Swai März 29, 2008 darf ich fragen inwiefern Stuttgart sicherer als XETRA ist? z.B.: - Realtimekurse über Onvista einsehbar (daher vernünftige Limitsetzung möglich) - bei Aktienkauf keine Teilausführungen bis 10.000 bei den 4 Dax-Indizes - lt. Homepage beim ETF-Handel "Vermeidung von wirtschaftlich nicht sinnvollen Teilausführungen". Was immer das bedeuten mag? Aktien ordere ich nur noch über Stuttgart, diese ewigen Teilausführungen hatte ich irgendwann satt. Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain März 29, 2008 naja es gibt eine mindestsumme von 25, aber von einer maximalsumme hab ich noch nichts gesehen. meines wissens liegt das ausführungsmaximum für sparpläne bei der codi bei 500 euro pro wkn. irgendwo mal in irgendner faq von denen gelesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs März 29, 2008 Ich habe auch mal irgendwo gelesen, das auf XETRA Orders abgefischt werden können. D.h. ein Verkäufer stellt genau die Anzahl zu dem Limit rein und man ist am oberen Ende. GEnaues weiß ich aber auch nicht. Stuttgart und die anderen Regionalbörsen schützen einen davor. Es gilt immer der Referenzkurs von XETRA. Es gibt sicher Profis, die das besser erklären können. Ich bezahlt die 2-2,50 Euro pro Order gerne und habe bisher noch nie eine Teilausführung gehabt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ungeheuer März 29, 2008 meines wissens liegt das ausführungsmaximum für sparpläne bei der codi bei 500 euro pro wkn. irgendwo mal in irgendner faq von denen gelesen. Ich habe da andere Erfahrungen. Gerade erst ist für mich einen Sparplan mit 6700.- EUR ausgeführt worden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag