Zum Inhalt springen
Selidor

Sparplan-Depot bei Comdirect

Empfohlene Beiträge

Chemstudent
Naja, einmal hingesetzt und jedes Jahr 36,90 gespart. Was gibt es da noch zu überlegen ? Das sind ein paar Tausender wenn du in Rente bist inkl. Zinsen :)

 

Dito.

Los, Stoxx, geb dir nen Ruck.

Von den 36,90 kannste dir viele schöne Sachen kaufen.

Bier, Wein, Schnaps...Damit kannst du dich dann auch schön zukippen, wenn der Markt mal wieder nach unten geht. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

Ähm, doch. 37 € jährlich machen in 30 Jahren ein paar tausend Euro aus. Und was hast du davon wenn die gute Produkte haben? So gut können sie ja nicht sein wenn sie Gebühren kosten. Und warum soll sich beim FFB was ändern ? Nicht immer alles was Geld kostet hat auch mehr Qualität. Das gilt vor allem in der Finanzbranche. Aber wenn du gerne Gebühren zahlst, obwohl du es woanders nicht musst dann komme ich mal vorbei und lasse mir ein paar Euros schenken wenn du es so dicke hast :) Dann verstehe ich aber dein No-Go-Argument hinsichtlich der ETF Sparpläne bei Codi nicht. Dort zahlst du doch auch nur 37-40 € im Jahr an Ordergebühren bei 3 ETF´s und 1/4 jährlicher Sparweise.

 

Dann kannst du auch gleich bei Codi in ETF´s investieren (wenn du vom passiven überzeugt bist-hast ja gesagt es liegt nur an den Gebühren). Das hat den Vorteil das du nur 0,5% jährliche Gebühren hast und keine 1,6%, das macht dann nochmal einen Kleinwagen aus bei 20-30 Jahren und das bei 0 € Depotgebühren. Nun wird´s eng mit Argumenten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxx
Dito.

Los, Stoxx, geb dir nen Ruck.

Von den 36,90 kannste dir viele schöne Sachen kaufen.

Bier, Wein, Schnaps...Damit kannst du dich dann auch schön zukippen, wenn der Markt mal wieder nach unten geht. ;)

Ah ... meint ihr wirklich? War gerade schon auf der Homepage. Ist das der richtige Link: Fonds-Super-Markt? Ich mag schöne 'Dinge' (schöne Frauen, schöne Töchter, ...) B)

 

Ähm, doch. 37 jährlich machen in 30 Jahren ein paar tausend Euro aus. Und was hast du davon wenn die gute Produkte haben? So gut können sie ja nicht sein wenn sie Gebühren kosten. Und warum soll sich beim FFB was ändern ? Nicht immer alles was Geld kostet hat auch mehr Qualität. Das gilt vor allem in der Finanzbranche. Aber wenn du gerne Gebühren zahlst, obwohl du es woanders nicht musst dann komme ich mal vorbei und lasse mir ein paar Euros schenken wenn du es so dicke hast :) Dann verstehe ich aber dein No-Go-Argument hinsichtlich der ETF Sparpläne bei Codi nicht. Dort zahlst du doch auch nur 37-40 im Jahr an Ordergebühren bei 3 ETF´s und 1/4 jährlicher Sparweise.

 

Dann kannst du auch gleich bei Codi in ETF´s investieren. Das hat den Vorteil das du nur 0,5% jährliche Gebühren hast und keine 1,6%, das macht dann nochmal einen Kleinwagen aus bei 20-30 Jahren und das bei 0 Depotgebühren. Nun wird´s eng mit Argumenten :)

"Kommen sie mir nicht mit Argumenten, ich habe eine Meinung, verdammt!" :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent
Ah ... meint ihr wirklich? War gerade schon auf der Homepage. Ist das der richtige Link: Fonds-Super-Markt? Ich mag schöne 'Dinge' (schöne Frauen, schöne Töchter, ...) B)

 

Ja, das ist die Homepage.

Wenn man 36,90€ pro Jahr sparen kann, sollte man das machen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

vorallem zieht dann das Argument nicht das ETF´s zu teuer sind, obwohl diese (3 ETF´s) auch nur rund 37 € im Jahr kosten würden ;)

 

Wenn du aber deinen Fondsmix willst, dann auf zum www.fonds-super-markt.de. Die beste Adresse für Fondssparer. Und deine vorgeschlagenen gibt es dort auch für 0 €, langfristig und vollem Online Zugriff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Knarf
Würd bei geringer monatl. Sparrate bei ebase Sparpläne wie folgt einrichten, deckt soweit alles ab und Fonds sind ohne AA:

  • Oppenheim Euro Stoxx 50
  • Magellan
  • Templeton Asien Growth
  • DWS Akkumula
  • Star Capital Universal Bonds
  • GrundInvest Global

Alles gute und solide Fonds.

 

Hallo,

 

kannst du mal bitte die WKNs zu deinen Fonds angeben?

Bei der Suche hab ich bei einigen mehrere Treffer, andere finde ich gar nicht. :- Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hi,

 

AVL-Investments und Sparplan - das heißt Ebase oder FODB!

Es wurden oben schon ein paar gute Aktiv-Fonds genannt.

Am 29. kommt das neue Finanztest-Spezial "6000 Fonds" raus. Da kannst Du noch ein paar raussuchen.

Ich bin auch bei AVL, aber mit FODB-Depot. Kostet zwar was, aber dafür sind die Datenschutzrichtlinien hier seriös.

Ebase macht aggressive Werbung und gibt Daten zur Bearbeitung an Dritte weiter...

Ich habe gerade eine Anfrage bei FODB laufen, bezügl. der Verfügbarmachung von db xtracks DJ Stoxx 600 Banks.

Warte aber immer noch auf Antwort. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Hallo,

 

kannst du mal bitte die WKNs zu deinen Fonds angeben?

Bei der Suche hab ich bei einigen mehrere Treffer, andere finde ich gar nicht. :- Danke!

Kein Problem.

 

* Oppenheim Euro Stoxx 50 977856

* Magellan 577954

* Templeton Asian Growth 971661

* DWS Akkumula 847402

* Star Capital Universal Bonds 978187

* GrundInvest Global 980705

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
orgwin

Hallo,

 

ich hab auch mal ne Frage zum ETF-Sparplan bei Comdirect an jemanden der da vielleicht schon Erfahrung hat:

 

Ich würde gern 3 verschiedene ETF besparen und dies natürlich möglichst kostengünstig. Hier mein Plan:

Ich investiere nur einmal alle 3 Monate, und zwar als erstes den (ingesamt mit 50% gewichteten) Lyxor MSCI World alleine. Dann ändere ich meinen Sparplan für die nächste Ausführung auf die 2 verbleibenden ETF (Europa und EM, für deren jeweiligen Anteil hab ich mich noch nicht entschieden) und dann wieder von vorne.

Da sich die für mich mögliche Sparsumme noch in Grenzen hält könnte ich ja so die Kosten drücken ( 2 x 2,5 + 2 x 5 = 15 im Vergleich zu 4 x 7,5 = 30, wenn ich jedesmal alle 3 ETF besparen würde + natürlich noch jeweils 0,4%, aber die sind ja eh gleich egal wie ichs mach)

 

Jetzt die Frage: Ist diese Vorgehensweise problemlos möglich und wenn ja würde das viel Aufwand bedeuten? Sprich kann ich das einfach online kurz nach jeder Ausführung ändern oder muss man da was komplizierteres machen?

 

Eine Antwort würde mir in meinem ohnehin schon unsagbar schwierigen Entscheidungsprozess sehr weiterhelfen.

 

Verantwortlich mache ich dafür übrigens dieses Forum, ich war nämlich schon fast soweit mir zu wünschen ich wäre nie hier reingeplatzt und hätte einfach irgendeine populistisch doofe Anlegestrategie verfolgt. Frei nach dem Motto: Dumm aber glücklich :stupid: !

 

Ne, Spaß beiseite, finde dieses Forum echt super! Ich glaub ich hätte nirgendwo anders so schnell soviel gelernt. Also Danke an all die fleißigen Poster :thumbsup: !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Jetzt die Frage: Ist diese Vorgehensweise problemlos möglich und wenn ja würde das viel Aufwand bedeuten? Sprich kann ich das einfach online kurz nach jeder Ausführung ändern oder muss man da was komplizierteres machen?

 

Sparpläne bei Comdirect kannst du jederzeit problemlos ändern , egal ob du den anzulegenen Betrag ändern willst oder die Intervalle der Ausführungen. Auch kannst du jederzeit einen Sparplan für eine gewisse Zeit aussetzen. Läuft alles unter Geldanlage - Sparpläne und ist eigentlich unkompliziert online zu machen.

 

Gruss DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...