roadi März 20, 2008 alle beiträge zu bear stearns: wer von euch hat sich schon mit bear stearns befasst, besonders nach den letzten tagen? edit: ´kann mal nen admin den schreibfehler korriegen in der kopfzeile`? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway März 20, 2008 alles beiträge zu bear stearns: wer von euch hat sich schon mit bear stearns befasst, besonders nach den letzten tagen? edit: ´kann mal nen admin den schreibfehler korriegen in der kopfzeile`? Und ich dachte, dass sei die Kopfzeile eines Briefes an das Bear Stearns Management, aber ja ich habe mir die letzten Tage mal den GB angschaut, aber ehr überflogen da ich nur den Buchwert wissen wollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella März 20, 2008 · bearbeitet März 20, 2008 von Profi Dear Stearns, I am truly sorry that I am fully responsible for the real estate bubble. Yours faithfully, Alan Greenspan. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi März 20, 2008 ich denke die BEAR stearns wird sich einfangen. vielleicht sogar ein günstiger invest...muss mich mal einlesen. hat einer von euch schon drüber nachgedacht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway März 20, 2008 · bearbeitet März 20, 2008 von Stairway88 ich denke die BEAR stearns wird sich einfangen. vielleicht sogar ein günstiger invest...muss mich mal einlesen. hat einer von euch schon drüber nachgedacht? Dann doch lieber ins Casino, darüber kann man sich nicht einlesen, weil niemand weiss was wiehoch die Risiken sind, klar man kann sagen, sie wird nicht weiter fallen, aber da kann man sein Geld besser anlegen denke ich. Als Zock für ein paar Tage ist es aber schon zu haben. P.S. Wenn schon ne Bank kaufen, dann gibts da zur Zeit geiler Angebote als amerikanische Banken, aber auf welchen Horizont willst du denn kaufen? Dear Stearns,I am truly sorry that I am fully responsible for the real estate bubble. Yours faithfully, Alan Greenspan. Der Lacher des Tages! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steff123 März 20, 2008 ich denke die BEAR stearns wird sich einfangen. vielleicht sogar ein günstiger invest...muss mich mal einlesen. hat einer von euch schon drüber nachgedacht? Ist quasi eine Wette auf zukünftige Gerichtsprozesse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos März 20, 2008 Wenn Ackermann ein Kaufangebot eingereicht hat... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DaKrusty März 20, 2008 Wenn Ackermann ein Kaufangebot eingereicht hat... welches leider abgelehnt wurde Naja zur Zeit ist Bear Stearns meine Lieblingsaktie, die letzten paar Tage ordentlich Gewinn gemacht, verkauft wieder gekauft und wieder im Plus Naja trotzdem böse im Minus mitm Depot zwecks Gold und Silber KOs die letzten 2 Tage :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankY März 21, 2008 welches leider abgelehnt wurde warum leider ? ich denke die Eigentümer der DB werden dafür noch dankbar sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roadi März 21, 2008 stairway: die bear stearns schätze ich als interessant ein für mehrere jahre...der name der bank ist bekannt und gibts seit über 80 jahren. dass diese bank gerettet wird steht fest. dass die bank erfolgreich sein kann steht auch fest, zumal sie in der zukunft wohl einiges an den "strategien" ändern wird /muss. das mit ackermann ist eines der besten argumente. dass die bank nicht den bach runtergeht ist sicher. die frage ist, ob sie nochmal günstiger zu haben sein wird, ich denke dass es auch bei der bear stearns noch einige probleme zu bewältigen gibt die vielleicht den kurs drücken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stockinvestor März 21, 2008 Ich dachte Bear Stearns wurde für 2-US-Dollar/Share aufgekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankY März 21, 2008 Ich dachte Bear Stearns wurde für 2-US-Dollar/Share aufgekauft. wer muss den einem "Verkauf" zustimmen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steff123 März 21, 2008 wer muss den einem "Verkauf" zustimmen ? Na die bisherigen Aktionäre müssen ja verkaufen wollen. Stell dir doch mal vor. Du wärst Aktionär der Commerzbank und plötzlich kommt die Deutsche Bank an und sagt, sie bietet dir 1 EUR pro Aktie. Du würdest dich sicherlich freuen! Die Sache mit Bear Stearns wird noch in einer richtigen Schlammschlacht vor Gericht enden. Ich rechne mit folgendem Verlauf: 1) Zunächst wird JPM auf BS Druck ausüben, viele Abschreibungen zu tätigen, so dass der Buchwert wirklich nur bei ca. 2 USD liegt. 2) Die bisherigen Großaktionäre von BS werden klagen, weil die Assets wahrscheinlich einen höheren Wert haben. Alternativ zu 1) wäre auch der Verkauf der ganzen schlimmen Assets und somit eine sofortige Realisierung der Verluste. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankY März 21, 2008 Na die bisherigen Aktionäre müssen ja verkaufen wollen. Stell dir doch mal vor. Du wärst Aktionär der Commerzbank und plötzlich kommt die Deutsche Bank an und sagt, sie bietet dir 1 EUR pro Aktie. Du würdest dich sicherlich freuen! Die Sache mit Bear Stearns wird noch in einer richtigen Schlammschlacht vor Gericht enden. Ich rechne mit folgendem Verlauf: 1) Zunächst wird JPM auf BS Druck ausüben, viele Abschreibungen zu tätigen, so dass der Buchwert wirklich nur bei ca. 2 USD liegt. 2) Die bisherigen Großaktionäre von BS werden klagen, weil die Assets wahrscheinlich einen höheren Wert haben. Alternativ zu 1) wäre auch der Verkauf der ganzen schlimmen Assets und somit eine sofortige Realisierung der Verluste. danke, genau darauf wollte ich hinaus, 2$ war ein Angebot, mehr nicht entscheiden tun letztendlich immernoch die mehrheit der Aktionäre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine März 21, 2008 Wie sieht denn die Aktionärsstruktur aus bei Bear Stearns? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steff123 März 21, 2008 · bearbeitet März 21, 2008 von steff123 danke, genau darauf wollte ich hinaus, 2$ war ein Angebot, mehr nichtentscheiden tun letztendlich immernoch die mehrheit der Aktionäre Mehrheit ist gut. In Deutschland ist es so, dass du mindestens 95% von deinem Angebot "überzeugen" musst. Die restlichen 5% kannst du quasi zwangsenteignen (Squeeze-Out). Weiß jemand, wo diese Squeeze-Out Grenze in den USA liegt? Die Aufgabe von JPM muss jetzt sein, die Aktionäre davon zu überzeugen, dass BS nicht mehr als 2$ wert ist. Und das können sie nur, in dem sie BS dazu verdonnern ihre Assets abzuschreiben. Ich persönlich halte das aber für gefährlich, da man dadurch Rückschlüsse auf die Bewertungs- und Verschleierungstaktiken anderer (US-) Banken ziehen kann. Vielleicht hat aus dem Grund auch die Fed, die Deutsche Bank ausgeschlossen. Hat eigentlich die Deutsche Bank einen Due-Diligence-Prüfung bei BS gemacht? Wie sieht denn die Aktionärsstruktur aus bei Bear Stearns? http://www.manager-magazin.de/geld/artikel...,542080,00.html Unter anderem der Milliardär Joseph Lewis, der 9,4 Prozent an Bear Stearns hält, lehne den Preis von weniger als 300 Millionen Dollar als zu niedrig ab, berichtete das "Wall Street Journal" am Dienstag. Auch viele Bear-Stearns-Beschäftigte, die zusammen 30 Prozent der Anteile haben, drohen dem Blatt zufolge gegen das Geschäft zu stimmen. Damit hätten wir 39,4% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankY März 21, 2008 Wie sieht denn die Aktionärsstruktur aus bei Bear Stearns? http://de.today.reuters.com/news/newsArtic...;archived=False Cayne und Lewis halten gemeinsam knapp 15 Prozent der Bear-Stearns-Anteile + 30% Mitarbeiter macht 45%, mehr finde ich nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine März 21, 2008 http://www.manager-magazin.de/geld/artikel...,542080,00.htmlDamit hätten wir 39,4% http://de.today.reuters.com/news/newsArtic...;archived=FalseCayne und Lewis halten gemeinsam knapp 15 Prozent der Bear-Stearns-Anteile + 30% Mitarbeiter macht 45%, mehr finde ich nicht Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway März 21, 2008 Da wird kaum einer Zustimmen, 2 = fast nichts bei einem Kaufkurs von über 100. Denke das wird en richtiger Gerichtsmarathon, JP Morgan Chase hat ja schon 6 mrd. $ zurückgestellt für Gerichtskosten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stockinvestor März 21, 2008 · bearbeitet März 21, 2008 von Stockinvestor Warum sollte man Rücklagen für Gerichtskosten bilden, wenn die Aktionäre gar nicht verkauft haben bzw. wenn jemand für 2 US-Dollar verkauft hat ist das doch dessen Pech. Eine Rücklage für Gerichtskosten macht doch nur dann Sinn, wenn ein Squeeze-Out erfolgte und der Preis von den herausgedrückten Altaktionären für zu gering erachtet wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway März 21, 2008 Warum sollte man Rücklagen für Gerichtskosten bilden, wenn die Aktionäre gar nicht verkauft haben bzw. wenn jemand für 2 US-Dollar verkauft hat ist das doch dessen Pech.Eine Rücklage für Gerichtskosten macht doch nur dann Sinn, wenn ein Squeeze-Out erfolgte und der Preis von den herausgedrückten Altaktionären für zu gering erachtet wird. Hab ich in nem Artikel so gelesen, man stellt sich bei der Käuferbank eben schon darauf ein, dass sich manche querstellen werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DaKrusty März 21, 2008 Da könnten se doch gleich die 6 Milliarden die sie zurückstellen für Gerichtskosten einfach auf den Kaufpreis draufpacken. Wären dann ungefähr 43 Dollar pro Aktie und jeder wär glücklich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FrankY März 21, 2008 Warum sollte man Rücklagen für Gerichtskosten bilden, wenn die Aktionäre gar nicht verkauft haben bzw. wenn jemand für 2 US-Dollar verkauft hat ist das doch dessen Pech.Eine Rücklage für Gerichtskosten macht doch nur dann Sinn, wenn ein Squeeze-Out erfolgte und der Preis von den herausgedrückten Altaktionären für zu gering erachtet wird. Ein berechtigte Frage, wenn der Squeeze-Out in diesem Fall auch nur für die letzten 5% gilt dann ist das eine stolze Summe für die letzten paar Aktionäre Da könnten se doch gleich die 6 Milliarden die sie zurückstellen für Gerichtskosten einfach auf den Kaufpreis draufpacken. Wären dann ungefähr 43 Dollar pro Aktie und jeder wär glücklich Naja im 1. Fall sind sie ja nur Zurückgestellt mit der Hoffnung den/die Prozesse zu gewinnen und im 2. Fall sind sie dann unwiderruflich weg. Das wär dann mal wieder ein weiter Spagat zwischen Moral und Gier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stockinvestor März 21, 2008 · bearbeitet März 21, 2008 von Stockinvestor @DaKrusty Da hast Du vollkommen recht. Meiner Meinung nach kann an den Zahlen etwas nicht stimmen. Wobei ich auf mehr als 43 US-$ pro Aktie komme. Laut dem Bericht des Manager Magazins würden die Aktionäre für ihre Aktien insgesamt 236 Millionen US-Dollar bekommen. Bei zwei Dollar pro Aktie würde das bedeuten, dass es 118 Millionen Aktien gibt. Danach hätte man folgende Rücklage für Rechtsstreitigkeiten pro Aktie gebildet: 6.000.000.000 US$ : 116.000.000 Aktien = US $ 51,72/Aktie Laut der Internetseite von Bear Stearns komme ich wiederum auf noch weniger Aktien. http://www.bearstearns.com/sitewide/invest...ities/index.htm nämlich auf lediglich ca. 43 Mio. Aktien (Common + Preferred also Stammaktien + Vorzugsaktien) Wie dem auch sei, jedenfalls würde man bei einer Rückstellung von 6 Mia. US-Dollar zugeben, dass der Preis von 2 US-Dollar/Aktie lächerlich ist, wenn man dem Bericht des Manager Magazins Glauben schenken darf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stockinvestor März 21, 2008 · bearbeitet März 21, 2008 von Stockinvestor @FrankY Du folgerst nicht ganz richtig. 5 % ist der Squeez-Out in Deutschland. Steff hat da schon die richtige Frage gestellt. Ich meine nämlich man kann schon ab einem Anteil von 51 % einen Squeez-Out in den USA anstreben. So dass maximal 49 % der Aktionäre herausgedrückt werden könnten. Trotzdem bringst Du mich auf einen neuen Gedanken. Meine Rechnung galt allen Aktionären. Du hast aber Recht man muss anders rechnen. Zwar nicht mit 5 % aber mit 50 %. Danach hätte man also für Rechtsstreitigkeiten ca. 100 US-Dollar als Minimum zurück gelegt. 6 Mia. Dollar : 118/2 Mio. Aktien) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag