wenkman März 13, 2008 ich habe einen schlecht laufenden Dachfonds der Hamburger Sparkasse, den Multiinvest Wachstum seit Mitte 2007 http://www.fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=11641 Frage verkaufen oder warten? Bin dankbar für nützliche Tips... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 März 13, 2008 Stell dir die Frage, warum du den Fonds gekauft hast. Sind zwischenzeitlich andere Erkenntnisse aufgekommen? Was hat sich seit dem geändert? Momentan laufen viele Fonds schlecht, auch Dachfonds, wenn du dem Fonds nicht mehr vertraust, dann trenn dich, sonst behalte ihn. Schnelles Ein- und Aussteigen aus Fonds kostet nur unnötige Gebühren. Vor allem, wo willst du dein Geld danach anlegen, schon drüber nachgedacht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. März 13, 2008 Wenn du´s selber machen willst und kannst dann ja, ansonsten macht der nur die Marktbewegung mit (durch den Rentenanteil sogar nur bedingt). Ich hab immer noch die Chance Variante, die dümpelt auch so vor sich hin. Mehr geht aber im Moment generell nicht. Ich stell mein depots jedenfalls noch auf ETF um.... Aber das muss jeder selber wissen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wenkman März 13, 2008 jogo08 schrieb: Stell dir die Frage, warum du den Fonds gekauft hast. Sind zwischenzeitlich andere Erkenntnisse aufgekommen? Was hat sich seit dem geändert? Momentan laufen viele Fonds schlecht, auch Dachfonds, wenn du dem Fonds nicht mehr vertraust, dann trenn dich, sonst behalte ihn. Schnelles Ein- und Aussteigen aus Fonds kostet nur unnötige Gebühren. Vor allem, wo willst du dein Geld danach anlegen, schon drüber nachgedacht? danke für die antworten. 1. die vorraussetzungen haben sich schon geändert, weil der wert stetig abnimmt und die gesamtlage der börse auf mindestens 1 jahr zwischen 5500-6800 Dax hinausläuft. die würde bedeuten, dass ich (selbst berücksicht der steuerersparniss) )evtl. schon mehr gewinne wenn ich verkaufe und in ein 4-5% fest/tagesgeldkonto anlege. oder würde ich wirklich mehr gewinn mit halten machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. März 13, 2008 Gut, dann ist deine Entscheidungsgrundlage aber nicht die Qualität des Fonds sondern die allgemeine Marktlage. ich weiß nicht wie lange du das Ding schon hälst, aber der Anlagezeitraum ist für Fonds (von wem auch immer) die eine deratige Anlagestruktur haben min. 5 Jahre +X. Dann solltest du nie in Fonds mit Aktienanteil investieren wenn du keine Schwäche Phasen aussitzen kannst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 März 13, 2008 wenkman schrieb: danke für die antworten.1. die vorraussetzungen haben sich schon geändert, weil der wert stetig abnimmt und die gesamtlage der börse auf mindestens 1 jahr zwischen 5500-6800 Dax hinausläuft. die würde bedeuten, dass ich (selbst berücksicht der steuerersparniss) )evtl. schon mehr gewinne wenn ich verkaufe und in ein 4-5% fest/tagesgeldkonto anlege. oder würde ich wirklich mehr gewinn mit halten machen? Das hätte man sich natürlich auch vorher überlegen können. :- Als du Mitte 2007 den Fonds gekauft hast, da waren die Börsen aber auch schon sehr hoch, um eine weitere deutliche Steigerung zu erwarten. Was sagt dir denn das die Börse in den von dir prognostizierten Bereich läuft? Glaskugel? Börse ist nun mal keine Einbahnstraße, du hast dich für einen Mischfonds entschieden, wegen der Möglichkeit, das der Fonds innerhalb des Fondsmantels umschichten kann, soweit ok. Mit welcher Erwartung bist du dann in den Fonds eingestiegen, dauerhafte Wertsteigerung? Ich hoffe, man hat dir gesagt, das die Anlage in Aktienfonds von einer mindestens 7-jährigen Anlagedauer ausgeht, wenn du jetzt nach noch nicht einmal einem Jahr schon wieder verkaufen willst, soltest du dir wirklich überlegen, ob deine Risikotoleranz für Aktienfonds ausreicht, ich meine NEIN. Verkauf den Fonds und lass die Börse in Zukunft Börse sein, Schwankungen, wie wir sie im Moment sehen, wird es immer wieder geben und niemand weiß, wann und wie lange die Aufs und Abs dauern. Wenn du jetzt in Festgeld anlegst und in einem halben Jahr steht dein Fonds 5 % höher als heute, was machst du dann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wenkman März 13, 2008 · bearbeitet März 13, 2008 von wenkman Herr S. schrieb: Gut, dann ist deine Entscheidungsgrundlage aber nicht die Qualität des Fonds sondern die allgemeine Marktlage.ich weiß nicht wie lange du das Ding schon hälst, aber der Anlagezeitraum ist für Fonds (von wem auch immer) die eine deratige Anlagestruktur haben min. 5 Jahre +X. Dann solltest du nie in Fonds mit Aktienanteil investieren wenn du keine Schwäche Phasen aussitzen kannst. auch danke für die antwort... die grundlage ist sowohl die einschätzung der marktlage als auch die des fonds selber, die im vergleich zu anderen nicht grade berauschend ist. grundsätzlich stelle ich die frage, weil ich nicht der experte bin-ganz klar, so wie ich es sehe habe ich schon einen fehler gemacht und überlege ob ich besser abwarte oder reagiere. das mindestens 3 jahre für einen dachfonds gedacht sind, weiß ich aber schon. jogo08 schrieb: Wenn du jetzt in Festgeld anlegst und in einem halben Jahr steht dein Fonds 5 % höher als heute, was machst du dann? 5% besser als minus 2 ist andererseits immer noch schlechter als 4-5% und selbst der haspa berater rechnet nicht mit einer besserung bis anfang 2009 (!) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 März 13, 2008 · bearbeitet März 13, 2008 von jogo08 wenkman schrieb: 5% besser als minus 2 ist andererseits immer noch schlechter als 4-5% und selbst der haspa berater rechnet nicht mit einer besserung bis anfang 2009 (!) Die Rechnung geht ja nicht auf, wenn der Fonds ab heute 5% zulegt, wieso hast du dann mit 4-5 % mehr? Den Wert, den der Fonds jetzt schon verloren hat, holst du auch nicht wieder rein, wenn du jetzt verkaufst. Beispiel: Fondskauf 5000 , Verlust bis heute 2%, Wert heute 4900 -> Verkauf, angelegt zu 5%, in einem Jahr 5145 , steigt er Fonds vom heutigen Wert um 5%, sind es auch 5145 , bleibt also gleich. Der Unterschied ist nur, die 5 % fest angelegt sind dir sicher, ob der Fonds das schaft kann man nicht Wissen, er kann aber auch um mehr als die 5 % zulegen. Das nennt man Risiko. Je höher die Renditeerwartung umso höher das Risiko, das ist nun mal so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wenkman März 13, 2008 jogo08 schrieb: Die Rechnung geht ja nicht auf, wenn der Fonds ab heute 5% zulegt, wieso hast du dann mit 4-5 % mehr? Den Wert, den der Fonds jetzt schon verloren hat, holst du auch nicht wieder rein, wenn du jetzt verkaufst. Beispiel: Fondskauf 5000 , Verlust bis heute 2%, Wert heute 4900 -> Verkauf, angelegt zu 5%, in einem Jahr 5145 , steigt er Fonds vom heutigen Wert um 5%, sind es auch 5145 , bleibt also gleich. Der Unterschied ist nur, die 5 % fest angelegt sind dir sicher, ob der Fonds das schaft kann man nicht Wissen, er kann aber auch um mehr als die 5 % zulegen. Das nennt man Risiko. Je höher die Renditeerwartung umso höher das Risiko, das ist nun mal so. auch dir danke für die antwort: aber leider wird er selbst nach einschätzung der haspa nicht vor 2009 steigen..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. März 13, 2008 Ich bin bei der Haspa und auch wir haben keine Glaskugel Unsere Analyse sieht den Dax Mitte des Jahres bei 7750 und den Eurostoxx bei 4150 Pkt. Einschätzung ist vom 21.02. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wenkman März 13, 2008 Herr S. schrieb: Ich bin bei der Haspa und auch wir haben keine Glaskugel Unsere Analyse sieht den Dax Mitte des Jahres bei 7750 und den Eurostoxx bei 4150 Pkt. Einschätzung ist vom 21.02. auch dir danke für die beiden beiträge: so ist das mit den einschätzungen, verschiedene mitarbeiter einer bank machen verschiedene analysen . die postbank sieht den dax ende des jahres bei 9000 aber unabhängige analysten von denen ich gelesen habe eben eher wie jetzt. wusste denn die haspa letzten sommer wie der dax anfang 2008 steht? das zentrale problem ist nicht nur dies sondern auch der wert meines dachfonds selber.. sieht nicht sehr berauschend aus. und da wäre meine frage als wie gesagt nicht-experte wie ihr den einschätzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv März 13, 2008 · bearbeitet März 13, 2008 von btsv @Wenkman Welches Anlageziel verfolgst Du mit dem Investment in einen Mischfonds? Dazu gibt es auch Richtlinien hier im Forum. Du solltest auf jeden Fall mal posten, ob Dein Sparerfreibetrag schon ausgeschöpft ist, wie lange Du den Fonds halten willst und welche Renditeerwartungen Du an den Fonds stellst. Erst dann ist es sinnvoll über Alternativen zu sprechen. Ein häufiger Tausch von Fonds ist auf jeden Fall die schlechteste aller Möglichkeiten, denn egal in welchen Fonds Du wechselst, eine Glaskugel hat kein Fondsmanager... UND ANALYSTEN HABEN SCHON GARKEINE GLASKUGEL. Da kannst Du auch gleich zu 10 Wahrsagerinnen gehen. Eine wird Rückblickend schon recht gehabt haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wenkman März 13, 2008 btsv schrieb: @Wenkman Welches Anlageziel verfolgst Du mit dem Investment in einen Mischfonds? Dazu gibt es auch Richtlinien hier im Forum. Du solltest auf jeden Fall mal posten, ob Dein Sparerfreibetrag schon ausgeschöpft ist, wie lange Du den Fonds halten willst und welche Renditeerwartungen Du an den Fonds stellst. Erst dann ist es sinnvoll über Alternativen zu sprechen. Ein häufiger Tausch von Fonds ist auf jeden Fall die schlechteste aller Möglichkeiten, denn egal in welchen Fonds Du wechselst, eine Glaskugel hat kein Fondsmanager... da hast recht- ich habe nicht geschrieben, dass es sich um eine anlage von 3-5 jahren handeln sollte, der freibetrag wäre bei tages/festgeld ausgeschöpft. meine realen renditeerwartungen? 3% wäre schon toll bei den vorraussetzungen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua März 13, 2008 wenkman schrieb: danke für die antworten.1. die vorraussetzungen haben sich schon geändert, weil der wert stetig abnimmt und die gesamtlage der börse auf mindestens 1 jahr zwischen 5500-6800 Dax hinausläuft. die würde bedeuten, dass ich (selbst berücksicht der steuerersparniss) )evtl. schon mehr gewinne wenn ich verkaufe und in ein 4-5% fest/tagesgeldkonto anlege. oder würde ich wirklich mehr gewinn mit halten machen? Erst einmal bloß nichts überstürzen. Der Fonds hat in einem Jahr ein Minus von 4,62 % gemacht. Da gibt es genug Fonds, die schlechter abgeschnitten haben. Die letzten Monate waren für fast alle kein Zuckerschlecken. Dein Vergleich mit der zukünftig zu erwartenden Rendite beim Tagesgeld ist bloße Vermutung. Erst einmal kann sich der Tagesgeldsatz in Zukunft durchaus reduzieren. Zum weiteren sind die Zinsen beim Tagesgeld voll zu versteuern. Auf jeden Fall würde ich den Vergangenheitswert des Fonds nicht mit einer evtl. Tagesgeldrendite der Zukunft vergleichen. Schlauer bist Du erst, wenn Du in einem Jahr auf die Vergangenheit zurückblickst. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. März 13, 2008 wenkman schrieb: auch dir danke für die beiden beiträge:so ist das mit den einschätzungen, verschiedene mitarbeiter einer bank machen verschiedene analysen . die postbank sieht den dax ende des jahres bei 9000 aber unabhängige analysten von denen ich gelesen habe eben eher wie jetzt. wusste denn die haspa letzten sommer wie der dax anfang 2008 steht? das zentrale problem ist nicht nur dies sondern auch der wert meines dachfonds selber.. sieht nicht sehr berauschend aus. und da wäre meine frage als wie gesagt nicht-experte wie ihr den einschätzt. Es gibt keine verschiedenen Analysen. Das ist die offizielle der WP-Analyse. Die kannst du dir auch in jeder Filiale holen. Und natürlich weiß es keiner vorher wie der Markt läuft. Und wenn dann mal wieder irgendwelche Flugzeuge in irgendwelche Türme rauschen dann sind die meisten Analysen (zumindest kurzfristig) eh nicht mehr richtig. Ganz ehrlich, da du dich so unwohl mit einer Anlage fühlst die auch mal Schwankungen unterliegt und du anscheinend auch keinen angemessenen Anlage Zeitraum hast, befolge den Rat von Jogo und pack es auf Tagesgeld und kauf ne kurzfristige Kassen Obligation. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman März 13, 2008 Zitat Und Gott sprach zu den Steinen: "Wollt Ihr Haspa-Berater werden?" Und die Steine antworteten: "Ja, aber wir sind nicht hart genug!" sagt ein Haspa-geschädigter ex-Kunde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv März 13, 2008 Um das noch zu ergänzen. Du scheinst das Geld ja in 3-5 Jahren zu benötigen. Wenn Du den Zeitpunkt recht genau bestimmen kannst, dann ist es evtl. auch sinnvoll, das Geld zu einem brauchbaren Zinssatz als Festgeld anzulegen. Im nächsten Jahr kommt ja die Abmelkungssteuer und die ist in dem Fall für Zinssparer vorteilhaft. Wenn Du über 4 % bekommst bleiben ca. 3 % Rendite nach Steuern hängen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. März 13, 2008 Akaman schrieb: sagt ein Haspa-geschädigter ex-Kunde. Wo ist denn das Problem? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman März 13, 2008 Herr S. schrieb: Wo ist denn das Problem? Inzwischen behoben! Bin bei einer anderen Bank. Übrigens: sorry, das war nicht persönlich gemeint. Ich weiss inzwischen in etwa, wie die Zielvorgaben für die Berater in den IK-Zentren gestrickt werden. Mein langjähriger Berater war wohl nicht hart genug; er musste gehen. Deine Signatur hat mich einfach zu meinem Kommentar überredet. Aber nochmal: war nicht persönlich gemeint! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wenkman März 13, 2008 · bearbeitet März 13, 2008 von wenkman Herr S. schrieb: Es gibt keine verschiedenen Analysen. Das ist die offizielle der WP-Analyse.Die kannst du dir auch in jeder Filiale holen. Und natürlich weiß es keiner vorher wie der Markt läuft. Und wenn dann mal wieder irgendwelche Flugzeuge in irgendwelche Türme rauschen dann sind die meisten Analysen (zumindest kurzfristig) eh nicht mehr richtig. Ganz ehrlich, da du dich so unwohl mit einer Anlage fühlst die auch mal Schwankungen unterliegt und du anscheinend auch keinen angemessenen Anlage Zeitraum hast, befolge den Rat von Jogo und pack es auf Tagesgeld und kauf ne kurzfristige Kassen Obligation. also im moment sind ja keine flugzeuge in hochhäuser gestürzt und trotzdem fällt und fällt der dax .und leider ist der wert meines fonds seit beginn nur gesunken. ich habe durchaus zeit zu warten aber wie ich in der diskussion erkenne ist die grundsätzliche frage die ich stellte nicht rational sondern eher "metaphysisch" zu sehen. zumindest gibt es schlechtere fonds und die gsamtwetterlage kann besser werden. werde nochmal mit anlage experten des verbraucherschutzverbandes reden. aber vielen dank für eure tips ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. März 13, 2008 · bearbeitet März 13, 2008 von Herr S. Akaman schrieb: Inzwischen behoben! Bin bei einer anderen Bank. Übrigens: sorry, das war nicht persönlich gemeint. Ich weiss inzwischen in etwa, wie die Zielvorgaben für die Berater in den IK-Zentren gestrickt werden. Mein langjähriger Berater war wohl nicht hart genug; er musste gehen. Deine Signatur hat mich einfach zu meinem Kommentar überredet. Aber nochmal: war nicht persönlich gemeint! Tja, ich war auch im IK. Bin wohl auch nicht hart genug... :'( Und nochmal zum Fonds: Auch wenn das ein Produkt meines AG ist, gehe ich damit immer offen und durchaus kritisch um. Der Fonds ist nicht der beste aber auch nicht schlechteste, sprich durchschnittlich. Er eigent sich für denjenigen der keine Lust hat sich um seine Anlage selbst zu kümmern. Da du hier im Forum aufgeschlagen bist, trifft der Fonds eigentlich nicht mehr für dich zu, da du zumindest gewillt bist dich auch aktiv damit zu beschäftigen. Aber ich glaube auch, das Fonds mit Schwankungen generell nichts für dich sind, was in meinen Augen grundsätzlich auch ok ist. Nur dann darf man nicht auf die 5-7% p.a. schielen sondern sich mit 3-4% beim Tagesgeld zufrieden geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman März 13, 2008 Herr S. schrieb: Bin wohl auch nicht hart genug... :'( Und dann die Steine-Signatur :ask: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 13, 2008 Hallo wenkman Haspa_MultiInvest_Wachstum.pdfSammle Informationen ... Der Fonds ist der übliche Müll der Sparkasse, wenn hier auch der Hamburger Kasse. Am Anfang lief es noch ganz ok, aber 2006 hat er schon Einbußén hin nehmen müssen, obwohl das eigebentlich ein richtig gutes Jahr war, auch 2007 ging es für den Fond eher nach unten als nach oben, von 2008 gar nicht zu reden, weg damit und den Schaden begrenzen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. März 14, 2008 · bearbeitet März 14, 2008 von Herr S. Akaman schrieb: Und dann die Steine-Signatur :ask: Ja wieso? Bei den Grenadieren bin ich nicht geflogen! Beim Bund gehen die Vorgesetzten wenigstens ehrlich mit dir um und verarschen dich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wenkman März 14, 2008 · bearbeitet März 15, 2008 von wenkman ghost_69 schrieb: Hallo wenkman Haspa_MultiInvest_Wachstum.pdfSammle Informationen ... Der Fonds ist der übliche Müll der Sparkasse, wenn hier auch der Hamburger Kasse. Am Anfang lief es noch ganz ok, aber 2006 hat er schon Einbußén hin nehmen müssen, obwohl das eigebentlich ein richtig gutes Jahr war, auch 2007 ging es für den Fond eher nach unten als nach oben, von 2008 gar nicht zu reden, weg damit und den Schaden begrenzen. Ghost_69 :- Das nenne ich mal eine klare Aussage- vielen Dank! mein Fazit: nicht mal mit der Ausrede man würde weniger aber noch etwas an den haspafonds verdienen dadurch, das die alles regeln ist richtig. [/url] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag