André K. März 16, 2008 Hi folks, suche Anlageideen hinsichtlich eines Portfolioszenarios mit Nachsteuer-/inflationsrendite (26.375% Abgeltung ab `09/Inflation 2.5%+-) von 1-2%p.a. thx in advance -mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher März 16, 2008 immofonds oder aktien für etwas mehr, je nach risiko Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor März 16, 2008 depot mit hauptsächlich aus fest/tagesgeld immos, staatsanleihen, infl.-geb. anleihen, eventuell rohstoffe und 20% aktien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant März 16, 2008 Die derzeitige Realverzinsung von Festgeld und Staatsanleihen nach Steuern ist negativ und wird es voraussichtlich in Zukunft auch fast immer oder zumindest annähernd sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch März 16, 2008 Festgeldrendite negativ ? Bei Staatsanleihen, die bei ca. 3 % Bruttorendite dümpeln ok, aber Festgeld wenn von 4,5 % ca. 35 % des erzielten Bruttoertrags (KapE, Soli, Inflation) abgehen bleiben doch immer noch fast 3 % übrig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv März 16, 2008 · bearbeitet März 16, 2008 von btsv Und die 3 % Rendite, die bei Festgeld über bleibt, werden z.Zt. von der Inflation aufgefressen. Unter dem Strich bleibt also nichts oder weniger als nichts... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geldbaer März 16, 2008 Festgeldrendite negativ ? Bei Staatsanleihen, die bei ca. 3 % Bruttorendite dümpeln ok, aber Festgeld wenn von 4,5 % ca. 35 % des erzielten Bruttoertrags (KapE, Soli, Inflation) abgehen bleiben doch immer noch fast 3 % übrig. Also bei mir gehen 42% Steuern ab, ausserdem der Soli... Wenn ich dann noch die Inflation berücksichtigen würde - Ich weiss wirklich nicht, wo Du da eine positive Rendite siehst..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain März 16, 2008 eine runde bedauern für geldbaer, leute..... oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin März 16, 2008 Also bei mir gehen 42% Steuern ab, ausserdem der Soli... Wenn ich dann noch die Inflation berücksichtigen würde - Ich weiss wirklich nicht, wo Du da eine positive Rendite siehst..... Ab 2009 geht's dir dann wesentlich besser, was die Nachsteuerrendite betrifft! Die hohen Einkommen werden bei diesen Anlagen kräftig entlastet (und das ist auch gewollt, stell dir vor!). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant März 16, 2008 Festgeldrendite negativ ? Bei Staatsanleihen, die bei ca. 3 % Bruttorendite dümpeln ok, aber Festgeld wenn von 4,5 % ca. 35 % des erzielten Bruttoertrags (KapE, Soli, Inflation) abgehen bleiben doch immer noch fast 3 % übrig. Ich bin mal von 4% ausgegangen, das macht nach zukünftiger Abgeltungssteuer 3%, was real ungefähr 0% bedeutet. Ein Hurrah auf die Scheingewinnbesteuerung im Steuersystem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes März 16, 2008 Also bei mir gehen 42% Steuern ab, ausserdem der Soli... Wenn ich dann noch die Inflation berücksichtigen würde - Ich weiss wirklich nicht, wo Du da eine positive Rendite siehst..... danke vater staat dafür,dass er dir ab nächstem jahr bares geld schenkt. bei dem steuersatz wird es dir finanziell sowieso schon ziemlich schlecht gehen - eine meisterleistung unserer politiker,die mal wieder etwas gutes für unser sozialsystem getan haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geldbaer März 16, 2008 danke vater staat dafür,dass er dir ab nächstem jahr bares geld schenkt.bei dem steuersatz wird es dir finanziell sowieso schon ziemlich schlecht gehen - eine meisterleistung unserer politiker,die mal wieder etwas gutes für unser sozialsystem getan haben Keine Angst, das tue ich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch März 16, 2008 · bearbeitet März 16, 2008 von Schnitzel ok...ich hätte vlt. erwähnen sollen, dass mein steuersatz bei 0 liegt, da zur Zeit ausschließlich in "Humankapital" investiert wird aber bei deinem Steuersatz hast du natürlich recht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua März 17, 2008 Ab 2009 geht's dir dann wesentlich besser, was die Nachsteuerrendite betrifft! Die hohen Einkommen werden bei diesen Anlagen kräftig entlastet (und das ist auch gewollt, stell dir vor!). Die Besserstellung von Verdienern mit hohem Einkommen u. hohem Steuersatz gilt aber nur für Kapitaleinkünfte, die auch jetzt schon voll besteuert werden (z.B. Zinsen aus festverzinslichen Wertpapieren). Ansonsten gibt es für diese Gruppe auch gravierende Nachteile: vor 2009: Dividenden werden nach dem Halbeinkünfteverfahren besteuert (im Beispiel @geldbaer 42 % auf die halbe Dividende) Kursgewinne: komplett steuerfrei ab 2009: Dividenden werden voll besteuert (im Beispiel @geldbaer auf die volle Dividende) Kursgewinne werden voll versteuert Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag