Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Stairway
· bearbeitet von Stairway88

http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA...n~Sspezial.html

 

Die Chinesen hätten sich nicht gewehrt, berichtet die Frau. „Es tat mir so leid. Sie haben sich nicht getraut zurückzuschlagen.“

Also allein für diesen Satz, gehört der Schreibling gefeuert, die armen armen Chinesen...

 

China beschuldigte das im Exil lebende geistliche Oberhaupt der Tibeter, für die Unruhen verantwortlich zu sein.

Ohne Worte...

 

 

Meine Fluch auf alle, die in China investieren, Urlaub machen oder bei den Olympischen Spielen teilnehmen, dieses Land ist das allerletzte.

Es ist wirklich traurig, das dieses friedliche Land derart ausgebeutet und unterdrückt wird. Das man zu China noch diplomatische Beziehungen führt und sich dafür entschuldigen muss den Dalai Lama zu empfangen, macht auch die BRD lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FrankY
[

Meine Fluch auf alle, die in China investieren, Urlaub machen oder bei den Olympischen Spielen teilnehmen, dieses Land ist das allerletzte.

Es ist wirklich traurig, das dieses friedliche Land derart ausgebeutet und unterdrückt wird. Das man zu China noch diplomatische Beziehungen führt und sich dafür entschuldigen muss den Dalai Lama zu empfangen, macht auch die BRD lächerlich.

 

 

dann handele konsequent und verkauf schleunigst deine RBS Aktien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
dann handele konsequent und verkauf schleunigst deine RBS Aktien

 

Dann dürfte man überhaupt keine Aktien mehr handeln, ich spreche nun ehr von Chinesischen Unternehmen, bzw. was eben dort schiefläuft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FrankY
· bearbeitet von FrankY
Dann dürfte man überhaupt keine Aktien mehr handeln

 

Jo, so ist es....

 

Denk mal an die Koloniealzeit zurück, wieviele Europäische Länder da massiv und rücksichtslos ausgebeutet haben,

denk mal an die Amerikanische Aussenpolitik seit dem 2. Weltkrieg, soetwas wird es auch in Zukunft immer geben,

ist leider nicht zu ändern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skyfox

Ich war auch in nen chinesischen Fond. will gar nicht wissen wie viel waffen sich china mit meinen Investment gekauft hat.

Schaut mal unter youtube.de und sucht Blut der Wirtschaft 3.

Das ist halt mit den aktien so. Die von denen man am besten partizipiert sind immer die wos nicht ganz menschlich zugeht. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

das alles kurz vor den olympischen spielen... das beunruhigt mich schon ein bisschen...

 

ob du jetzt in china investiert bist oder nicht ist egal weils immer genügend gibt die dir das abkaufen und kein schlechtes gewissen haben... ich würde in asien eher aus einem anderen grund aussteigen. was passiert mit china? was ist mit den olympischen spielen? was ist mit der wirtschaft... viele fragen die sich jetzt verändern könnten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mr. Goodyear
· bearbeitet von Mr. Goodyear

@ skyfox

sehr interessant...

edit: schade das erst so wenige dieses Video kennen:-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

+++ Dalai Lama kündigt Rücktritt an, falls Gewalt in Tibet eskaliert +++

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
+++ Dalai Lama kündigt Rücktritt an, falls Gewalt in Tibet eskaliert +++

 

du hast grade auch n-tv geguckt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

steht auf allen nachrichtenseiten :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella

bein n-tv lief es neau in der fomulierung über das band... ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FrankY
bein n-tv lief es neau in der fomulierung über das band... ^^

 

bei N24 auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
+++ Dalai Lama kündigt Rücktritt an, falls Gewalt in Tibet eskaliert +++

 

Damit wäre der tibetische Buddhismus komplett zerstört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

bei mir läuft in der Arbeit N-TV und Bloomberg parallel. Die Meldung war jedoch aus n-tv.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
Damit wäre der tibetische Buddhismus komplett zerstört.

Unsinn. Übertreibungen nützen niemandem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Unsinn. Übertreibungen nützen niemandem.

 

Sofern du irgendeine Ahnung davon hast, dann schau dir doch mal an, was mit der Kultur und damit dem tibetischen Buddhimus seit 59 passiert ist, die Klöster sind von den Chinesen unterwandert, besonders Sera ist für seine Korruptheit schon seit Harrers Zeit bekannt... Es ist wirklich schade drum, denn bis vor den 50er Jahren war Tibet eben noch ein nahezu mittelalterliches Nest, abgeschottet von allen Einflüssen der restlichen Welt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
Sofern du irgendeine Ahnung davon hast, dann schau dir doch mal an, was mit der Kultur und damit dem tibetischen Buddhimus seit 59 passiert ist, die Klöster sind von den Chinesen unterwandert, besonders Sera ist für seine Korruptheit schon seit Harrers Zeit bekannt... Es ist wirklich schade drum, denn bis vor den 50er Jahren war Tibet eben noch ein nahezu mittelalterliches Nest, abgeschottet von allen Einflüssen der restlichen Welt.

Das bestreitet doch keiner. Ich kenne das aus eigener Anschauung.

 

Aber zu sagen, mit dem Rücktritt des Dalai Lama (übrigens kann er, soweit ich das beurteilen kann, nur von seinen politischen Funktionen zurücktreten und nicht von seinen spirituellen) würde der tibetanische Buddhismus komplett zerstört, ist eine masslose Behauptung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Luxor

für mich ist der dalai lama ein top-politiker. sein pazifistische handlungsweise, seine aussagen und seine konsequentheit sind wirklich bewundernswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
für mich ist der dalai lama ein top-politiker. sein pazifistische handlungsweise, seine aussagen und seine konsequentheit sind wirklich bewundernswert.

100% Zustimmung. Ausserdem ist er ein extremer Sympathieträger. Den bewusstseinsmässigen Wandel weg vom finsteren, mittelalterlichen Absolutismus hin zu einer weltoffenen und toleranten Politik hat er ganz wesentlich persönlich zu verantworten (und musste es wohl auch gegen z.T. heftige interne Widerstände durchsetzen).

 

Aber täuscht Euch nicht: zwischen der tibetanischen (und übrigens auch der Bhutanischen) Variante des Buddhismus und z.B. dem, was man in Thailand oder in Japan darunter versteht, klaffen Welten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway88
Das bestreitet doch keiner. Ich kenne das aus eigener Anschauung.

 

Aber zu sagen, mit dem Rücktritt des Dalai Lama (übrigens kann er, soweit ich das beurteilen kann, nur von seinen politischen Funktionen zurücktreten und nicht von seinen spirituellen) würde der tibetanische Buddhismus komplett zerstört, ist eine masslose Behauptung.

 

Er kann nur als politischer Führer zurücktreten, aber das würde seinen Einfluss doch sehr schmälern. Wie das mit der Nachfolge dann aber geregelt ist weiss ich nicht. Spirituell kommt nur die Wiedergeburt als Nachfolger in Frage. Ob maßlos oder nicht ist schwer zu sagen, da man es ja kaum messen kann. Warte mal ab bis die jetztigen Kinder der Tibeter erwachsen sind. Eben diese und spätestens deren Nachfahren werden nur ein Promill der Kultur zur Verfügung haben, im Gegensatz zu ihren Vorfahren und das man an der Ausübung der Religion sowieso von China gehindert wird, ist wohl unbestritten.

 

Den bewusstseinsmässigen Wandel weg vom finsteren, mittelalterlichen Absolutismus hin zu einer weltoffenen und toleranten Politik hat er ganz wesentlich persönlich zu verantworten (und musste es wohl auch gegen z.T. heftige interne Widerstände durchsetzen).

 

Man stelle sich einmal vor: Nicht in jeder Kultur wird eine Weltoffene Demokratie als das Non-Plus-Ultra angesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
warlords

Als Jugendlicher habe ich einen halben Tag mit dem Dalai Lama verbringen dürfen. Er besuchte das Kloster in dem ich im Internat war, gemeinsames essen, eine gemeinsame katholische Messe besuchen, etwa zwei Stunden offene Diskussion über "unsere" Vorstellung von Religion und was wir über den Buddismus wissen und denken. Jedesmal, wenn ich ein Bild oder etwas im Fernsehen vom Dalai Lama sehe denke ich an diesen Tag zurück.

Das erfüllt mich auch heute noch mit Stolz einem solchen Mann begegnet zu sein und ich empfinde Wut und Trauer über das was da passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bullriding trader
das alles kurz vor den olympischen spielen... das beunruhigt mich schon ein bisschen...

 

 

Da hat sich ja sogar H*****-Deutschland 1936 kurz vor Olympia geschickter angestellt als jetzt die Chinesen.

 

China hat auch anscheinend keine Angst vor Repressionen, da das Ausland (Deutschland, USA etc. ) alles toleriert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghostkeeper
China hat auch anscheinend keine Angst vor Repressionen, da das Ausland (Deutschland, USA etc. ) alles toleriert.

 

Warum auch nicht, China ist ein Milliardenmarkt.

Und wer meckert fliegt raus. Aus dem Markt.

 

cu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti

hehe lustige runde hier :) bevor man ins ferne Asien schaut sollte man sich lieber ein gegenwärtiges Problemfeld in Europa anschauen ;) Das Kosovo liegt nämlich direkt vor der Haustüre.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

Mensch Jung wo warst du denn all die Monate?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...