Zum Inhalt springen
Brummbär

Frage zur Fondsthesaurierung

Empfohlene Beiträge

Brummbär

Hallo,

 

ich habe mal im Anhang ein Info von der DAB Bank zu einer meiner Geldmarktfonds bekommen.

Leider sind mir einige Punkte nicht ganz klar.

 

Warum wird mit dem Freistellungsauftrag 105,34 verrechnet,

obwohl ich nur 64,46 erhalte ?

 

Außerdem, so richtig blicke ich bei der Berechnung nicht durch.

Könnte mir bitte jemand mal freundlicherweise diese Berechnung erklären ?

 

 

Danke für Eure Hilfe.

 

Brummbär

 

post-6278-1207596931_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Zu versteuernde Einnahmen 290,54, da thesauriert, hat der Fonds für diesen Betrag 60,16 (30% Kapitalertragsteuer in Form der Zinsabschlagssteuer) abgeführt sowie 3,30 Soli (5,5% auf Steuer)

 

Von den zu versteuernden Einnahmen in Höhe von 290,54 werden für Dich persönlich 95,20 auf den vorhandenen Stückzinstopf (dieser muß einen negativen Saldo in dieser Höhe gehabt haben - z.B. durch gezahlte Stückzinsen) angerechnet und der verbleibende Rest von 105,34 wird auf Deinen noch vorhandenen Freistellungsauftrag angerechnet.

 

290,54 = (95,20 + 105,34)

 

Somit bleibt nichts zu versteuern, und Du erhältst die vom Fonds gezahlten 63,46 (60,16 + 3,30) Cash zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Brummbär

Hallo,

 

ich bekomme also nur bereits gezahlte Steuern zurück,

da mein Freistellungsauftrag noch nicht ausgereizt ist ?

 

Wie kommst Du aus diesen Angaben auf 290,54 ?

 

 

 

Brummbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
· bearbeitet von otto03
Hallo,

 

ich bekomme also nur bereits gezahlte Steuern zurück,

da mein Freistellungsauftrag noch nicht ausgereizt ist ?

 

Wie kommst Du aus diesen Angaben auf 290,54 ?

 

 

 

Brummbär

 

 

Sorry Tippfehler (ist ja klar)

 

Nein, einen Teil würdest Du auch ohne Freistellung zurückbekommen da 95,20 auf den negativen Stückzinstopf angerechnet wurden und nur ein Teil auf Deine Freistellung angerechnet wurden - habe ich doch in meinem obigen Beitrag bereits erläutert.

 

Ohne Freistellung hättest Du also statt 200,54 lediglich 105,34 zu versteuern , also auch einen Teil der gezahlten Steuer zurückbekommen.

 

Zurück in diesem Fall = (105,34 * 0,3) + (105,34 * 0,3 *0,055)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82
Wie kommst Du aus diesen Angaben auf 290,54 ?
Tippfehler, gemeint waren 200,54

 

Der Freistellungsauftrag wird belastet um die mit den Zwischengewinnen verrechneten Zinsen, während die Kapitalertragsteuer auf die 200,54 EUR fällig wurde, die aufgrund des Freistellungsauftrags erstattet wird zzgl. Soli

 

Gruß

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...