Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Denker

DAX

 

Hier habe ich einmal ein altes Chartbild aus der Versenkung geholt. Der alte Aufwärtstrend läuft auf die 5800 zu. Dieses Kursziel erhält man auch aus der gebildeten Spitze, siehe Rechteck, auch hier führt das Kursziel auf 5800.

 

5600 könnte eine schöne Zielmarke bis Ende April darstellen, mal schauen, ob man es uns gönnt. ;)

 

Anhand dieses Chartbildes erkennt man auch sehr schön die Schere, bzw. inverse Dreiecks-Formation.

post-24-1137389290_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GrandCru

Sage mal: Was hat es denn mit diesem wunderbaren grauen Parallel-Kanal auf sich? Sieht es nicht so aus, als würde sich der Dax da hinein zurückdrängen wollen. Fehlt doch auch nicht viel, und er betritt wiedre Grauland. Und dann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Arnie

Liebe Denkerin,

 

was ist aus Deiner Short-These geworden? Noch ist sie nicht Realität. Könnte aber kurz bevorstehen!

 

Ich bleibe auch bei meiner "8% pro Jahr These". Wir kommen auf diese Linie zurück. Da verwette ich Haus und Hof. Die Frage ist nur - wann ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Arnie
Von GrandCru: Sage mal: Was hat es denn mit diesem wunderbaren grauen Parallel-Kanal auf sich? Sieht es nicht so aus, als würde sich der Dax da hinein zurückdrängen wollen. Fehlt doch auch nicht viel, und er betritt wiedre Grauland. Und dann?

Hast Du Dir das mal in Prozenten ausgerechnet? Der weitere Kursverlauf im Grauland wäre absolute Hysterie. Was kommt danach? Der große Fall !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker

@ GrandCru,

@ Arnie,

 

Es ist keine These, wir haben den Bruch der Tertiärtrendlinie ja bereits vorliegen. Siehe Chartbild, unter tägl. Analyse von Onassis oder von mir. Aber merke: Jedes Signal benötigt auch eine Bestätigung und auf die sollten wir gelassen warten. Legen wir erst einmal die Füße hoch und lassen die Börse die Bestätigung ausarbeiten, dann greifen wir beherzt zu, aber wohl bemerkt, als Swingtrader. Ich bin mittelfristig Long investiert und werde es auch bleiben. Mein Long Zerti werde ich zur gegebenen Stunde mit einem Short Zerti absichern. Ein Verkauf des Long -Zertis steht also noch nicht an.

 

Der Bruch der Tertiärtrendlinie muss zurück erobert werden, dieses aber unter bestimmten Voraussetzungen, um das jetzige Short Signal aufzuheben, oder aber das jetzige Short Signal wird ein weiteres Mal generiert und damit der Swing Trading Trendwechsel bestätigt. Übrigens haben wir im DAX Future das Short Signal mit der Bestätigung vorliegen.

 

GrandCru, da muss ich Arnie´s Aussage bezüglich der Grauzone, sprich alter Trendkanal recht geben, dass wäre Hysterie 2000. Schaue doch vielmehr einmal auf die obere eingezeichnete rote Trendlinie. Diese führt uns doch, jetzt nur abgeflacht, genauso zum Ziel, allerdings in einem langfristigen Zeithorizont zu sehen.

 

Bekanntlich schwächt sich im Laufe eines Aufwärtstrends die Preisfestsetzung ab, so können wir anhand der Grafik erkennen, dass der erste Aufwärtstrend im April 05 gebrochen wurde. Diese untere Kanallinie ist aus heutiger Sicht der primäre Widerstand und bis jetzt auch noch nicht zurück erobert worden. Im April 05 bildete sich eine neue Unterstützungslinie, aus heutiger Sicht die Tertiärwiderstandslinie, die aber absehbar zur Sekundärwiderstandlinie fungiert, denn es wird eine neue Trendlinie sich bilden müssen. Die jetzige aus April 05 gebildete Trendlinie stellt schon heute eine Widerstandslinie dar und hindert somit die Preisfestsetzung über die beiden Widerstandlinien zu laufen. Man sieht in der Grafik die rote Schere, der arme DAX ist dort gefangen, und wehe er verlässt die seit Dez.05 zurück eroberte Widerstandslinie, (jetzt Unterstützungslinie), die seit April 04 vorliegt. In mehreren Schüben wird es dann erst einmal bis zu den aus heutiger Sicht (errechenbar) Abwärtswellen gehen.

 

Nimmt man einmal die von mir eingezeichnete grüne Linie als Berechnungsgrundlage für das vorprognostizierte Jahresziel, so stünden wir am 29.12.06 bei ca. 6690 Punkten, nur einmal als Anhaltspunkt angedacht.

 

Wenn ich hier die langfristige Zielmarke (ein 1 Jahr und länger) von ca. 5800 Punkten benenne, so möchte ich auch korrekterweise die Zielmarke von 4200 Punkten benennen, als mögliche große Konselidierung.

 

Fazit: Short für Swing -Trader - Spekulativ.

Short für Swing Trader nach Bestätigung -Konservativ.

Es ist eine Korrektur, keine Konsolidierung!

Morgen wissen wir vielleicht schon wieder mehr.

 

Arnie,

 

was ist aus Deiner Short-These geworden? Noch ist sie nicht Realität. Könnte aber kurz bevorstehen! JA

 

Ich hoffe, ich habe alles halbwegs verständlich herüber gebracht. :-"

Wenn sie nicht Realität wird, dann denke einmal an mein Wellenprinzip, es würde dann nur heftiger. ;)

 

Du siehst den DAX auf Jahresschluss bei 5840?

post-24-1137464778_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker

Bestätigung und Bruch der 5408 Trendlinie. Nächste Unterstützungen bei 5356 und 4286, nach der klassischen Methode.

post-24-1137611679_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GrandCru

Ein Bild vom Latedax

post-24-1137700422_thumb.ibf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GrandCru

Und hier ein Bild vom "zugehörigen" Put. Ich hatte eine Order zu 0,37 im Buch, hätte locker ausgeführt werden müssen, aber Emittent Coba spielte einfach nicht mehr mit.

post-24-1137700541_thumb.ibf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker

Ja, ja, die zitterigen Hände. Schaue auf die Kursziele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

die TA funktioniert!!

WARUM ist dem Chartisten egal - WICHTIG ist , das man damit problemlos arbeiten kann.

Ich muss sagen ich habe erst vor ein paar Wochen damit angefangen, aber ich lerne schnell.

 

Und in den letzten Tagen habe ich geerntet - dank JOHN MURPHY !! B)

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dede

das macht heute Spass :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker

Volle Zustimmung und ein Hoch auf Murphy. :thumbsup:

 

...und wenn du darüber hinaus noch das letzte Puzzle im Bausystem findest, dann kannst du dich genüsslich zurücklehnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
Volle Zustimmung und ein Hoch auf Murphy. :thumbsup:

 

...und wenn du darüber hinaus noch das letzte Puzzle im Bausystem findest, dann kannst du dich genüsslich zurücklehnen.

jetzt werd ich mir wieder unsicher! Was ist das letzte Puzzel im Bausystem?

Ich werd´s irgendwann rausfinden!

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker

Die Kunst ist es, sich so zu bewegen, wie sich der Markt bewegt.

 

Wie sag ich immer so schön: Mit dem Trend gehen, je nach Zeitebene und Geldvermehrung. :D;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GrandCru

Tja, wir System-Shorties (gegenüber den sentiment-Shorties) scheinen hier richtig zu liegen. Hätte die Coba gestern noch gegeben, was sie hätte geben müssen, wären das 200 Prozent für mich gewesen - für den Anfang, denn ich glaubte und glaube noch, dass wir diesmal eine angemessene Korrektur bekommen, also noch ein wenig abwärts tendieren. Es scheint so zu sein, dass die extrem hochhebligen Scheinen eben doch einen anderen, so zusagen verdeckten Spread besitzen. War mir schon früher mal aufgefallen. Sonst wird fair gepreist - wenn jeder Cent schon 3 oder 4 prozent ausmachen, werden die Emis vorsichtiger und schauen, was da an der Basis gerade real passiert. Coba hatte gestern offenbar schon gerochen, dass die abendliche Spitze nur eine kleine Bullenfalle wäre.

 

Nun ja.

 

Danke an Denker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dede
Danke an Denker

 

Ich schließe mich an :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker
Coba hatte gestern offenbar schon gerochen, dass die abendliche Spitze nur eine kleine Bullenfalle wäre.

Bullenfalle, na ja. Ich brauche gerade diese Spitzen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker

Das meine ich: Zur richtigen Zeit erkennen, wo die Musik spielt. ;)

post-24-1137777440_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rob68

Dein Kursziel 5286 könnte bereits Mo-Morgen erreicht werden. Ist dort eine Stabilisierung - wenn auch nur vorübergehend - absehbar und wird der Dax dort Deiner Meinung nach drehen (Pullback)?

Wenn intraday oder Schlusskursunterschreitung der 5286 in der Kasse stattfindet, wird dann sofort das Kursziel 5155 aktiviert?

Gruß, rob68

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker

Fragen über Fragen, aber die Uhrzeitangabe ist ja Gottseindank nicht dabei.

 

Schaue dir meine Grafik an.

 

Chartinterpretation:

 

Primärtrend vom März 03 sehe ich als anvisiert an, aber alles braucht seine Zeit.

 

Nach meiner Betrachtung fehlt noch ein tieferer EOD - Kurs, um an einen möglichen Pullback zu denken. Bis jetzt ist noch nichts weltbewegendes passiert. Der Kurs hat vom Hoch bis jetzt nicht einmal im RT das Minimalkorrekturziel von 38,2% erreicht. Dieses liegt bei ca. 5250. Eine 50% RT als Normalkorrektur liegt bei ca. 5160 und eine Maximalkorrektur bei ca. 5064.

 

Was, wenn, aber.... ich sehe die 5081, wann das sein wird, ist vom Preisverlauf abhängig. Ein Pullback muss sein, um erneute Kraft nach unten zu bekommen, und umgekehrt. Mit einem möglichen Bruch der Marke 5286/5266 bekommen wir sicherlich erst eine starke Gegenbewegung, weil in diesem Bereich der Kurs auf die Primärtrendlinie vom März 03 stößt. Ein Pullback ist also in naher Sicht (möglicherweise schon morgen) und aus folgenden Gründen zu erwarten: Der Kurs ist aus dem unteren BB rausgelaufen, der RSI7 zeigt ein baldiges Kaufsignal an. Die im RSI7 grün eingezeichnete Unterstützungslinie besteht seit April 05. Die SMA20 Linie könnte man als Ausdehnung nach oben bei 5470/75 als Widerstand ansetzen.

 

 

Fazit: Entweder rauschen wir direkt bis zum Primärtrend, dort Pullback oder wir machen einen Zickzacklauf: hoch EOD, runter EOD in Trippelschritten um die Indikatoren zu neutralisieren oder Ausdehnung hoch, Ausdehnung runter. Hoffen wir auf den schnell und schmerzlosen Primärtrendangriff

 

Sollten wir das 38,2% RT auf EOD noch erreichen, so sehe ich einen erneuten Test auf das letzte Top. Dieser Angriff wird zeigen, wer dann die Machtstellung übernimmt. Nach meiner alten Wellenthese sehe ich den Bär als Sieger dann das Kommando übernehmen, aber die stärkere Fraktion wird sich schon zeigen.

 

Nice weekend euch allen!

post-24-1137857886_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker

Falls es nach dem möglichen Pullback der Bär wird, so bekommt er aber nur eine begrenzte Zeit eingeräumt, denn wir befinden uns saisonal in den besten Börsenmonaten. :D;)

 

Hier noch eine DAX Grafik mit eingezeichneten Unterstützungen und Widerständen.

post-24-1137858359_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

sehr gut denker!!

Da kann ich dir mit meinem begrenzten Wissen nur 100%tig zustimmen.

Ich glaube auch, das man ein "Gefühl" für die TA bekommen kann.

Und die Retracements sehe ich genauso wie du! :thumbsup:

So long/short.

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

ich habe hier mal einen zeitlichen retracement eingezeichnet.

Die blauen Linien sollten immer auf bedeutende Wendepunkte fallen.

 

Funktioniert auch fast!

Weiß aber jemand was das nun bedeuten kann?

 

Die vorletzte Linie trifft das Novembertief ein wenig zu spät.

Die nächste Linie zeigt auf Anfang/Mitte März

Das würde evtl. bedeuten, das die Korrektur bis ungefähr Anfang März dauern könnte.

 

Auf der anderen Seite liegt die aktuelle Korrektur genau zwischen 2 senkrechten Linien. Sowas sollte es eigentlich nicht geben.

Vielleicht habe ich auch den Startpunkt falsch gelegt?!

 

Kann mir jemand was zu den zeitlichen retracements sagen?

Danke!

 

Onassis

post-24-1137867534_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Denker

Onassis, ich habe damit auch schon experimentiert, die Fehlsignale habe ich auch nicht weggefiltert bekommen. Ansich ist ein Zeitzyklus im Chart ja nicht schlecht, bzw. 68 Tage im DAX, aber auch hier trifft eine Trendwende nicht immer zu. Du kannst nur von einer möglichen Trendwende ausgehen, mir nützt es nichts. Versuche dich mal an den Gann Fächer, er ist als Werkzeug m. E. dienlicher.

 

Machst dich gut als Chartist, weiter so. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GrandCru

Da ich auch tentativ unter die Murphinisten geraten bin, zu Gann und sonstige Winkellinien eine Frage.

 

Wie ich vor einigen Tagen gerade zum ersten Mal in der Bibel blättere, stoße ich auf die hoch interessante Neben-Bemerkung, dass Trends mit mittlerem Steigungsiwnkel (45°) weiter tragen als höhere oder niedrigere Winkel. Hat mir sofort eingeleuchtet und hat mich fasziniert, wegen der Parallelität zur Physik (Ballistik): Kanonenkugeln fliegen ja auch am weitesten bei 45 °.

 

Nun aber das Problem: Wann ist denn ein Chart korrekt eingestellt?

 

Ich kann ja Y- und X-Achse verbreitern, verschmälern, hoch- und runterdehnen - und jedesmal verschiebt sich der Winkel, wird steiler oder flacher. Das ist übrigens schon der Fall, wenn man von arithmetischer Graphik auf logarithmische Graphen umstellt! Was macht man denn da?

 

Von daher scheint mir, dass die Gann-Linien an Unexaktheit kaum zu überbieten sind - vielleicht ist das der Grund, warum es gleich 9 davon geben soll? Also, in meinen Augen ist alles, was mit Neigungswinkelmessung zu tun hat, nicht zu gebrauchen, da beliebig manipulierbar. Was alles, was mit Fixpunkten zu tun, in ein besseres Licht rückt, also die klassischen Dow-Linien zum Exempel.

 

Und ebenso das Fundamentum des Murphy: "Chartanalyse ist eigentlich ein Studium der menschlichen Psychologie und des Verhaltens von Marktteilnehmern bei sich ändernden Marktbedingungen. Unglückseligerweise tendieren wir dazu, uns zu sehr auf die Chartterminologie und die verkürzten Ausdrücke zu verlassen und dabei die Kräfte zu übersehen, die den Chartbildern zugrunde liegen. Es gibt handfeste psychologische Gründe dafür , warum Unterstützungs- und Widerstandslinien auf Kurscharts auftauchen..." Auch ein Grund, warum man reine Winkellinien etwas skeptisch betrachten müsste. Sie haben keine Korrelation mit dem faktisch beobachteten Marktverhalten!

 

In den nächsten Tagen lieber mal genau auf Volumen achten, meine ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...