Zum Inhalt springen
leinad

Union Investment liquidiert Fonds

Empfohlene Beiträge

leinad
Ein auf Verbriefungen spezialisierter Fonds der genossenschaftlichen Union Investment steht nach Informationen von manager magazin möglicherweise vor dem Aus. Es drohen 600 Millionen Euro Verlust.

 

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...,543366,00.html

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark

Hmpf,

 

von mir aus kann ganz Union pleite machen!

Das ist eine doch eine verdammte Apotheke.

 

Das Problem ist, daß die meisten Leute uniformiert und vertrauensseelig sind. Sie haben keine Zeit und keine Lust, sich schlau zu machen. Bei Älteren kommt noch hinzu, daß sie sich nicht mit neueren Entwicklungen identifizieren können und wollen. Sie hören nicht auf Jüngere und würden auch dann nicht das tun, was diese vorschlagen, wenn es ihnen einleuchtete. :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad

Was bringt einem Kleinanleger alle Informiertheit, wenn der Fonds einfach zugemacht wird ?

Kleinanleger ist immer der Letzte, der das übers Internet erfährt.

 

Interessant finde ich mal wieder den Umstand, den ich auch schon bei anderen Schließungen beobachtete.

Union Investment betonte noch im August, dass der Fonds nur für die Antelrücknahme von Kleinanleger geschlossen wurde.

Den Rest kann man sich natürlich jetzt zusammenreimen.

Institutionelle hat man dmnach danach noch ausbezahlt.

Die Kleinanleger zahlen nun wieder die Rechnung, wie immer.

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
asche

leinad, der Artikel liest sich aber anders: generelle Aussetzung der Rücknahme, und haufenweise Genossenschaftsbanken nicht ausbezahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
leinad, der Artikel liest sich aber anders: generelle Aussetzung der Rücknahme, und haufenweise Genossenschaftsbanken nicht ausbezahlt.

Das hab ich aus einem früheren Artikel, müßte danach erst mal suchen.

 

Warum springt denn jetzt nicht die KFW, der Bund oder sonstwer ein ?

Weil sichs nur um Kleinanleger handelt, die vielleicht ihre Rückstellungen für das Alter verlieren ?

 

Ich bin nicht betroffen, aber ich mache mir immer mehr Gedanken darüber ob das ganze System überhaupt noch normal ist.

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123
· bearbeitet von steff123

Wo steht das Kleinanleger direkt betroffen sind???

 

Für mich liest sich das so, dass die Volks und Raiffeisenbanken darin Gelder als Eigenanlagen angelegt haben. Und dass der Bund nicht jede kleine Klitsche von Volksbank rettet, sollte klar sein. Für sowas gibt es die Einlagensicherung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
Wo steht das Kleinanleger direkt betroffen sind???

 

Für mich liest sich das so, dass die Volks und Raiffeisenbanken darin Gelder als Eigenanlagen angelegt haben. Und dass der Bund nicht jede kleine Klitsche von Volksbank rettet, sollte klar sein. Für sowas gibt es die Einlagensicherung

Ups, Einlagensicherung für Fonds ?

 

Jedenfalls wollte ich mir das Factsheet bei Union Investment angucken, ist aber gesperrt.

http://institutional.union-investment.de/d...ents/index.html

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schinderhannes

Steff hat recht, es sind die Banken selbst und nicht deren Kunden betroffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...