global März 20, 2008 ok damit es mir auch was bringt in einen ETF vor 2009 zu investieren müsste ich ja eh einen thesaurierenden wählen, da ich ja beim ausschüttenden immer die rendite überwiesen bekomme, diese aber nicht neu investiert wird. Als einziger ETF der den MSCI World abbildet bleibt ja dann nur der DBX1MW als thesaurierender ETF übrig. Doch bin ich bei dem n bisschen skeptisch, da ich meine hier mal im Forum gelesen zu haben, dass die es mit der thesaurierung etwas anders handhaben und diese irgendwie doch ausschütten?! Ich find den Forumsthread leider nicht mehr, daher sind meine Infos etwas vage. Ich hoffe Ihr könnt mich da eines besseren belehren. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fehdi März 20, 2008 · bearbeitet März 20, 2008 von fehdi Hallo! ok damit es mir auch was bringt in einen ETF vor 2009 zu investieren müsste ich ja eh einen thesaurierenden wählen, da ich ja beim ausschüttenden immer die rendite überwiesen bekomme, diese aber nicht neu investiert wird. Nein, das ist so nicht richtig. Ausgeschüttet werden nur die Erträge, also in diesem Fall die Dividenden. Die Kursgewinne verbleiben natürlich im Fonds und hierbei profitierst Du auch bei einem ausschüttenden Fonds vom Bestandsschutz. Wie bei Ausschüttungen musst Du Thesaurierungen aber genauso versteuern. Der einzige Unterschied (im Vergleich zu einem inländischen Thesaurierer) besteht darin, dass bei einem ausländischen Thesaurierer die Steuer auch im Fonds verbleibt (und eben über die Steuererklärung bezahlt werden muss) und deren zukünftigen Kursgewinne deshalb auch noch unter den Bestandsschutz fallen (im Gegensatz zu einer Wiederanlage der Ausschüttung bzw. der üben den Freistellungsauftrag erstatteten Steuer eines inländischen Thesaurierers). Als einziger ETF der den MSCI World abbildet bleibt ja dann nur der DBX1MW als thesaurierender ETF übrig. Doch bin ich bei dem n bisschen skeptisch, da ich meine hier mal im Forum gelesen zu haben, dass die es mit der thesaurierung etwas anders handhaben und diese irgendwie doch ausschütten?! Ich find den Forumsthread leider nicht mehr, daher sind meine Infos etwas vage. Ich hoffe Ihr könnt mich da eines besseren belehren. Das ist ein richtiger ausländischer Thesaurierer. Die Besonderheit besteht darin, dass der Index über einen Swap nachgebildet wird. Der Swap hat keine laufenden Erträge wie Dividenden und somit ist bei diesem Fonds praktisch nichts da, das thesauriert werden müsste. Die Dividenden der Aktien aus dem MSCI World werden in Kursgewinne des Swaps umgerechnet. Allerdings wird nur der MSCI World NDTR getrackt, also nur die Nettodividenden nach Abzug der jeweiligen Steuern der Heimatländer. Insofern ist es fraglich, ob dieser Fonds den oben geschildert Vorteil eines ausländischen Thesaurierers überhaupt hat, denn der zu versteuernde Anteil der Dividenden fließt gar nicht erst in den Fonds rein, wird also auch gar nicht unter dem Bestandsschutz wiederangelegt. Viele Grüße! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 20, 2008 Ahh, jetzt wird mir einiges Klarer! Dann kann ich doch beruhigt den LYX0AG nehmen, der ja auch noch ne niedrigere TER hat. Danke Dir lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel März 22, 2008 · bearbeitet März 22, 2008 von Urmel Hallo, hier im Forum wurde aber auch schonmal diskutiert, daß evtl. 2 getrennte Depots mit den selben Wertpapieren nichts nützen: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...=Urmel&st=0 Ich mache es deswegen so, daß ich ein ETF-Welt-Depot vor 2009 anders abbilde als nach 2009. Das ist sicherer. Dazu nehme ich auch 2 getrennte Depots, aber nur der Übersichtlichkeit wegen. Gruß! Urmel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua März 22, 2008 Hallo, hier im Forum wurde aber auch schonmal diskutiert, daß evtl. 2 getrennte Depots mit den selben Wertpapieren nichts nützen: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...=Urmel&st=0 Ich mache es deswegen so, daß ich ein ETF-Welt-Depot vor 2009 anders abbilde als nach 2009. Das ist sicherer. Dazu nehme ich auch 2 getrennte Depots, aber nur der Übersichtlichkeit wegen. Gruß! Urmel Es muss ja nicht alles stimmen, was hier im Forum steht Es gibt aber in der Tat unterschiedliche Meinungen zu der Thematik. Ehe Du den Aufwand betreibst, warte doch erst noch ab. Bis zum Ende des Jahres fließt noch viel Wasser die Spree herunter. Vielleicht ist gegen Ende des Jahres die Sache klarer. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark März 22, 2008 Hi, Bei 1822Direkt gibts jetzt ein GiroAll. Das ist ein Online-Girokonto mit Mastercard zum Nulltarif. Geeignet, um biherige Hausbankkonten überflüssig zu machen. Das All bezieht sich auf versch. Kombinationsmöglichkeiten, z.B. mit 5%-Festgeldkonto (gratis), Fonds-Depot (gratis) oder einem Dispokredit 7,5%. Da 1822Direkt ja eine Bank ist (Sparkassenverband), müssten sie ETF akzeptieren. Der Depotübertrag sollte kein Problem sein. Du machst dann einfach keinen neuen Sparplan und fertig. Übrigens: Die 1822 vermittelt jetzt auch Riester Rente Premium von DWS! (Konditionen unrecherchiert) www.1822direkt.com Wollte gerade das mit dem Festgeld machen (Tschau Hausbank!), aber irgendwie sind sie da i.M. überlastet (scheiß Osterfeiertage!). :'( P.S.: AVL bietet das Comdirekt-Depot auch für Umme! www.avl-investments.de Beim Supermarkt bist Du doch bei FFB. Einfach mal direkt in Frankfurt anfragen, ob Sie deine anderen Anteile einknüpfen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael72 März 22, 2008 Zu D-Mark Bei einem monatlichen Geldeingang von unter 1.200 profitieren Sie für lediglich 3,90 p.M. von allen Vorteilen des 1822direkt-GiroAll. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag