Zum Inhalt springen
wpc95

Kürzlich gekaufte Fonds zurückgeben / verkaufen

Empfohlene Beiträge

wpc95

Hallo,

 

ich bin absoluter Laie in Geldanlagen und habe auf Rat des Anlageberaters einer Bank vor knapp 14 Tagen mehrere Fonds gekauft. 2 Fonds wäre ich nun liebend gern wieder los. Gibt es die Möglichkeit, einen solchen Kauf rückgängig zu machen bzw. nehmen Banken überhaupt Fonds zurück und mit welchem Verlust ist ggf. zu rechnen?

 

Über einen Tip würde ich mich sehr freuen - ich hab' wirklich nicht den Schatten einer Ahnung. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Hallo,

 

ich bin absoluter Laie in Geldanlagen und habe auf Rat des Anlageberaters einer Bank vor knapp 14 Tagen mehrere Fonds gekauft. 2 Fonds wäre ich nun liebend gern wieder los. Gibt es die Möglichkeit, einen solchen Kauf rückgängig zu machen bzw. nehmen Banken überhaupt Fonds zurück und mit welchem Verlust ist ggf. zu rechnen?

 

Über einen Tip würde ich mich sehr freuen - ich hab' wirklich nicht den Schatten einer Ahnung. ;-)

Geh zur Bank und verkauf die Fonds zum aktuellen Fondspreis. Rückgängig machen dürfte nicht gehen. Hast du bei/nach der Beratung irgendein Schriftstück unterschrieben in dem du die Beratung und den Hinweis auf das Risiko bei Aktienfonds bestätigst? Dann dürfte es ohnehin sinnlos sein eine Rückabwicklung zu verlangen. MM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua

Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.

 

Den Kauf selbst wirst Du wohl kaum rückgängig machen können. Du kannst den Fonds aber natürlich wieder verkaufen. Dabei musst Du natürlich bedenken, dass Du dabei wahrscheinlichen einen Verlust hinnehmen musst. Ich mermute mal, dass Du beim Kauf einen Ausgabeaufschlag bezahlt hast. Der war schon im Moment des Kaufs verloren und bleibt auch verloren. Weiter musst Du auf einen evtl. Ertrag/Kursgewinn Kapitalertragsteuer zahlen. Das wird aber vielleicht nur sehr wenig sein. Dann kannst Du den Punkt eher vernachlässigen. Für Dich selbst müsstest Du aber noch prüfen, ob wirklich handfeste sachliche Gründe gegen den Fonds vorliegen. Bist Du sicher und davon überzeugt, dass der Fonds nicht zu Dir passt?

 

Vielleicht gibst Du hier ein paar mehr Fakten rein. Dann kann man Deine Situation vesser beurteilen. Um welche Fonds (Name, ISIN) handelt es ich denn? Wie ist Deine Risikoeinschätzung etc?

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
· bearbeitet von Delphin
ich bin absoluter Laie in Geldanlagen und habe auf Rat des Anlageberaters einer Bank vor knapp 14 Tagen mehrere Fonds gekauft. 2 Fonds wäre ich nun liebend gern wieder los. Gibt es die Möglichkeit, einen solchen Kauf rückgängig zu machen bzw. nehmen Banken überhaupt Fonds zurück und mit welchem Verlust ist ggf. zu rechnen?

Willkommen hier!

 

Müsstest mal die Kennnummern von den Fonds schreiben, aber normalerweise kann man Fonds täglich zurückgeben (oder an der Börse weiterverkaufen), mal sehen, was dein Berater dazu sagt...

 

Wie kommt es, dass sich deine Meinung über die Fonds in nur 14 Tagen geändert hat? Was weißt du jetzt, was du beim Kauf noch nicht wusstest? Hat der Berater dich über die Fonds aufgeklärt?

 

Gruß Delphin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Willkommen hier!

 

Müsstest mal die Kennnummern von den Fonds schreiben, aber normalerweise kann man Fonds täglich zurückgeben (oder an der Börse weiterverkaufen), mal sehen, was dein Berater dazu sagt...

Vorsicht mit dem Boersenverkauf - da wuerde ich erstmal nach den Gebuehren fragen. Da langen die meisten Banken naemlich zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wpc95

Hallo,

danke für die Tips und sorry für meine "leicht" verspätete Antwort. ;-) Es ging seinerseits um einen EuroStoxx-Fonds (den habe ich rechtzeitig und sogar mit Gewinn verkauft) und um den Fonds "OLB-FondsConceptPlus Chance" (A0M92P) den ich behalten habe. Ich habe damals 156 pro Stück bezahlt, er steht heute bei 123. Klar, niemand konnte voraussehen, was im Herbst 2008 geschehen sollte - ich schon gar nicht. Ich frage mich nun, ob ich den OLB-Fonds noch behalten oder eben verkaufen soll, wobei ich auf das Geld nicht angewiesen bin. Es geht nur noch um Schadensbegrenzung, der originäre Preis dürfte wohl auch längerfristig kaum zu erzielen sein.

Danke für eventuelle Tips und versprochen: diesmal kommt die Reaktion schneller. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

wie Oben beschrieben: Die Sache heißt "Falschberatung". Dabei muß die Bank dann die Verluste ersetzen.

Damit hast Du aber keine Chance, wenn Du was separat unterschrieben hast.

Das machen sie aber nicht immer, manchmal geht es so: "Hier können Sie gar nicht falsch liegen, mit dieser Anlage können sie nur gewinnen, schauen Sie diese Werbung mal an, ist das nicht fantastisch!?"

Sehr gute Chancen haben dann solche Anleger, die explizit eine -sichere- Anlage gewollt haben. Ironie: Solchen Leuten wurde früher oft ein Zertifikat angedeht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sekino
Hallo,

 

wie Oben beschrieben: Die Sache heißt "Falschberatung". Dabei muß die Bank dann die Verluste ersetzen.

 

Hallo D-Mark,

 

Du bist sehr schnell mit Deinem Urteil. Ob hier eine Falschberatung vorliegt, kann doch auf Grund der dürftigen Informationen von wpc95 kein Mensch wissen. Im übrigen haben ich zu der von ihm angegebenen WKN keinen Fonds gefunden.

 

Gruß

Sekino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quina

OLB Chance AE

LU0336529929 / Allianz Global Investors Lux

 

 

Fondsinformationen

Name OLB Chance AE

Fondsgesellschaft Allianz Global Investors Lux

Feri Rating

ISIN LU0336529929

WKN A0M92P

Auflagedatum 10.03.08

Ertragsart bar

Geschäftsjahresanfang 01.01.

Börsennotierung Nein

XTF-Handel Nein

Erstanlage

Folgeanlage

 

Wertentwicklung

YTD -0,96

1 Jahr -20,49

3 Jahr -

5 Jahr -

 

Fondspreise/-Kurse

Datum 20.04

Ausgabepreis 128,46 EUR

Rücknahmepreis 123,52 EUR

Datum Kurs / Preis** N/A

Fondsvolumen in Mio.*** 25,887322 EUR

Anlagegrundsätze

Ursprungsland LU

Anlageschwerpunkt

Fondsklassifizierung Feri

 

Wertentwicklung

YTD

1 Jahr

3 Jahr

5 Jahr

 

 

Kann leider kein Chart kopieren ... irgendwie wird das nicht übernommen, aber den Fonds gibt es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Frank85
· bearbeitet von Frank85
Hallo,

 

wie Oben beschrieben: Die Sache heißt "Falschberatung".

 

 

Du bist sehr schnell mit Deinem Urteil.

 

hier muss ich sekino zusprechen

bei Post-Eröffnung mag das ja stimmen

(auch wenn wir wissen, wie schwer es nachweisbar ist - Protokoll ?!)

 

nach über einem Jahr, wobei eine Sorte verkaft wurde und die zweite nicht ist diesbzgl. nix meht zu holen <_<

 

 

zur Frage: verkaufen oder nicht ?

zum Fonds kann ich nichts sagen, da ich ihn auch nicht gefunden habe [edit: Daten wurden grad gepostet, trotzdem ...]

aber es ist doch eine grundsätzliche Frage

möchtest du in Aktien / Fonds investieren mit samt dem Risiko ?

wenn nein, verkaufen und Geld sicher anlegen ...

wenn ja,

1. Gedanken über eben das einzugehende Risiko machen

2. Sparen als Ganzes betrachten und die Summe passend einordnen (zu viel Aktien = Risiko ?)

3. das Produkt anschauen, obs das richtige ist seitens Typ (worin wird überhaupt investiert ?)

4. ggf. "besseres" Produkt suchen, bzw. zumindest Alternativen anschauen

 

--> Entscheidung treffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quina

Im Forum hatte ein Mitglied bei einem ähnlichen Fall geschrieben: Würdest Du jetzt den gleichen Fonds nochmal wählen? Glaubst Du an seine Performance?

 

 

Infos zum Fonds gibts hier:

A0M92P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wpc95

Vielen Dank für die Antworten!

Nein, ich würde weder diesen noch überhaupt jemals wieder einen Fonds wählen. Ich glaube auch nicht, wirklich "falsch" beraten worden zu sein. Was ich mir selbst anlasten muß ist meine totale Ahnungslosigkeit: der Berater der Bank meinte mit "konservativ" bzw. "erzkonservativ" offensichtlich das im banken- bzw. börsenüblichen Sinn. Ich hatte das mehr als "wenn nicht Photonentorpedos Außeridischer die Erde treffen kann nichts passieren" interpretiert. ;-)

Es steht außer Frage, daß man hier keine Finanzberatung erwarten kann. Ungeachtet dessen sind die Tips dennoch klasse, weil die Tipgeber eben kein Eigeninteresse haben und tatsächlich in diesem Sinne gut beraten, auch wenn's in meinem Falle vermutlich Perlen vor die Säue sind. Die simple Frage bleibt: denkt Ihr, daß man eher warten oder doch verkaufen sollte? Ich kann den finanziellen Verlust gut verkraften, möchte aber natürlich sowenig Geld wie nötig verlieren - soviel Einsicht ist dann doch vorhanden. B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Frank85

kenne die Summen nicht, die spielen aber auch keine Rolle ...

 

... deshalb meine Meinung:

 

Nein, ich würde weder diesen noch überhaupt jemals wieder einen Fonds wählen.

...

Die simple Frage bleibt: denkt Ihr, daß man eher warten oder doch verkaufen sollte?

Ich kann den finanziellen Verlust gut verkraften

 

verkaufen und beruhigt schlafen

 

fürs Gewissen verrechnest den Gewinn des anderen Fonds + die 6-Wochen-Ralley mit dem Verlust und siehst es als Lehrgeld, das Aktien / Fonds etc. nichts für dich ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sekino
Die simple Frage bleibt: denkt Ihr, daß man eher warten oder doch verkaufen sollte? Ich kann den finanziellen Verlust gut verkraften, möchte aber natürlich sowenig Geld wie nötig verlieren - soviel Einsicht ist dann doch vorhanden.

 

Hi @ll,

 

zunächst vielen Dank für die Infos zu diesem Fonds. Aber diese reichen immer noch nicht aus, um eine Entscheidung zum Thema Halten oder Verkauf zu treffen. Wie man dem Chart entnehmen kann, scheint er sich von seinem Tiefstpunkt im März 2009 gelöst zu haben und zeigt eine stetige Aufwärtsentwicklung. Es handelt sich um einen weltweiten, aktienorientierten Mischfonds, wobei ich aber nicht weiß, wie er zur Zeit investiert ist. An der Börse ist er nicht notiert.

 

Ich habe meine früher negative Haltung zu Mischfonds inzwischen revidiert und bin überzeugt, dass diese Fonds bei einem guten Fondsmanagement für eine Buy-and-Hold-Strategie einen echten Mehrwert bringen können. Wie gesagt: können und bei einer langfristigen Anlage. Ob dies bei diesem Fonds so ist, kann ich auf Grund der spärlichen Infos nicht sagen.

 

Mit Gruß

sekino

post-6157-1240313319_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Wie man dem Chart entnehmen kann, scheint er sich von seinem Tiefstpunkt im März 2009 gelöst zu haben und zeigt eine stetige Aufwärtsentwicklung. Es handelt sich um einen weltweiten, aktienorientierten Mischfonds
Das dürfte aber auf nahezu alle Aktienfonds zutreffen, lässt aber keinerlei Rüclschluss auf die weitere Entwicklung zu.
verkaufen und beruhigt schlafen

 

fürs Gewissen verrechnest den Gewinn des anderen Fonds + die 6-Wochen-Ralley mit dem Verlust und siehst es als Lehrgeld, das Aktien / Fonds etc. nichts für dich ist

Dem schließe ich mich an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sekino

Also, wie bereits oben gesagt, kenne ich zu wenig von den eigentlichen relevanten Daten dieses Fonds. Der Chart zeigt jedoch, dass das Fondsmanagement mit seinen Entscheidungen bei der weltweiten Baisse so schlecht nicht gelegen haben kann, wenn man den Fonds z.B. mit dem Dax oder dem EuroStoxx vergleicht....

post-6157-1240319142_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...