global März 29, 2008 Hallo, ich habe kürzlich bei der Codi Wertpapiere geordert. Heute kam dann endlich die Abrechnung, und ich musste erstmal schlucken! Laut der Preisliste der Codi wird ja für jede getätigte Order 2,5€ + 0,4% verlangt. Aber meine Abrechnung zeigt mir was anderes an, wie man im Anhang erkennen kann... Mich würde jetzt interessieren, was ich falsch gemacht habe bei meiner Order. Ich bin wie folgt vorgegangen: Order -> Fondsorder -> WKN eingegeben und Börse (anstatt Fondsgesellschaft) ausgewählt -> Handelsplatz: xetra, billigst und tagesgültig. Mir düngt grade, dass ich evtl. hätte als Handelsplatz die Fondsgesellschaft anstatt die Börse nehmen sollen, ist das richtig? lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael72 März 29, 2008 Bevor man irgendenwo etwas investiert sollte man sich schon informieren :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs März 29, 2008 Bevor man irgendenwo etwas investiert sollte man sich schon informieren :- Wow, tolle Antwort. Das hilft dem User bestimmt. global, es fehlen noch Informationen: Welche WKN, wieviel Stück und wo hast Du gehandelt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 29, 2008 Die 2,5 +0,4% gelten für Sparplanausführung! Du hast aber manuell über die Börse gekauft. Bitte gib uns noch die WKN, damit es genauer wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ibelieve März 29, 2008 Laut der Preisliste der Codi wird ja für jede getätigte Order 2,5 + 0,4% verlangt. ich finde keine gescheite preisliste bei denen. aber das was ich finde, da steht minimun 9,90 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 29, 2008 · bearbeitet März 29, 2008 von global WKN: A0HGZR...Stück: 8, gehandelt habe ich an der Börse (Xetra). Aber Chemstudent hat wohl recht, dass die 2,50€ nur für Sparpläne gelten....argh falsch gelesen. Aber gut, aus Fehlern lernt man Danke Supertobs und Chemstudent für eure Hilfe! lg P.S.: Aändert sich eigentlich irgendwas bezüglich meiner Abrechnung wenn ich direkt von der Fondsgesellschaft anstatt an der Börse kaufe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs März 29, 2008 · bearbeitet März 29, 2008 von supertobs ich finde keine gescheite preisliste bei denen. aber das was ich finde, da steht minimun 9,90 Hier ist die Preisliste für Aktien http://coma.comdirect.de/comdirect/cms/cms...ktien_det2.html Insofern eine ganz normale Orderprovision. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch März 29, 2008 die börsenplatzabhängigen entgelte und courtagen schwanken ja von handelsplatz zu handelsplatz. gibts darüber hier eigentlich schon ne aufstellung ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs März 29, 2008 Du hast den ISHARES MSCI WORLD gekauft. Eine ETF, den kann man nur an der Börse kaufen. ETFs sollten demnach ein Mindestordergröße haebn. Suche mal nach etherials Sparplanoptimierer. Dann kannst Du das toll berechnen (link in etherials Signatur) Bei Fondsgesellschaften kann man aktive Fonds kaufen, meist mit Ausgabeaufschlag. AA vermeiden geht dann über Fondsvermitter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 29, 2008 · bearbeitet März 29, 2008 von Chemstudent WKN: A0HGZR...Stück: 8, gehandelt habe ich an der Börse (Xetra). Aber Chemstudent hat wohl recht, dass die 2,50€ nur für Sparpläne gelten....argh falsch gelesen. Aber gut, aus Fehlern lernt man Danke Supertobs und Chemstudent für eure Hilfe! lg P.S.: Aändert sich eigentlich irgendwas bezüglich meiner Abrechnung wenn ich direkt von der Fondsgesellschaft anstatt an der Börse kaufe? Comdirect Preisverzeichnis: http://www.comdirect.de/static/pdf/corp0099.pdf Da das ein ETF ist, den du kaufen wolltest, ist ein handel über die Fondsgesellschaft nicht möglich. Somit bleibt nur der Börsenhandel. Laut Preisverzeichnis sind die Kosten dafür korrekt abgerechnet wurden. Die 2,5€ + 0,4% beziehen sich nur auf Sparplanausführen von ETF's und Zertifikaten. Steht aber alles im Preisverzeichnis drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 29, 2008 ja, wie gesagt, anscheinend nur halbherzig gelesen Für's nächste mal weiss ich es besser. @supertobs: Danke für den Tipp, werde direkt mal nach suchen! lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 29, 2008 · bearbeitet März 29, 2008 von global Mir ist grad eine Idee gekommen, wohl mehr eine Schnappsidee, aber trotzdem wollte ich euch kurz fragen ob jemand sowas ähnliches schon mal probiert hat um die 9,90€ zu umgehen: Ich eröffne jetzt einen Sparplan über eine große Summe, sagen wir 1000€. Der Sparplan soll morgen ausgeführt werden. Nachdem dann der Auftrag ausgeführt wurde, also die 1000€ eingezahlt und die 2,50€ + 0,4% (sind 4€) abgebucht wurden, lösche ich den Sparplan. Effektiv hätte ich dann 3,40€ gespart. Bei größeren Summen lohnt sich das dann natürlich nicht mehr... Ein Problem sehe ich allerdings in der Tatsache, dass ich ja für 1000€ keine ganze Zahl an ETFs erwerbe und somit evtl. probleme beim Kauf bekommen könnte... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch März 29, 2008 gibt's bei dem sparplan mindest- und maximalsummen, die zulässig sind von seiten der codi ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ice_Hammer März 29, 2008 Mir ist grad eine Idee gekommen, wohl mehr eine Schnappsidee, aber trotzdem wollte ich euch kurz fragen ob jemand sowas ähnliches schon mal probiert hat um die 9,90 zu umgehen: Ich eröffne jetzt einen Sparplan über eine große Summe, sagen wir 2000. Der Sparplan soll morgen ausgeführt werden. Nachdem dann der Auftrag ausgeführt wurde, also die 1000 eingezahlt und die 2,50 + 0,04% (sind 4) abgebucht wurden, lösche ich den Sparplan. Effektiv hätte ich dann 3,50 gespart. Bei größeren Summen lohnt sich das dann natürlich nicht mehr...Ein Problem sehe ich allerdings in der Tatsache, dass ich ja für 1000 keine ganze Zahl an ETFs erwerbe und somit evtl. probleme beim Kauf bekommen könnte... Die Idee hatte ich auch schon, ich glaube aber die Leute von der Comdirekt schlafen auch nicht auf dem Baum... Könnte das mal einer bitte testen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 29, 2008 naja es gibt eine mindestsumme von 25€, aber von einer maximalsumme hab ich noch nichts gesehen. Wenn ich z.B. 1000€ in der Einrichtungsmaske eingebe, kann ich ohne Meldung oder Probleme fortfahren... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 29, 2008 · bearbeitet März 29, 2008 von Chemstudent naja es gibt eine mindestsumme von 25€, aber von einer maximalsumme hab ich noch nichts gesehen. Wenn ich z.B. 1000€ in der Einrichtungsmaske eingebe, kann ich ohne Meldung oder Probleme fortfahren... Deine Idee funktioniert durchaus. Allerdings gibt es ja festgelegte Tage, wann ein Sparplan ausgeführt wird. Das ist jeweils der 1te,7te,15te und 23te eines Monats. Wie das bei ETF's mit nicht ganzen Anteilen funktioniert weiß ich allerdings nicht. Irgendjemand hatte mal geschrieben, dass man auch gebrochene Anteile eingebucht bekommt. Wie man die dann aber wieder verkaufen will, ist eine andere Sache. Einfach mal bei der Codi anrufen und fragen, wie die damit verfahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fischbohne März 29, 2008 WKN: A0HGZR...Stück: 8, gehandelt habe ich an der Börse (Xetra). Börsenplatzabhängiges Entgelt bei Xetra-Handel? Kann das sein? Ich hab über Xetra bislang noch keinen Cent gezahlt...?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 29, 2008 Börsenplatzabhängiges Entgelt bei Xetra-Handel? Kann das sein?Ich hab über Xetra bislang noch keinen Cent gezahlt...?! Seite 4 des Preisverzeichnisses. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs März 29, 2008 ui, bei ING-DiBa fallen keine XETRA-Gebühren an. Die 1,50 kassiert wohl CODI. Ich nehme trotzdem immer Stuttgart. Ist noch etwas sicherer für Privatanleger als XETRA. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 29, 2008 darf ich fragen inwiefern Stuttgart sicherer als XETRA ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 März 29, 2008 Mir ist grad eine Idee gekommen, wohl mehr eine Schnappsidee, aber trotzdem wollte ich euch kurz fragen ob jemand sowas ähnliches schon mal probiert hat um die 9,90 zu umgehen: Ich eröffne jetzt einen Sparplan über eine große Summe, sagen wir 2000. Der Sparplan soll morgen ausgeführt werden. Nachdem dann der Auftrag ausgeführt wurde, also die 1000 eingezahlt und die 2,50 + 0,04% (sind 4) abgebucht wurden, lösche ich den Sparplan. Effektiv hätte ich dann 3,50 gespart. Bei größeren Summen lohnt sich das dann natürlich nicht mehr...Ein Problem sehe ich allerdings in der Tatsache, dass ich ja für 1000 keine ganze Zahl an ETFs erwerbe und somit evtl. probleme beim Kauf bekommen könnte... Du verwirrst mich Sparplan 2000 , aber 1000 werden eingezahlt ???? 9,90 minus (2,50 +0,04%) (es sind 0,4%!) 0,4% sind 4 , aber 2,5+4 sind 6,5; 9,9-6,5 = 3,4 Ich hoffe, du rechnest im wahren Leben nicht auch so schlampig. :- Ansonsten könnte deine Rechnung aufgehen. Ob man den Aufwand allerdings treiben will, bei den Summen, na ja! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 29, 2008 · bearbeitet März 29, 2008 von global nein, eigentlich rechne ich nicht so schlampig das mit den 2000 € muss ausversehen passiert sein, weil ich ja in der folgenden rechnung andauernd mit 1000€ weitergerechnet habe.... Aber die eigentliche Frage bleibt, inwieweit Stuttgart sicherer als XETRA ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch März 29, 2008 ...und ob es hier bereits eine übersicht über die börsenplatzabhängigen entgelte gibt interessant auch der vergleich zwischen diba, codi und noch einigen anderen brokern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine März 29, 2008 ui, bei ING-DiBa fallen keine XETRA-Gebühren an. Die 1,50 kassiert wohl CODI. Ich nehme trotzdem immer Stuttgart. Ist noch etwas sicherer für Privatanleger als XETRA. Bei maxblue hatte ich bei Xetra auch noch nie Börsenplatzgebühren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag