Mithrandir77 April 16, 2014 Syngenta Q1: Umsatz weiter gestiegen - Guidance bestätigt Zitat "Für das Gesamtjahr halten wir an unseren Umsatzwachstumserwartungen von 6% für das integrierte Geschäft zu konstanten Wechselkursen fest", so der CEO. Wie bereits im Februar angekündigt, soll die Bruttomarge im laufenden Jahr durch tiefere Saatgutkosten gesteigert werden. Die Forschungs- und Entwicklungsausgaben würden weiter steigen und voraussichtlich am oberen Ende der angestrebten Bandbreite von 9-10% des Umsatzes liegen, heisst es. "Aufgrund der Abwertung mehrerer Schwellenmarktwährungen im ersten Quartal wird der Währungseffekt auf den EBITDA 2014 voraussichtlich rund 100 Mio USD anstatt der bisher geplanten 50 Mio betragen. Wir erwarten weiterhin einen deutlichen Anstieg des Free Cashflow vor Akquisitionen auf ca. 1,5 Mrd", führt der CEO aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cennit Juni 24, 2014 Ob da vielleicht noch mehr kommt? Monsanto war an Syngenta interessiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Juni 24, 2014 hier noch etwas mehr Informationen Monsanto Said to Have Weighed $40 Billion Syngenta Deal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 September 6, 2014 No Monsanto, No Problem for Syngenta: Real M&A eine Übernahme durch DuPont oder Dow Chemical würde mir eher nicht gefallen, einen Kauf der Agrarsparte von Dow durch Syngenta wäre wohl eine bessere Lösung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte September 7, 2014 · bearbeitet September 7, 2014 von Schildkröte Die 6 größten Agrochemiekonzerne der Welt sind derzeit - Monsanto, - Syngenta, - DuPont, - Dow Chemical, - Bayer und - BASF. Monsanto und Syngenta sind ausschließlich in diesem Sektor aktiv und beherrschen auch für sich allein einen großen Teil des Marktes weltweit. Eine Genehmigung für eine Fusion bzw. eine Übernahme könnte also an gewisse Auflagen der Kartellbehörden geknüpft sein. Bei den global vier großten Chemiekonzernen handelt es sich jeweils nur um einen von vielen Geschäftsbereichen. Hier ist jeweils zu prüfen, inwieweit die Agrochemiesparte (noch) zum Gesamtkonzept passt und ob nicht stattdessen vielleicht ein Verkauf bzw. ein Spin-Off Sinn macht. Alternativ könnten zwei oder mehr Branchenvertreter ihre entspr. Unternehmensteile in ein gemeinsames Joint Venture überführen. Oder man schluckt einen der beiden Marktführer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlaftablette September 7, 2014 · bearbeitet September 7, 2014 von Schlaftablette No Monsanto, No Problem for Syngenta: Real M&A Liest sich für mich so, als ob dass Management unter Handlungszwang steht und "irgendwas" machen soll. Nicht schön, wenn Aktionärsgelder aus purem Aktionismus verschleudert werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker September 18, 2014 Einige Neuigkeiten zu Syngenta - die Aktie ist heute unter Druck und nähert sich dem 52-Wochentief. Syngenta-Aktien wegen Problemen mit Genmais unter Druck Syngenta wird auch von Trans Coastal Supply wegen Maissaatgut verklagt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte September 18, 2014 Auch Cargill möchte von Syngenta Geld haben: http://www.nzz.ch/wirtschaft/newsticker/syngenta-wird-von-cargill-wegen-maissorte-agrisure-viptera-verklagt-1.18382641 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Dezember 22, 2014 China öffnet Syngenta die Tür: Genmais erlaubt jetzt ist es offiziell Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Mai 1, 2015 Syngenta und Monsanto dealen erneut über Fusion - Handelszeitung Zitat Die beiden Agrarchemiekonzerne Syngenta und Monsanto sollen erneut über eine Fusion sprechen. Das vermeldete Bloomberg mit Verweis auf Personen, die mit der Sache vertraut sind. In den letzen Wochen hätten entsprechende Gespräche stattgefunden. Die schweizerische Syngenta habe dabei allerdings kartellrechtliche Bedenken geäussert. Gerüchte über Fusionsgespräche der beiden Konzerne, die laut Analysten die Nummer 1 und 3 auf dem Weltmarkt sind, kursierten schon vor rund einem Jahr, ohne dass sie sich konkretisiert hätten. Syngenta-Aktien legen zu Die Aktien des Basler Agrochemie-Konzerns Syngenta haben im nachbörslichen Handel stark auf die unbestätigten Informationen über einen neuerlichen Annäherungsversuch des Konkurrenten Monsanto reagiert. Die Titel gewannen über 14 Prozent. Das kombinierte Geschäft von Syngenta und Monsanto wäre der grösste Anbieter sowohl für Saatgut als auch für Pflanzenschutzmittel weltweit. Syngenta ist heute führend bei Pestiziden, Monsanto beim Saatgut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kevbo Mai 1, 2015 Interessant, dass nach letztem Jahr schon wieder solche Fusionsgerüchte gestreut werden. Ist da wirklich was dran oder wollen einige Leute nur die Aktienkurse in die Höhe treiben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Mai 1, 2015 Am 1.5.2015 um 11:17 von kevbo: Interessant, dass nach letztem Jahr schon wieder solche Fusionsgerüchte gestreut werden. Ist da wirklich was dran oder wollen einige Leute nur die Aktienkurse in die Höhe treiben? Syngenta selber wohl eher nicht, weisen ja deutlich auf kartellrechtliche Bedenken hin... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kevbo Mai 1, 2015 Ja diese Bedenken wurden aber schon damals geäussert. Es hat sich eigentlich grundlgend nichts geändert oder wurde dies damals nicht in Erwägung geszogen: Zitat Um den kartellrechtlichen Bedenken Rechnung zu tragen, denke Monsanto daran, Geschäftsteile zu verkaufen, sagte eine der informierten Personen. Verkauft Monsanto Geschäftsteile? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kevbo Mai 8, 2015 Die Titel werden weiter hochgetrieben. Managment, wie einige "grosse" investoren scheinen nicht abgeneigt zu sein, wenn das Angebot angepasst wird. Zitat "A full cash offer at 450 francs or a 50/50 stock and cash offer at 500 francs would suit us at first sight, [but] we will deepen our analysis in the coming days," a top SYT investor reportedly says. Kann Monsanto das mit dem Verkauf von Geschäftsteilen erfüllen und zugleich die Bedenken bezüglich der Wettbewerbsbehörde ausräumen? Mal sehen was am Wochenende und im nächsten Monat so läuft. Wird Syngenta von Monsanto geschluckt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlaftablette Mai 8, 2015 Tja, man fasst es nicht. Vor einem halben Jahr war die Presse voller Berichte ueber Bienensterben, das evtl. durch Syngenta-Pestizide verursacht wird. Auch die Rechtsstreitigkeiten wegen fehlender Zulassung fuer Gen-Saatgut war ein Riesen-Thema. Der Aktienkurs war von 340 auf 240 EUR gefallen. Das erschien mir ein ein guenstiges Angebot zu sein. Ein Konzern wie Syngenta wird die Probleme langfristig loesen. Ich hatte in 2 Tranchen zu 250 und 270 EUR zugekauft. Das war letzten Oktober und November .Eigentlich wollte ich bei 290 noch eine dritte Tranche zukaufen, aber irgendwie ist es bei mir aus dem Fokus geraten. Davon kann nun keine Rede mehr sein. Heute bietet Monsanto 430 EUR, und wenn es nach den o.g. Berichten geht, dann moechten die Aktionaere 480 EUR, davon 50% in bar, d.h. 240 EUR. Ich habe im Durchschnitt zu 258 EUR eingekauft, und auch schon ca. 6,80 EUR Dividende erhalten. Mit anderen Worten, sollte es klappen, dann bekomme ich fast meinen gesamten Einsatz in Bar zurueck und zusaetzlich nochmal dasselbe in Monsanto-Aktien. So schnell kann sich die Stimmung drehen. Ich habe mit 5-10 Jahren gerechnet, nun sind es 6 Monate gewesen. Aber noch ist nichts in trockenen Tuechern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Mai 8, 2015 Da kann man dich nur beglückwünschen, werte Tablette. Manchmal meint es das Glück einfach gut mit einem... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kevbo Mai 8, 2015 · bearbeitet Mai 8, 2015 von kevbo WTF!!! (sorry für den Ausdruck) Zitat "Monsanto is likely to come back relatively soon, and not with a modest price," said a third source, a banker who has worked with the U.S. company in the past. Monsanto may need to pay a premium of up to 40 percent to Syngenta's shareholders to make the deal attractive, the banker said. Frage: Von welchem Preis aus? Wohl kaum der von heute Reuters Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlaftablette Mai 8, 2015 · bearbeitet Mai 8, 2015 von Schlaftablette Am 8.5.2015 um 21:14 von Kaffeetasse: Da kann man dich nur beglückwünschen, werte Tablette. Manchmal meint es das Glück einfach gut mit einem... Es ist genau so, wie du es sagst: einfach nur Glück. An eine Übernahme habe ich damals nicht gedacht. Freuen würde ich mich natürlich trotzdem, auch wenn dann ordentlich Steuern anfallen würden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kevbo Mai 14, 2015 Zitat A fresh bid from Monsanto is expected in about three weeks, according to Reuters. Neuer Anlauf in 3 Wochen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Mai 15, 2015 Mosanto will Syngenta beim Kauf filetieren wird das neue Unternehmen dann in der Schweiz seinen Sitz haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kevbo Juni 3, 2015 Schaltet sich jetzt auch BASF in den Übernahmekampf ein? Macht BASF Syngenta ein Angebot? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kevbo Juni 10, 2015 · bearbeitet Juni 10, 2015 von kevbo Zitat Monsanto (MON +1.1%) strategy executive Scott Partridge says the company does not plan to increase its takeover offer for Syngenta (SYT -0.1%), and that it would be "bidding against itself" since no other suitor has emerged, Dow Jones reports. SYT on Monday rejected MON’s latest ~$45B offer, deriding as "paltry” a proposal to pay it a $2B reverse breakup fee if regulators block a deal.[/Quote] Interessant, dass nur seeking Alpha diese News veröffentlicht. Der Kurs hat sich auch im amerikanischen Handel kaum bewegt. Auch die sonst so gut informierten Nachrichtendienste Reuters und Bloomberg ist bis jetzt nichts zu lesen. Entweder ist dies eine gezielte Falschinformation oder seeking Alpha ist besser im Bilde als alle anderen. Die Nachricht ist immerhin schon seit 18.00 Uhr zu lesen. Das scheint mir ein wenig komisch. Zugegeben, die ganzen Verhandlungen scheinen nicht wirklich voranzukommen. Der heutige "Einbruch" mit anschliessendem hin und her (-1%, wieder hoch, wieder runter, wieder hoch...) war schon verdächtig und könnte ein Anzeichen sein, dass in den nächsten Tagen eine Entscheidung fällt. seeking alpha Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Juli 23, 2015 Gutes Syngenta-Ergebnis «die beste Antwort» an Monsanto Zitat Die Aufwertung des Dollars hat Syngenta einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Umsatz schrumpfte um 10 Prozent auf 7,634 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen in einem Communiqué bekannt gab. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen sank um 5 Prozent auf 2 Milliarden Dollar. Unter dem Strich verdiente Syngenta 1,221 Milliarden Dollar. Das sind 12 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Trotzdem konnte Syngenta die Erwartungen beim Gewinn übertreffen. Analysten hatten gemäss der Nachrichtenagentur AWP im Durchschnitt mit einem Umsatz von 7,649 Milliarden Dollar und einem Ebitda von 1,896 Milliarden Dollar gerechnet. Beim Reingewinn hatten sie lediglich 1,152 Milliarden Dollar vorhergesagt. Der Umsatzrückgang um 10 Prozent sei auf den Dollar zurückzuführen, da sich die meisten Währungen gegenüber dem «Greenback» abgeschwächt hätten, hiess es bei Syngenta. Zu konstanten Wechselkursen wäre der Umsatz um 3 Prozent gestiegen. Der Ebitda hätte zu konstanten Wechselkursen gar um 21 Prozent zugelegt. Preiserhöhungen Es sei gelungen, die Abwertung von Währungen in den Schwellenländern durch gezielte Preiserhöhungen weitgehend zu kompensieren, erklärte Syngenta-Chef Mike Mack. In Kombination mit Währungsabsicherungsgeschäften sei es gelungen, die Auswirkungen der Währungsschwankungen auf den Ebitda abzuschwächen. Zudem habe das Sparprogramm Wirkung gezeigt. Im ersten Halbjahr habe Syngenta Einsparungen von 104 Millionen Dollar erzielt. «Damit sind wir auf Kurs, um die für 2015 als Ziel gesetzten 265 Millionen Dollar zu erreichen», hiess es weiter. (slw/sda) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kevbo Juli 23, 2015 · bearbeitet Juli 23, 2015 von kevbo Das Ergebnis scheint Syngenta bzgl. Monsanto zu unterstützen, obwohl die Amerikaner gerade das Gegenteil behaupten und den Ball bei Syngenta sehen (Dieser Spruch mit dem Ball habe ich in letzter Zeit öfters gehört, Grexit-Debatte grüsst). Diese wiederum sehen sich durch die QZ bestätigt. Der Druck der Grossaktionäre dürfte wohl erstmal nicht weiter zunehmen. Muss Monsanto die Offerte also doch noch erhöhen oder ist das ganze einfach nur eine Show? Meiner Interpretation nach, ist Syngenta einer Übernahme nicht abgeneigt. Denn es wird nur die Offerte zurückgewiesen (auch wenn mit deutlichen Worten) und nicht eine Übernahme. Ohne eine Erhöhung auf mindestens 480 Fr. wird der Deal scheitern. Eigentlich habe ich gehofft, dass heute eine Seite ein Zeichen/Anspielung gibt, wie eine (neue) Übernahmeofferte aussehen könnte. Vielleicht am Wochenende/Anfang nächste Woche? Edit: Zitat Monsanto Co. said it’s willing to open its books to Syngenta AG if the Swiss pesticide maker will do the same and begin takeover talks. “Not only would we allow reciprocal due diligence, I think shareholders would expect it,” Monsanto Chairman and Chief Executive Officer Hugh Grant said in a telephone interview Thursday. “We’ve always been open to the possibility of improving the offer, but we need to engage in some form of due diligence.” Ein Zeichen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag