Zum Inhalt springen
Sei

Abgeltungssteuer bei Fonds mit begrenzter Laufzeit?

Empfohlene Beiträge

Sei
· bearbeitet von Sei

Was soll ich im Bezug auf die kommende Abgeltungssteuer mit dem "DWS PERFORMANCE SELECT 2014" (habe ich mir von der DVAG andrehen lassen) machen. Das Geld in diesem Fonds ist für unseren Junior (6 Jahre) bestimmt und sollte eigentlich länger als bis 2014 angelegt bleiben. Meine Nachfrage bei der DWS, ob das Geld nach Auflösung des Fonds 2014 "Abgeltungssteuerfrei" in einen anderen (Nachfolge-) Fonds umgeschichtet werden kann, konnte mir dort keiner beantworten. Das wüßte man frühstens 2014 :'( .

Was soll ich mit dem Fonds machen? Noch dieses Jahr verkaufen und in einem Fonds ohne feste Laufzeit anlegen?

 

Gruß

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
Was soll ich im Bezug auf die kommende Abgeltungssteuer mit dem "DWS PERFORMANCE SELECT 2014" (habe ich mir von der DVAG andrehen lassen) machen. Das Geld in diesem Fonds ist für unseren Junior (6 Jahre) bestimmt und sollte eigentlich länger als bis 2014 angelegt bleiben. Meine Nachfrage bei der DWS, ob das Geld nach Auflösung des Fonds 2014 "Abgeltungssteuerfrei" in einen anderen (Nachfolge-) Fonds umgeschichtet werden kann, konnte mir dort keiner beantworten. Das wüßte man frühstens 2014 :'( .

Was soll ich mit dem Fonds machen? Noch dieses Jahr verkaufen und in einem Fonds ohne feste Laufzeit anlegen?

 

Gruß

Thorsten

 

Soweit ich das aus dem Verkaufsprospekt herausgelesen habe, ist der Fonds nicht befristet. Bis 2014 läuft allerdings die Garantie. Garantierter Rückgabewert ist 100 pro Anteil. (Quasi der "Startpreis")

Anschließend wird der Fonds neu ausgerichtet und eine neue Garantie festgesetzt.

Nachzulesen auf Seite 16 und Seite 27 des Verkaufsprospekts.

 

Somit dürfte die Abgeltungssteuer kein Großes Problem sein.

 

Aber abgesehen davon:

Wenn du das Geld langfristig für deinen Sohnematz anlegen willst, dann solltest du lieber in "normale" Aktienfonds bzw. ETF's investieren.

Für die Sicherheitskomponente wären Bundesanleihen (Schatzbriefe etc.), offene Immobilienfonds,eventuell ein Renten-ETF oder dergleichen ganz gut geeignet.

 

Damit wirst du eine höhere Rendite, bei gleichem bzw. geringerem Risiko haben.

DWS_PERFORMANCE_SELECT_2014.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Was soll ich im Bezug auf die kommende Abgeltungssteuer mit dem "DWS PERFORMANCE SELECT 2014" (habe ich mir von der DVAG andrehen lassen) machen. Das Geld in diesem Fonds ist für unseren Junior (6 Jahre) bestimmt und sollte eigentlich länger als bis 2014 angelegt bleiben. Meine Nachfrage bei der DWS, ob das Geld nach Auflösung des Fonds 2014 "Abgeltungssteuerfrei" in einen anderen (Nachfolge-) Fonds umgeschichtet werden kann, konnte mir dort keiner beantworten. Das wüßte man frühstens 2014 :'( .

Eine Umschichtung in einen anderen Fonds ist steuerlich nichts anderes als ein Verkauf und (Neu)Kauf, d.h. die Kursgewinne der in 2014 gekauften Anteile werden mit ziemlicher Sicherheit der Abgeltungssteuer unterliegen (sofern sich die Gesetze bis dahin nicht aendern, aber selbst wenn wird dies i.d.R. nicht zum Vorteil des Anlegers sein).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...