MichaelMeier März 11, 2008 Hallo zusammen, wie gehe ich am besten vor wenn bei einigen ETF's (FR0010168765) z.Zt. kein Handel stattfindet und mir kein Kurs gestellt wird. Was muss ich bei der Eingabemaske der ING am besten eingeben?? Vielen Dank im Voraus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes März 11, 2008 · bearbeitet März 11, 2008 von torstenb Auf die Gefahr dich falsch verstanden zu haben. Das Volumen im Xetra lag gestern eigentlich weit über 10k Anteilen. Willst du wirklich mehr als eine Million Euro in diesen ETF investieren? Nein im Ernst. Gib deine Order über Xetra / Durchführung / Börsenplatz Xetra ein, pass aber auf dein Limit auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MichaelMeier März 11, 2008 Aktuell steht der Kurs laut onvista bei 88,40..was wäre also ein geeignetes Limit? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes März 11, 2008 Sorry? Na der Preis den du zu zahlen bereit bist? Steh ich auf dem Schlauch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman März 11, 2008 Was muss ich bei der Eingabemaske der ING am besten eingeben?? DiBa tut manchmal so, als fände gerade kein Handel statt - besonders gern bei ETFs. Besorge Dir die Kurse und gehandelten Volumina woanders und gib eine limitierte Order für einen liquiden Börsenplatz ein - wird ohne Probleme ausgeführt werden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor März 11, 2008 für sowas hat doch jeder einen zweitaccount bei flatex. da bekommt man gratis realtime kurse und kann noch en bissle kurse fischen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin März 11, 2008 · bearbeitet März 11, 2008 von Delphin Am besten guckst du direkt bei der Börse Frankfurt nach. Sowohl Parkett als auch XETRA ist da heute noch nix gehandelt worden, kommt nur alle paar Tage überhaupt ein Handel zustande. Aber es gibt Market-Maker, die trotzdem An- und Verkaufs-Angebote machen. Das sieht so aus: und bedetet auf gut deutsch, wenn du deinen Kauf-Auftrag mit 88,57 limitierst sollte er bis 10.000 Stck. sofort ausgeführt werden. Limitierst du darunter, kommt erstmal kein Handel zustande, aber dein Gebot, wird dann anstelle dem des Market-Makers angeziegt, solange bis entweder der Market-Maker ein niedrigeres Angebot macht, oder ein andere Teilnehmer verkaufen will und auf dein Angebot eingeht. Der Spread liegt bei 0,45%. Jetzt könntest du das noch vergleichen mit dem, was der ETF gerade eigentlich wert ist, also dem iNAV. Da weiß ich leider nicht, woher du den zeitnah bekommen kannst. Der sollte also zwischen Geld und Brief liegen. Inzwischen ist das Gebot des Market-Makers übrigesn schon gesunken, es steht bei 88,40, immer noch 10.000 Stck. max. Das Formular der ING sollte genau diese Informationen liefern und zwar real-time. Aber ich sehe gerade, dass das bei dem Lyxor nicht funktioniert, bei dem ISH EURO STOXX 50 aber z.B. schon, das ist ein Fehler bei der ING, würd ich mal den Kundenservice anrufen. Ich nehme mal an, deine Order geht trotzdem durch, aber das ist aj schon blöd. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai März 11, 2008 · bearbeitet März 11, 2008 von Swai Ganz einfach: Homepage von Börse-Stuttgart aufrufen (www.boerse-stuttgart.de), links WKN oder ISIN eingeben und auf "Go" klicken. Für den genannten ETF siehe hier: http://www.rt.boerse-stuttgart.de/pages/de...STU&LANG=de Die Daten von Stuttgart sind annähernd Realtime, i.d.R. höchstens wenige Minuten delayed. Z.Zt. steht der Geldkurs Edit: Briefkurs bei 88,27, also einfach eine Limitorder bei z.B. 88,30 reinlegen und warten. Wenn nach 20 Sekunden noch nichts passiert ist, erneut Kurs in Suttgart abrufen und evtl. Limit bei der DiBa anpassen. Kostet ja nichts. Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin März 11, 2008 · bearbeitet März 11, 2008 von Delphin Homepage von Börse-Stuttgart aufrufen Ja, Stuttgart ist da gut, wegen der Realtime-Kurse, kostet aber auch etwas mehr Order-Gebühren als XETRA. Z.Zt. steht Geldkurs bei 88,27€, also einfach eine Limitorder bei z.B. 88,30 reinlegen und warten. Hoffst du also darauf, dass noch Verkäufer lauern, die auf dein Angebote eingehen? Oder würdest du daruf hoffen, dass die Aktienkurse noch fallen, so dass der Market-Maker selbst sich mit seinem Brief-Kurs an dein Limit annähert? Im zweite Fall könntest du ja auch durchaus auch unter dem Geld-Kurs des Market-Makers bleiben und die Order z.B. mehr als einen Tag gültig machen. Ich selbst habe übrigens bisher sehr selten beobachtet, dass jemand ein Angebot zwischen Geld und Brief-Spann reingestellt hat. Du? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai März 11, 2008 Also Stuttgart meinte ich eigentlich ausschliesslich wegen der Kurse, der Kauf sollte ruhig über Xetra erfolgen. Die Parkettgebühren sind zwar zu vernachlässigen, aber vor 17:30 ist es ja lediglich ein Klick mehr, also Xetra. Zum Limitkurs: Ich Eumel hab Geld-, anstatt Briefkurs geschrieben. Nee, also das Limit sollte selbstverständlich auf oder knapp über dem aktuellen Briefkurs gesetzt werden. Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
luino März 11, 2008 Nee, also das Limit sollte selbstverständlich auf oder knapp über dem aktuellen Briefkurs gesetzt werden. Gruß, Swai Ist denn das Limit beim ETF-Kauf so wichtig? Ist der Market Market nicht verpflichtet den Kurs nahe beim iNAV zu stellen? Ich kann bei meiner Bank ja zunächst meine Order prüfen und dann erst ausführen. Das hat bisher immer hingehauen. Ich habe immer über die Mittagszeit auf XETRA geordert, ohne Limit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin März 11, 2008 Also Stuttgart meinte ich eigentlich ausschliesslich wegen der Kurse, der Kauf sollte ruhig über Xetra erfolgen. Die Parkettgebühren sind zwar zu vernachlässigen, aber vor 17:30 ist es ja lediglich ein Klick mehr, also Xetra. Zum Limitkurs: Ich Eumel hab Geld-, anstatt Briefkurs geschrieben. OK. Verstehe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag