scampi März 10, 2008 Hallo liebes Forum, ich bin zwar schon einige Zeit passiv hier im Forum unterwegs, aber nun habe ich doch eine Frage, deren Antwort ich noch nicht gefunden habe. Es geht um folgendes Problem: Ich würde gerne ETF-Sparpläne bei Comdirect abschließen und zwar gemäßt eines Portfolio, dass hier schon oft diskutiert wurde: 50% Lyxor ETF MSCI World 30% iShares DJ STOXX 600 20% Lyxor ETF MSCI EM Anlegen werde ich bis 2009 alle 2 Monate 2000 entsprechend der Aufteilung. Danach wohl nur noch 1000 pro Quartal. Leider habe ich nun festgestellt, dass sich bei CoDi kein Sparplan auf den DJ Stoxx 600 abschließen lässt. Die alternative wäre Lyxor ETF MSCI Europa, allerdings hat dieser ETF eine höhere TER. Wenn ich den iShares DJ Stoxx 600 ohne Sparplan kaufe (also von Hand alle 2 Monate), dann zahle ich wie bei Aktien eine Ordergebühr von mind. 9,90 oder? D.h. aus meiner Sicht, dass der Lyxor ETF trotz höherer TER billiger ist, da ich nur 2,50 Gebühr bezahle. Wie geht ihr mit diesem Problem um? Gibts es noch andere Anbieter, die ETF-Sparpläne anbieten? Viele Grüße, scampi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zocker März 10, 2008 Hallo liebes Forum, ich bin zwar schon einige Zeit passiv hier im Forum unterwegs, aber nun habe ich doch eine Frage, deren Antwort ich noch nicht gefunden habe. Es geht um folgendes Problem: Ich würde gerne ETF-Sparpläne bei Comdirect abschließen und zwar gemäßt eines Portfolio, dass hier schon oft diskutiert wurde: 50% Lyxor ETF MSCI World 30% iShares DJ STOXX 600 20% Lyxor ETF MSCI EM Anlegen werde ich bis 2009 alle 2 Monate 2000 entsprechend der Aufteilung. Danach wohl nur noch 1000 pro Quartal. Leider habe ich nun festgestellt, dass sich bei CoDi kein Sparplan auf den DJ Stoxx 600 abschließen lässt. Die alternative wäre Lyxor ETF MSCI Europa, allerdings hat dieser ETF eine höhere TER. Wenn ich den iShares DJ Stoxx 600 ohne Sparplan kaufe (also von Hand alle 2 Monate), dann zahle ich wie bei Aktien eine Ordergebühr von mind. 9,90 oder? D.h. aus meiner Sicht, dass der Lyxor ETF trotz höherer TER billiger ist, da ich nur 2,50 Gebühr bezahle. Wie geht ihr mit diesem Problem um? Gibts es noch andere Anbieter, die ETF-Sparpläne anbieten? Viele Grüße, scampi ...die TER zahlst Du Dein Leben lang solange das Viech in Deinem Depot ist - die Kauf-ordergebühr einmal und dann nie wieder - also je länger man vorhat seinen erwerb im depot zu lassen um so wichtiger ist die TER ...alle 2 Monate 2000, da brauchts doch keinen Sparplan, kauf den Kram doch einfach stückweise - später dann vielleicht zeitversetzt im einen Quartal die eine Sache im nächsten die andere.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fehdi März 10, 2008 · bearbeitet März 10, 2008 von fehdi D.h. aus meiner Sicht, dass der Lyxor ETF trotz höherer TER billiger ist, da ich nur 2,50€ Gebühr bezahle. Das ist so pauschal nicht richtig. Einfache Rechnung: Der Lyxor ist 0,2% pro Jahr teurer. Du investierst 2008 noch etwa 2400 Euro in den Europa ETF. Ab 2009 zahlst Du also nur für Deine Anteile, die Du vor 2009 erworben hast, (und unter der Annahme, dass die Kurse nicht steigen) etwa 4,8 Euro für den Lyxor ETF pro Jahr mehr Gebühren als für den Ishares ETF. Bei einem Anlagehorizont von vielleicht 10 Jahren summiert sich das auf eine höhere Gebührenbelastung von ca. 48 Euro. Das hebt die anfänglichen höheren Ordergebühren mehr als auf. Um Deine Frage zu beantworten: Was für Dich besser ist, hängt stark von Deinem Investitionszeitraum ab. Es kann auch sinnvoll sein, den Ishares Europa nur ein- oder zweimal im Jahr zu besparen, statt den Lyxor viermal. Viele Grüße! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher März 10, 2008 · bearbeitet März 10, 2008 von Crasher Der Lyxor ist nicht billiger. Langfristig haut die TER mehr rein als der AA. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor März 10, 2008 ihr immer mit euren etf-sparplänen. einfach die besten produkte auswählen und wenn man mindestens 600 € zusammen hat ab dafür. oder ihr nehmt den einzig wahren ETF-Sparplan 200+ etf lieferbar ab 1 anteil ab 1€+0,19% vom kurswert, für profis auch für 0,19%. wer noch in deutschland etf-sparplant is selber schuld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gunny März 21, 2008 Hallo liebes Forum, ich bin zwar schon einige Zeit passiv hier im Forum unterwegs, aber nun habe ich doch eine Frage, deren Antwort ich noch nicht gefunden habe. Es geht um folgendes Problem: Ich würde gerne ETF-Sparpläne bei Comdirect abschließen und zwar gemäßt eines Portfolio, dass hier schon oft diskutiert wurde: 50% Lyxor ETF MSCI World 30% iShares DJ STOXX 600 20% Lyxor ETF MSCI EM Anlegen werde ich bis 2009 alle 2 Monate 2000 entsprechend der Aufteilung. Danach wohl nur noch 1000 pro Quartal. Leider habe ich nun festgestellt, dass sich bei CoDi kein Sparplan auf den DJ Stoxx 600 abschließen lässt. Die alternative wäre Lyxor ETF MSCI Europa, allerdings hat dieser ETF eine höhere TER. Wenn ich den iShares DJ Stoxx 600 ohne Sparplan kaufe (also von Hand alle 2 Monate), dann zahle ich wie bei Aktien eine Ordergebühr von mind. 9,90 oder? D.h. aus meiner Sicht, dass der Lyxor ETF trotz höherer TER billiger ist, da ich nur 2,50 Gebühr bezahle. Wie geht ihr mit diesem Problem um? Gibts es noch andere Anbieter, die ETF-Sparpläne anbieten? Viele Grüße, scampi Könntest Du mal bitte die WKN nennen (vom iShares DJ Stoxx 600 habe ich bei der comdirect 2 verschiedene, Sparplanfähige, gefunden)? Wie finden die Anderen eigentlich diese Zusammenstellung? Ich bin nämlich auch noch am überlegen welche ETFs ich nehmen soll (langfristig für die Altersvorsorge). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hertie März 22, 2008 · bearbeitet März 22, 2008 von hertie bei comdirect gibt es zwar 2 stoxx 600, aber der eine ist ein Rohstoff und der andere ein Immobilien ETF. Ich glaube aber du willst einen normalen Europa DJ Stoxx 600 haben, der wird nicht über einen Sparplan angeboten. Für Europa werden nur der MSIC Europe (Lyxor, TER 0,35), DJ Euro Stoxx 50 (DB X-Tracker, 0,15) und DJ EO stoxx select Div 30 (Ishare, 0,32) angeboten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag