Zum Inhalt springen
Boersifant

Stehen wir kurz vor der Mega-Hausse?

Empfohlene Beiträge

Swai
· bearbeitet von Swai
Es handelt sich um den SPDF-Food&Beverage-ETF.

EDIT: Es handelt sich beim ETF um den "Consumer Staples"-Index, also Nahrungsmittel & Handel.

Mit Unternehmen wie CocaCola, McDonalds &co.

 

Neben den Pharma-Werten ist dies der zweite Sektor, der ein strategisches Kaufsignal generiert hat.

Die Industrie & Technologiewerte hingegen streben wie ihre Kollegen aus den Grundstoffen & Energie weiterhin auf neue Jahreslows zu.

Vielleicht suchen einige in den falschen Sektoren nach den Perlen für die kommende Mega-Hausse?

:thumbsup:

Hatte ich vor einigen Tagen ebenfalls festgestellt. Der Sektorindex hat beinahe das 2007er-Hoch wieder erreicht.

 

Argumentiert wurde, dass Unternehmen wie Procter&Gamble, Wal-Mart, Coca-Cola, usw. ja Basiskonsum, also food n'drugs, retailer, usw. wären, die auch bei Wirtschaftabschwüngen wenig Einbußen hätten. Oberflächlich kann man vielleicht diesen Schluss ziehen.

 

Viele Firmen bieten aber z.B. auch weiße Ware an, die aus der gleichen Produktion stammen, aber im Handel preiswerter angeboten werden. Man muss ja z.B. nicht die Markenseife oder Markentoilettenpapier kaufen, No-Name-Produkte tun es u.U. auch. Und das hier die Gewinnmarge dann geringer ist, dürfte klar sein. Bei Handelsmarken gilt ähnliches.

 

Interessanter ist aber, dass eben nicht wahllos alle Werte nach unten geprügelt werden, sondern durchaus differenziert wird. Von Panik also keine Spur! Oder aber die Panik liegt bereits hinter uns.

 

post-5533-1221415289_thumb.png

 

Gruß,

Swai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970
· bearbeitet von Asterix1970
Solarzellen von Suntech, einem der größten Solarunternehmen der Welt?

 

Die nächste Frage wäre dann ob man Kinderarbeit, Umweltverschmutzung und Diktatur durch Investments in chinesische Betriebe unterstützen will.

 

Auch die Frage ob man überhaupt jemals sein Geld aus den Schwellenländer zurück bekommt, ist noch offen.

 

Aktuell zeigen Russland und Venezuela das sie immer noch Kommunisten sind.

Da kann von heute auf morgen alles verstaatlicht werden.

 

Da investiere ich doch lieber in Siemens, als die Verbrecher in den Schwellenländern stark zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
Da investiere ich doch lieber in Siemens, als die Verbrecher in den Schwellenländern stark zu machen.

Du machst überhaupt keine "Verbrecher" stark, solang du normal Aktien kaufst. Das kannst du nur beim IPO.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rinderfond

Mal sehen, ob die Lehman-Pleite am Montag die Märkte nach oben zieht. Ist für viele sicher ein Grund zum Feiern, denn wie heißt es so schön:

 

"Schlimmer kann's nicht mehr kommen."

 

Echt? :P

 

Du machst überhaupt keine "Verbrecher" stark, solang du normal Aktien kaufst. Das kannst du nur beim IPO.

 

Ach, so: Die nutzen ihre Aktien nicht als Tauschwährung? Hohe Marktkapitalisierung ist völlig irrelevant? Nicht schlecht, was für Experten sich hier tummeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aen
Mal sehen, ob die Lehman-Pleite am Montag die Märkte nach oben zieht. Ist für viele sicher ein Grund zum Feiern, denn wie heißt es so schön:

 

"Schlimmer kann's nicht mehr kommen."

 

Die Marktreaktion wird sicher interessant. ich denke/erwarte aber doch, dass es nach unten geht wenn eine große bank pleite geht. dennoch würde ich momentan nicht darauf wetten :). alles zu verrückt im moment.

 

mfg Aen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Langfristig ist das Hauptproblem die Schwellenländer mit billig Produkten.

Aber die Produkte von Siemens sind in den Bereichen nicht angreifbar, weil zu viel Wissen und Kapital erforderlich.

Unsinn. Die nächste Generation vom Transrapid wird in China produziert. Japan hat genau die gleiche Entwicklung durchgemacht, erst total rückständig, dann mit billigen Plagiaten aufgeholt, dann mit fortschrittlichen Produkten überholt. China wird das auch schaffen. Wir müssen sehen, daß wir irgendwie dran bleiben, und das wird schwer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
Ach, so: Die nutzen ihre Aktien nicht als Tauschwährung? Hohe Marktkapitalisierung ist völlig irrelevant? Nicht schlecht, was für Experten sich hier tummeln...

Diese "indirekte" Unterstützung erstreckt sich dann auf alle Aktien. Die "Verbrecher" könnten ja auch zufällig den DAX im Depot haben (und tun es wahrscheinlich auch) und wenn du da was kaufst... nenene...

 

Geld fließt ihnen direkt nur beim IPO zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

1. Zusammenhang mit dem Thema?

2. 2003

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Markozo

naja das mit der babynahrung in china wurde in diesem thread oft als beispiel für die mangelnde qualität der chinesischen produkte genommen.

ist ja auch ein super beispiel. wollt nur mal zeigen dass es sowas in deutschland auch gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rinderfond
Meine Banken kommen langsam in fahrt...

 

Bald trage ich auch eine Hausse-Mütze- dauert nicht mehr lang!

 

Gruss H

 

Fragt sich, Hurus, in welche Richtung Deine Banken rasen? ;)

 

Wenn Du vor allem Finanztitel unter Deiner Mütze hast, weiß ich gar nicht, ob ich Dir die überhaupt abkaufen will.

 

Die größte mittelfristige Turn-Around-Chance sehe ich momentan bei Rohstoffen (und Gold). Grund: Jetzt geht die Inflation erst richtig los. Also werden die Lebensmittel und alles, was existentiell ist, deutlich zulegen. Da könnte eine Hausse kommen, um beim Threadthema zu bleiben.

 

RiFo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
Fragt sich, Hurus, in welche Richtung Deine Banken rasen? ;)

 

RiFo

 

In die falsche. Dafür sind heute meine Rohstoffe gestiegen. Geht doch nichts über

eine breite Diversifikation.

Aber warten wir mal auf die nächsten Tage. Wie gesagt, die Devise lautet "langfristig",

daher kümmerer ich mich nicht zu sehr um die Tagesschwankungen. Bei der derzeitigen

Vola kann bspw eine RBS diesen Verlust schon nach drei Tagen kompensiert haben, oder

nach drei Monaten, wer weiss das schon. Daher: Langfristig.

 

Allerdings würde ich derzeit keine reinen Investmentbanken kaufen/ halten. Das tue ich

auch nicht...

 

Gruss H

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.
Aber warten wir mal auf die nächsten Tage. Wie gesagt, die Devise lautet "langfristig",

daher kümmerer ich mich nicht zu sehr um die Tagesschwankungen. Bei der derzeitigen

Vola kann bspw eine RBS diesen Verlust schon nach drei Tagen kompensiert haben, oder

nach drei Monaten, wer weiss das schon. Daher: Langfristig.

 

 

Gruss H

 

Tagesschwankungen, genau. Ist alles auf die normale Tages Vola zurückzuführen.

Bestimmt nicht auf tatsächliche Probleme... :w00t:

 

Langfristig Pleite...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maush
Fragt sich, Hurus, in welche Richtung Deine Banken rasen? ;)

 

Wenn Du vor allem Finanztitel unter Deiner Mütze hast, weiß ich gar nicht, ob ich Dir die überhaupt abkaufen will.

 

Die größte mittelfristige Turn-Around-Chance sehe ich momentan bei Rohstoffen (und Gold). Grund: Jetzt geht die Inflation erst richtig los. Also werden die Lebensmittel und alles, was existentiell ist, deutlich zulegen. Da könnte eine Hausse kommen, um beim Threadthema zu bleiben.

 

RiFo

Nur nicht immer den armen hurus ärgern. Die Finanztitel setzen halt nochmal heute etwas zurück um dann richtig Schwung zu holen :- .

 

Mit den Rohstoffen bin ich mir aber nicht so sicher. Bei nachlassender Konjunktur wohl kaum. Gold ist derzeit auch erstmal im Rückwärtsgang.

 

Die größten Chancen sehe derzeit beim Tagesgeld B) .

 

Obwohl ich heute auch etwas zugekauft habe (BASF + RWE).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nubor
Nur nicht immer den armen hurus ärgern.

 

Das Problem scheint eher sein grenzenloser Optimismus zu sein. Man kann sich Kurse nicht einfach schön reden, besonders wenn man schon investiert ist.

 

Es grüßt ein Nubor, dessen Atkienquote seit längerem unter 30% liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
Tagesschwankungen, genau. Ist alles auf die normale Tages Vola zurückzuführen.

Bestimmt nicht auf tatsächliche Probleme... :w00t:

 

Langfristig Pleite...

 

Tagesschwankugen heisst, dass der Kurs an einem tag schwanckt. Diese Feststellung

enthält keinerlei Aussage über die Gründe. Aber ich mach nicht wieder die Disskussion

pro/ contra Banken oder die Frage, inwieweit eine Citigroup oder RBS pleite gehen wird,

auf. Ich wette mit jedem, der mag, dass Citi, RBS, Deutsche Bank in den nächsten

10 Jahren nicht Pleite gehen werden, hält sicher wer dagegen, hm?

 

Meine langfrisitgen Argumente sind hinreichend bekannt und dass die ganz überwiegende

Mehrheit einen Bogen um Banken macht, bestätigt mich weiter in meiner Auffassung.

 

Wer meint, dass die Genannten langfristig Pleite gehen, sollte sein gesamtes Kapital in Goldbarren zu

Hause in den Save legen oder besser noch an einem sicheren Ort verstecken. :ph34r:

 

Gruss H

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pater-martinez

Leset die Börsenseite der ARD:

 

"Land unter an der Börse"

"Apocalypse now an der Börse"

"Die Fed ist völlig hilflos"

"Verzweifelte Hilfsaktionen"

 

Verdammt ist es doch jetzt die Zeit

Aktien zu kaufen ???

 

mit antizyklischem Gruß

 

Euer pater

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maush
Dafür sind heute meine Rohstoffe gestiegen.

Kann ich nicht behaupten. Mein ETF (dbx) hat heute über 7% Miese gemacht. Oder bist du short investiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Mein Black Rock Mining Fund hat heute um 6% zugelegt, sehe ich gerade. Danke für euren Hinweis...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
Kann ich nicht behaupten. Mein ETF (dbx) hat heute über 7% Miese gemacht. Oder bist du short investiert?

 

WKN: 977988

 

Gruss H

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nubor

Ich habe nach meinem Mittagessen 500g zugenommen. Wenn ich so weiter mache, wiege ich in einem Monat 89kg.

 

Seid ihr Trader oder warum guckt ihr täglich auf die Kurse? :)

 

Zum Thema:

Bei Rohstoffen sehe ich Agrarprodukte in einem markoökomischen Trend? (Ist das so richtig?) Da wird es weiter aufwärtsgehen. Wie siehts eigentlich mit Fleisch aus? Das müsste doch auch teurer werden. Kann man in Fleisch investieren? ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.
Zum Thema:

Bei Rohstoffen sehe ich Agrarprodukte in einem markoökomischen Trend? (Ist das so richtig?) Da wird es weiter aufwärtsgehen. Wie siehts eigentlich mit Fleisch aus? Das müsste doch auch teurer werden. Kann man in Fleisch investieren? ^_^

 

Ja man kann in Fleisch investieren, Wieso?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Bei Rohstoffen sehe ich Agrarprodukte in einem markoökomischen Trend? (Ist das so richtig?) Da wird es weiter aufwärtsgehen. Wie siehts eigentlich mit Fleisch aus? Das müsste doch auch teurer werden. Kann man in Fleisch investieren? ^_^

bei McDonalds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nubor
Ja man kann in Fleisch investieren, Wieso?

 

Wie, wenn ich fragen darf?

 

bei McDonalds.

 

Eine Investition bis zum nächsten Stuhlgang, auch nicht schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.

Entweder direkt über Futueres oder über Zertifikate.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...