cubanpete September 14, 2006 Na ja, für richtig schöne Chart-Art müssten sie schon noch etwas farbiger sein... Die visualisierte graphische Stilisierung von Handelsdaten (sprich charts) halte ich grundsätzlich schon für sinnvoll. Wie schon Plato Sokrates in den Mund legte, sind wir nich geschaffen die volle Wirklichkeit zu sehen. Also starren wir an die Wand einer Höhle und schauen den Schatten der Ereignisse draussen zu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 14, 2006 Ich revidiere meine Aussage,nehme sie zurück und behaupte das Gegenteil mfg aufgrund neuester Erkenntnisse uzf P.S. morgen kann das alles wieder anders ausschauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GlitterGirlie September 14, 2006 Hi cubanpete, mir würde es schon genügen wenn dieser "spleenige Denker" uzf nur ab und an in den Spiegel schaut. Ich hoffe sehr, sein Spiegelbild wird vielleicht einen (heilsamen) Schock auslösen. Nur ich denke, einer solchen Möglichkeit der Selbstjustiz ist er sich gar nicht mehr bewußt. Vielmehr befürchte ich, sein neugieriger, erster Blick wird wohl in Tränen und Runaway-Fluchtphanatasien enden. Es ist das Alter, in dem die allermeisten von uns beginnen, heute das Gegenteil von gestern zu verkünden um morgen schon wieder neue Behauptungen aufstellen zu können. Da lobe ich mir doch den Freund der Weisheit, Sokrates. Er hielt die Wahrheit für wichtiger, als sein Leben. Deshalb, verachtet mir die "alten" Denker nicht. mfg die philosophierende, antike Aspasia Tschüssi GG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nussdorf September 14, 2006 Also weist du wie Sokrates gestorben ist ? Das war sicher nicht lustig. Ich glaub in diesen Momenten hat er nochmal über diesen Satz nachgedacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker September 18, 2006 Grüße dich Denkerin. Hast du schon etwas neues zur Lage zu sagen? Klar, schließlich gibt es an den Märkten täglich Angebot und Nachfrage und somit immer etwas neues zur Lage. Der Dax durchstieß mit Leichtigkeit, getrieben vom S & P 500, Kreuzwiderstände und andere Widerstandszonen. Stimmt, der S&P 500 hat mit dem Braek auf den Widerstandsbereich ja auch dem DAX eine gute Vorlage geboten. Werden wir bald Ende September/Anfang Oktober 6100 - 6200 Punkte sehen, oder folgt noch eine Korrektur. Doppelhust , nächste Frage bitte. Ich sehe auf jeden Fall höhere Kurse, nur steht der Kurs z. Zt. vor einer ersten abschließenden Bewegung. Nach Vollendung dürfte es zu einem Rücklauf im 5600 Bereich kommen, dann sehen wir mal weiter. Was jetzt noch nach oben kommen könnte wäre -Dreifachhust- das JH, dafür müssen aber die US-Indices weiter angepeitscht werden, was ja z. Zt. noch geschied. Die letzten Tage korrigert der DAX kaum, im Verhältnis zu den Kurssteigerungen und dem Nachlaufen hinter dem Indu. Auch nur noch knapp 200 Pünktchen, sehe aber gerade, ein erstes VK-Signal hat er im EOD Bereich am Freitag generiert, somit dürften es heute m. E. wohl abgebende Kurse geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker September 18, 2006 Ich sehe gerade, der DAXI hat es dem DJI nachgemacht, ein Put Versuch ist es wert. Es gibt ja SL. So, die Arbeit ruft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker September 18, 2006 DJI will noch einen Test zur Unterstützungslinie vornehmen, ca. 11533. DAX auch Test nach unten, letztes Tief. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker September 18, 2006 DJI 11548 reicht für heute, Gegenanlauf und long. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker September 18, 2006 DJI will noch einen Test zur Unterstützungslinie vornehmen, ca. 11533. DAX auch Test nach unten, letztes Tief. Lahme Krücke. Dax morgen weiter short. schönen Abend allerseits Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dimka September 19, 2006 Lahme Krücke. Dax morgen weiter short. schönen Abend allerseits Lahme Krücke auch für´s erste bis 11450 ? :-" Und dann,wenn...bis 11250 ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker September 19, 2006 Lahme Krücke auch für´s erste bis 11450 ? :-" Und dann,wenn...bis 11250 ? Morgen allerseits. Dimka, heute sehe ich viele lahmen, u. a. DAX, DJI, S&P 500. Auf EOD dürften sie ein wenig negieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dimka September 19, 2006 Morgen allerseits. Dimka, heute sehe ich viele lahmen, u. a. DAX, DJI, S&P 500. Auf EOD dürften sie ein wenig negieren. Guten Morgen Denker, aber gerne doch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nussdorf September 19, 2006 Nageh is ja langweilig wenn ihr jeden Tag eure Meinung änderts. Heute short, gestern long und morgen shorlong Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dimka September 19, 2006 Nageh is ja langweilig wenn ihr jeden Tag eure Meinung änderts. Heute short, gestern long und morgen shorlong Nicht wir,der Markt macht das Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker September 19, 2006 Nageh is ja langweilig wenn ihr jeden Tag eure Meinung änderts. Heute short, gestern long und morgen shorlong Hast Recht, es gehört ins TA, tägl. Beweisführung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 8, 2006 Mittelfristig geht die Party weiter, kurzfristig kleine Delle (flache Korrektur)da überkauft. Wünsche allen eine erfolgreiche Woche und ufz, dass er auch zum Traden oder Investieren kommt und nicht nur Sprüche liefert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arnie Oktober 9, 2006 Mittelfristig geht die Party weiter, kurzfristig kleine Delle (flache Korrektur)da überkauft. Wünsche allen eine erfolgreiche Woche und ufz, dass er auch zum Traden oder Investieren kommt und nicht nur Sprüche liefert. Ufz - sagt man ja bei einem tiefen Seufzer, wenn man richtig daneben gelegen hat. @nussdorf: Heute Long, Morgen Short, zwischendurch auch mal Flat-Cash. So ist die Börse nun mal. Die meisten von uns geben übrigens keine Meinung ab, sondern eine Interpretation der Charttechnik. Und die sagt derzeit weiterhin Long. Eine Delle kündigt sich an. Neuinvests in Long warte ich deshalb noch ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Oktober 18, 2006 Liebe Denkerin, den Punkt, den Du als starkes Kaufsignal wertest, kann man auch als starkes Shortsignal werten. Schließlich wurde die Aufwärts-Trendlinie nach unten durchbrochen. Erst im Nachhinein hat sich dieser Umkehrpunkt als günstiger Zeitpunkt für einen Long-Einstieg gezeigt. Man sieht erneut, dass eine Trendlinie allein für eine Kaufentscheidung nicht reicht. Gruß Arnie Im Nachhinein mfg ein amüsierter uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arnie Oktober 19, 2006 Im Nachhineinmfg ein amüsierter uzf Ja, im Nachhinein habe ich erkennen müssen, dass Denker Recht hatte. Was amüsiert Dich daran, Du Komiker? nmfG Arnie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cubanpete Oktober 19, 2006 Aktien steigen oder fallen. Damit hat jeder, der Steigen oder Fallen voraussagt ungefähr jedes zweite Mal Recht. Die grossen Propheten der Weltgeschichte haben sich viel Mühe gegeben, so viel Prophezeiungen wie möglich zu machen. Das Zufallsprinzip lehrt uns, dass dann bestimmt auch einmal eine Prophezeiung eintrifft, die extrem unwahrscheinlich war. Elliot Wellen zählen für mich zu den Prophezeiungen. Man kann in hunderten von Zeiträumen diese Wellen einzeichnen und wird eine grosse Zahl von Treffern landen. Eine ebenfalls grosse Zahl der Voraussagen wird allerdings nicht zutreffen. Aber zum Trost: es ist gar nicht wichtig, ob die Voraussagen eintreffen oder nicht. Es ist nur wichtig, wieviel man verdient wenn sie eintreffen und wieviel man verliert wenn sie nicht eintreffen. Bleibt am Schluss etwas übrig, so macht Ihr gute Geschäfte. Das beste Beispiel für eine erfolgreiche Händlerin ist mal wieder die alte Zigeunerin. Der Prototyp eines Börsenhändlers... Sie hat schwangeren Frauen früher das Geschlecht ihrer Kinder vorausgesagt. Traf die Voraussage nicht zu, so hat sie das Honorar zurückgegeben. Damit hat sie bei einer richtigen Voraussage einmal das Honorar verdient, bei einer falschen einmal nichts verloren. Am Schluss bleibt also was übrig. Wenn ihr das an der Börse schafft, so habt Ihr Erfolg... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GlitterGirlie Oktober 19, 2006 Hi cubaner, dein Beispiel mit der Zigeunerin gefällt mir, obwohl ich nicht schwanger bin. Dafür schenke ich dir auch ein "Bildchen", das m.E. sehr schön zum Thema TA und allgemein zur Börse passt: Es grüßt ein nicht ganz so kluges aber lernbereites und lernfähiges GG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hubert Oktober 20, 2006 Leider wird in TA und EW zu viel hineininterpretiert, was gar nicht drin ist. Die EW-Theorie klingt zwar geheimnisvoll, ist aber nur bedingt richtig. Richtig ist wohl, dass der Markt schwingt , dass er einen Rhytmus hat. Dieser ist von der Masenpsychologie bestimmt und besteht nicht nur aus simplen, sich wiederholenden Wellen. Kurse entstehen nicht zufällig, sondern bauen nach einem bestimmten System auf den vorhergehenden auf. Dabei gibt es jede Menge "Störungen", die immer wieder mit eingearbeitet werden müssen (Interaktion). Prohezeihungen sind nicht möglich, auch nicht mit EW oder meiner Wellentheorie. Aber man kann aus dem Schwingungsverhalten des Marktes die generelle Richtung ableiten: ein Wert, der sich am unteren Pivotpunkt befindet steigt in den nächsten Tagen mit einer Wahrscheinlchkeit von 80 % und oben ist es umgekehrt. Das Problem: Nicht alles, was wie ein Umkehrpunkt aussieht, ist auch einer. Der Markt braucht mehrere Anläufe, bis er wirklich "unten" oder "oben" ist. Hier die Fehlsignale zu erkennen und die echten Drehpunkte nicht zu verpassen ist die Kunst. Denn es ist eine Kunst, keine Wissenschaft, die man in eimem Buch niederschreiben und dann anwenden lassen kann. Denn dann wären die Leser von EW-Büchern besser als andere. Sind sie aber wohl nicht. Denn wären sie es - die großen Häuser würden ihre Angestellten nur noch danach arbeiten lassen. Die Massenpsychologie äußert sich in Wellenbewegungen, die sich im Großen und im Kleinen ähneln und wiederholen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arnie Oktober 20, 2006 Die Börse läuft nun mal in Wellen Auf und Ab, selbst in einem klaren Trendkanal. Im Prinzip ist es wurscht, nach welchem System oder nach welcher Charttechnik man handelt. Wichtig ist, konsequent danach zu handeln. Wenn man entweder aus Zufall, Glück oder aufgrund der richtigen Interpretation und Nutzung von Wahrscheinlichkeiten Gewinn-Trades und Fehltrades in der Waage halten kann, lässt sich an der Börse bereits Geld verdienen, wenn man die Verluste begrenzt und die Gewinne höher realisiert als die Verluste. Wenn man es dann noch schafft, mehr Gewinntrades als Verlusttrades zu generieren, dann gehört man zu den klaren Gewinnern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Oktober 20, 2006 Also ich beschäftige mich nun seit rund drei Monaten mit dem Thema "Börse", aber dieser Bereich "technische Analyse" hat für mich was von "Voodoo"..... "fauler Zauber" würde es eher ausdrücken Dabei kann ich das im Falle von "daytrading" noch bedingt verstehen. Wenn der Kurs drei Tage hochgeht, geht er am vierten Tag vermutlich runter.... dafür brauche ich eigentlich keine technische Analyse, da reicht mir der der gesunde Menschenverstand.... Und was längerfristige Trends angeht (siehe vorherige Seite oder ähnlichen Nonsens), was soll das? Glauben die Leute da wirklich dran? Meines Wissens fliessen täglich neue Informationen in den Kurs ein, die diesen dann bestimmen. Wer will das anhand des bisherigenn Charts vorhersehen? Wenn Nordkorea morgen eine Atombombe zündet..... dann zeige man mir bitte diesen Chart, der das vorhergesagt hat.... Irgendwie regt mich das grad wirklich auf, weil man hier auf jeder dritten Seite über diesen Mist stolpert. Bisher hab' ich das mit Humor betrachtet, aber irgendwann ist auch mal Schluss mit lustig.... Aufklärung erbeten! (nur ernstgemeinte!) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag