global März 19, 2008 Hallo, in der letzten Zeit ist mir eine Frage aufgekommen, die ich anhand diverser Threads hier im Forum nicht wirklich beantworten konnte. Es geht dabei um ETF-Sparpläne beginnend ab 25€ mtl. Als Beispiel soll der LYX0AG MSCI World dienen. Dabei kostet ein Anteil momentan ~90€. Wenn ich Anteile normal ordere, also nicht über einen SP, dann kann ich ja jeweils nur eine ganze Anzahl (1,2,...,n) ordern, wohingegen ja beim SP anscheinend keinen ganzen Anteil ordern kann (z.B. SP 25€/mtl. entsprechen 0,28 Anteilen). Mich würde jetzt interessieren, wieso ich bei SP keine ganzen Zahlen (Anteile) ordern muss, und wie genau das funktioniert? lg Matze Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf März 19, 2008 Weil die Banken die restlichen Bruchteile auf andere Kunden aufteilen bzw. selbst halten ? ist ja bei den wenigen Sparplänen überschaubar.. Jedenfalls gehen Bruchteile bei Sparplänen - egal ob ETF oder Fonds- problemlos... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global März 19, 2008 Hmm darauf hätte man auch selbst kommen können Aber Danke für die Erklärung! lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor März 19, 2008 die anteile werden ja auch nicht über die börse gekauft, wo nur ganze anteile möglich sind, sondern eben direkt bei emittenten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag