Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

erzet23

Nun bin ich von ETF überzeugt. Nun habe ich auch ein Depot bei der ComDirect. Wer begibt sich mal auf meine Einsteiger-Ebene und beantwortet eine ganz, ganz simple Frage: Wie und wo kaufe ich nun ETF?

Danke vorab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

sparplan, börse...

 

gegenfrage: wie und wo kaufst du einen liter frische vollmilch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
Nun bin ich von ETF überzeugt. Nun habe ich auch ein Depot bei der ComDirect. Wer begibt sich mal auf meine Einsteiger-Ebene und beantwortet eine ganz, ganz simple Frage: Wie und wo kaufe ich nun ETF?

Erstmal muss du wissen, welchen du kaufen möchtest. Die vollständige Liste gibt's auf den Seiten der Deutsche Börse, acuh als PDF, da sind die dann auch ordentlich gruppiert.

 

Dann schreibst du dir die ISIN oder WKN auf, damit kannst du den Fonds eindeutig identifizieren. Diese Nummer gibst du in der Ordermaske bei Comdirect ein, als Börse wählst du XETRA. Dort sollte auch der Preis angezeigt werden, zu dem die Anteile im Moment angeboten werden. Dann musst du noch angeben wieviel Stück du willst (muss eine ganze Zahl sein).

 

Das wars auch schon. Zahlen musst du außer den Order-Gebühren zu dem Preis der Anteile noch die seit der letzten Ausschüttung angesammelten Zwischengewinne. Das liegt daran, dass du ja die nächste Ausshüttung ganz bekommen wirst, und ein Teil davon aber demjenigen zusteht, von dem du den Anteil kaufst.

 

Das wäre alles. Die Abrechnung eines Börsengeschäftes erfolgt in Deutschland zwei Wertage nach dem Kauf! (Nur falls du dich wunderst).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Luxor

es muss da irgendwo ein feld order geben: order.

dann kannst du da handelsplatz "xetra" wählen. das ist am empfehlenswertesten weil da der markt am liquidesten ist. handelszeiten sind da bis 17.30 Uhr. bei order ein limit setzen, was du höchstens bereit bist zu zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
erzet23
Erstmal muss du wissen, welchen du kaufen möchtest. Die vollständige Liste gibt's auf den Seiten der Deutsche Börse, acuh als PDF, da sind die dann auch ordentlich gruppiert.

 

Dann schreibst du dir die ISIN oder WKN auf, damit kannst du den Fonds eindeutig identifizieren. Diese Nummer gibst du in der Ordermaske bei Comdirect ein, als Börse wählst du XETRA. Dort sollte auch der Preis angezeigt werden, zu dem die Anteile im Moment angeboten werden. Dann musst du noch angeben wieviel Stück du willst (muss eine ganze Zahl sein).

 

Das wars auch schon. Zahlen musst du außer den Order-Gebühren zu dem Preis der Anteile noch die seit der letzten Ausschüttung angesammelten Zwischengewinne. Das liegt daran, dass du ja die nächste Ausshüttung ganz bekommen wirst, und ein Teil davon aber demjenigen zusteht, von dem du den Anteil kaufst.

 

Das wäre alles. Die Abrechnung eines Börsengeschäftes erfolgt in Deutschland zwei Wertage nach dem Kauf! (Nur falls du dich wunderst).

 

 

Danke, das hat mir sehr geholfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schnithooo

hatte auch im laufe des jahres vor mich mit dem thema ETF intensiver zu beschäftigen da ich schon viel darüber gelesen habe.

 

habe bereits ein "Aktien Depot" bei der Wüstenrot Bank, das steht allerdings noch leer, können da ETFs reingordert werden ?

oder brauch ich ein "Fonds Depot" ? das habe ich ebenfalls... und zwar bei W&W Asset sind ein paar Fondsanteile drin (aktiv gemanaged).

 

jetzt hier im thread die rede von einer "ordermaske" ist das ne art onlinezugang bei dem anbieter wo das Depot ist ?

wüsste nämlich bei keinem von beiden wo ich da ne ordermaske hätte..

 

über ein paar hinweise wäre ich dankbar :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rohlöff
hatte auch im laufe des jahres vor mich mit dem thema ETF intensiver zu beschäftigen da ich schon viel darüber gelesen habe.

 

habe bereits ein "Aktien Depot" bei der Wüstenrot Bank, das steht allerdings noch leer, können da ETFs reingordert werden ?

oder brauch ich ein "Fonds Depot" ? das habe ich ebenfalls... und zwar bei W&W Asset sind ein paar Fondsanteile drin (aktiv gemanaged).

 

jetzt hier im thread die rede von einer "ordermaske" ist das ne art onlinezugang bei dem anbieter wo das Depot ist ?

wüsste nämlich bei keinem von beiden wo ich da ne ordermaske hätte..

 

über ein paar hinweise wäre ich dankbar :-)

 

Hallo,

 

ich denke dieses "Aktien Depot" ist ein normales Wertpapierdepot. In einem Wertpapierdepot kannst du Aktien, Fonds, Anleihen, ETFs ... verwalten bzw. nach dem Kauf werden die Aktien... deinem Depot gutgeschrieben.

Es gibt auch noch reine Fondsdepots (den Fonds-Supermarkt z.b.) Aber das ist ein anderes Thema.

Diese Ordermaske ist, wie du auch schon vermutet hast, eine Maske, die du bei online Bakngeschäften ausfüllen musst.

Wenn du einen online-Zugang zu deinem Depot hast, wirst du wohl auch online Aktien, ETFs ... kaufen können.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
ich denke dieses "Aktien Depot" ist ein normales Wertpapierdepot. In einem Wertpapierdepot kannst du Aktien, Fonds, Anleihen, ETFs ... verwalten bzw. nach dem Kauf werden die Aktien... deinem Depot gutgeschrieben.

Generell ja, aber in der Praxis ist es abhaengig vom Broker, daher besser dort anfragen, welche Wertpapiere man dort handeln kann und was es kostet (beim Citibank-Depot kannst du z.B. keine ETFs kaufen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Berrent
es muss da irgendwo ein feld order geben: order.

dann kannst du da handelsplatz "xetra" wählen. das ist am empfehlenswertesten weil da der markt am liquidesten ist. handelszeiten sind da bis 17.30 Uhr. bei order ein limit setzen, was du höchstens bereit bist zu zahlen.

 

 

Ich persönlich nutze lieber das "live trading" bei der CoDi. Die Gebühren sind etwas niedriger und der Kurs ist auch sofort sichtbar.

 

Berrent

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schnithooo

CoDi ? = ComDirect ?

 

bei der wüstenrotbank bzw. w&w asset wird der online zugang in den nächsten 6 monaten eingeführt (habe eben telefonisch nachgefragt), ist halt keine direktbank da gibts das bisher noch nicht ^^

 

kann ich denn generell auch fondsanteile in dieses "wertpapier depot"/"aktien depot" legen ?

weil habe das leere aktien depot was mich nichts kostet (mitarbeiter), dann zahle ich 17 depot gebühren für mein "fondsdepot" und 17 depot gebühren für mein "vL fonds depot".

 

verbesserungsvorschläge ? ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Luxor
Ich persönlich nutze lieber das "live trading" bei der CoDi. Die Gebühren sind etwas niedriger und der Kurs ist auch sofort sichtbar.

 

Berrent

 

und der spread ist genauso gering oder geringer als an xetra? ich dachte live trading lohnt sich nur bei otc-zeug (zertis und optionsscheine), weil man da eh dem emi ausgeliefert ist. gewöhlich wird der direkthandel angeboten, weil der anbieter daran verdienen will.. und im direkthandel haben die anbieter schöne spielräume bei der kursstellung... wenn das nicht ausgenutz wird ist es doch in ordnung..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geistig Verwirter

"Wo kann ich einen Etf kaufen?"

Bei Obi oder bei Flatex. :)

Gehst bei Flatex bei Börse auf Frankfurt und kaufst für 5 Euro und ein paar Cent !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82

Nicht gleich erschießen, aber ich bin derzeit zu faul zum Suchen ;)

 

Die FFB weist den Zwischengewinn bei aktiven Fonds in der Fondsabrechnung aus. Wie sieht es bei den Brokern aus, wenn ich einen ETF über die Börse kaufe. Wird der Zwischengewinn auch offen ausgewiesen in der Abrechnung oder muss ich diesen bei der Gesellschaft erfragen? Wie machen es die gängigen Broker wie Diba, Consors, DAB etc.

 

Danke für eure Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Bei der Diba sieht die Abrechnung so aus:

post-4705-1205794555_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82

wunderbar, das sieht doch schon klasse aus. Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cordo

hey

 

ich finde es gut, dass sich leute die zeit nehmen um solche simplen dinge zu erklären.

 

 

wie hoch ist denn bei comdirect die ordergebühr für diese indexfonds? auch 9,90 wie bei aktien?

also für an und verkauf dann ca 20,-?

 

 

wie wird der gewinn aus diesen ETFs gewertet? als Zins? (also geht dann unter freistellungsbetrag als wären es sparzinsen?)

 

oder als gewinn? (ach steuerrechtlich)

 

 

wäre sehr wichtig

 

p.s.: welchen empfehlt ihr persönlich (mehrere mienungen gefragt)? warum?

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
· bearbeitet von Delphin
wie hoch ist denn bei comdirect die ordergebühr für diese indexfonds? auch 9,90 wie bei aktien?

also für an und verkauf dann ca 20,-?

Normalerweise orderst du über XETRA, die Gebühren sind wie bei einer Aktie. Normalerweise Ordergebühren + Börsenplatzentgelt (je nach Börse) + Courtage (wird von der Börse selbst berechnet, bei XETRA glaub ich nix). Details musst du bei der Codi selbst nachschauen.

 

Für Sparpläne gelten andere Konditionen.

 

wie wird der gewinn aus diesen ETFs gewertet? als Zins? (also geht dann unter freistellungsbetrag als wären es sparzinsen?)

Das geht nach dem Transparenzprinzip, d.h. je nachdem was für Erträge es innerhalb den Fonds waren. Dividenden werden wie Dividenden besteuert (im Moment zur Hälfte), Zinsen genau wie Zinsen. Ne Ausschüttung kann also Zinsen und Dividenden enthalten.

 

oder als gewinn? (ach steuerrechtlich)

Na ja schon, als Kapitaleinkünfte (Anlage KAP). Für diese Erträge gibt's den Freistellungsauftrag, damit kann ggf. eine Abschlagszahlung auf diese Einkünfte vermieden werden. Wenn du mit Gewinn verkaufst, gilt das als privates Veräußerungsgeschäft und wird als sonstiges Einkommen versteuert (Anlage SO). Es sind also maximal zwei der sieben Einkunftsarten betroffen.

 

p.s.: welchen empfehlt ihr persönlich (mehrere mienungen gefragt)? warum?

Welchen ETF? Ähm, also ich weiß doch gar nicht wofür? Wieso willst du denn in einen ETF anlegen? Es gibt ja die unterschiedlichsten ETFs, das ist ja nur ne bestimmte Organisationsform eine Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cordo
Normalerweise orderst du über XETRA, die Gebühren sind wie bei einer Aktie. Normalerweise Ordergebühren + Börsenplatzentgelt (je nach Börse) + Courtage (wird von der Börse selbst berechnet, bei XETRA glaub ich nix). Details musst du bei der Codi selbst nachschauen.

 

Für Sparpläne gelten andere Konditionen.

 

 

Das geht nach dem Transparenzprinzip, d.h. je nachdem was für Erträge es innerhalb den Fonds waren. Dividenden werden wie Dividenden besteuert (im Moment zur Hälfte), Zinsen genau wie Zinsen. Ne Ausschüttung kann also Zinsen und Dividenden enthalten.

 

 

Na ja schon, als Kapitaleinkünfte (Anlage KAP). Für diese Erträge gibt's den Freistellungsauftrag, damit kann ggf. eine Abschlagszahlung auf diese Einkünfte vermieden werden. Wenn du mit Gewinn verkaufst, gilt das als privates Veräußerungsgeschäft und wird als sonstiges Einkommen versteuert (Anlage SO). Es sind also maximal zwei der sieben Einkunftsarten betroffen.

 

 

Welchen ETF? Ähm, also ich weiß doch gar nicht wofür? Wieso willst du denn in einen ETF anlegen? Es gibt ja die unterschiedlichsten ETFs, das ist ja nur ne bestimmte Organisationsform eine Fonds.

 

 

 

 

 

 

 

 

danke

 

ich möchte in einer etf anlegen, weil die gebühren so niedrig sind (aufschlag etc) und die chancen in meinen augen am höchsten sind.

ich möchte eigentlich mittelspekulativ sein. also wenig geld einsetzen. als beispiel 1000,- und dann eben mit dem markt gewinnen, falls es hoffentlich aufwärts geht.

ich hab aber jetzt als laie kein bild. wenn ich bspw 1000,- anlege. in einem dax etf. und nehmen wir mal an, 15% gewinn (nur als beispiel).

wie hoch wären da dann marktübliche dividende und zinsen.

was würde mir dann ganz grob "freigestellt" werden (erfahrungswerte).

 

welche werte würdest du mittelspekulativ empfehlen

 

danke dir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
· bearbeitet von Delphin
ich möchte in einer etf anlegen, weil die gebühren so niedrig sind (aufschlag etc) und die chancen in meinen augen am höchsten sind. ich möchte eigentlich mittelspekulativ sein. also wenig geld einsetzen. als beispiel 1000,- und dann eben mit dem markt gewinnen, falls es hoffentlich aufwärts geht.

Welchen Markt denn?

 

ich hab aber jetzt als laie kein bild. wenn ich bspw 1000,- anlege. in einem dax etf. und nehmen wir mal an, 15% gewinn (nur als beispiel).

wie hoch wären da dann marktübliche dividende und zinsen. was würde mir dann ganz grob "freigestellt" werden (erfahrungswerte).

Aha, also Aktienmarkt. Na ja, zum Aktienmarkt, in den würd ich nur anlegen, wenn du mindestens dieselbe Summe, die du da reinsteckst auch in Tagesgeld oder Festgeld anlegst. Überhaupt müssten diese 1000€ absolut über sein, du müsstest sie also für die nächsten 15 Jahre entbehren können (ohne ein tränendes Auge, wenn sie zwischendrim mal nur 300 € wert sind!), würde ich sagen. In Aktien anzulegen ist immer etwas sehr langfristiges. Nach zehn oder fünfzehn Jahren kannst du grob mit einem Gewinn von ca. 4-14% pro Jahr rechnen.

 

Wenn du sonst keine Anlagen und wenig Ahnung hast, würde ich zum Einstieg den iShares Euro STOXX 50 (DE) empfehlen, der investiert in die fünfzig größten Unternehmen im Euroraum. Insgesamt sind 1000€ realtiv wenig für einesolche Anlage, denn die Ordergebühren betragen in der Regel mindestes 13€, wären also schon 1,3%, aber wenn du lange anlegst ist das überhaupt kein Problem.

 

Die Dividendenausschütungen fallen sicher noch unter den Freistellungsauftrag, Kursgewinne - das ist die gute Nachricht - werden beim Verkauf in 10 oder 15 Jahren vermutlich steuerfrei sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Luxor
ich möchte in einer etf anlegen, weil die gebühren so niedrig sind (aufschlag etc) und die chancen in meinen augen am höchsten sind.

 

das kann man so nich sagen. etf sind lediglich ein zugangsweg um in bestimmten anlageklassen anzulegen..

es gibt auch geldmarkt-etf.

mit etf sind auch strategien möglich die eine hohe chance bieten, allerdings werden sie meist genutzt um eine risikoaverse strategie zu fahren..

welche werte würdest du mittelspekulativ empfehlen

ist mittelspekulativ so ähnlich wie halbschwanger?

wie hoch wären da dann marktübliche dividende und zinsen.

das kann man schlecht voraussagen: der dax hat eine div.-rendite von ca. 2,8%. dann wird durch halbeinkünfteverfahren 1,4% veranlagt (nur noch dieses jahr)

 

lies dir mal depot-vorstellungen durch. davon gibt es im bereich "fonds und fondsprodukte" täglich 1-2 neue brauchbare.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cordo

dann geht das ja völlig in die falsche richtung.

 

habe mich anscheinend sehr missverständlich ausgedrückt.

 

mit mittelspekulativ meinte ich schon vollschwanger. horizont ca. 1 jahr.

 

was droht mir in diesem fall steuerlich/zins-freistellungsbetrag-technisch (student. freibetrag (7665) wird nicht überschritten)

 

da ich eben so einen kurzen horizont habe, kommt für mich anscheinend so ein aktien-etf gar nicht in frage.

 

und soweit ich weiß (laienwissen) gibt es ja noch keine middle-east etfs, richtig?

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Bei einer Anlagedauer von einem Jahr bleiben eigentlich nur sichere Anlagen ohne Spesen. Tages/Festgeld. Aktien brauchen einen Anlagezeitraum von mindestens 5 besser 10 Jahren aufwärts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...