Scorer75 April 4, 2008 Hallo Leute, über einen DVAG´ler bin ich an Aktien herangeführt wurden, bis dato hatte ich keinen Bezug dazu und hatte mich auch nie mit dem Thema beschäftigt. Als ich in Form von Sparplänen über Aktien (sein Vorschlag) mein Geld anlegen sollte und er mir die Vorzüge einer Aktienanlage erläuterte beschäftigte ich mich näher mit dem Thema(Fachzeitschriften,Internet etc.). So stieß ich auf euer Forum (sein Pech) und als ich dann das eine oder andere herausgefunden hatte und meine Geldanlage lieber selbst in die Hand nehmen wollte, kündigte ich die Sparpläne bei ihm (liefen erst 2 Monate). Als ich ihm dies mitteilte versuchte er mich natürlich zu überzeugen das seine Produkte besser sind. Nun zu meiner Frage: ich habe mir folgendes Depot angelegt (nochmals vielen Dank an Boersifant und Sapine), welches bei der Comdirect liegt: ETFs: 1.LYXOR ETF MSCI WORLD (LYX0AG) 25% 2. iSahres DJ Euro STOXX (A0D8Q0) 15% 3. Lyxor ETF MSCI Emerging Markets (LYX0BX) 10% offene Immobilienfonds 4. SEB ImmoInvest (980230) 15% 5. KanAm Grundinvest Fonds (679180) 15% Jumbo-Pfandbrief 6. ISHARES EB.REXX ® JUMBO PFANDBRIEFE (DE) (263526) 20% sein Fond den er mir entgegenhält ist folgender, er hat seit Oktober 07 nur 4,xx % Minus gemacht DWS Vermögensmandat-Dynamik WKN: DWS0NM Von meiner Anlage bin ich überzeugt, mein Anlagehorizont liegt bei 10-15 Jahren. In absehbarer Zeit habe ich auch noch vor mir beim Fonds-Super-Markt noch ein aktives Depot aufzubauen, aber das tut ja erstmal nichts zur Sache. Nun wollte ich euch bitten, mir in der Argumentation gegen seinen "Superfond" der allerdings erst seit Oktober 07 aufgelegt ist behilflich zu sein und Argumente zu sammeln die ich ihm entgegen setzen kann. P.S. bin dann erstmal auf Arbeit und habe höchstwahrscheinlich erst heute Abend wieder Zeit im Forum vorbei zu schauen, lasst euch aber dadurch nicht abhalten eure Meinungen zu äußern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 April 4, 2008 Hallo Scorer75 Schön das Du den Weg zu uns gefunden hast, und ja alleine ohne den DVAG-Vermittler bist Du bestimmt viel besser dran. DWS_Verm_gensmandat_Dynamik.pdf Dieser Fond ist noch recht grün hinter den Ohren, der läßt keine Rückschlüsse auf die Vergangenheit zu, zur zeit wachsen Dach und Mischfonds aus dem Boden, doch nur eher sehr selten ist was gutes dabei. Deine Wahl ist richtig selber machen, aber alles schön mit vorsicht. Ich bin kein Freund von ETF's aber wer's mag bitteschön. 30% offene Immobilienfonds halte ich für sinnvoll, kaufst Du den KanAm über die Börse ? Dieser ist oft zu, vielleicht wäre ein anderer da besser. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai April 4, 2008 · bearbeitet April 4, 2008 von waynehynes Hallo Scorer75 Schön das Du den Weg zu uns gefunden hast, und ja alleine ohne den DVAG-Vermittler bist Du bestimmt viel besser dran. DWS_Verm_gensmandat_Dynamik.pdf ( 48.91KB ) Anzahl der Downloads: 0 Dieser Fond ist noch recht grün hinter den Ohren, der läßt keine Rückschlüsse auf die Vergangenheit zu, zur zeit wachsen Dach und Mischfonds aus dem Boden, doch nur eher sehr selten ist was gutes dabei. Deine Wahl ist richtig selber machen, aber alles schön mit vorsicht. Ich bin kein Freund von ETF's aber wer's mag bitteschön. dem möchte ich so zustimmen. Grundlegend lehne ich Dachfonds w/ der zu hohen Kosten ab und des weiteren gibt es - und da möchte ich ausnahmsweise verallgemeinern - niemanden ausser Sauren die das wirklich gut können. Des Weiteren ist das Fondsvolumen sehr gering und bei Fondsinnovationen sollte man immer vorsichtig sein. Vor allem die Backtests sind oft falsch und manipuliert bzw. die Strategie ist an die Vergangenheit angepasst und funktioniert dann halt in der Zukunft nicht mehr. Die All-in Fee pro Jahr mit 1.9% ist unverschämt hoch und rechtfertigt der Fonds in meinen Augen nicht. Ein Superfonds ist das nur für den Berater. Des Weiteren mag ich es überhaupt nicht wenn Fonds sich so festlegen wie dieser Fonds es tut. Er setzt sich Grenzen für Renten, Aktien etc. und meistens führt dies dazu dass die FM versuchen eine gewisse Mischung zu erreichen und bilden den Markt genau falsch ab. Das kann man schwer in Worten schreiben wie ich das meine, aber du kannst dir einfach vorstellen, dass es da z.B. ne Regel gibt dass zwar maximal 50% in Renten angelegt werden sollen aber meist gibt es intern Vorgaben welche Quote man hält.. z.B. 20%. Und das obwohl man selber von Renten gar nicht überzeugt ist. Das ist quatsch. Ein richtiger Fonds ist ein Mischfonds der sich 100% Flexibiliät behält wie er investiert und nicht sagt maximal 50%. Was macht der Fondsmanger im DWS-Fall z.B. wenn er auf keinenfall Aktien haben will weil er glaubt sie fallen. In Renten kann er nur zu 50% investieren. . Des Weiteren stehen zu viele Instrumente in die der Fonds investieren kann zur Verfügung. Der FM kann da nie über alle nen Überblick haben und die angeblichen Experten die dann evtl. im Hintergrund stehen sind nicht wirklich frei in ihren Entscheidungen. Da könnte ich Bücher drüber schreiben. Der Fonds klingt brilliant weil er alles macht und alles abdeckt aber schau in 12 Monaten nochmal rein. Du wirst feststellen der Fonds ist nicht gut gelaufen weil er einfach zu kompliziert ist und so nicht gemanagt werden kann und die Gebühren einfach viel zu hoch sind. Das ist ein echter Bullshit-Fonds aber natürlich eine absolute Innovation. Wie kam die Welt bisher ohne diesen aus? Und wenn mir ein FM erzählt er wisse wie man die ABSProdukte derzeit einschätzen könnte dann überschätzt sich dieser masslos selbst.. Die Banken haben zwar be*********e Risk-Managements aber die sind auch nicht total bekloppt. Und wenn die nicht wissen was sie für Risiken noch in den Büchern haben und wenn sie nicht wissen wie viel Risiko noch im Markt vorhanden ist dann wird das der FM bestimmt auch nicht können. Aber investieren in diese Papiere.. Das tut er. Gruß W.Hynes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai April 4, 2008 ETFs:1.LYXOR ETF MSCI WORLD (LYX0AG) 25% 2. iSahres DJ Euro STOXX (A0D8Q0) 15% 3. Lyxor ETF MSCI Emerging Markets (LYX0BX) 10% offene Immobilienfonds 4. SEB ImmoInvest (980230) 15% 5. KanAm Grundinvest Fonds (679180) 15% Jumbo-Pfandbrief 6. ISHARES EB.REXX ® JUMBO PFANDBRIEFE (DE) (263526) 20% sein Fond den er mir entgegenhält ist folgender, er hat seit Oktober 07 nur 4,xx % Minus gemacht DWS Vermögensmandat-Dynamik WKN: DWS0NM Mir gefällt Dein Depot, klar strukturiert und simpel. Den SEB könntest Du in Zukunft ja dann über das Depot beim Fonds-Super-Markt kaufen, da Du dort 0% Ausgabeaufschlag zahlst. Beim KanAm gilt im Prinzip dasselbe, wenn der Cash-Stop demnächst aufgehoben wird, würde ich zukaufen (falls beabsichtigt) und wenn der Fonds wieder geschlossen werden sollte, kannst Du weitere Zukäufe ja über Comdirect über die Börse abwickeln. Interessant ist auch, dass der Dir empfohlene DWS Fonds in den Top 10-Holdings ebenfalls die Jumbo-Pfandbriefe und ich glaube einen ETF auf den EuroStoxx50 im Depot hält. Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 4, 2008 ETFs:1.LYXOR ETF MSCI WORLD (LYX0AG) 25% 2. iSahres DJ Euro STOXX (A0D8Q0) 15% 3. Lyxor ETF MSCI Emerging Markets (LYX0BX) 10% offene Immobilienfonds 4. SEB ImmoInvest (980230) 15% 5. KanAm Grundinvest Fonds (679180) 15% Jumbo-Pfandbrief 6. ISHARES EB.REXX ® JUMBO PFANDBRIEFE (DE) (263526) 20% sein Fond den er mir entgegenhält ist folgender, er hat seit Oktober 07 nur 4,xx % Minus gemacht DWS Vermögensmandat-Dynamik WKN: DWS0NM Von meiner Anlage bin ich überzeugt, mein Anlagehorizont liegt bei 10-15 Jahren. In absehbarer Zeit habe ich auch noch vor mir beim Fonds-Super-Markt noch ein aktives Depot aufzubauen, aber das tut ja erstmal nichts zur Sache. Nun wollte ich euch bitten, mir in der Argumentation gegen seinen "Superfond" der allerdings erst seit Oktober 07 aufgelegt ist behilflich zu sein und Argumente zu sammeln die ich ihm entgegen setzen kann. Schöne Aufteilung Erzähl dem Knilch doch mal was von Kosten, Ausgabeaufschlägen und langfristiger Performance. Ansonsten schmeiß ihn einfach raus, oder lass ihn garnicht erst rein. Immer bedenken, die Jungs und Mädels von der DVAG sind geschult im Umgang mit Kunden und können durch viel reden manch einen wieder "bekehren". Lies mal die finanzparasiten da findet sich bestimmt auch noch das eine oder andere Argument. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine April 4, 2008 Schön zu sehen, was aus Deinen Plänen geworden ist. Mir gefällt die Aufstellung Deines Depotentwurfs auch gut. Eine Aktienquote von 50% ist im Alter von 32 eher konservativ, aber das ist ja so von Dir gewollt und wichtig ist, dass Du Dich mit dem Risiko wohl fühlst. Was die Argumente gegen den DWS Fonds angeht 1. Der kann fast alles kaufen, was ihm gerade in den Sinn kommt, solange er nur mindestens 50 % Aktien hält. Damit hast Du ein höheres Risiko als mit Deiner Zusammenstellung. Die Renditen sind dann nur bedingt vergleichbar. 2. Im Gegensatz zu Deinem Depot fallen Ausgabeaufschläge an würde ich mal vermuten. Die 5 % wollen erst mal verdient werden im Lauf der Jahre 3. Die 1,9% all-in-Fee ist happig und zehrt an der Performance des Fonds. Mit einem nennenswerten Anteil von Renten ist das sicherlich nicht auszugleichen. 4. Sofern die DVAG die Besparung des Fonds innerhalb eines Versicherungsmantels vorschlägt, kommen höchstwahrscheinlich weitere Kosten für die Zillmerung der Provision hinzu. 5. Der Fonds ist sehr jung, da kann man über die Qualität des Managements nicht viel sagen. Prinzipiell ist DWS zwar eher gut, aber das stimmt keineswegs für alle ihre Fonds. Ein Gegenbeispiel (falls Du eines brauchst) wäre der DWS Vermögensbildungsfonds I, der bis vor einigen Jahren noch sehr gut war, aber zueltzt absolut nicht mehr überzeugt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Scorer75 April 4, 2008 · bearbeitet April 4, 2008 von Scorer75 @jogo08: Bezüglich der Seiten über die DVAG habe ich mich bereits schlau gemacht, man muss ihm wenigstens zu gute halten das ich mich ohne ihn nie mit dem Thema auseinander gesetzt hätte und jetzt ist es fast ein zweites Hobby von mir. @ghost_69: den Kanam habe ich über die Börse über Comdirect gekauft richtig, ist doch eigentlich egal ob der Cash Stop aufgehoben ist oder nicht, wenn ich ihn über die Börse kaufe(wie geschehen) passt das doch trotzdem oder gibt es da Unterschiede? Was habe ich für Nachteile wenn ich Anteile besitze und der Fond zu ist? und wo bekomme ich solche PDF Dateien von verschiedenen Fonds her, habe auf der Seite von Fondsweb nichts gefunden? @Swai: du meinst das der DWS Fond Anteile von Jumbo-Pfandbriefen und ein ETF auf den EuroStoxx50 hält? Da versucht er mich ja mit meinen eigenen Anlagen zu schlagen, witzig @waynehynes: sind die Gesamtkosten pro Jahr All in Fee 1,90% und Servicegebühren 0,60%, also gesamt 2,50% pro Jahr? Wäre ja schonmal ein Stichhaltiges Argument oder kämen da noch andere Kosten dazu? Wo steckt die Provision des DVAG´ler? @sapine: mein Anlagehorizont ist ja auf 10-15 Jahre ausgelegt, da demke ich das passt dann schon mit der Aufteilung, will schließlich nicht erst mit 60 Jahren etwas von dem Geld haben. Wenn ich dann mein aktives Depot über die Fondsdepot Bank angehen würd eich mich nochmal melden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tischkante April 4, 2008 · bearbeitet April 4, 2008 von Tischkante ....Wo steckt die Provision des DVAG´ler? Vermutlich im AA. Ich denke aber nicht das Du dem DVAG'ler etwas beweisen musst. Ignoriere ihn einfach. Er wird deine Argumente mit hoher Wahrscheinlichkeit anzweifeln und natürlich für "sein" Produkt der DWS werben. Warum? Weil er nur das hat und weil er davon leben muss. Es ist also quasi aussichtslos ihn zu überzeugen. Uns hat auch ein DVAG'ler eine Hand voll DWS Fonds übergeholfen. Weil wir es nicht besser wussten haben wir sie auch genommen. Nun bist Du aktuell in der glücklichen Lage das Du es besser weißt. Davon wird der DVAG'ler sich aber nicht abbringen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston April 4, 2008 Erzähl dem Knilch doch mal was von Kosten, Ausgabeaufschlägen und langfristiger Performance. Genau! Also du musst dich nicht noch für deine Entscheidungen über deine Geldanlage ggüber einem Dritten rechtfertigen. Ich halte das Verhalten für grob unverschämt. Je mehr Leute du zwischen den Markt und dich schaltest umso mehr Gebühren und Provisionen fallen an, was langfrsitig die Wahrscheinlichkeit für eine gute Performance schmälert. Dein selbst zusammengstelltes Depot ist gut, behalt das bei!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker April 4, 2008 · bearbeitet April 4, 2008 von zocker @waynehynes: sind die Gesamtkosten pro Jahr All in Fee 1,90% und Servicegebühren 0,60%, also gesamt 2,50% pro Jahr? Wäre ja schonmal ein Stichhaltiges Argument oder kämen da noch andere Kosten dazu? Wo steckt die Provision des DVAG´ler? Genau so sehe ich das - 5% AA, 1,9 "All in Fee" - und da ist - wie soll man es sonst verstehen? - eben nicht alles "All in" sondern da kommen noch mal 0,6% "Servicegebühren" drauf ...aber das ist ja noch´lange nicht alles - der Fonds ist zu 75% voller DWS-Produkte - da läuft die Gebührenkaskade doppelt ab - denn die haben ja auch alle über 1% TER !! :'( , die die DWS reich machen ...und der DVAG´ler kassiert aus diesen ganzen Gebühren eine Bestandsprovision und eine Abschußgebühr - die sei ihm auch gegönnt, denn wenn er jemanden so dusselig gequatscht hat, daß er diesen Blödsinn kauft, dann hat er sich das redlich verdient ...der Vermögensbildungsfonds des Hr.Kaldemorgen (ein gutes Jahr, das jahrelang die Statistik schönt) ist ein gutes Beispiel für die Sinnlosigkeit eines solchen Investments und die vielen Fans des bei MPC eingeklinkten Hr. Lingohr und des Patrimonie-Investissement-Vereins werden in ein paar Jahren gleiches zu berichten wissen ...Münzsammler kennen das Sprichwort: erst das Buch - dann die Münze kaufen - soll heißen: Wer viel liest weiß mehr und macht weniger Fehler..... ...ich rate zu J.Bogle The Little Book of Common Sense Investing, wer das gelesen hat und noch aktive Fonds kauft, braucht einen Arzt... :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston April 4, 2008 · bearbeitet April 5, 2008 von zz-80 da läuft die Gebührenkaskade doppelt ab Nicht ganz. Wenn du 100€ Euro im DWS Dachfonds hast mit 1,5% VVG und dieser 75€ in DWS Zielfonds mit 2% VVG investiert hat, werden dem Fonds auf diese 75€ nicht 3,5% VVG abgezogen sondern 2% durch das Invest. Besser ausgedrückt: Steckt das Vermögen zu 75€ in hauseigenen Zielfonds wird auf diese 75€ keine VVG im Dachfonds gerechnet. Die Gebühr wird hier über die Zielfonds "eingeheimst". Stecken die anderen 25€ in Aktien werden hierauf 1,5% berechnet. Im Reglement des Dachfonds muss daüberhinaus ein maximal möglicher Kostensatz genannt sein der alle direkten und indirekten Kosten angibt. Sagen wir mal 3%. Hat der Dachfonds eine TER von 1,2% darf er nur noch in Zielfonds investieren die max. 1,8% TER haben, damit die maximal mögliche Kostenquote nicht überschritten wird. Ändert trotzdem nichts an der Tatsache das man um Dachfonds besser einen großen Bogen machen sollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher April 4, 2008 Ich bin kein Freund von ETF's aber wer's mag bitteschön. Wieso nicht? nur mal rein aus Interesse, ohne eine Diskussion zu starten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai April 4, 2008 ...der Vermögensbildungsfonds des Hr.Kaldemorgen (ein gutes Jahr, das jahrelang die Statistik schönt) ist ein gutes Beispiel für die Sinnlosigkeit eines solchen Investments und die vielen Fans des bei MPC eingeklinkten Hr. Lingohr und des Patrimonie-Investissement-Vereins werden in ein paar Jahren gleiches zu berichten wissen For God's sake, bitte nenn doch endlich mal eine Quelle für diese Behauptung. Hattest Du vor einigen Monaten ja versprochen, aber nix ist geschehen... und des Patrimonie-Investissement-Vereins werden in ein paar Jahren gleiches zu berichten wissen Wie jetzt, Carmignac gehört plötzlich nun auch noch dazu? QUELLE! Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor April 4, 2008 Wieso nicht? nur mal rein aus Interesse, ohne eine Diskussion zu starten. wenn er deinem interesse nachkommt, führt das unweigerlich zur diskussion. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent April 4, 2008 wenn er deinem interesse nachkommt, führt das unweigerlich zur diskussion. Nicht, wenn er's ihm per PN schreibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker April 4, 2008 For God's sake, bitte nenn doch endlich mal eine Quelle für diese Behauptung. Hattest Du vor einigen Monaten ja versprochen, aber nix ist geschehen...Wie jetzt, Carmignac gehört plötzlich nun auch noch dazu? QUELLE! Gruß,Swai Das ist doch gar kein Problem und leicht mit einem Klick auf die Internetseite von MPC zu recherchieren: MPC und Lingohr sind verflochten: z.B. http://concepts.mpc-capital.de/contell/cms...7359C10D3E996C7 "....Renditestarke und abgeltungssteuer- optimierte Investmentfonds - gemanagt von Lingohr......." Carmignac hat mit MPC nichts zu tun - das ist doch aus meinem Text auch nicht herauszulesen oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai April 4, 2008 · bearbeitet April 4, 2008 von Swai Das ist doch gar kein Problem und leicht mit einem Klick auf die Internetseite von MPC zu recherchieren: MPC und Lingohr sind verflochten: z.B. http://concepts.mpc-capital.de/contell/cms...7359C10D3E996C7 "....Renditestarke und abgeltungssteuer- optimierte Investmentfonds - gemanagt von Lingohr......." Och Bübsche, dann lern doch mal lesen: Lingohr MANAGT bei MPC lediglich einen DEREN Fonds, nämlich dem "MPC Europa Methodik" (DE0007248627). Was ja auch völlig legitim ist, da der Herr Lingohr ja eine eigene Vermögensverwaltung unter seinem Namen betreibt. Entgegen Deiner früheren Aussagen 3. Lingohr ist verkauft an MPC - MPC ist eine Graumarktfirma die u.a. mit geschlossenen Fonds ihre Anleger arm und sich selber reich macht - die haben sogar schon mindestens einen fetten drohenden Prozeß am Bein, über den die Welt berichtete (21. Februar 2007 "Fondsanbieter soll Anleger bewusst getäuscht haben - Investoren fordern ihr Geld zurück" - MPC Capital im Visier der Anlegeranwälte) von hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=210292 Lingohr hat den Besitzer gewechselt - gehört jetzt der Assentusbank/bzw MPC; MPC wird wegen Austricksung zahlreicher Anleger im Bereich "Geschlossene Fonds" von dutzenden erbosten Anlegern wegen Prospektbetruges vor den Kadi gezerrt (Bericht der "WELT") MPC hat vielen Anlegern krasse Verluste und sich selbst geile Gewinne beschert.............. einem solchen Laden kann man sein Geld nicht geben - ich würde jeden Pfennig da abziehen irgendwann hat jedes Pferd seinen Dienst getan, Lingohr verkauft seinen Laden doch nicht ohne Grund von hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=213890 treffen Deine Behauptungen jedoch NICHT zu! Und es tut mir jetzt schon leid, dass ich diesen guten Thread damit verunstaltet habe. Aber das musste endlich mal geklärt werden, einmal hätte Zocker schliesslich schon fast jemanden mit diesem Unsinn überzeugt... Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker April 4, 2008 · bearbeitet April 4, 2008 von zocker Och Bübsche, dann lern doch mal lesen: Lingohr MANAGT bei MPC lediglich einen DEREN Fonds, nämlich dem "MPC Europa Methodik" (DE0007248627). Was ja auch völlig legitim ist, da der Herr Lingohr ja eine eigene Vermögensverwaltung unter seinem Namen betreibt....Gruß,Swai ....genau das steht doch da oben - " des bei MPC eingeklinkten Hr. Lingohr " - oder liest Du da etwas anderes? Zu alten Kram aus 2007: ...richtig ist, und das gebe ich gerne zu, daß ich eine Werbeschrift der Assentusbank, über die MPC zeitweise Finanzgeschäfte gemacht hat, im vergangenen Jahr so verstanden habe, als ob das ganze Lingohr-geschäft zu MPC gerutscht sei. Das ist offenkundig nicht so und war ein Mißverständnis meinerseits vor einem Jahr. Hab ich auch nicht wiederholt, wie jeder leicht oben nachlesen kann. Die Verflechtung über Beratungsmandate verbindet Lingohr dennoch mit der o.g. Firma, was sicher für MPC ein Gewinn ist, aber doch wohl nicht für Hr. Lingohr...denn Vertriebsstrukturen egal ob DVAG oder Vertreiber von geschlossenen Fonds wie MPC u.ä. haben aus der Sicht vieler unglücklicher Anleger ein deutliches Geschmäckle....ich hoffe daß der liebe swai mir die Majestätsbeleidigung des lingohr verzeihen kann....denn den Anschiß für mein Mißverständnis den habe ich zweifeslfrei verdient - mea culpa mea culpa mea maxima culpa....gut so? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Scorer75 April 7, 2008 Hallo Leute, also vielen Dank nochmal, auch wenn der Thread am Ende in eine etwas andere Richtung abgefriftet ist, konnte ich mir eine Menge daraus entnehmen und bin in meiner Meinung bestätigt wurden. Den DVAG´ler mit seinem "Superfond" kann ich also getrost in die Wüste schicken und weiter und mit eurer Unterstützung an meiner Geldanlage basteln. Also bis die Tage, werde sicherlich immer wieder mal eure Hilfe benötigen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 April 7, 2008 Hallo Leute, also vielen Dank nochmal, auch wenn der Thread am Ende in eine etwas andere Richtung abgefriftet ist, konnte ich mir eine Menge daraus entnehmen und bin in meiner Meinung bestätigt wurden. Den DVAG´ler mit seinem "Superfond" kann ich also getrost in die Wüste schicken und weiter und mit eurer Unterstützung an meiner Geldanlage basteln. Also bis die Tage, werde sicherlich immer wieder mal eure Hilfe benötigen Hallo Scorer Ja so ist das richtig, bald ist die Wüste voll von solchen Leuten ! Dann sind wir die endlich alle los. Selber machen ist besser, viel besser ! Du bist auf dem richtigen Weg, nutze die Macht ! Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Scorer75 August 21, 2008 Hallo ich melde mich mal wieder bei euch , möchte jetzt eigentlich keine Diskussion über die DVAG aufkommen lassen. Es stellt sich wieder ein altbekanntes Problem. Der Typ hat sich wieder bei mir gemeldet und versucht nun mit einem anderen "Super" Fond zu punkten. Eins vorab, ich bin von den von mir ( Dank eurer Unterstützung) ausgesuchten Produkte (siehe Threadanfang) überzeugt und lasse da keine Luft ran. Das Problem ist das wir zusammen in einem Sportverein sind, wir uns also regelmäßig sehen und ich ihn jetzt nicht einfach ignorieren will, sondern mit eurer Hilfe von meinen guten Invests bzw. seinem "Mist" mit logischen Argumenten überzeugen. Hier ist das Ding: DWS Timing Chance Vermögensmandat (DE000DWS0RZ8) er versuchte mir vorzurechnen wie gut es sich gegenüber meinen Anlagen (die ich seit Januar getätigt habe) schlägt. Nach kurzer Recherche von mir habe ich festgestellt das es den Fond noch gar nicht so lange gibt, aber manche von euch können doch auf so ein Factsheet zurückgreifen wo alle wesentlichen Informationen übersichtlich dargestellt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thowe August 21, 2008 Hallo ich melde mich mal wieder bei euch , möchte jetzt eigentlich keine Diskussion über die DVAG aufkommen lassen. Es stellt sich wieder ein altbekanntes Problem. Der Typ hat sich wieder bei mir gemeldet und versucht nun mit einem anderen "Super" Fond zu punkten. Eins vorab, ich bin von den von mir ( Dank eurer Unterstützung) ausgesuchten Produkte (siehe Threadanfang) überzeugt und lasse da keine Luft ran. Das Problem ist das wir zusammen in einem Sportverein sind, wir uns also regelmäßig sehen und ich ihn jetzt nicht einfach ignorieren will, sondern mit eurer Hilfe von meinen guten Invests bzw. seinem "Mist" mit logischen Argumenten überzeugen. Hier ist das Ding: DWS Timing Chance Vermögensmandat (DE000DWS0RZ8) er versuchte mir vorzurechnen wie gut es sich gegenüber meinen Anlagen (die ich seit Januar getätigt habe) schlägt. Nach kurzer Recherche von mir habe ich festgestellt das es den Fond noch gar nicht so lange gibt, aber manche von euch können doch auf so ein Factsheet zurückgreifen wo alle wesentlichen Informationen übersichtlich dargestellt ist. Kann den Fonds zwar noch nicht beurteilen, aber Fakt ist, dass Du ihn z.B. beim FSM zu 0%AA (anstatt 5% über DVAG) kaufen kannst. Das ist doch mal ein Argument thowe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta August 21, 2008 Meine Argumentationsstrategie für weiterhin gutes gemeinsames Auskommen: "Bislang habe ich Beratung benötigt, weil ich mich nicht so gut auskannte. Jetzt mach ich das selbst, wodurch ich mir einiges an Kosten einsparen kann." Dazu ein Beispiel und fertig. Das ist nicht mal erfunden. Man war ja tatsächlich anfangs beratungsbedürftig. Dass die Produkte der DVAG nicht zu den preiswertesten zählen, sagen sie selbst ganz offen (und verweisen dann auf die "überragende Qualität"). Auf die Qualitätsdiskussion lass ich mich dann aber schon gar nicht mehr ein: "Nach meiner Einschätzung ist mein selbst ausgewähltes Produkt für mich genau richtig, mehr brauche ich nicht." Gutes Beispiel ist das DVAG-Konto bei der Dt. Bank. "Mag gut sein, aber mir genügt das kostenlose bei der DKB." Auf meist einsetzendes Insistieren: "Darüber mag ich mich eigentlich nicht mehr groß unterhalten, bin zufrieden wie es jetzt ist." Ende. Aus. Fertig. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 21, 2008 Wieder mal Stockholmsyndrom am Werk? Rechtfertigt ihr euch auch vor der Kassiererin wenn ihr bei Lidl statt Real einkauft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gallo August 21, 2008 Ja, macht so den Eindruck. Vermutlich wird es aber eher der "Spaß an dem Fight" mit dem DVAGler sein, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag