Börsenmichael März 18, 2008 Hallo ich heise Michael und bin neu im Forum Wir haben den Templeton Growth EURO 941034,ich sehe die aktuellen Kursstürze an den Aktienmärkten etwas gelassener. und finde das der 941034 z.Z ziehmlich günstig zu haben ist immerhin befindet er sich knap 8 Jahre nach auflage deutlich unter Ausgabepreis. Und hat Teilweise Aktien im Depot die auch schon 5-6 jahre eine seitwärtsbewegeung hingelegt haben. (Macht zusammen 13 Jahre)Ich glaube aber auch das die abwärtsbewegung noch nicht beendet ist. Das öl macht mir persönlich am meisten Sorge. Sparplan habe ich von 200 auf 400 EURO hochgenommen. Gold finde ich im gegensatz zu öl völlig wertlos und würde auch nie in Gold oder Renten invistieren. Ich Glaube der Murdo Murchison war nicht so der bringer auf jeden fall hat er Rohstoffe zu früh verkauft. ein anderer Fonds Kommt für mich nicht mehr in die Tüte. 2000 Hatte ich den Invesco Technologie+neue märkte+Metzler wachstum international und bin entsprechent Knattern gegangen. ICH BIN GEHEILT!!!! ICH BLEIB BEI TEMPLETON FOR EVER AND EVER. Freue mich auf eventuelle antworten. Michael Viel erfolk für euch alle da drausen. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kumanova März 18, 2008 Hey hallo. Ja wenn man sich den Chartverlauf anschaut.... der Tiefststand von 2003 ist noch nicht erreicht. Aber meinst Du man sollte nun den Sparplan erhöhen wenn der Abwärtstrend noch nicht beendet ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 18, 2008 · bearbeitet März 18, 2008 von ghost_69 Hallo ich heise Michael und bin neu im Forum Wir haben den Templeton Growth EURO 941034,ich sehe die aktuellen Kursstürze an den Aktienmärkten etwas gelassener. und finde das der 941034 z.Z ziehmlich günstig zu haben ist immerhin befindet er sich knap 8 Jahre nach auflage deutlich unter Ausgabepreis. Und hat Teilweise Aktien im Depot die auch schon 5-6 jahre eine seitwärtsbewegeung hingelegt haben. (Macht zusammen 13 Jahre)Ich glaube aber auch das die abwärtsbewegung noch nicht beendet ist. Das öl macht mir persönlich am meisten Sorge. Sparplan habe ich von 200 auf 400 EURO hochgenommen. Gold finde ich im gegensatz zu öl völlig wertlos und würde auch nie in Gold oder Renten invistieren. Ich Glaube der Murdo Murchison war nicht so der bringer auf jeden fall hat er Rohstoffe zu früh verkauft. ein anderer Fonds Kommt für mich nicht mehr in die Tüte. 2000 Hatte ich den Invesco Technologie+neue märkte+Metzler wachstum international und bin entsprechent Knattern gegangen. ICH BIN GEHEILT!!!! ICH BLEIB BEI TEMPLETON FOR EVER AND EVER. Freue mich auf eventuelle antworten. Michael Viel erfolk für euch alle da drausen. :- Hallo Michael Dann hast Du ja bald die zweite Chance auf einen großen Verlust, das Öl ist nicht der Treiber, es ist die US Wirtschaft bzw. die dortige Finanzkrise dazu sind die USA mitten in einer Rezession. Was ist der größte Anteil des TGF ? Na ? Ja die USA ! Also viel Spaß, bis der sich wieder erholt könnten Jahrzehnte vergehen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatanleger März 18, 2008 Zurzeit ist der Templeton Growth Fund in großkapitalisierten europäischen Werten übergewichtet, in den USA und Japan untergewichtet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher März 18, 2008 Warum nicht einfach eine sichere Outperformance mitnehmen und in den MSCI World umschichten ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 März 18, 2008 Das überlege ich auch, scheint mir eine sinnvolle Alternative. vg, Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling März 18, 2008 Zurzeit ist der Templeton Growth Fund in großkapitalisierten europäischen Werten übergewichtet, in den USA und Japan untergewichtet. Er ist aber noch immer zu 39% in den USA investiert (Stand Ende Februar 2008). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 März 18, 2008 Und zu 9,7% in Banken - wenn man es branchenmäßig betrachtet. Da ist wohl nicht viel zu erwarten im Moment. vg, Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kumanova März 18, 2008 Die Befürchtung habe ich auch bei der Portfoliostruktur. Ich glaub da gibt es wesentlich interessantere Fonds. B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsenmichael März 18, 2008 Hallo Michael Dann hast Du ja bald die zweite Chance auf einen großen Verlust, das Öl ist nicht der Treiber, es ist die US Wirtschaft bzw. die dortige Finanzkrise dazu sind die USA mitten in einer Rezession. Was ist der größte Anteil des TGF ? Na ? Ja die USA ! Also viel Spaß, bis der sich wieder erholt könnten Jahrzehnte vergehen. Ghost_69 :- Wir bleiben bei dem TGF 941034 For Ever and Ever bis zum letzten EURO. WIR WERDEN SEHEN nette Grüße MIcha Der Templeton ist immerhin das Flagschiff bei Templeton,schau auf den Pionier 1 an den gibt es schon seit 1928 auch mit erfolg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 18, 2008 Wir bleiben bei dem TGF 941034 For Ever and Ever bis zum letzten EURO. WIR WERDEN SEHEN nette Grüße MIcha Der Templeton ist immerhin das Flagschiff bei Templeton,schau auf den Pionier 1 an den gibt es schon seit 1928 auch mit erfolg. In welcher wunderbaren Welt lebst du denn? Man könnte fast meinen du willst den Fonds hier pushen, scheinst ja regelrecht euphorisch auf den Fonds zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsenmichael März 18, 2008 Zurzeit ist der Templeton Growth Fund in großkapitalisierten europäischen Werten übergewichtet, in den USA und Japan untergewichtet. genau ! Gruß Micha In welcher wunderbaren Welt lebst du denn? Man könnte fast meinen du willst den Fonds hier pushen, scheinst ja regelrecht euphorisch auf den Fonds zu sein. 30000 Prozent seid Auflage. In welcher wunderbaren Welt lebst du denn? Man könnte fast meinen du willst den Fonds hier pushen, scheinst ja regelrecht euphorisch auf den Fonds zu sein. nicht Euphorisch realistisch und Optimistisch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Philchen März 18, 2008 Wir bleiben bei dem TGF 941034 For Ever and Ever bis zum letzten EURO. WIR WERDEN SEHEN nette Grüße MIcha Der Templeton ist immerhin das Flagschiff bei Templeton,schau auf den Pionier 1 an den gibt es schon seit 1928 auch mit erfolg. Den 941034 aber erst seit 2000, er ist garantier nicht das Flagschiff von FT! genau ! Gruß Micha 30000 Prozent seid Auflage. nicht Euphorisch realistisch und Optimistisch Wohl eher -17 % Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 18, 2008 30000 Prozent seid Auflage.nicht Euphorisch realistisch und Optimistisch Wohl eher -17 % Ja, was denn nun? Ich war schon kurz davor zu investieren. Schnell! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsenmichael März 18, 2008 Ja, was denn nun? Ich war schon kurz davor zu investieren. Schnell! Jeder muß selber wissen wo er investiert und ist dafür auch selber verantwortlich. ICH BLEIB BEI TEMPLETON GROWTH EURO UND WENN DIE KURSE NOCHMAL UM 300% RUTSCHEN FOR EVER AND EVER: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 18, 2008 Das hilft mir jetzt nicht in meiner Kaufentscheidung, was stimmt denn nun -17 oder 30000? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer März 18, 2008 hi, ... z.Z ziehmlich günstig zu haben ist immerhin befindet er sich knap 8 Jahre nach auflage deutlich unter Ausgabepreis.Und hat Teilweise Aktien im Depot die auch schon 5-6 jahre eine seitwärtsbewegeung hingelegt haben. (Macht zusammen 13 Jahre)Ich glaube aber auch das die abwärtsbewegung noch nicht beendet ist.... hmm, die rechnung verstehe wer will. der msci world hat nach dieser methode ja schon mehrere erdzeitalter aufm buckel. aktien, die in den letzten 5-6 jahren eine seitwärtsbewegung hingelegt haben, kenne ich wenige. ein aktiver fonds, der diese hält, muß schon eine sehr seltsame anlagephilosophie haben. fonds, die unter ihrem preis von vor 8 jahren notieren, gibt es reihenweise: in diese technologiefonds muß man noch wahrhaft lange investieren (ever & ever...), um einen gewinn zu erzielen. wahrscheinlich auch nochmal mehrere erdzeitalter. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk März 18, 2008 ICH BLEIB BEI TEMPLETON GROWTH EURO UND WENN DIE KURSE NOCHMAL UM 300%RUTSCHEN FOR EVER AND EVER: Wer bereits erlebt hat, dass Kurse um mehr als 100% gefallen sind, hat wahrlich schon eine Menge erlebt!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
unser_nobbi März 19, 2008 Ich bin zwar auch noch recht neu hier im Forum, aber wenn ich so durch die Threads browse, frage ich mich ob der 'Börsenmichael', die 'Finanz_Vanessa' und vielleicht sogar 'ufz' was miteinander zu tuen haben ... Aber recht hat er bzgl. der Templeton Fonds ^_^ .... ich nehme mal an, seine Aussagen sind ironisch ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jealady März 21, 2008 Moin zusammen, der Templeton Growth wird in allen möglichen Übersichten als DER Beispielfonds für langfristiges Investieren auf dem globalen Aktienmarkt genannt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann existiert er in der US$-Variante seit 1954 und hat seitdem in der Tat eine durchschnittliche jährliche performance von 12-13% erwirtschaftet. Das summiert sich dann natürlich über mehr als 50 Jahre zu einer unglaublichen Summe. Die Frage ist nur: Was für eine Aussagekraft hat das heute noch? Klar, langfristiges Investieren ist auf jeden Fall angesagt, wenn es um den Vermögensaufbau geht. Aber muss es zwingend der Templeton Growth sein, weil er als einer der wenigen eben den Vorteil hat, schon über eine derart lange Historie zu verfügen? In jüngster Vergangenheit (und damit meine ich die Entwicklung der letzten 5 Jahre inkl. der aktuellen Kursturbulenzen) muss man schon sehen, dass der TG im Vergleich nicht mehr sonderlich gut abschneidet. Im Aufschwung zwischen 2003 bis Anfang 2008 ist er gerade mal (mit Auge zudrücken) durchschnittlich gelaufen. Die jüngsten Kurseskapaden seit Anfang diesen Jahres hat er jedoch überschnittlich nach unten nachvollzogen (30% Verlust). Das spricht nicht gerade für das Management. Auf globaler Ebene gibt es inzwischen mit Sicherheit mehrere Alternativen. Übersichten und Vergleiche global anlegender Aktienfonds kann man sich auf OnVista oder im Fondsweb zur Genüge aufrufen. Mir persönlich gefällt der MLIIF Global Allocation Fund in der gehedgten Euro-Variante ganz hervorragend. In der US$-Variante ist auch schon eine längere Historie verfügbar, und dort werden durchschnittlich 15% p. a. erwirtschaftet, auch ohne größeres Gezappel. Naja, soweit ein paar kurze Zeilen dazu. Jeder hat seine eigene "Wahrheit". LG, Jealady Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag