Zum Inhalt springen
Style

Bester aktiver Aktienfond?

Empfohlene Beiträge

Style

Hallo liebe Aktienboarder,

 

Ich hätte von euch gerne ein paar Empfehlungen bezüglich aktiver Aktienfonds.

Stehe gerade vor der Entscheidung mein Geld in aktive und passive (ETFs) Fonds anzulegen.

Mit welchen Aktienfonds habt ihr gute Erfahrungen gemacht und eine gute Rendite erzielt??

Oder gibt es sogar welche, die ihren Vergleichsindex auf Dauer schlagen?

 

Ich danke euch schon mal im voraus für eure Antworten!

 

Beste Grüsse

Style

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Welcher Aktienfond kann den (vergleichs)Index dauerhaft schlagen?

keiner....

 

für weitere informationen suche hier mal nach den begriffen kristallkugel, kaffeesatz, teeblätter, fengschui und dergleichen mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA
· bearbeitet von PSTVA
Habe morgen einen Termin bei der Bank, um mein Geld von den Konten zu nehmen.

Mein Bänker meinte das letzte mal zu mir, ich sollte mir mal über Riesterrente gedanken machen.

Als ich Ihn auf ETFs ansprach meinte er zu mir ich solle die eine hälfte meines Geldes

in ETFs und die andere Hälfte in aktive Aktienfonds (Templeton oder Umwelt ...) anlegen.

Was haltet Ihr davon?? Wäre es sinnvoll das Geld in aktive und passive Fonds aufzuteilen?

 

Gruß

Style

 

Mal schauen was der Bänker vorschlägt.

 

MfG

 

Ups BarGain war schneller. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Desperado
Mal schauen was der Bänker vorschlägt

 

Deka und Union mit Sicherheit :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hi,

 

Analysten beziffern die Wahrscheinlichkeit, daß der Lingohr Systematik LBB den MSCI-World auch in nächster Zukunft schlagen wird, mit 94%.

 

P.S.:Analysten sind auch nur Mathematiker und PC-Freaks!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Shjin
Hi,

 

Analysten beziffern die Wahrscheinlichkeit, daß der Lingohr Systematik LBB den MSCI-World auch in nächster Zukunft schlagen wird, mit 94%.

 

P.S.:Analysten sind auch nur Mathematiker und PC-Freaks!

 

Was ist die Grundlage dieser Aussage? Hast du nen Link?

Würd mich persönlich interessieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Analysten beziffern die Wahrscheinlichkeit, daß der Lingohr Systematik LBB den MSCI-World auch in nächster Zukunft schlagen wird, mit 94%.

nur zu dumm, daß der lingohr ein R² von fast 95% zum msci europe NDTR hat, der msci world also der denkbar falscheste vergleichsindex ist, den man sich da aussuchen kann.

 

stell dir vor, wenn ich nen beliebigen aktiven aktienfonds mit dem REX vergleiche, schlagen wohl rund 80% aller aktiven fonds diesen "vergleichsindex". richtiger wirds dadurch aber trotzdem nicht.

 

Was ist die Grundlage dieser Aussage?

einfach ne nebelkerze wie so ziemlich alles andere, was der junge hier bisher im forum produziert hat. gedankenloses, unreflektiertes nachplappern von halbwahrheiten ohne jeden zusammenhang, um nicht zu sagen, GEFÄHRLICH für andere, die noch weniger nachdenken.

 

ich hab manchmal fast den eindruck, der will uns hier auf den arm nehmen, aber dann muss ich mich dran erinnern, daß wir mit xenon1 hier schonmal so nen nebelscheinwerfer hatten, und das holt mich dann leider in die grausame realität zurück.

 

unsere hoffnungen, daß die korrekturphase des marktes gewisse subjekte nachhaltig aus dem markt wirft, müssen wir wohl leider begraben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hi,

 

vom Lingohr gibts über die Landesbank Berlin verschiedene Fonds, u.a. einen Euro.

Ich meine aber immer den Einen (den wirklich Jeder kennt und der 100% Welt ist). ;)

 

RE.Shjin: Das habe ich in der Capital gelesen. Ich weiß nur nicht mehr, in welcher Ausgabe. Dewegen kann ich auch nichtmehr sagen, welche Klicke von Analys das war. :blushing:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
vom Lingohr gibts über die Landesbank Berlin verschiedene Fonds, u.a. einen Euro.

Ich meine aber immer den Einen (den wirklich Jeder kennt und der 100% Welt ist)

kerl, liest du eigentlich die posts mal, auf die du antwortest? ich habe mich EXAKT auf den VON DIR genannten fonds bezogen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
billy-the-kid
Stehe gerade vor der Entscheidung mein Geld in aktive und passive (ETFs) Fonds anzulegen.

Mit welchen Aktienfonds habt ihr gute Erfahrungen gemacht und eine gute Rendite erzielt??

Oder gibt es sogar welche, die ihren Vergleichsindex auf Dauer schlagen?

 

 

DU BRANDSTIFTER, DU! :finger: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher

Schau in Finanztest, die wissen das ganz genau---einfach den erst besten nehmen, dann kann gar nichts schief gehen ;) *vorsicht Ironie*

 

Wenn die Wahrscheinlichkeit des Lingohrs bei 95% liegt eine Outperformance zu schaffen, dann frage ich mich wie hoch die Wahrscheinlichkeit wohl liegt das die Freaks einen Hauptschulabschluß haben. Wohl höher als 95%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldbaer

Hallo Style,

 

die beste Antwort kam tatsächlich von Crasher (aber unbeabsichtigt...).

 

Schau ins Finanztest, aber mach es anders als Crasher, der Finanztest abwechselnd als Klopapier und Altpapier betrachtet: Lies es vollständig und betrachte nicht nur die Tabellen!

Auf diese Art und Weise hast Du Crasher einiges voraus!

 

Nach der Lektüre wirst Du auch gar nicht auf die Idee kommen, einfach die Nummer 1 zu nehmen. Diesem Irrglauben hängt lediglich Crasher an, der sich für den Grössten und alle anderen für blöde hält!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Langsam wird das Thema selbst mir langweilig. Mittlerweile schreiben Poster doch meistens dazu, ob sie aktiv oder passiv wollen, so dass die früheren durch unterschiedliche Vorschläge verursachte Kämpfe aufhören können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
Langsam wird das Thema selbst mir langweilig. Mittlerweile schreiben Poster doch meistens dazu, ob sie aktiv oder passiv wollen, so dass die früheren durch unterschiedliche Vorschläge verursachte Kämpfe aufhören können.

 

Danke Boersifant !

 

So finde ich es auch am Besten,

jedem das seine,

keiner weiß was morgen ist.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Style

Vielen Dank für eure "hilfreichen" Antworten!

Ihr seid mehr damit beschäftigt euren schönen Sarkasmus loszuwerden,

als zu helfen, was eigentlich der Sinn eines Forum ist.

Wahrscheinlich seid ihr alle als "Börsenprofis" auf die Welt gekommen.

 

Naja egal, trotzdem allen einen schönen Abend...

 

Grüße

STYLE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

boy, herzchen, kind, jüngelchen, statt so angefressen zu sein solltest du mal weniger auf dein stammhirn hören und stattdessen mehr von deiner großhirnrinde nutzen, und dann wirst sogar du feststellen können, daß ich dir direkt als erster antwortende auf deine frage die einzig richtige antwort gegeben habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher

@ geldbaer: Man kann einem auch Worte in den Mund legen. In der Hinsicht bist du unschlagbar. Zum Glück hab ich - für Blinde wie dich - dabei geschrieben das es sich um Ironie handelt. Du hast dich ja quasi durch deinen Beitrag selber disqualifiziert. Leg mal ein paar Karten und erzähl uns morgen welche Fonds in Zukunft die Bringer sind :)

 

Bevor du also weiter solch unqualifizierten Blödsinn schreibst:

 

@ Style---> schonmal Gedanken drum gemacht worauf man so achten sollte wenn man in Aktien anlegt? Ich meine mal abseits von unseriösen Kriterien wie der Vergangenheitsperformance? Du schreibst du willst in passive und aktive Fonds anlegen. Wie wär es erstmal damit generell Infos über Dinge zu geben die im Sticky stehen und/oder zu überlegen wieso du nach aktiven Fonds fragst die ihren Vergleichsindex schlagen können und gleichzeitig in ETF´s anlegen willst? Wie soll dein Depot aussehen? Wie lange willst du anlegen, welche Risikobereitschaft hast du? Und was machst du wenn jetzt 2 Leute schreiben " Der Lingohr kann bestimmt seinen Vergleichsindex schlagen, er hat zwar keinen der nahezu passt, aber das schafft er trotzdem" ? Legst du dann Geld im Lingohr an oder ziehst du noch andere Kriterien zu rate? Wenn ja, welche sind das? Und glaubst du jemand kann dir hier sagen welcher Fonds in Zukunft irgendwas möglicherweise schlagen kann, ohne unseriös dabei zu wirken? In so ziemlich jeder Bank hängen Werbeplakate die doch genau das sagen was du suchst....Beschäftige dich doch damit nach welchen Kriterien man Fonds/ETF´s möglichwerweise besser auswählt (Aktienkorb, Länderaufteilung, Kosten, Fondsvolumen, Verfügbarkeit, evtl. Strategie bei aktiven, Zusammenspiel verschiedener Fonds/ETFs u.s.w). Kannst aber auch einfach auf Geldbaer hören. Der hat die simple "wie werd ich reich in 10 Tagen Strategie" :wub:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Edgar
Vielen Dank für eure "hilfreichen" Antworten!

Ihr seid mehr damit beschäftigt euren schönen Sarkasmus loszuwerden,

als zu helfen, was eigentlich der Sinn eines Forum ist.

Wahrscheinlich seid ihr alle als "Börsenprofis" auf die Welt gekommen.

 

Naja egal, trotzdem allen einen schönen Abend...

 

Grüße

STYLE

 

Ich denke das Dir keiner so richtig helfen kann was Du Dir aussuchen sollst aber mir zum Beispiel haben die Tipps von Ghost schon ein bisschen weiter geholfen.

 

Die Superfonds von morgen kennt keiner man kann es nur erahnen und erhoffen das die die man sich aussucht auch gut laufen.

Da der Lingohr, ein Fond ist der grossenteils über ein Computersystem seine Auswahl der Investitionen trifft und nicht nur der Mensch, in den letzten 10 Jahren gut gelaufen ist,ist die Warscheinlichkeit hoch das er auch in den nächsten 10 Jahren gut läuft.Er ist auch aber nicht so viel abhängig von seinem Manager wie andere Fonds.

 

Oder nimm den Carmignac Investissement A0DP5W FR0010148981 den finde ich persönlich gut bin aber leider kein Profi

und halte mich auch nicht für einen wie manche Sabbeler hier im Forum.

Wie gesgt bei Aktiven Fonds sind die Anmerkungen von Ghost sehr hilfreich entscheiden musst Du aber selber.

Und sagen ob ein Fond den Index schlägt oder nicht in Zukunft kann eh keiner auch wenn manch ein Schlaumeier es meint zu wissen.

Ist aber auch scheiss egal lies ein wenig im Forum entscheide dich für einen oder mehrere Fonds und kaufe.Nur nicht alles auf einmal sondern in Sparraten am besten bis Ende des Jahres wegen Abgeltungssteuer.

Und vergiss mal den Scheiss Index besser als Sparbuch ist es alle mal.Wenn der Fond nix taugt kannst Du ihn immer noch tauschen oder verkaufen.

Aber Lingohr wird gut gehn!!!!!!!!!!!

 

Gruss

 

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher
Da der Lingohr, ein Fond ist der grossenteils über ein Computersystem seine Auswahl der Investitionen trifft und nicht nur der Mensch, in den letzten 10 Jahren gut gelaufen ist,ist die Warscheinlichkeit hoch das er auch in den nächsten 10 Jahren gut läuft.Er ist auch aber nicht so viel abhängig von seinem Manager wie andere Fonds.

 

Da gebe ich dir recht, zumindest beim fett geschriebenen Teil. Das ist definitiv ein Risiko was man mit diesem Fonds minimiert hat, nämlich schlechte Fondsperformance auf Grund eines Managerwechsels-was wohl ziemlich häufig vor kommt.

 

Der Carmignac allerdings ist zwar klasse, nur sollte man wissen das dieser mit dem Lingohr nicht zu vergleichen ist. Eher wäre ein Mix aus Lingohr und einem Emerging Markets Fonds besser zu vergleichen, denn viele vergessen/übersehen das der Investissiment von Carmignac mal locker mehr als 30 % in die Emerging Markets anlegt, vorzugsweise Lateinamerika.....Man könnte also sagen der Carmignac ist ein Mischfonds mit weltweiten Industrieländern und 30% Emerging Markets. Der Lingohr hingegen legt nur einen verschwindend geringen Teil in die EM´s an (glaub 4% o.ä.)....Genau deshalb predige ich ja, die Fondsauswahl nicht an irgendwelchen Vergangenheitswerten fest zu machen, sondern genauer hin zu schauen und sich wirklich an hand vieler Kriterien zu informieren was man kauft. Wahrscheinlich wird wegen jedem DVD- und MP3 Player tagelang gegoogelt, aber für die Altersvorsorge legt sich keiner ins Zeug und kauft mal eben Fonds die auf oberflächlichen Meinungen und Ratings daher kommen. Der Carmignac ist noch eine Klasse risikoreicher als Herr Lingohr. Also immer Augen auf, beim Fondskauf ;) Manchmal kommt man sich nämlich vor wie an einer Wursttheke.

"Was haben sie denn heute interessantes im Angebot? Och, der Lingohr Aufschnitt ist die letzten Jahre weg gegangen wie heiße Würstchen, oder auch der Global Basic wird gern genommen. Na dann packen sie mir mal ein".

 

Nur reicht das nicht, man sollte schon die Zutaten/Inhaltsstoffe nahezu kennen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
· bearbeitet von Sapine
Der Carmignac allerdings ist zwar klasse, nur sollte man wissen das dieser mit dem Lingohr nicht zu vergleichen ist. Eher wäre ein Mix aus Lingohr und einem Emerging Markets Fonds besser zu vergleichen, denn viele vergessen/übersehen das der Investissiment von Carmignac mal locker mehr als 30 % in die Emerging Markets anlegt, vorzugsweise Lateinamerika.....Man könnte also sagen der Carmignac ist ein Mischfonds mit weltweiten Industrieländern und 30% Emerging Markets. Der Lingohr hingegen legt nur einen verschwindend geringen Teil in die EM´s an (glaub 4% o.ä.)....Genau deshalb predige ich ja, die Fondsauswahl nicht an irgendwelchen Vergangenheitswerten fest zu machen, sondern genauer hin zu schauen und sich wirklich an hand vieler Kriterien zu informieren was man kauft. Wahrscheinlich wird wegen jedem DVD- und MP3 Player tagelang gegoogelt, aber für die Altersvorsorge legt sich keiner ins Zeug und kauft mal eben Fonds die auf oberflächlichen Meinungen und Ratings daher kommen. Der Carmignac ist noch eine Klasse risikoreicher als Herr Lingohr. Also immer Augen auf, beim Fondskauf ;)

Unter einem Mischfonds versteht man etwas anderes. Der Carmignac Investissiment ist ein weltweit anlegender Fonds, der die Emerging Markets eben nicht ausschließt. Das muss kein Minuspunkt sein. Aber man soll sich die Fonds halt schon genau anschauen und auch das Verkaufsprospekt mal gelesen haben, kann nicht schaden.

 

EDIT: Habe übrigens beide im Depot und auch den MG Global Basic finde ich nicht schlecht von den aktiven. Aber prinzipiell kann wirklich kein Mensch garantieren, dass diese Fonds auch in Zukunft gut laufen werden. Die Fondsauswahl muss bei aktiven Fonds regelmäßig überprüft werden und selbst dann ist nicht sicher, ob man damit besser fährt als mit einem passiven ETF.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

Oh man :'( wer sagt was von "Minuspunkt" ? Das war ein Hinweis für Leute die Lingohr und Carmignac in einem Atemzug nennen. Und ein Hinweis genau hinzuschauen bei der Fondsauswahl, also zu wissen WORIN MAN INVESTIERT weil das hier Mangelware zu sein scheint. Und 30% EM ist für mich mehr als "nicht ausschließen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Edgar
· bearbeitet von Edgar
Da gebe ich dir recht, zumindest beim fett geschriebenen Teil. Das ist definitiv ein Risiko was man mit diesem Fonds minimiert hat, nämlich schlechte Fondsperformance auf Grund eines Managerwechsels-was wohl ziemlich häufig vor kommt.

 

Der Carmignac allerdings ist zwar klasse, nur sollte man wissen das dieser mit dem Lingohr nicht zu vergleichen ist. Eher wäre ein Mix aus Lingohr und einem Emerging Markets Fonds besser zu vergleichen, denn viele vergessen/übersehen das der Investissiment von Carmignac mal locker mehr als 30 % in die Emerging Markets anlegt, vorzugsweise Lateinamerika.....Man könnte also sagen der Carmignac ist ein Mischfonds mit weltweiten Industrieländern und 30% Emerging Markets. Der Lingohr hingegen legt nur einen verschwindend geringen Teil in die EM´s an (glaub 4% o.ä.)....Genau deshalb predige ich ja, die Fondsauswahl nicht an irgendwelchen Vergangenheitswerten fest zu machen, sondern genauer hin zu schauen und sich wirklich an hand vieler Kriterien zu informieren was man kauft. Wahrscheinlich wird wegen jedem DVD- und MP3 Player tagelang gegoogelt, aber für die Altersvorsorge legt sich keiner ins Zeug und kauft mal eben Fonds die auf oberflächlichen Meinungen und Ratings daher kommen. Der Carmignac ist noch eine Klasse risikoreicher als Herr Lingohr. Also immer Augen auf, beim Fondskauf ;) Manchmal kommt man sich nämlich vor wie an einer Wursttheke.

"Was haben sie denn heute interessantes im Angebot? Och, der Lingohr Aufschnitt ist die letzten Jahre weg gegangen wie heiße Würstchen, oder auch der Global Basic wird gern genommen. Na dann packen sie mir mal ein".

 

Nur reicht das nicht, man sollte schon die Zutaten/Inhaltsstoffe nahezu kennen

Wenn Du genau gelesen hättest dann wäre Dir aufgefallen das Style wissen wollte welche Fonds wir gut finden und nicht welchen man mit einem anderen vergleichen kann.Ausserdem hättest Du erkannt das ich mich extra als nicht Börsenprofi ausgegeben habe und auch für einen Anfänger halte im Gegensatz zu manchem hier die meinen wenn sie drei mal am Tag auf nTV die Börsennachrichten sehen einer zu sein.Style wollte denke ich nur wissen was wir gut finden oder ihr, ihr seit ja die "Profis".Aber anstatt ihm Tipps zu geben streitet ihr rum wer denn nun der beste Buffet Jr ist oder ob passiv oder aktiv besser ist.

Das ist doch eh scheiss egal weil entscheiden muss jeder für sich selber.

 

Und ob ich die beiden Fonds miteinander vergleichen kann oder nicht ist mir egal ich finde sie trotzdem beide gut habe aber auch nur den Lingohr im Depot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Ich hätte von euch gerne ein paar Empfehlungen bezüglich aktiver Aktienfonds.

Stehe gerade vor der Entscheidung mein Geld in aktive und passive (ETFs) Fonds anzulegen.

Mit welchen Aktienfonds habt ihr gute Erfahrungen gemacht und eine gute Rendite erzielt??

Oder gibt es sogar welche, die ihren Vergleichsindex auf Dauer schlagen?

So lautete die Frage, was will man darauf antworten? Zielt die Frage nicht auf die Vergangenheit? Wie oft wurde in diesem Forum schon gesagt, dass Vergangenheitsperformance NICHTS über die weitere Zukunft aussagt. Die Fondslisten der bekannten Seiten, Finanztest usw. liefern Ranglisten. Wer sich daran orientieren möchte, bitte, ansonsten verweise ich auf die erste Antwort von Bargain bezüglich Glaskugeln.

 

Die Frage nach der guten Rendite hängt im Übrigen auch vom Ein- und Ausstiegszeitpunkt ab, sagt als genau NULL über die Zukunftsaussichten eines Fonds, siehe Baring Hong Kong China, im April eingestiegen, im November raus = 100 % Plus, im November rein, bis heute = 80 % Minus.

 

Auch wenn ich mit Crasher häufig nicht übereinstimme, in einem hat er recht, wer Fonds kaufen will, sollte sich intensiv mit dem Inhalt beschäftigen statt den Empfehlungen anderer hinterher zu hecheln. Ich spreche übrigens aus eigener schlechter Erfahrung. :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

@ Edgar: wenn du genau lesen würdest, dann hättest du bemerkt das die Frage bereits im zweiten oder dritten Post beantwortet wurde. Worauf zielt die Frage denn ab? Denken abnehmen und das kaufen was andere gut finden. Klasse Anlageentscheidung.....Keine Ahnung haben was man kauft und andere entscheiden lassen ist halt nicht das was sinnvoll ist, deshalb wird es auch keine zufriedenstellende Antwort auf diese doofe Frage geben. Wer nach diesen Kriterien anlegen will, der kann sich die Finanztest kaufen, wer sich ernsthaft mit der Auswahl beschäftigen will der sollte das Forum nach Asset Allocation u.s.w durchsuchen-das stößt sicherlich auf mehr Feedback.

Und das hat nichts mit nTV zu tun, sondern ist doch ganz logisch. Wenn du dir ein Auto kaufst dann hörst du doch auch nicht nur auf den Verkäufer, sondern schaust nach wie viel PS er hat, was er an Steuern und Versicherungen kostet und der Spritverbrauch spielt vielleicht auch eine Rolle. Genauso ist es bei der Auswahl von Fonds und ETF´s. Da jeder andere Vorstellungen hat muss man sich eben die Basics aneignen um selber aussuchen zu können und das ganze dann zur Diskussion zu stellen und nicht anders herum.

 

@ jogo: Das lobe ich mir-streitereien mal vergessen und objektiv sein :) *keine Ironie, sondern ehrlich gemeint*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Edgar
· bearbeitet von Edgar
@ Edgar: wenn du genau lesen würdest, dann hättest du bemerkt das die Frage bereits im zweiten oder dritten Post beantwortet wurde. Worauf zielt die Frage denn ab? Denken abnehmen und das kaufen was andere gut finden. Klasse Anlageentscheidung.....Keine Ahnung haben was man kauft und andere entscheiden lassen ist halt nicht das was sinnvoll ist, deshalb wird es auch keine zufriedenstellende Antwort auf diese doofe Frage geben. Wer nach diesen Kriterien anlegen will, der kann sich die Finanztest kaufen, wer sich ernsthaft mit der Auswahl beschäftigen will der sollte das Forum nach Asset Allocation u.s.w durchsuchen-das stößt sicherlich auf mehr Feedback.

Und das hat nichts mit nTV zu tun, sondern ist doch ganz logisch. Wenn du dir ein Auto kaufst dann hörst du doch auch nicht nur auf den Verkäufer, sondern schaust nach wie viel PS er hat, was er an Steuern und Versicherungen kostet und der Spritverbrauch spielt vielleicht auch eine Rolle. Genauso ist es bei der Auswahl von Fonds und ETF´s. Da jeder andere Vorstellungen hat muss man sich eben die Basics aneignen um selber aussuchen zu können und das ganze dann zur Diskussion zu stellen und nicht anders herum.

 

@ jogo: Das lobe ich mir-streitereien mal vergessen und objektiv sein :) *keine Ironie, sondern ehrlich gemeint*

 

Aber egal ich will auf jeden Fall nicht mit Euch streiten bin ja für Eure Tipps dankbar.

Ich denke jeder Anleger schaut auch selbst und informiert sich bevor er investiert.Nur gibt es Leute die erst damit Anfangen wie Style und ich und Leute die Erfahrung haben wie Ihr.Also warum sollen die Erfahrenen den unerfahrenen nicht helfen obwohl jeder natürlich seine Erfahrungen selber machen muss.

 

Mein Ziel ist nicht so hoch gegriffen,will 6-8 Prozent pro Jahr machen auf lange Sicht wenn das gut klappt bin ich zufrieden,

wenn andere 30 Prozent machen freu ich mich für sie ist mir aber egal für mich zählt nur mein Ziel.

Natürlich mehr ist immer gut.

 

Mein Depot sieht im Moment so aus:

2 Immos:

Seb ImmoInvest 10%

Axa Immoselect 10%

Mischfond:

Carmignac Patrimoine 30%

Aktien Welt:

Lingohr Systematic 20%

M&G Global Basic 10%(wegen Rohstoffindustrie)

Europa:

Fidelity E Growth 20%

Em Fond fehlt noch will ich mir noch erst was suche.

 

Mal unabhängig davon das es aktive Fonds sind kann ruhig jeder sagen gut oder schlecht auch was die Aufteilung der Prozente angeht.Aber bitte nicht wieder nimm lieber nen ETF auch wenn Ihr der Meinung seid.

 

Ach ja übrigens.

Das wichtigste im Leben ist das man sein Geld ausgibt sonst hat man keinen Spass dran

auch und vorallem für Sachen die nur Spass machen und man eigentlich nicht unbedingt braucht.

Man sollte sich halt was gönnen.

 

Und dann erst ans liebe Geld denken wenn was übrig bleibt zum anlegen und nicht umgedreht.

 

Gruss

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...