orgwin März 25, 2008 Hallo, ich möchte einen ETF-Sparplan zur Altersvorsorge beginnen und habe da ein paar Fragen: - Bei wem schliesse ich so einen Sparplan ab? Hab schon gesehen, dass das bei comdirect geht, aber da würde ich ja jedesmal 2,50 + 0,4% vom Ordervolumen abdrücken, oder? Und ohne Sparplan muss man ja mindestens 2 Trades pro Quartal machen, sonst ist das Depot nimmer umsonst. Und muss ich eigentlich, wenn ich nicht in einen Sparplan einzahle, sonder die Fondsanteile direkt ordere, jedesmal 9,90 Ordergebühr zahlen? Ich blick da nicht so ganz durch :'( . - Gibts da bessere Alternativen? Bei anderen Direktbanken oder über einen Vermittler? - Welche ETF bespart man denn am Besten? Mehr wie 3 oder 4 liegen bei der Summe die mir momentan monatlich zur Verfügung steht nicht drin. Ich freue mich über alle Ratschläge! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 25, 2008 · bearbeitet März 25, 2008 von global Hi, editiere doch mal bitte deinen Thread bezüglich dieser Richtlinie die 9,90€ musst du nur bei der Diba bezahlen, bei der Codi sind es, wie Du schon gesagt hast, nur die 2,50 + 0,4% Bezüglich der ETFs die man besparen sollte, gibt es im Forum schon etliche Threads. In der Regel wird eine solche Aufteilung empfohlen: 50% World (z.B. Lyxor MSCI World LYX0AG) 30% Europa (z.B. Lyxor MSCI Europe A0JDGC) 20% Emerging Markets (z.B. iShares MSCI Emerging Markets A0HGZT alternativ kannst du mal nach Supertops Musterdepot suchen, dort werden für kleine, mittlere und große Summen Empfehlungen gegeben lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag