Denker September 14, 2005 DAX, hier einmal in einer anderen Chart - Perspektive. Bedrohlich sieht mir das Bild nicht aus, vielmehr nach einem ganz normalen Ablauf. Die BollingerBands und der Stochastik zeigten ja bereits einen Wechsel an und mein eingezeichneter Trendkanal untermauert diese momentane Situation. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir morgen etwas hochlaufen werden, mal schauen. Eintrüben würde sich das Bild erst, wenn wir unter die Marke von 4783 gehen würden. Nach der Dow Theorie wäre somit der tertiäre Aufwärtstrend (türkis) im Eimer, aber nicht der Sekundärtrend (hellgrün). Ein Trend verläuft zu Anfang oft steil und flacht dann normalerweise im weiteren Verlauf ab, die Dynamik der Kurssteigerungen lassen etwas nach. Weitere Unterstützungsmarken: 4827, 4851 Sich in dieser Marktphase klar long oder short zu positionieren dürfte schwer werden, da die Ausdehnung des BollingerBands darauf hindeutet, dass der Markt volatiler wird. Für Daytrader oder Tader2005.de aber sehr erquickend, wenn man die Zeit zum Traden hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker September 18, 2005 @ Hubert, vermelde, ich habs und es steckt doch ein System dahinter. Meine Mathematik hat mir schon immer geholfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker September 21, 2005 · bearbeitet September 21, 2005 von Denker DAX Unser DAX müsste m. M. in eine Konsolidierung übergehen. Ich denke aber nicht, dass es unter die Kreuzunterstützung gehen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hubert September 22, 2005 @ Denker Dann schreib mir mal ne private Mail, wie Du die dDnge siehst, wie Du das System erkannt hast. Ich bin schon richtig aufgeregt, denn endlich sieht es mal jemand so wie ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 12, 2005 Der DAX sieht noch so friedlich aus, sehe aber eine Konsolidierung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 15, 2005 DAX Prognose Alle sind glücklich, die Märkte steigen. Ipo´s ohne Ende und alle sehen die Jahresendrally in 2005. Genauso gut kann es aber auch kräftig nach Süden gehen, bis zu der Marke von ca. 4650. Die kurzfristigere Trendlinie (schwarz) wäre aber weiterhin Intakt. Die grüne längerfristige Linie sehe ich bereits als gebrochen. Ein Ansteigen des Kurses über diese Linie ist trotzdem kurzfristig möglich, aber ohne Bestand. Schauen wir mal was uns der DAX am Jahresende beschert. Am 30.12.04 verzeichnete der DAX einen Kurswert von 4205. Ein Gewinn wäre uns immer noch gewiss und ein dann weiterer Anstieg sicher, m. M. dax_1_Jahr_1.1.05.bmp Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 20, 2005 DAX ich wäre so gerne für den DAX bullish gestimmt, aber leider sehe ich immer noch die Abwärtsbewegung. Hinzu kommt auch noch die seit gestern gebildete Gap-Bewegung. Ich rechne mit einer längeren Durststrecke, siehe letztes Chartbild. Schaut einmal selber: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 20, 2005 Brent Schön wär´s, wenn Brent aus der Range laufen würde und uns evtl. ein Kursziel von ca. 56 präsentieren würde. Im Moment hält er sich noch hartnäckig an der unteren Trendlinie. Tja, man muss wohl ab und zu die rote Karte zeigen, dann klappt es auch. Nun dürfte das Kursziel aber bald erreicht sein, welchen bei ca. 56 steht. Hier wird es wohl zu einer Gegenbewegung kommen. :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Oktober 20, 2005 DAX ich wäre so gerne für den DAX bullish gestimmt, aber leider sehe ich immer noch die Abwärtsbewegung. Hinzu kommt auch noch die seit gestern gebildete Gap-Bewegung. Ich rechne mit einer längeren Durststrecke, siehe letztes Chartbild. Schaut einmal selber: danke sehr für Deine Analyse Du gestattest, dass ich Gap-Links hinzufüge http://www.charttec.de/html/ta_gaps.htm http://www.chartdoc.de/wdchart/gapsw.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 20, 2005 danke sehr für Deine Analyse Du gestattest, dass ich Gap-Links hinzufüge http://www.charttec.de/html/ta_gaps.htm http://www.chartdoc.de/wdchart/gapsw.htm @desesperado, danke dir vielmals! Eine super Idee von dir, diese Thematik mit einigen Links zu versehen. Vielleicht noch eine Erklärung der beiden DAX-Chartbilder. In der Candlesticksdarstellung müssen, um die Gap´s zu Identifizieren, kürzere Zeiträume gewählt werden. So war es für mich unumgänglich den DAX in zwei Teilen darzustellen. Das Bild 1 zeigt den alten Zeitraum, beginnend im Sept. 2004. Hier hat sich eine Umkehrformation gebildet, der Kursausbuch erfolgte nach oben und endete in einem Erschöpfungsgap. In der Konsolidierung April/Mai bildete sich erneut die gleiche Umkehrformation. Wieder bekommen wir ein Ausbruchsgap, welchen nach oben gerichtet zeigt. Im zweiten Bild erkennen wir den weiteren Anstieg bis sich ein erneutes Erschöpfungsgap bildet. Dieses zeigt sich fast in der Spitze des Kursverlaufes. Nun konsolidiert der Wert, bildet dabei das erste Umkehrgap und läuft dann nochmals Richtung eines neuen AZH´s. Das nun folgende Gap ist m. E. ein Ausbruchsgap, welches nun aber nach unten gerichtet ist. Gestern bestätigte der Kurs mit dem erneuten Gap, dass es sich hier tatsächlich um eine Trendumkehr handelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 21, 2005 Buon giorno miteinander, das möchte ich euch nicht vorenthalten, von einem user aus dem tadesignal-Forum. Zitat: Also ich verrate heute mal ein paar Geheimnisse. Der Dienstag ist das Gegenteil vom Montag. Der Freitag ist die Fortsetzung des Wochentrends oder eine Gegenreaktion, wenn der Donnerstag nicht gegen den Trend vom Dienstag und Mittwoch reagiert hat. Der Montag ist die Fortsetzung des Freitags. Es lohnt sich nur sehr selten eine Position am Freitag zu schliessen oder zu eröffnen, zu 80 % bekommt man es am Montag besser weg oder günstiger im Einkauf. Statistisch ist es wirklich gut nachprüfbar. Bei starken Trends ist der Mittwoch der Dienstag. Aber das merkt man schnell Die meisten Trendwechsel finden Freitag oder Dienstag statt. Deswegen auch letzte Woche meine Aussage, ab Dienstag dieser Woche geht es runter. Fuertino wird sich dran erinnern. Eigentlich alles ganz simpel, oder ?? Aber nun ist genug geplaudert und wer es beobachtet wird sich wundern das es tatsächlich im hohen Prozentsatz funzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 21, 2005 Brent Schön wär´s, wenn Brent aus der Range laufen würde und uns evtl. ein Kursziel von ca. 56 präsentieren würde. Im Moment hält er sich noch hartnäckig an der unteren Trendlinie. Tja, man muss wohl ab und zu die rote Karte zeigen, dann klappt es auch. Nun dürfte das Kursziel aber bald erreicht sein, welchen bei ca. 56 steht. Hier wird es wohl zu einer Gegenbewegung kommen. :'( von Uwe Wagner, Sys-Trade AG, 21. Oktober 2005 07:30, 1224 Zugriffe (13 Stimmen) Allgemeine Beurteilung (Öl-Preis) Fällt er weiter oder fällt er nicht der Öl-Preis? Diese Frage diskutieren wir bereits seit geraumer Zeit mit Verweis auf die sich ausbildende Kursentwicklung, welche im Tageschart sowohl im Brent-Crude-Oil, als auch im Sweet-Oil bearish´e Tendenzen aufweist. Noch zu Wochenbeginn verwiesen wir auf die grundsätzlich abwärts ausgerichtete Trendentwicklung im Brent-Crude-Oil (im Tageschart), unterstrichen aber auch den bis dahin eher neutralen (markttechnischen) Charakter im Kursverlauf des Sweet-Oil. Doch schon zur Wochenmitte setzte sich die Angebotsseite erneut durch und zum Wochenende hin, dominiert in beiden beurteilten Öl-Sorten wieder der Abwärtsdruck. Grundsätzlich ändert sich demnach nichts an unserer allgemeinen Einschätzung der letzten Handelstage: wir rechnen in beiden Öl-Sorten mit einer weiteren Abschwächung der Preise. Als analytische Kurs-Ziele verbleiben im Brent-Crude-Oil der Bereich um 56.00 / 55.00 USD, im Sweet-Oil definierten wir den Bereich um 57.00 USD als grobes Kurs-Ziel der laufenden Abwärtstendenz. Lümmel, schreibt doch wohl nicht ab. Unter strategischen Gesichtspunkten wäre damit der laufende, übergeordnet noch immer intakte primäre Aufwärtstrend im Wochenchart unberührt. Auf Basis dieses Zeitfensters durchlaufen beide Öl-Sorten lediglich eine technische Reaktion, deren Gestalt und Ausprägung bereits seit acht Wochen ein Thema dieses Kommentars ist. Greifen wir hier ganz weit vorweg, könnte sich Brent-Crude-Oil in den nächsten Tagen und Wochen durchaus noch bis in Richtung 50.00 USD abschwächen und Sweet-Oil in Richtung 55.00 USD rutschen, ohne einen Bruch der intakten Primärtrendes im Wochenchart zu bewirken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Oktober 21, 2005 Lümmel, schreibt doch wohl nicht ab. doch, während er frühmorgens seinen Kaffee schlürft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 23, 2005 DAX und Patt! Das nenne ich Punktlandung! Ok, ok, sehr gut möglich wäre hier ein letztes Aufbäumen bevor das Kartenhaus einbricht und die Vola zunimmt. Rechne mit einem Kursziel von 4995 bis 5050 im oberen Bereich, der untere Ausdehnungsbereich bleibt wie o.a., bestehen. Zwischenerholungen in der Abwärtsdynamik sind auf jeden Fall einzukalkulieren. 2. Szenario Weniger wahrscheinlich, wir krachen weiter ein und gehen anschließend mit einem großen Move nach oben. 3. Szenario Wir steigen weiter, dass allerdings sehe ich in diesem Chartbild nur noch mit einem gebremsten Restpotenzial an, aber unabdingbar. Der Primärtrend an sich ist bereits gebrochen, :'( aber noch nicht abgeschlossen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SIRIS Oktober 24, 2005 @ Denker Kurze Frage: Wieso ist der primäre Aufwärtstrend schon gebrochen? Auf deinem Chart sieht es doch noch gut aus, oder? Grüße Siris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 25, 2005 DAX Ich bleibe dabei, ein letztes Aufbäumen. Übergeordnet sehe ich das Short. Heute wird wohl die W-Formation abgeschlossen und wahrscheinlich auch das GAP. Man versucht noch einmal die Schafe auf die Weide zu treiben. Noch ist die Wiese grün. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Oktober 25, 2005 @Denker: Häh? Was für ne W-Formation? Bin ich blind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 25, 2005 Sehe ich immer mehr als andere? :-" Nahaufnahme: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Oktober 25, 2005 OK, das könnte man evtl. als W-Formation deuten. Das sorgt also für steigende Kurse. IMO kackt der DAX nicht ab. Wir werden schon bald, d.h. innerhalb der nächsten 2 bis 3 Wochen, die 5000 dauerhaft überschreiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Oktober 25, 2005 Ist nicht unterlegt, ist mein Tip. Sozusagen aus dem Bauch heraus... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Denker Oktober 25, 2005 @ Toni, du und Bauch, das hätte ich nicht gedacht. Ja, ja, der Oktober macht es wohl. Jetzt kommen die fetten Monate, da muss doch die Börse steigen, so hört man es in aller Munde. Stimmt schon, zumindest laut Statistik. Gibt aber auch immer wieder Ausnahmen. Um solche Spielereien zu umgehen (auch das Bauchgefühl) setzt man besser die TA ein. Hier erkennt man wann Ein- und Ausstiegspunkte sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Oktober 25, 2005 · bearbeitet Oktober 25, 2005 von Toni Es ist nicht nur Bauchgefühl zugegebenermassen.... Ich schaue täglich Charts an, sehr gründlich studiere ich mindestens wöchentlich die Charts der wichtigsten Indices. Und die sagen mir alle: Es wird ab gehen, und zwar nach oben! Ich bin sehr optimistisch, insbesondere für den DAX. Grob gesagt: In fundamentaler Hinsicht sind die Aktien in Deutschland immer noch günstig, vom KGV her. Also: Es ist alles im Lot und ich bin 100% investiert (aber nicht nur in deutschen Aktien... ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag