Michael72 März 17, 2008 Hallo ! Ich bin bei Union-Investment und möchte jetzt Fondsanteile nachkaufen. Habe Euro Fonds ( ISIN: DE0009757740 ). Der derzeitige Kurs ist 54,20 Euro. Würde jetzt 10 Anteile nachkaufen. Wie genau berechnet sich jetzt der AA ? 10 Anteile a 54,20 = 542 Euro Danke im Voraus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher März 17, 2008 · bearbeitet März 17, 2008 von Crasher na der richtet sich nach dem was der Anbieter verlangt. Kommt darauf an wo du dein Depot hast. Mal sind es 0%, mal 2,5% mal 5%. Wenn du die ISIN bei Union Investment eingibst müsste dort ja irgendwas stehen. Aber warum hast du ein Fondsdepot bei einem Anbieter der einen Ausgabeaufschlag verlangt? Ist das Riester oder Vermögenswirksame Leistungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 17, 2008 · bearbeitet März 17, 2008 von Chemstudent Der AA ist nix weiter als der %-Abstand zwischen Rücknahmekurs und Ausgabekurs. Der momentane Rücknahmekurs ist 54,20€. Mit 5% AA kostet dich also ein Anteil: 54,20€*1,05 = 56,91€. Damit du also 10 Anteile erhälst, musst du 569,10€ zahlen. Aber mal prinzipiell...warum zahlst du noch AA und wechselst nicht z.b. zum fonds-super-markt.de ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael72 März 17, 2008 Vor 7 Jahren, als ich den Sparvertrag bei Union-Investemt über VL abgeschlossen hatte hatte ich mich über Kosten nicht informiert. Mittlerweile weiß ich, daß so ein Depot Kosten verursacht ( AA / Depotkosten ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark März 17, 2008 · bearbeitet März 17, 2008 von D-Mark Vor 7 Jahren, als ich den Sparvertrag bei Union-Investemt über VL abgeschlossen hatte hatte ich mich über Kosten nicht informiert. Mittlerweile weiß ich, daß so ein Depot Kosten verursacht ( AA / Depotkosten ) Hi, also bei Ebase gibt es deinen Fonds mit 50% Rabatt, ebenso übrigens den UniGlobal. Sparplan und VL möglich. Mindestrate: 25 Mäuse. Wenn Du z.B. über www.avl-investments.de die Depoteröffnung machst, bekommst Du alle Informationen. Auf Wunsch schicken sie Dir ein Shed, in dem alle Sparplan- und VL-fähigen Fonds verzeichnet sind, die über die versch. Plattformen zur Verfügung stehen. Depotgebühr zahlst Du da zwar auch (bis zu einem best. Depotvolumen), aber irgendwo kostet es immer. Denn diese Leute leben auch nicht von Luft. Jedenfalls sind sie nicht so arrogant wie deine Hausbank (bin auch VoBa!). Ich würde sofort alles versuchen, da rauszukommen. Uwe Lange hilft dir best. beim Depotübertrag. Ebase ist in Bezug auf VL die beste Plattform dort. Es geht aber auch FODB gut. Da gibt es auch zahlreiche andere Fonds, die besser laufen, als der UniEuro und auf die Du 100% Rabatt bekommst (z.B. Lingohr Systematic LBB oder M&G Global Basics A !). Tip: AVL bietet auch gute Kondis. für Riester (DWS RiesterRentePremium). Am Besten gleich Info und Formulare mitbestellen. Denn wer sich die staatliche Förderung und die eventunellen AVWL entgehen läßt, ist schön blöd! P.S.: Würde dir das Shed ja reinscannen, aber es hat 6 Seiten! Allianz und Cominvest bekommst Du bei Ebase durch die Bank weg mit 100%, DWS ca. 95% der angebotenen Titel... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag