cyrus April 10, 2008 Hallo Leute, nach dem ich hier vor kurzem bezüglich der Abgeltungssteuer beruhigt und ermutigt wurde mein Depot einfach weiterzuführen, möchte ich heute konkret nachfragen, welche Fonds Ihr für zukunftsträchtig und welche ihr für abstoßungswürdig erachten würdet. Konkret möchte ich in der nächsten Zeit 500/Monat anlegen, wie würdet Ihr die verteilen? ACATIS AKT. GLO. FDS UI A DWS INTER GENUSS DWS INVEST BRIC PL.INH.LC <-- Sparplan DWS TOP 50 ASIEN <-- Sparplan F.TEM.INV-T.GWTH A ACC FORTIS L-FD-BD EU.EM.IN.C GERLING RENDITE FONDS M+G I.(1)-M+G GBL BA.EO A <-- Sparplan MLIIF-WORLD MINING NAM.A2 <-- Sparplan Zusätzlich würde mich interessieren, wo Ihr Euer Depot habt und was Ihr mir raten würdet. In dem letzten Thread wurde ja schon der fondsupermarkt angesproche, oft liest man ja auch etwas von ebase. Wo sehr Ihr da die Vorteile gegenüber consors und Co. sind solche Anbieter seriös? Hintergrund, ich bin mit Consors nicht mehr so glücklich. Mir scheint es so, als wäre die dortige Beratung mehr Verkaufsgespräch als ersteres. Zudem sind die Berater für mich schwer zu erreichen. Desweiteren gelang es mir bisher nicht 2x den selben Berater ans Telefon zu bekommen. Beste Grüße Cyrus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nydong April 10, 2008 Hallo cyrus, zu den Fonds möchte ich mich nicht äußern, da ich mich nicht genügend auskenne. Ich bin selbst Kunde bei fondssupermarkt.de und fondsdiscount.de und das klappt super. Du kannst dort eine Menge Kohle sparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cyrus April 10, 2008 · bearbeitet April 10, 2008 von cyrus Hi, warum das? Ausschließlich wegen des gesparten Ausgabeaufschlages? Welche nachteile haben solche Anbieter? Sicher null Beratung. Aber wie schon angesprochen, scheine eh nur Verkaufsgespräche zu sein, oder zumindest zu einem gewissen Prozentsatz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark April 10, 2008 · bearbeitet April 10, 2008 von D-Mark Hallo, geh´ doch mal auf http://www.avl-investments.de deine Isins/WKNs nachschauen (in der Suche Oben links) Du siehst dann, welche Plattform deine Fonds hat und zu welchen Bedingungen. Suche die Übereinstimmung. Ebase oder FODB sind für Sparpläne am Besten, weil sie da das größte Angebot haben. Hast Du 20.000,- Depotvolumen, bist Du bei FODB gleich kostenfrei. Für Sparpläne werden allerdings 10Lappen/p.a. fällig. Ebase hat den Sparplan kostenlos, Depot aber erst ab 25.000,- Außerdem mußt Du wie geasgt nach der Deckung schauen. Von manchen Deiner Fonds habe ich noch nie gehört (aber das muß nichts heißen!), andere würde ich halten. P.S.: Am Kiosk gibt es (vielleicht noch) das Finanztest Spezial "6000 Fonds im (Dauer-)Test. Das ist hier nicht jedermans Sache (schließlich plädiert das Organ ja auch für Aktivfonds...), aber vielleicht möchtest Du ja mal einen Blick reinwerfen. Enthält nüzliche Artikel vorne und die sortierten Rankings (Welt, Europa, -Zone, Länder, E.M., Sektoren, Immo-, Misch- und Rentenfonds) hinten. Ach ja: Und einen Code für die Onlinedatenbank. Wenn Du´s Heft nicht mehr bekommen kannst, versuchs mal bei Ebay (aber dann kannst Du den Code wahrscheinlich vergessen). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher April 10, 2008 · bearbeitet April 10, 2008 von Crasher B) Hey, wie wär es mal mit ein paar eingescannten seiten der Fondsbestseller-wenn ihr schon davn schwärmt? Oder einen geschriebenen Liste der TOP 5 Fonds jeder Region Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta April 10, 2008 · bearbeitet April 10, 2008 von el galleta P.S.: Am Kiosk gibt es (vielleicht noch) das Finanztest Spezial "6000 Fonds im (Dauer-)Test. Das ist hier nicht jedermans Sache (schließlich plädiert das Organ ja auch für Aktivfonds...), aber vielleicht möchtest Du ja mal einen Blick reinwerfen. Enthält nüzliche Artikel vorne und die sortierten Rankings (Welt, Europa, -Zone, Länder, E.M., Sektoren, Immo-, Misch- und Rentenfonds) hinten. Ach ja: Und einen Code für die Onlinedatenbank. Wenn Du´s Heft nicht mehr bekommen kannst, versuchs mal bei Ebay (aber dann kannst Du den Code wahrscheinlich vergessen). Vielleicht noch besser hier bestellen, da gibts zum selben Preis noch mehr dazu (drei Hefte Finanztest plus Gimmick). Kündigen nicht vergessen. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher April 10, 2008 bäh--ich gebe doch kein Geld dafür aus. Ich möchte nur mal eine kleine Zusammenfassung sehen welche Fonds dieses Jahr oben stehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Knarf April 10, 2008 Vielleicht noch besser hier bestellen, da gibts zum selben Preis noch mehr dazu (drei Hefte Finanztest plus Gimmick). Kündigen nicht vergessen. Sollte man aber nicht machen, wenn man es schnell haben will. Ich warte schon seit gut einer Woche. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark April 10, 2008 Crasher, Du bist wirklich der ärgste Geizhals! Warte noch ein paar Tage, dann bekommst Du´s Heft bei Ebay für 1 + Büchersendung (´s gibt nämlich noch mehr Schwaben, die das Ding einmal lesen und dann weiterverkaufen )... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher April 11, 2008 ne, ich lege mein Geld nur gerne sinnvoll an Mich interessiert einfach nur welche TOP Performer der Vergangenheit nicht mehr im Heft erscheinen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer April 11, 2008 hi, jede gut sortierte stadtbücherei hat die letzten drei, vier jahrgänge im präsenzbestand. schwaben sind nicht geizig, sondern sparsam. aber negative vorurteile machen halt mehr spaß, gelle? grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 April 11, 2008 ACATIS AKT. GLO. FDS UI A DWS INTER GENUSS DWS INVEST BRIC PL.INH.LC <-- Sparplan DWS TOP 50 ASIEN <-- Sparplan F.TEM.INV-T.GWTH A ACC FORTIS L-FD-BD EU.EM.IN.C GERLING RENDITE FONDS M+G I.(1)-M+G GBL BA.EO A <-- Sparplan MLIIF-WORLD MINING NAM.A2 <-- Sparplan Poste bitte die WKN oder ISIN, so ist es mir zu unbequem, da diese Namen nicht bei mir so gefunden werden. Meine Vorschreiber haben's zu den Depots schon auf den Punkt gebracht. Fonds-Super-Markt mit der Frankfurter Fondsbank oder aber AVL und dann eine der Plattformen dort, es gäbe da auch noch Happyfonds und Ebase. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad April 11, 2008 Ich bin kein Schwabe aber Badenser und lese Finanztest meist in der Bücherei bei Kakao und Brezel. Aber seit ich im Inet gelesen habe dass die teilweise vom Bund gesponsort werden ist mir einiges klar. Daher dieses gebetsmühlenartige Fondsaltersvorsorgegesülze und kompromisslose Riesterangebete in den Heften. Die Zeitschrift ist Regierungsgesteuert. Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag