chappli April 1, 2008 Aber egal ich will auf jeden Fall nicht mit Euch streiten bin ja für Eure Tipps dankbar.Ich denke jeder Anleger schaut auch selbst und informiert sich bevor er investiert.Nur gibt es Leute die erst damit Anfangen wie Style und ich und Leute die Erfahrung haben wie Ihr.Also warum sollen die Erfahrenen den unerfahrenen nicht helfen obwohl jeder natürlich seine Erfahrungen selber machen muss. Mein Ziel ist nicht so hoch gegriffen,will 6-8 Prozent pro Jahr machen auf lange Sicht wenn das gut klappt bin ich zufrieden, wenn andere 30 Prozent machen freu ich mich für sie ist mir aber egal für mich zählt nur mein Ziel. Natürlich mehr ist immer gut. Mein Depot sieht im Moment so aus: 2 Immos: Seb ImmoInvest 10% Axa Immoselect 10% Mischfond: Carmignac Patrimoine 30% Aktien Welt: Lingohr Systematic 20% M&G Global Basic 10%(wegen Rohstoffindustrie) Europa: Fidelity E Growth 20% Em Fond fehlt noch will ich mir noch erst was suche. Mal unabhängig davon das es aktive Fonds sind kann ruhig jeder sagen gut oder schlecht auch was die Aufteilung der Prozente angeht.Aber bitte nicht wieder nimm lieber nen ETF auch wenn Ihr der Meinung seid. Ach ja übrigens. Das wichtigste im Leben ist das man sein Geld ausgibt sonst hat man keinen Spass dran auch und vorallem für Sachen die nur Spass machen und man eigentlich nicht unbedingt braucht. Man sollte sich halt was gönnen. Und dann erst ans liebe Geld denken wenn was übrig bleibt zum anlegen und nicht umgedreht. Gruss Edgar edgar, der letzte satz zeugt von sehr viel weisheit... motto: geniessen das leben in vollen zügen jeden tag mit den bestmöglichen kompromissen aber verschieben so dinge wie fernreisen etc. nicht auf das rentenalter, denn wer weiss ob mann dann noch lebt.... ;-) das leben kann kürzer sein als viele versicherungsfuzzis uns zu glauben machen.... und eine fernreise hat man für ewig in seinen erinnerungen oder ein luxusschlitten oder weiss der geier was... wenn es wirklich zu einer heftigen rezession kommt dann kann viel von dem was wir ins depot legen vielleicht irgendwann mal sehr wenig wert sein.... wenn nicht dann wird sicher der staat schon noch irgendwelche neuen gesetzte ausdenken um einen zu schröpfen... vg chappli Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
billy-the-kid April 1, 2008 Hallo Style, eine Erklärung für meine "Brandstifter"-Bemerkung (aber mit Smiley!) in Beitrag 10 bin ich dir noch schuldig. Mit deiner Frage hast du den wohl beliebtesten Streit hier im Forum wiederbelebt, "aktiv" versus "passiv". Wie du in anderen Threads unschwer feststellen kannst, bricht hier etwa 2x pro Woche so eine Art Online-Wirtshausrauferei aus, sobald das Stichwort fällt. Hast ja dementsprechend selbst auch einen auf die Nase bekommen zur Begrüßung. Neue Ideen gibt es dabei eigentlich kaum noch, alles wurde schon oftmals gesagt. Umso intensiver die Rauferei. Lass dich aber nicht verdrießen, und schmökere dich durch das Forum. Grüße, billy-the-kid Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher April 1, 2008 · bearbeitet April 1, 2008 von Crasher Aber egal ich will auf jeden Fall nicht mit Euch streiten bin ja für Eure Tipps dankbar.Ich denke jeder Anleger schaut auch selbst und informiert sich bevor er investiert.Nur gibt es Leute die erst damit Anfangen wie Style und ich und Leute die Erfahrung haben wie Ihr.Also warum sollen die Erfahrenen den unerfahrenen nicht helfen obwohl jeder natürlich seine Erfahrungen selber machen muss. Das Problem ist nicht das hier alle (zumindest ich nicht) neuen Usern böse sind wenn sie unerfahren sind, sondern wenn man nicht liest was in den Postings steht? Man muss natürlich akzeptieren, dass einige auf ETF´s abfahren und andere auf aktive, manche auch von beidem etwas. Ich vertrete immer meine ETF Meinung, warum auch nicht. Aber insgesamt denke ich, jeder der sein Geld anlegen will, möchte das best möglich tun. Und das kann er nur wenn er eine Ahnung davon hat welche verschiedenen Produkte es gibt, also sollte man nicht immer gleich empfindlich reagieren wenn jemand nach Fonds fragt und ETF´s vorgeschlagen werden. Nervig wird es wenn sich jemand auf aktive Fonds eingeschossen hat und das nicht akzeptiert wird. Deine Fondsauswahl finde ich persönlich so lala.....Warum ein Mischfonds? Warum ein zusätzlicher, europäischer Growth Fonds, der Lingohr hat schon den größten Teil in Europa investiert. Ich würde den Patrimonie, M&G Global Basic (halber Rohstofffonds, dessen Unternehmen aber in anderen Fonds auch enthalten sind-nur vermehrt) und den Fidelity raus nehmen, stattdessen noch einen EM Fonds nehmen und einen mit höherem USA Anteil. Einen Mischfonds brauchst du nicht, du hast aj als sicheren Aspekt schon die Immobilienfonds. Meine Idee wäre Lingohr höher besparen, ImmoFonds so behalten, dann zusätzlich den DWS Akkumula dazu nehmen und für den EM Bereich den Magellan. Dann bist du eigentlich weltweit gut abgedeckt. Wenn du in Rohstoffe investieren willst, wäre statt der Aktien von Rohstoffunternehmen wohl ein Rohstoffindex besser, vielleicht gibt es dafür auch einen Fonds. Evtl. könntest du auch noch über einen kleinen Teil europäischer Small Caps nachdenken, denn die sind quasi gar nicht enthalten, wären aber für ein gut diversifiziertes Depot weitaus sinnvoller als ein Rohstoffaktienfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Edgar April 2, 2008 Das Problem ist nicht das hier alle (zumindest ich nicht) neuen Usern böse sind wenn sie unerfahren sind, sondern wenn man nicht liest was in den Postings steht? Man muss natürlich akzeptieren, dass einige auf ETF´s abfahren und andere auf aktive, manche auch von beidem etwas. Ich vertrete immer meine ETF Meinung, warum auch nicht. Aber insgesamt denke ich, jeder der sein Geld anlegen will, möchte das best möglich tun. Und das kann er nur wenn er eine Ahnung davon hat welche verschiedenen Produkte es gibt, also sollte man nicht immer gleich empfindlich reagieren wenn jemand nach Fonds fragt und ETF´s vorgeschlagen werden. Nervig wird es wenn sich jemand auf aktive Fonds eingeschossen hat und das nicht akzeptiert wird. Deine Fondsauswahl finde ich persönlich so lala.....Warum ein Mischfonds? Warum ein zusätzlicher, europäischer Growth Fonds, der Lingohr hat schon den größten Teil in Europa investiert. Ich würde den Patrimonie, M&G Global Basic (halber Rohstofffonds, dessen Unternehmen aber in anderen Fonds auch enthalten sind-nur vermehrt) und den Fidelity raus nehmen, stattdessen noch einen EM Fonds nehmen und einen mit höherem USA Anteil. Einen Mischfonds brauchst du nicht, du hast aj als sicheren Aspekt schon die Immobilienfonds. Meine Idee wäre Lingohr höher besparen, ImmoFonds so behalten, dann zusätzlich den DWS Akkumula dazu nehmen und für den EM Bereich den Magellan. Dann bist du eigentlich weltweit gut abgedeckt. Wenn du in Rohstoffe investieren willst, wäre statt der Aktien von Rohstoffunternehmen wohl ein Rohstoffindex besser, vielleicht gibt es dafür auch einen Fonds. Evtl. könntest du auch noch über einen kleinen Teil europäischer Small Caps nachdenken, denn die sind quasi gar nicht enthalten, wären aber für ein gut diversifiziertes Depot weitaus sinnvoller als ein Rohstoffaktienfonds. Geht doch, das war doch mal eine Antwort wo ein Anfänger was mit anfangen kann. Natürlich werde ich jetzt nicht gleich meine ganze Fondsauswahl über den Haufen werfen,aber das mit dem zu wenig Amerika Anteil gibt mir zu denken. Aber das ist anderseits doch auch gut wenn man die jetzige Situation da drüben so sieht,sehe Europa stärker die nächsten Jahre.Das mit dem Mischfond war ja aus jetziger Sicht ein glückliches Händchen,ich wollte damals Januar nicht ganz so offensiv rein gehn am Anfang. Die anderen Fonds habe ich ganz ehrlich erst nach dem Januar Crash gekauft,mal sehn ob es jetzt noch weiter abwärts geht aber egal. Habe einen grossteil des Geldes aber noch nicht investiert so das sich die Prozntuale Aufteilung der Fonds noch stark ändert. Werde mir zumindest den Magelan noch mal anschauen habe ihn eh in Beobachtung. Und das Depot noch breiter streuen. Den M&G halte ich für o.K. hat auch über 30 Prozent Amerika Anteil. Und die haben reagiert und nicht mehr ganz soviel Rohstoffanteil wenn auch noch sehr viel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag