demian78 März 16, 2008 Nach Beratschlagung in diesem Forum habe ich vor, bei der comdirect bank einen ETF-Indexfonds zu besparen. Dabei handel es sich um den Lyxor ETF MSCI World (WKN: LYX0AG). Ich möchte diesen Fonds jeweils vierteljährlich mit 150,- EUR besparen. Allerdings habe ich nun festgestellt, dass es sich bei dem Fonds um einen ausschüttenden Fonds handelt. Laut Auskunft von der comdirect bank wird die Dividende dann auch wirklich auf dem Konto gutgeschrieben und nicht automatisch in den Fonds reinvestiert, wie das wohl andere Banken machen. Ist das nun gut oder schlecht??? Leider gibt es bei der codi auch keine anderen sparplanfähigen Alternativen in Bezug auf den MSCI World. Danke für Eure Antworten im Voraus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anubis März 16, 2008 Der einzige relevante Unterschied besteht darin, daß nach Inkrafttreten der Abgeltungssteuer ausländische thesaurierende Fonds bei erhöhtem bürokratischem Aufwand mit der Steuererklärung einen gewissen steuerlichen Vorteil bieten werden. Kannst Du bei Interesse alles hier im Forum ausführlich nachlesen. Bei ausschüttenden Fond unterliegen die jährlichen Ausschüttungen ab 2009 der Abgeltungssteuer. Bei Deiner Sparrate wirst Du allerdings sicher auch in einigen Jahren noch nicht am Freibetrag kratzen, so daß es wirklich überflüssig ist, sich darüber Gedanken zu machen. Mach den Sparplan so, ist schon in Ordnung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
demian78 März 16, 2008 Vielen Dank für die Unterstützung und Eure Antworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andi1972 März 29, 2008 Hallo, ich habe auf 2 ETF´von Indexchange ( Div Asia und Global Titans 50) Mitte März Ausschüttungen erhalten. Trotz fehlendem Sparerfreibetrages bei der entsprechenden Bank wurden mir keine Steuern abgezogen!! Kann mir dies jemand erklären? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel März 29, 2008 · bearbeitet März 29, 2008 von Urmel Beim MSCI World von Lyxor steht im Prospekt: "Die Verwaltungsgesellschaft behält sich die Möglichkeit vor, die Erträge des Fonds insgesamt oder teilweise auszuschütten und/oder zu thesaurieren" Man kann ihn also weder zuverlässig zu den ausschüttenden, noch zu den thesuarierenden zählen, was ich sehr nachteilig finde. Gruß! Urmel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag