prozent kaufgebühr zahlt dürfte ja bei der anlagedauer nicht mehr so ins gewicht fallen.

 

ich weiß nicht wie das bei etf-sparplänen ist: kann es da sein dass der nav über dem börsenkurs liegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...